2.0 BiTdi Passat versägt den so sportlichen 330d auf Rennstrecke

BMW 3er F30

Hallo Miteinander

Habe auf AMS gelesen, dass der Passat sogar sportlicher auf dem Rundkurs ist als ein 330d xdrive.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...recken-test-9164419.html?...

Beste Antwort im Thema

Merkt denn keiner was da eigentlich abläuft. Zuerst wird ein Passat gegen ein 518d getestet und gewinnt herausragend, dann folgt ein Test gegen ein A6 und den gewinnt er auch mit deutlichem Vorsprung, dann kommt ein
Dynamik-Vergleichstest, den er wiederum deutlich gewinnt. Muss ich mich jetzt von VW und den automobilen Meinungsmachern eigentlich verarschen lassen, ist nur noch VW in der Lage, vernünftige Autos zu bauen oder geht die Werbetrommel von VW bereits soweit, dass hier Tests nach gut Dünken zelebriert und bewertet werden.
Und zu dem Test, 330xd gegen Passat, wie kann ein Fahrzeug auf einem Rundkurs langsamer sein, wenn es in der Längsdynamik deutlich überlegen ist. Allein dies ist bereits unlogisch oder besser, so gewollt. Herr W. von VW hat
da wohl wieder mal seine Hände im Spiel gehabt, jetzt wollen sie den Passat uns auch noch als Dynamikwunder verkaufen, was er zweilfelsohne nie sein wird.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 22. März 2015 um 21:24:17 Uhr:


Aber die fahren ganz selten einen Passat wenn sie einen BMW zahlen können 😉

Siehste. Und der arme, schlecht bezahlte, Passatfahrer muss jeden Tag Überstunden schieben (um den Passat zu bezahlen) und dann am Limit nach Hause brettern, damit er 24 Minuten pro Jahr rausholt und dann einmal Zeit für seine Frau hat 😁

Kann man nur hoffen, dass es möglichst oft regnet, sonst hat der Passatfahrer keine zeitlichen Vorteile mehr 😁

Danke für diesen erfrischenden Beitrag mit einem vollkommen aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat von mir. Freut mich dass ich helfen konnte! 😁

mich würde interessieren., ob die Jungs die hier von wegen "Grenzbereich" kommentieren, schon mal auf einer Rennstrecke waren. Wenn, dann wüssten sie, dass sie gegen einen wirklich! guten Fahrer im gleichen Wagen (auch im eigenen) um die 20-30 Sekunden pro Runde verlieren würden......

Zitat:

@Maxell-335 schrieb am 27. März 2015 um 07:52:13 Uhr:


mich würde interessieren., ob die Jungs die hier von wegen "Grenzbereich" kommentieren, schon mal auf einer Rennstrecke waren. Wenn, dann wüssten sie, dass sie gegen einen wirklich! guten Fahrer im gleichen Wagen (auch im eigenen) um die 20-30 Sekunden pro Runde verlieren würden......

Ganz "cleverer" Beitrag... Der Unterschied zum Rennfahrer ist, dass der das in jeder Kurve wahrscheinlich schafft, den Grenzbereich zu erreichen. Unsereiner, also ich z. B., kennt so diverse Kurven, die man im Grenzbereich durcheilen kann, aber als Rennfahrer gehe ich dadurch trotzdem nicht durch und fühle ich mich auch nicht.

Ähnliche Themen

So ist es Maxwell-35! Diese ganzen Test's sind ohnehin immer so ausgelegt und gewichtet, dass der Hersteller gewinnt der das Meiste zahlt!!!
Es gibt zwei Punkte, wo der BMW auf jeden Fall wesentliche Punktvorteile hat: Fahrspass und Emotion! Dafür wird bei einem Vergleich der sportlichen Mittelklasse die Größe des Innenraumes hoch bewertet! Jepp, sehr objektiv...

Zitat:

@frankgae schrieb am 27. März 2015 um 08:45:11 Uhr:


So ist es Maxwell-35! Diese ganzen Test's sind ohnehin immer so ausgelegt und gewichtet, dass der Hersteller gewinnt der das Meiste zahlt!!!
Es gibt zwei Punkte, wo der BMW auf jeden Fall wesentliche Punktvorteile hat: Fahrspass und Emotion! Dafür wird bei einem Vergleich der sportlichen Mittelklasse die Größe des Innenraumes hoch bewertet! Jepp, sehr objektiv...

Platz gehört nun mal zur Mittelklasse. Ob der für dich oder den ein oder anderen eine Rolle spielt bei der Fahrzeugwahl, kann nicht in den Test einfließen. Mit einem Taschenrechner jedoch kann man unwichtige Punkte (für dich z. B. Platzangebot), sofern man es für nötig hält, abziehen und dann vergleichen.

Dieses Thema spielt aber hier keine Rolle, da die Kiste von BMW auch noch langsamer "ums Eck" geht als der Frontantrieb. DAS IST DER HAKEN!!!

Ja Platz gehört zur Mittelklasse. Nur gehört der Passat eben in Sachen Länge des Fahrzeugs nicht mehr in die Mittel- sondern in die gehobene Mittelklasse.

Allrad beim Passat und QED :-)

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. März 2015 um 11:35:06 Uhr:


Ja Platz gehört zur Mittelklasse. Nur gehört der Passat eben in Sachen Länge des Fahrzeugs nicht mehr in die Mittel- sondern in die gehobene Mittelklasse.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Mittelklasse

kannst Dich drehen und wenden sooft Du magst, an der Klassifizierung scheint es nichts zu ändern...

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. März 2015 um 11:35:06 Uhr:


Ja Platz gehört zur Mittelklasse. Nur gehört der Passat eben in Sachen Länge des Fahrzeugs nicht mehr in die Mittel- sondern in die gehobene Mittelklasse.

Die gehobene Mittelklasse definiert sich aber durch weitaus mehr als nur Größe.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 27. März 2015 um 14:47:18 Uhr:


kannst Dich drehen und wenden sooft Du magst, an der Klassifizierung scheint es nichts zu ändern...

Soll ich dir ein paar Dokumente rausuchen, in denen steht, dass sich die Sonne um die Erde dreht oder dass Atome aus gleichmäßig nebeneinander angeordneten positiven und negativen Ladungen bestehen? 🙄

Die Klassifizierung des Passat als Mittelklasse ist schlicht und ergreifend falsch. Diese Einordnung stammt aus den 90ern, als das noch stimmte.

Klingt, als würde es gleich wieder kinomässig werden. 😛 Popcorn 😁

Herrlich, diese geballte Weisheit in einem Post 😉😁😁

Immer und immer wieder und doch immer wieder schön und erheiternd! 😁

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. März 2015 um 15:14:43 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 27. März 2015 um 14:47:18 Uhr:


kannst Dich drehen und wenden sooft Du magst, an der Klassifizierung scheint es nichts zu ändern...
Soll ich dir ein paar Dokumente rausuchen, in denen steht, dass sich die Sonne um die Erde dreht oder dass Atome aus gleichmäßig nebeneinander angeordneten positiven und negativen Ladungen bestehen? 🙄

Die Klassifizierung des Passat als Mittelklasse ist schlicht und ergreifend falsch. Diese Einordnung stammt aus den 90ern, als das noch stimmte.

ok, dann bitte objektive Belege dass der Passat als obere Mittelklasse eingestuft wird, und ich folge Deiner Lehre

gerne aufs KBA berufen.

bis dahin ist es eine subjektive Einteilung.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. März 2015 um 15:20:03 Uhr:


Klingt, als würde es gleich wieder kinomässig werden. 😛 Popcorn 😁

?Herrlich, diese geballte Weisheit in einem Post 😉😁😁

Immer und immer wieder und doch immer wieder schön und erheiternd! 😁

so als Einleitung zum WE ists unterhaltsam

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 27. März 2015 um 15:20:56 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. März 2015 um 15:20:03 Uhr:


Klingt, als würde es gleich wieder kinomässig werden. 😛 Popcorn 😁

?Herrlich, diese geballte Weisheit in einem Post 😉😁😁

Immer und immer wieder und doch immer wieder schön und erheiternd! 😁

so als Einleitung zum WE ists unterhaltsam

Hier beginnt immer Wochenende, wenn manch User in seiner ganz eigenen Art loslegt 🙂😁

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen