2.0 Ecoblue Erfahrungen
Ich wollte mal gerne eure Meinung zu Diesem Motor wissen
Ich fahre Ihn selber als Turnier mit Schaltung und ich muss sagen der Motor haut mich nicht vom Hocker, finde Endgeschwindigkeit und Durchzug enttäuschend, finde er zieht nicht gerade den Hering vom Teller. Ich habe schon andere Diesel mit 150 PS gefahren und die waren einfach agiler
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...
152 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre nun auch seit 4.000 km den 2.0 Ecoblue mit 150PS als Schalter in einem Turnier ST-Line.
Mit dem Auto bin ich zufrieden, zum Motor habe ich jedoch 1-2 Fragezeichen:
1. Ist es normal, dass man ihn für einen Diesel doch recht hochtourig fahren muss, um jenseits der 100 km/h vernünftig zu beschleunigen? Ich muss da immer zurück in den 5. Schalten weil im 6. gefühlt eher wenig passiert. Da hatte ich mir von einem 2.0 l mehr erwartet. Vorher hatte ich einen Astra mit 1,6l und 136 PS, der hat auch im 6. Gang stets gut durchgezogen, man brauchte den 5. quasi nicht. Hier irgendwie ganz anders. Erinnert mich etwas an mein erstes Auto einen Golf III, der lt. Bedienungsanleitung die Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang erreichte (von 5).
2. Selbst auf gerader Autobahn und durchgedrückten Gaspedal bewegt sich die Tachonadel nach 190 nicht mehr weiter.
Bin aber auch eher selten schneller als 180 unterwegs. Dennoch wirkt der Motor irgendwie "zugeschnürt".
Kennt das auch jemand von euch? Ich werde wohl mal die Werkstatt aufsuchen...
Ja ab 180 geht nicht mehr viel. Auch bei meinem nicht. Hab zwar schon Mal 221 km/h geschafft aber mit Anlauf. Dafür finde ich er zieht bis 160 sauber durch. Mehr brauche ich persönlich nicht.
Wenn ich den mit einem Golf 6 TDI mit 150ps vergleichen, welchen ich schon öfters früher gefahren bin, ist der Golf schon spritziger gewesen.
Stört mich aber nicht.
Am Anfang hatte ich ebenfalls das Gefühl, aber mittlerweile zieht meiner bis 215 ohne Probleme durch, bei 230 ist definitiv abgeregelt
Ford Focus ST 2.0 Ecoblue TDI, da ist auch ab Tacho 230 Schluss, locker würde da mehr gehen, aber man merkt das er nicht mehr zulässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goldkater schrieb am 14. Oktober 2020 um 09:21:26 Uhr:
Am Anfang hatte ich ebenfalls das Gefühl, aber mittlerweile zieht meiner bis 215 ohne Probleme durch, bei 230 ist definitiv abgeregelt
Du meinst also, das gibt sich mit der Zeit? Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Die ersten 2.000km ist das Auto auch eher behutsam gefahren worden, vielleicht liegt es tatsächlich daran.
Ich habe hier jetzt keine Referenzen oder Zeiten zur Hand bin aber mit dem Motor und ebenfalls Schaltgetriebe recht zufrieden.
Ich finde man kann ihn wunderbar entspannt niedrigtourig fahren und wenn man will zieht er auch ganz gut durch.
Den 5. und 6. Gang muss man vielleicht etwas höher drehen um auf Leistung zu kommen, sprich da geht er gefühlt nicht so gut aus dem Drehzahlkeller wie in den ersten 4 gängen.
Das du allerdings nicht über die 190 raus kommst wundert mich schon etwas, wenn ich im ECO Modus unterwegs bin dann geht da auch nicht mehr aber auf Normal oder Sport marschiert er auch bis 210- 215 ( und ich habe den Aktiv)
Ich muss auch sagen das ich mit dem Verbrauch soweit zufrieden bin der liegt je Strecke zwischen 5 und 6 Litern und im Wohnwagenbetrieb bin ich mit ~8L unterwegs ( ca 1.5T und 100km/h)
6ten Gang bei 100km/h biste nicht wirklich als Wanderdüne on Tour beim beschleunigen und die 190 sollte er auch knacken..
@DominikB._G3
Meiner brauchte auch so 3000km ( hab nun fast 12.000km auf der Uhr )bis er dann "freigeblasen" war, so mein Eindruck. Die 200km/h schaffte er zwar auch locker aber er zog auch nicht , nennen wir es mal harmonisch sauber durch. Mittlerweile hat sich das ganze gegeben und lt. Tacho sind die 220 auch so recht zügig erreichen. Darüber will er einfach nicht weiter ziehen wobei ich in den 6Monaten wo ich ihn habe auch noch keine längere Strecke auf der Bahn fahren konnte
@RONIN_SAN
Schaltfaul darf man nicht sein beim Focus..
Meinen Superb konnte ich im 6ten zwischen 60 und Vmax bewegen, das vermisse ich ein wenig. Nun muss ich erheblich mehr rühren 😁
Aber passt schon
Ist bei mir ähnlich, ADBlue alle 5000 und Verbrauch 6,9, habe jetzt 96000km drauf, ich finde ihn aber spritzig, auch oben raus, auf der geraden bringt ewr auf dem tacho imkmer 227, leicht bergab bis zu 240, gemäss GPS immer 6-8 zu schnell.
Zitat:
@J0O schrieb am 1. November 2019 um 22:49:16 Uhr:
Muss alle 5000km nachschütten. Bin bei 6,8 Litern Beim Dieselberbrauch.
Zitat:
@Ziesar96 schrieb am 14. Oktober 2020 um 09:10:55 Uhr:
Ja ab 180 geht nicht mehr viel. Auch bei meinem nicht. Hab zwar schon Mal 221 km/h geschafft aber mit Anlauf. Dafür finde ich er zieht bis 160 sauber durch. Mehr brauche ich persönlich nicht.
Wenn ich den mit einem Golf 6 TDI mit 150ps vergleichen, welchen ich schon öfters früher gefahren bin, ist der Golf schon spritziger gewesen.
Stört mich aber nicht.
wenn man Fahrzeuge und dessen Durchzug/Fahrleistungen vergleicht, sollten die schon die gleiche Abgasnorm haben, sonst macht das wenig Sinn,
Zitat:
@mass1968 schrieb am 14. Oktober 2020 um 17:57:19 Uhr:
Ist bei mir ähnlich, ADBlue alle 5000 und Verbrauch 6,9, habe jetzt 96000km drauf, ich finde ihn aber spritzig, auch oben raus, auf der geraden bringt ewr auf dem tacho imkmer 227, leicht bergab bis zu 240, gemäss GPS immer 6-8 zu schnell.
Zitat:
@mass1968 schrieb am 14. Oktober 2020 um 17:57:19 Uhr:
Zitat:
@J0O schrieb am 1. November 2019 um 22:49:16 Uhr:
Muss alle 5000km nachschütten. Bin bei 6,8 Litern Beim Dieselberbrauch.
Wieso AdBlue alle 5000 km?
Hab grad getankt. (Wahrscheinlich ein bisschen zu viel) aber 9000-10000 km sind bei mir normal.
Zitat:
@DominikB._G3 schrieb am 14. Oktober 2020 um 08:51:52 Uhr:
Hallo zusammen,
ich fahre nun auch seit 4.000 km den 2.0 Ecoblue mit 150PS als Schalter in einem Turnier ST-Line.
Mit dem Auto bin ich zufrieden, zum Motor habe ich jedoch 1-2 Fragezeichen:
1. Ist es normal, dass man ihn für einen Diesel doch recht hochtourig fahren muss, um jenseits der 100 km/h vernünftig zu beschleunigen? Ich muss da immer zurück in den 5. Schalten weil im 6. gefühlt eher wenig passiert. Da hatte ich mir von einem 2.0 l mehr erwartet. Vorher hatte ich einen Astra mit 1,6l und 136 PS, der hat auch im 6. Gang stets gut durchgezogen, man brauchte den 5. quasi nicht. Hier irgendwie ganz anders. Erinnert mich etwas an mein erstes Auto einen Golf III, der lt. Bedienungsanleitung die Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang erreichte (von 5).
2. Selbst auf gerader Autobahn und durchgedrückten Gaspedal bewegt sich die Tachonadel nach 190 nicht mehr weiter.
Bin aber auch eher selten schneller als 180 unterwegs. Dennoch wirkt der Motor irgendwie "zugeschnürt".
Kennt das auch jemand von euch? Ich werde wohl mal die Werkstatt aufsuchen...
1. Die Beschleunigung ist schon etwas mager. Allerdings kommt bei mir bei höherer Drehzahl auch nicht viel mehr Leistung. Die Motor/Fahrwerk/Getriebeabstimmung verleitet einfach zum trödeln. Dafür ist mein Verbrauch mit 5,3l eigentlich ok.
2. Laut Tacho komme ich schon mit etwas Anlauf in den Bereich der 200. Aber danach ist auch Schluss. Eventuell wird die Endgeschwindigkeit auch nur im 5. Gang erreicht. Ich finde das Fahrwerk ist für diese Geschwindigkeiten auch zu weich ausgelegt, so dass es auch keinen Spaß macht so schnell zu fahren. Wahrscheinlich hat der ST-Line da etwas Vorteile.
Was soll er denn laut Ford erreichen? Der Focus MK3 Diesel war wie der Benziner mit 150 PS mit 210km/h angegeben. Da finde ich laut Tacho ca. 190km/h schon merkwürdig... die hat mein alter Mondeo MK3 TDCi mit 115PS auch mit Anlauf 200/205 km/h laut Tacho erreicht, was ca. 190/195km/h real entsprechen dürfte (eingetragen war der mit 194km/h)...übrigens meinen Focus MK3 ecoboost mit 150PS hatte ihn auf der Geraden kurz vor 220km/h laut Tacho, was wiederum ca. 210km/h real sein dürfte...würde das mal abchecken, auch wenn er erst 4000km gelaufen ist (haben meinen schon bei um die 1000km um die 200/210 km/h bewegt)
Hallo Leute,
Also mit meinem St-Line 2.0 EcoBlue Turnier baller ich seit Juli hauptsächlich 100km täglich zur Arbeit. Automatik gab es nicht als Jahreswagen. Nicht schlimm.
Also aufm Heimweg drück ich gern das Pedal zum Blech im 3. Gang im Sportmodus. Ich finde da geht er gut nach vorne. Dann werf ich den 5 rein. Der 6 ist ab 140 und zum Sprit sparen. Im Durchschnitt bewege ich meinen mit 5,6.
Der EcoBlue 2.0 ist geräuscharm und nicht aufdringlich laut. Motor find ich gut. Das AdBlue reicht je nach Gasfuß lange. Bei Aral sehr bequem u. Günstig an der Säule nachzutanken. Nur der winzige Dieseltank regt mich auf und die Reichweite.