2.0 Ecoblue Erfahrungen
Ich wollte mal gerne eure Meinung zu Diesem Motor wissen
Ich fahre Ihn selber als Turnier mit Schaltung und ich muss sagen der Motor haut mich nicht vom Hocker, finde Endgeschwindigkeit und Durchzug enttäuschend, finde er zieht nicht gerade den Hering vom Teller. Ich habe schon andere Diesel mit 150 PS gefahren und die waren einfach agiler
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...
152 Antworten
Zitat:
@idazuji schrieb am 23. Februar 2021 um 00:20:49 Uhr:
Ja aber an was soll es sonst liegen? Entweder falsches Öl oder Intervall überzogen.
Richtig. In den genannten Fällen wurde das Intervall überzogen, soweit bekannt.
Wer 3 Jahre keinen Ölwechsel macht, der muß nun mal mit Schäden rechnen. Egal an welchem Motor und welcher Bauart. Das hat dann aber mit dem Thema "richtiges/falsches ÖL" überhaupt nichts zu tun.
Nur so am Rande:
Es gibt überhaupt keine Additive, die das Auflösen des Zahnriemens verhindern. Diese Behauptung ist einfach ein Märchen. Der Zahnriemen muss aus einem Werkstoff bestehen, der resistent gegen Kohlenwasserstoffverbidungen ist. Denn daraus bestehen alle Öle, egal welcher Sorte. Und ich behaupte mal, dass Ford es garantiert hinbekommen hat.
Wenn du irgend einen Chemiker vielleicht inder Firma kennst, der sich mit Kunststoffen / Polymeren beschäftigt, frage ihn einfach. Der wird dir meine Meinung bestimmt bestätigen
*Doppelpost*
Also ich hab das Thema beim MK3 damals verfolgt und diverse Foren und Berichte im Netz durchgelesen.
Ich hab auf der Homepage eines Motoreninstandsetzer auch die Variante mit dem falschen Öl gefunden:
https://www.wagner-motoren.de/.../?...
Es gibt im Netz, wie so oft mehrere Begründungen, die je nach Sichtweise plausibel erscheinen können...
Der Vorschlag von "einmk4besitzer" mit der Chemikerbefragung wird am sinnvollsten sein, aber wer hat da Zugriff?
De Fakto gibt es bei dem Motor (Ecoboost, das Thema ist eigentlich der Ecoblue) eine Häufung von Ausfällen Aufgrund eines defekten Zahnriemens, das sollte man zumindest wissen.
btw: Auch im PSA Konzern gibt es Motoren mit Zahnriemen im Öl und auch dort gibt es Ausfälle. Die Grundidee kam wohl von Continental.