2.0 BiTdi Passat versägt den so sportlichen 330d auf Rennstrecke

BMW 3er F30

Hallo Miteinander

Habe auf AMS gelesen, dass der Passat sogar sportlicher auf dem Rundkurs ist als ein 330d xdrive.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...recken-test-9164419.html?...

Beste Antwort im Thema

Merkt denn keiner was da eigentlich abläuft. Zuerst wird ein Passat gegen ein 518d getestet und gewinnt herausragend, dann folgt ein Test gegen ein A6 und den gewinnt er auch mit deutlichem Vorsprung, dann kommt ein
Dynamik-Vergleichstest, den er wiederum deutlich gewinnt. Muss ich mich jetzt von VW und den automobilen Meinungsmachern eigentlich verarschen lassen, ist nur noch VW in der Lage, vernünftige Autos zu bauen oder geht die Werbetrommel von VW bereits soweit, dass hier Tests nach gut Dünken zelebriert und bewertet werden.
Und zu dem Test, 330xd gegen Passat, wie kann ein Fahrzeug auf einem Rundkurs langsamer sein, wenn es in der Längsdynamik deutlich überlegen ist. Allein dies ist bereits unlogisch oder besser, so gewollt. Herr W. von VW hat
da wohl wieder mal seine Hände im Spiel gehabt, jetzt wollen sie den Passat uns auch noch als Dynamikwunder verkaufen, was er zweilfelsohne nie sein wird.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Was ich nicht verstehe, wieso der BMW meistens im Slalom langsamer ist. Das wiederspiegelt sich wahrscheinlich auf der Strecke.
Also ich habe einen F30 und mein Vater einen Passat und muss echt sagen, dass der Passat verdammt gut ist.

Zitat:

@niiko schrieb am 15. März 2015 um 11:24:18 Uhr:


Was ich nicht verstehe, wieso der BMW meistens im Slalom langsamer ist. Das wiederspiegelt sich wahrscheinlich auf der Strecke.

Der BMW war im Slalom nicht langsamer.

Der

Fahrer war mit dem BMW langsamer. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

das sollten sie auch aktuell hatten sie nichts für mich im Programm und ich habe einen S205 bestellt.....

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 15. März 2015 um 07:36:47 Uhr:


So und jetzt mal Schluss mit dem 3er Bashing. In anderen Foren bekommt man dafür eine Abmahung.

Passat ist nunmal das beste Auto ever, ever, ever! Gewöhnt euch dran! Soviel Preis für solche Leistung gabs noch nie. Ein Evergreen. Er wird nicht nur Auto des Jahres sondern auch den Grammy und den Oskar für die beste Requsite in keinem Film bekommen. Sogar der VW Vorstand hat sich schon so ein Ding als Dienstwagen hingestellt nachdem er die AMS gelesen hat. Porsche wird den nächsten Panamera und den nächsten 911 auf Passatbasis bauen und auf FWD umstellen, schneller gehts nicht!

Ob es wohl einer gewissen Doppelmoral entspricht, Schluss mit dem 3er Bashing einzufordern ... und in den letzten hier aufgelisteten Posts von Euch BMWlern reines Passat Bashing lesen zu müssen?

Moralisch steht ihr doch ohnehin über dem Passat. Da braucht es keinen an den Haaren herbeigezogenen Versuch von unfähigen Autojournalisten, die allesamt nicht fahren können.

PS: ein kleines Anliegen hätte ich noch. Den nächsten Testvergleich in der AMS, bei dem ein BMW eine schnellere Rundenzeit fährt als ein VW, darf man den dann auch korrekterweise in Frage stellen? ... Also aus der Betrachtung heraus, der Journalist könne nicht richtig fahren???
Oder kann ein Journalist aka Autotester nur dann richtig fahren, wenn der BMW die schnellere Runde abliefert?

Es ist fast zu amüsant, mit welchen Argumenten diese nichtsbedeutende Rundenzeit der beiden Testkanditanten hier auf Messers Schneide in Grund und Boden diskutiert wird. Als ob es irgendeinen Passatkunden zum Kauf frohlockt, nur weil das Ding ne schnellere Rundenzeit fährt als ein 3er BMW. Die Argumente für den Passat liegen ganz wo anders. Spätestens beim Versuch einen Kinderwagen samt Reisegepäck, bzw Handelsware in den 3er BMW zu verfrachten, zeigt auf wie wenig Alltagstauglich das Auto für Familien, bzw Handelsvetreter mit Platzbedarf ist. Wer einfach ein Fahrerauto mit erhöhtem Prestigefaktor sucht, wird auch weiterhin einen großen Bogen um den Passat machen.

Wir ziehen den Kauf eines F31 übrigens auch dem Passat Variant vor. Und zwar nicht deshalb, weil der Passat möglicherweise das (in einem Vergleichstest einer Autozeitschrift) bessere Auto ist (sein könnte), sondern weil uns der BMW besser gefällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinBru schrieb am 15. März 2015 um 10:16:24 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. März 2015 um 10:05:25 Uhr:


du glaubst jetzt aber nicht dsass ein Passat schneller um das Eck kommt wie ein 3er oder ?
Nein, das glaube ich nicht. Ich weiß sogar, dass es nicht so ist. Auch hab ich das nie behauptet. Womöglich bist du noch nicht ganz wach und hast das geträumt. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 15. März 2015 um 10:16:24 Uhr:



Zitat:

Wenn da einer nicht fahren kann ist das wohl kaum verschulden des Fahrers.

Ähhh. Das versteh ich jetzt aber nicht. Wenn einer nicht fahren kann, wessen Schuld soll das dann denn sein, ausser seine eigene? Soll wer anderer für dich in die Fahrschule gehen und Fahrtechniktrainings besuchen und du kannst danach besser fahren?

hast recht ich meine natürlich "Autos".....

Vollkommen lächerlich von den Fanboys hier dem professionellen Autotester mangelndes Fahrkönnen zu unterstellen..zumal die Messungen niemals nur von einem Fahrer gemacht werden und die Tests natürlich auch nicht nur einmal gefahren werden. Der Stachel muss schon tief sitzen....die Reaktionen natürlich wieder wie im Kindergarten.

Ist doch völlig egal. KEIN 330xd -Interessent wird sich davon beeindrucken lassen und seine Kaufentscheidung davon abhängig machen.

Klar, wer fährt denn da noch außer ein Jens Dralle? Der Kameramann, die Tonfrau und zur Verifizierung darf dann auch die Praktikantin nochmal ne Runde auf Zeit fahren? 😁

Zitat:

@ergoprox schrieb am 15. März 2015 um 13:41:57 Uhr:


Vollkommen lächerlich von den Fanboys hier dem professionellen Autotester mangelndes Fahrkönnen zu unterstellen..zumal die Messungen niemals nur von einem Fahrer gemacht werden und die Tests natürlich auch nicht nur einmal gefahren werden. Der Stachel muss schon tief sitzen....die Reaktionen natürlich wieder wie im Kindergarten.

Natürlich ist der Redakteur ein hervorragender Fahrer, schließlich darf er im Anschluss einen Artikel darüber verfassen. Um auch wirklich verwertbare Ergebnisse zu erhalten, wird für solch einen ausführlichen Test die gesamte Redaktion für mehrere Tage gebunden. 😉

Vorstellungen haben manche, aber hauptsache die anderen Aussagen als lächerlich bezeichnen. Kein Wunder, dass die Medien heutzutage so leichtes Spiel haben.

Wenn noch einmal einer "Fanboy" schreibt klingel ich! 😁

Schon lustig diese Fanboys, behaupten einach irgendjemand hat etwas geschrieben (was da allerdings gar nicht steht) und "argumentieren" dann gegen die eigene Behauptung.

Selbst die Ironie einer Antwort entgeht dir.

Ich finde es lustig, welche Debatte ein solcher Vergleich der AMS auslöst.

Es müsste eigentlich jedem Deppen sofort klar sein, dass dieser Test nicht ansatzweise wissenschaftlichen Anforderungen an einen Vergleich standhält. Um Dinge miteinander vergleichen zu können, muss man sicherstellen dass die Bedingungen gleich sind. Z.b. die selben Reifen. Weiterhin muss man den Vergleich mehrmals mit demselben Resultat wiederholen können.

Aber daran ist niemand interessiert. Es geht um schwachsinnige Behauptungen und um kontroverse Positionen. Schon hat man Aufmerksamkeit und jeder Volldepp kann seinen Senf dazu geben.

Wissenschaft kann keine Fahrfreude vergleichen.

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 15. März 2015 um 15:40:20 Uhr:


Ich finde es lustig, welche Debatte ein solcher Vergleich der AMS auslöst.

Es müsste eigentlich jedem Deppen sofort klar sein, dass dieser Test nicht ansatzweise wissenschaftlichen Anforderungen an einen Vergleich standhält. Um Dinge miteinander vergleichen zu können, muss man sicherstellen dass die Bedingungen gleich sind. Z.b. die selben Reifen. Weiterhin muss man den Vergleich mehrmals mit demselben Resultat wiederholen können.

Aber daran ist niemand interessiert. Es geht um schwachsinnige Behauptungen und um kontroverse Positionen. Schon hat man Aufmerksamkeit und jeder Volldepp kann seinen Senf dazu geben.

Es ist relativ unlogisch einen automobilen Vergleichstest wissenschaftlich Homogen zu gestalten. Gleiches Wetter, gleicher Tester, gleiche Testkriterien sind in der Regel gegeben. Aber das Thema gleicher Reifen wiederum wäre unnatürlich, da die Autos in aller Regel immer so getestet werden, wie sie vom Band laufen. Einen Reifen drunter zu schrauben, den der Kunde nicht ab Werk erhalten kann, könnte Testergebnisse verfälschen (positiv als auch negativ). Auch eine mehrfache Wiederholung eines Tests, um die Reproduzierbarkeit zu überprüfen, bzw Zufallsfehler auszuschließen, wird in aller Regel nicht vorgenommen ... da einfach zu teuer.

Im Zweifel kann ich da einfach nur empfehlen a) die entsprechende Zeitschrift künftig zu meiden, b) nen fetten Leserbrief zu schreiben und den Journalisten kritisch zu hinterfragen, c) das Testresultat auch mal mit anderen Zeitschriften zu vergleichen ( in der Regel setzt sich ein gutes Auto schon mal bei verschiedenen Autozeitschriften gegen die Konkurrenz durch ) und zu letzt immer auch der eigenen Nase zu vertrauen. Wir Menschen haben nun mal alle eine unterschiedliche subjektive Wahrnehmungsgabe.

PS: Mit nem Leserbrief kann man oft einiges erreichen. Sportautozeitungen stehen oftmals im engen Kontakt und beziehen die fachliche Kompetenz einiger ihrer Leser gern mal mit ein. Journalisten sind nicht unfehlbar, kommt es zu einem Fehler und die Leserschaft bemerkt ihn, wurde schon das ein oder andere mal in der Folgeausgabe das Thema richtig gestellt.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 14. März 2015 um 23:48:25 Uhr:



...
Ja, damit ist eindeutig bewiesen, dass man den Passat wählen soll, wenn man nicht Auto fahren kann. 😁

Glauben Du und diejenigen, zu Dir zugestimmt haben, wirklich an den dem Mü$$, den Du da von Dir gibst:

Du kannst Auto fahren und Passatfahrer sind dumm? Irre Behauptung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen