1ste Inspektion! so teuer?
hallo,
ich war vorgestern mit meinem GTI zu ersten Inspektion, als das Auto fertig war, wurde mir gesagt ich bekomme die Rechnung zugeschickt.
Heute kommt sie mit einem Betrag von 244 euro, obwohl ich mein eigenes Öl hatte!!!
ist das Normal? das kostet ja soviel wie zahnriehmen wechsel!!!
Service + mobilitätsgarantie..........86,85
Räder aus- + eingebaut ????.........18,20 (wofür denn??)
Bremsflüssigkeit service ................45,50
Staub + Pollenfilter aus+ein ..........9,10
schraube ....................................1,27 (was für eine schraube? keine ahnung)
Bremsflüssig. .............................12,43
scheibenreiniger...........................3,65 (wollte ich garnicht nachgefühlt haben, habe 10liter hier stehen)
Filtereins....................................14,47
Filtereins ..................................14,08
Steuer ......................................39,05
gesammt ..................................244 ???
Was haltet ihr davon? ist das normal? ich lese hier, die inspektion kostet um die 100-150 euro wenn man sein öl mitbringt.
Beste Antwort im Thema
das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fred80
mach dir nicht ins hemd. wegen nem 25 t€ - Auto muss man echt nicht so einen aufriss machen, und wenn dein TSI das nicht aushält musst du nicht traurig sein. übrigens bin ich mit nem 103 kw TSI auch schon 235 tacho gefahren, vielleicht hast du nur nicht die richtigen gefälle. schau mal auf youtube, da fahren leute mit dem 125kw tsi 265 tacho.
Da muß das Gefälle aber sehr sehr lang und stark sein und der Tacho gut voreilen. Mehr als Tacho 250 hab ich noch nie geschafft (mit 18er Bereifung).
Zitat:
Original geschrieben von fred80
und warum ärgert dich das so? das würde doch jeder 1.4 liter mopedmotor schaffen. das ist nun mal so
wieso ärgern? ich wunder mich nur über die erhöhten Trollaktivitäten...auch wenn Wunderfahrleistungen in einem Autoforum vielleicht nicht die neueste und kreativste Art sind.
das war allerdings auch ein jetta, ich weiss nicht wie es mit dem cw wert steht
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Da muß das Gefälle aber sehr sehr lang und stark sein und der Tacho gut voreilen. Mehr als Tacho 250 hab ich noch nie geschafft (mit 18er Bereifung).Zitat:
Original geschrieben von fred80
mach dir nicht ins hemd. wegen nem 25 t€ - Auto muss man echt nicht so einen aufriss machen, und wenn dein TSI das nicht aushält musst du nicht traurig sein. übrigens bin ich mit nem 103 kw TSI auch schon 235 tacho gefahren, vielleicht hast du nur nicht die richtigen gefälle. schau mal auf youtube, da fahren leute mit dem 125kw tsi 265 tacho.
wenn das deine vorstellung schon übersteigt, dann warst du aber nicht gerade auf der besten hauptschule
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
wieso ärgern? ich wunder mich nur über die erhöhten Trollaktivitäten...auch wenn Wunderfahrleistungen in einem Autoforum vielleicht nicht die neueste und kreativste Art sind.Zitat:
Original geschrieben von fred80
und warum ärgert dich das so? das würde doch jeder 1.4 liter mopedmotor schaffen. das ist nun mal so
Ähnliche Themen
was genau ist deiner meinung nach die wunderfahrleistung? das ein golf 200tkm schafft?
die 50tkm ohne ölwechsel keinen kein problem sein, da der tdi eh so viel öl braucht, dass es nach 30 tkm einmal neu ist.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
wenn das deine vorstellung schon übersteigt, dann warst du aber nicht gerade auf der besten hauptschule
Zitat:
Original geschrieben von fred80
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
wieso ärgern? ich wunder mich nur über die erhöhten Trollaktivitäten...auch wenn Wunderfahrleistungen in einem Autoforum vielleicht nicht die neueste und kreativste Art sind.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
wenn das deine vorstellung schon übersteigt, dann warst du aber nicht gerade auf der besten hauptschule
Zitat:
Original geschrieben von fred80
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
wieso ärgern? ich wunder mich nur über die erhöhten Trollaktivitäten...auch wenn Wunderfahrleistungen in einem Autoforum vielleicht nicht die neueste und kreativste Art sind.
was hast Du eigentlich für einen Hauptschul-Tick? Ist das irgendein Trauma von Dir? 😕
Vielleicht solltest Du eher an deiner Lesefähigkeit arbeiten, als mich einer Schulform zuzuordnen, noch öfter bring ich den Hinweis auf Deine Geschwindigkeitsmärchen nicht.
Aber wie auch immer, ich frag mich sowieso , was Deine Anwesenheit hier im Forum soll, mir wär meine Zeit zu schade, um mich irgendwo anzumelden, nur Schrott abzulassen und es drauf anzulegen der Rest der Community zu nerven. Aber das ist wohl eher ein Sozialisationsproblem, weniger ein technisches.....
Warum ist das so schwer zu begreifen, das Problem ist nicht der Troll, sondern sind diejenigen, die ihn immer wieder füttern!
lespauli
mein trauma sind leute wie du, die durchdrehen wenn jemand erzählt wie schnell er mit seinem auto gefahren ist, wahrscheinlich kannst du auch nicht schlafen wenn dich mal ein TDI überholt hat.
Kleinbürger.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Zitat:
Original geschrieben von fred80
wenn das deine vorstellung schon übersteigt, dann warst du aber nicht gerade auf der besten hauptschule
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
was hast Du eigentlich für einen Hauptschul-Tick? Ist das irgendein Trauma von Dir? 😕Zitat:
Original geschrieben von fred80
Vielleicht solltest Du eher an deiner Lesefähigkeit arbeiten, als mich einer Schulform zuzuordnen, noch öfter bring ich den Hinweis auf Deine Geschwindigkeitsmärchen nicht.
Aber wie auch immer, ich frag mich sowieso , was Deine Anwesenheit hier im Forum soll, mir wär meine Zeit zu schade, um mich irgendwo anzumelden, nur Schrott abzulassen und es drauf anzulegen der Rest der Community zu nerven. Aber das ist wohl eher ein Sozialisationsproblem, weniger ein technisches.....
Zitat:
Original geschrieben von fred80
ich mach da gar nichts selber. wie gesagt. ich fahr meist ca. 200tkm, in der zeit ca. 3 mal ölwechsel, 1 mal dieselfilter und evtl. mal den luftfilter, das wars. die bremsen halten die km locker aus und der rest auch. ihr schreibt doch hier alle was ein golf für ein geiles auto ist, dann sollte er das doch wohl abkönnen.
Eine Bremse die 200.000 km hält kann ich mir nicht vorstellen. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil mit einem statistisch gesicherten Ergebnis überzeugen, aber der Golf wiegt ja annähernd 1200 kg und die kinetische Energie muss ja auch umgewandelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
du fährst nicht gern in die werkstatt, deswegen andauernd zur inspektion (in die werkstatt) --> hauptschullogik.
Die Inspektion findet doch maximal einmal im Jahr statt bei den meisten.
Ich habe eine andere Definition von "andauernd" als du.
Die Fahrzeuge meiner Familie werden jährlich gewartet und wir sind noch nie liegengeblieben.
Meine Frage zum Einsatzprofil des Fahrzeuges hast du nicht beantwortet und auch nicht bezüglich der Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
mein trauma sind leute wie du, die durchdrehen wenn jemand erzählt wie schnell er mit seinem auto gefahren ist, wahrscheinlich kannst du auch nicht schlafen wenn dich mal ein TDI überholt hat.
Kleinbürger.
Du hast sie echt nicht mehr alle 😁
ich fahre selten rennen, und auch nur gelegentlich Autobahn, und wer sich im TDI bemüssigt fühlt mich im Stadtverkehr trotz flotten Afahrens zu überholen sollte sich soweiso auf seine gistige gesundheit prüfen zu lassen. 😉
Aber die Argumentation ist schon lieblich, wir lügen mal das Blaue vom Himmel, und zweifelt das jemand an ist er ein kleinbürger? Das ist schon grosses Tennis...
interessante Einsichten gewinne ich hier, ich bin ein Kleinbürger mit Hauptschulhistorie, der nachts nicht schläft, weil er reihenweise von TDIs überholt wird....oder aber Du bist ein Spinner, der hier Stuss ohne Vergleich ablässt 😁
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Warum ist das so schwer zu begreifen, das Problem ist nicht der Troll, sondern sind diejenigen, die ihn immer wieder füttern!lespauli
der hier ist aber irgendwie unterhaltsam...ich befürchte nämlich, der will überhaupt nicht trollen, sondern meint das alles ernst 😁
@jovis:
Ich kann Dir auch nur empfehlen den "lieben, verständnisvollen, allwissenden und vor allen Dingen hartnäckigen fred80" links liegen zu lassen.
Er will nur, sei es aus Langeweile oder was auch immer, provozieren! Denke an das alte Sprichwort:
"Gut locken ist mit Dem der selbst gern kommt!"
Zitat:
Original geschrieben von fred80
du fährst nicht gern in die werkstatt, deswegen andauernd zur inspektion (in die werkstatt) --> hauptschullogik.
ich wechsel mein öl ja nicht selbst sondern ca nach 50 tkm. und das kostet in ner freien werstatt 9 euro plus 20-30 fürs öl und 5 euro der filter und das wars.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
fahre meine autos max. 120tkm und möchte, wie gesagt, meine garantie behalten und mir später keine vorwürfe machen.
ich fahre eben nicht gerne in die werkstatt. desshalb auch die vorsorglichen checks bei vw.
wäscht du dich denn jedentag oder reicht pro die woche ein eimer wasser und ein gutes deo ?du kannst gerne dein öl selbst wechseln - ich treibe in der zeit lieber sinnvollere dinge 😉
andauernt ? einmal im jahr ungefähr. das kann ich verkraften. was zahlst du eigentlich für nen vollen tank ??
Wer sich zum Thema Öl belesen möchte, empfehle ich den technik profi Ausgabe 6/2007 und 7/2007 zu lesen.
@ fred 080
Ich zitiere:
Billigöle sind für wenig zu haben, und der Motor läuft erst mal ungestört weiter. Dass er fortan ein paar Prozentpunkte mehr verbraucht, der Motor schlechter läuft und schneller verschleißt, fällt meist eh nicht auf.
Die speziellen Eigenschaften hochaktueller Motoröle erschließen sich erst auf den zweiten Blick.
Wer billig schmieren lässt, wird letzlich teuerer fahren.
@ all
Zum Thema Inspektion:
Wenn man die Wartungs-Intervall-Verlängerung (WIV) nicht nutzen kann, durch wenig Kilometer und Stadtverkehr, besteht bei einigen Fahrzeugen die Möglichkeit, dass das Fahrzeug auf feste Service-Intervalle umgestellt wird.
Alle 15 000 km oder 1 mal im Jahr zum Ölwechsel und alle 24 Monate zur Inspektion.
Daraufhin kann ein preiswerteres Leichtlauföl gemäß 502 00 oder 505 00 eingefüllt werden.
selbst die bremsbeläge sind nach 200tkm noch gut. ein TDI ist eben nicht so schnell, dass man bremsen muss.
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Eine Bremse die 200.000 km hält kann ich mir nicht vorstellen. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil mit einem statistisch gesicherten Ergebnis überzeugen, aber der Golf wiegt ja annähernd 1200 kg und die kinetische Energie muss ja auch umgewandelt werden.Zitat:
Original geschrieben von fred80
ich mach da gar nichts selber. wie gesagt. ich fahr meist ca. 200tkm, in der zeit ca. 3 mal ölwechsel, 1 mal dieselfilter und evtl. mal den luftfilter, das wars. die bremsen halten die km locker aus und der rest auch. ihr schreibt doch hier alle was ein golf für ein geiles auto ist, dann sollte er das doch wohl abkönnen.[/quote
Zitat:
Original geschrieben von fred80
du fährst nicht gern in die werkstatt, deswegen andauernd zur inspektion (in die werkstatt) --> hauptschullogik.[/quote
Die Inspektion findet doch maximal einmal im Jahr statt bei den meisten.
Ich habe eine andere Definition von "andauernd" als du.Die Fahrzeuge meiner Familie werden jährlich gewartet und wir sind noch nie liegengeblieben.
Meine Frage zum Einsatzprofil des Fahrzeuges hast du nicht beantwortet und auch nicht bezüglich der Motoren.
@ fred80
Meine Fragen wurden immer noch nicht beantwortet und ich werde jetzt nichts mehr schreiben.
Ich glaube die Physik kann man nicht überlisten. (3/4 der Bremskraft gehen über die Vorderachse)
@ all
An alle VW-Schrauber, wie lange halten denn normaler Weise die Bremsbeläge?