2.0 Ecoblue Erfahrungen
Ich wollte mal gerne eure Meinung zu Diesem Motor wissen
Ich fahre Ihn selber als Turnier mit Schaltung und ich muss sagen der Motor haut mich nicht vom Hocker, finde Endgeschwindigkeit und Durchzug enttäuschend, finde er zieht nicht gerade den Hering vom Teller. Ich habe schon andere Diesel mit 150 PS gefahren und die waren einfach agiler
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...
152 Antworten
Habt ihr die Werte vom BC oder mal übers Tanken nachgerechnet? Mein ST Diesel verbraucht laut BC 0,5 Liter weniger.
Hallo zusammen,
möchte hier mal kurz etwas schildern was ich so noch nicht gemerkt habe. Also zumindest nicht bewusst.
Als ich heute morgen auf die Arbeit gefahren bin hat er Motor im Stand (Ampel, Kreuzung etc.) stärker vibriert als sonst.
Fast schon etwas unruhig.
Als ich dann mal kurz in Neutral geschaltet habe war alles weg und wie gewohnt.
Dann wieder normal in D und da fing er wieder an etwas zu "vibrieren".
Hat so etwas schonmal jemand gemerkt?
MFG
Ähnliche Themen
Das ist normal und bei jedem so.
In D dreht der Motor unter Last und der Antriebsstrang verspannt sich etwas.
Dadurch werden die Vibrationen stärker aufs Fahrzeug übertragen.
Das war bestimmt schon immer da und dir ist es nur nicht aufgefallen ;-)
Ist etwas blöd zu beschreiben.
Aber empfand es schon stärker als regulär.
Drehzahl ändert sich nichts. Also keine Schwankungen, aber gefühlt hat es sich stark nach einem unruhigen Motorlauf.
Ja, hatte ich auch schon ein paar Mal. Kommt in unregelmäßigen Abständen vor.
Stört mich aber nicht weiter.
Zitat:
@wo359 schrieb am 23. März 2020 um 14:09:07 Uhr:
Ja, hatte ich auch schon ein paar Mal. Kommt in unregelmäßigen Abständen vor.
Stört mich aber nicht weiter.
Bei mir das gleiche...
Ne wird er nicht. Der Wagen nimmt halt die Schwingungen vom Motor auf und leitet sie an die Karosse. Ich merke es ab und an auch, aber mehr im Leerlauf ;-)
Wohl wirklich ab und an mal so.
Auf der Heimfahrt jedenfalls hatte der Motor wieder einen sehr ruhigen angenehmen lauf.
Es gibt in der Autozeitung gerade einen Vergleichstest mit dem golf 8 und 150 PS samt Automatik. Leider verliert der Focus deutlich gegen den golf. Aber die Daten sprechen auch komplett für VW. Bis auf den Preis.
Gerade gelesen u.das Automatikgetriebe hat viel Schuld an mangelnder Beschleunigung sowie Vmax,ebenso werden laute Schaltgeräusche u.unruhiges Fahren mit Automatik beschrieben.
Zur Vmax,223kmh bezweifeln sogar einige VAG Fanboys,der Focus mit 207 hat aber einiges potential nach oben,auch hier denk ich die lahme Beschleunigung durch zu früh hochschalten u.zu arg gespreizte Stufen die jegliches Temprament rauben.
Ja, aber der Verbrauch ist schon krass unterschiedlich. Fast anderthalb Liter pro 100...
Bis auf den Preis ist der Focus nirgends besser. Bei den Bremsen auf Augenhöhe, ansonsten schon echt abgeschlagen.
Design usw. Ist Geschmackssache und das Entertainment wird VW wohl auch klar für sich entscheiden, es sei denn die Kinderkrankheiten sind noch so gravierend.
Schade. Hatte etwas mehr erwartet von Ford.
Nichts desto trotz ist der Focus nen guter Schuss mit gutem Preis-Leistungs Verhältnis.
Und wenn wird es eh nen ST bei mir. :-)