2.0 Ecoblue Erfahrungen

Ford Focus Mk4

Ich wollte mal gerne eure Meinung zu Diesem Motor wissen

Ich fahre Ihn selber als Turnier mit Schaltung und ich muss sagen der Motor haut mich nicht vom Hocker, finde Endgeschwindigkeit und Durchzug enttäuschend, finde er zieht nicht gerade den Hering vom Teller. Ich habe schon andere Diesel mit 150 PS gefahren und die waren einfach agiler

Beste Antwort im Thema

Moin,

habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...

Verbrauch
152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

@Cooperle schrieb am 13. Oktober 2019 um 09:45:04 Uhr:


Der Motor ist ok, läuft bei Teillast angenehm ruhig und ist recht sparsam. Das war es dann aber auch. Besonders spritzig wirkt er nicht und bei höheren Geschwindigkeiten gehen andere 150 PS Diesel deutlich besser.
Mit Öl gab es keine Probleme, vor kurzem musste ich bei 25.000 km einen halben Liter nachfüllen weil kurz vor Minimum. Der Verbrauch liegt bei uns bei ca. 6 Liter.

Bei Vollast wird der Motor recht rau und laut, er ruckelt gelegentlich leicht im Teillastbereich und das Zusammenspiel mit der Automatik ist eine Katastrophe. Schon lange nicht mehr eine solch unharmonische Antriebskombination gefahren.
Das liegt aber wohl mehr am Getriebe als am Motor.

Würde ich genau so unterschreiben!

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:33:07 Uhr:


Hatte auch dieses stottern. Mit Update war es besser, ganz weg ist es aber nicht.

Mein Händler sagt ford arbeite an einer Lösung, sobald sie eine hätten käme man auf mich zu. Diese Aussage höre ich schon zu oft und zu lange

Wie sieht es denn bei Euch mit dem Adblue Verbrauch aus? Habe jetzt ca. 2500Km gefahren und die Adblue Anzeige zeigt immernoch, wie am Anfang, Reichweite 8000Km an. Kann das sein?

Ca. 1,5 l auf 1000 km

Ähnliche Themen

Ist der Diesel im ST mit 190PS der gleiche wie der 150PS nur eine andere Software oder wurde da mehr verändert?

Ich kann morgen ma schauen, aber meine AdBlue Anzeige geht auch nur sehr langsam runter.

Wobei das ja gut ist. Teilweise 😁
Es kommt aber auch immer auf die Fahrweise an.

Zitat:

@Firefighter91 schrieb am 1. November 2019 um 18:21:10 Uhr:


Ich kann morgen ma schauen, aber meine AdBlue Anzeige geht auch nur sehr langsam runter.

Wobei das ja gut ist. Teilweise 😁
Es kommt aber auch immer auf die Fahrweise an.

Klar ist das gut, nur dass sich garnichts bewegt macht mich eben ein wenig stutzig.

Komme damit ca. 11000km, also knapper Liter pro 1000km.

Krass bei mir sind nicht mehr als 7000km drin

Es kommt definitv auf die Fahrweise an

Muss alle 5000km nachschütten. Bin bei 6,8 Litern Beim Dieselberbrauch.

Zitat:

@to2002 schrieb am 1. November 2019 um 17:44:57 Uhr:


Ist der Diesel im ST mit 190PS der gleiche wie der 150PS nur eine andere Software oder wurde da mehr verändert?

Du denkst bei der Frage bestimmt daran, deinen zu chipen.

Da wäre ich vorsichtig. Von anderen Modellen aus dem Baden Württemberger Raum weiß ich, dass zwar manchmal der Motor gleich ist, aber andere Turbos, Ladeluftkühler oder ne bessere Ölkühlung verbaut wird. Der Porsche 981 GTS hat sogar einen zusätzlichen Wasserkühler im Vergleich zum 981 S verbaut. Gleicher Motor allein und da dann an der Turbo Software rumspielen, reicht nicht. Da würde ich zumindest abraten

Nein ich hab ja den ST Diesel würd mich einfach nur mal interessieren ob die Motoren gleich sind.
Aber du hast Recht ich kenne solche Sachen wie beim Porsche auch.

Zitat:

@to2002 schrieb am 2. November 2019 um 11:49:32 Uhr:


Nein ich hab ja den ST Diesel würd mich einfach nur mal interessieren ob die Motoren gleich sind.
Aber du hast Recht ich kenne solche Sachen wie beim Porsche auch.

Hi,
Wie fährt sich der ST als Diesel? Ich bin immer noch am überlegen ob es ein Benziner oder Diesel wird, leider gibt es vom Diesel ja noch keine Erfahrungsberichte...

Zitat:

@Eumacht schrieb am 2. November 2019 um 13:15:46 Uhr:



Zitat:

@to2002 schrieb am 2. November 2019 um 11:49:32 Uhr:


Nein ich hab ja den ST Diesel würd mich einfach nur mal interessieren ob die Motoren gleich sind.
Aber du hast Recht ich kenne solche Sachen wie beim Porsche auch.

Hi,
Wie fährt sich der ST als Diesel? Ich bin immer noch am überlegen ob es ein Benziner oder Diesel wird, leider gibt es vom Diesel ja noch keine Erfahrungsberichte...

Hi,

ich fahre seit Mitte Juli einen ST Diesel (ca. 6000 km runter).
Wie fährt sich der ST als Diesel: nun ja, ein Motor mit 400Nm hat halt entsprechenden Durchzug, macht einfach Spass damit zu fahren.
Ob das jetzt mit dem Benziner (420Nm) zu vergleichen ist kann ich nicht sagen, da ich noch keinen Benziner gefahren bin.

Spritverbrauch geht von 5.0L / 100km (PIANO) bis 6.7 L / 100km (Vollgas Autobahn, bzw. Anhänger (1,7T) im Sauerland ziehen); finde ich i.O. so.
Was ich ein wenig übertrieben finde ist, dass sich die Kiste innen (Soundcomposer sei dank) lauter anhört als sie "draußen" ist, aber andere finden das wahrscheinlich wiederum "geil" 😎

Falls Du noch genauere Infos wünscht: Stell einfach die entsprechenden Fragen hier rein. Ich beantworte lieber Fragen, als zig Seiten zu schreiben, ohne zu wissen ob das jemand überhaupt interessiert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen