1ste Inspektion! so teuer?
hallo,
ich war vorgestern mit meinem GTI zu ersten Inspektion, als das Auto fertig war, wurde mir gesagt ich bekomme die Rechnung zugeschickt.
Heute kommt sie mit einem Betrag von 244 euro, obwohl ich mein eigenes Öl hatte!!!
ist das Normal? das kostet ja soviel wie zahnriehmen wechsel!!!
Service + mobilitätsgarantie..........86,85
Räder aus- + eingebaut ????.........18,20 (wofür denn??)
Bremsflüssigkeit service ................45,50
Staub + Pollenfilter aus+ein ..........9,10
schraube ....................................1,27 (was für eine schraube? keine ahnung)
Bremsflüssig. .............................12,43
scheibenreiniger...........................3,65 (wollte ich garnicht nachgefühlt haben, habe 10liter hier stehen)
Filtereins....................................14,47
Filtereins ..................................14,08
Steuer ......................................39,05
gesammt ..................................244 ???
Was haltet ihr davon? ist das normal? ich lese hier, die inspektion kostet um die 100-150 euro wenn man sein öl mitbringt.
Beste Antwort im Thema
das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.
225 Antworten
und du glaubst dass das an der inspektion liegt? ich habe schon einige autos über 200 tkm ohne inspektion gefahren und nie irgendein problem gehabt, aber jedem sein hobby, wer eben gerne in die werkstatt fährt und nichts sinnvolleres zu tun hat...
Zitat:
Original geschrieben von fred80
und du glaubst dass das an der inspektion liegt? ich habe schon einige autos über 200 tkm ohne inspektion gefahren und nie irgendein problem gehabt, aber jedem sein hobby, wer eben gerne in die werkstatt fährt und nichts sinnvolleres zu tun hat...
ist schon interessant, wie hier einige "Neuzugänge" gewaltig vom Leder ziehen.
Wir leben in einem "Freien Land" und da herrscht Meinungsfreiheit, aber es hat auch jeder das Recht mit seinem Geld zu tun oder zu lassen was "ER" will. Ihm deshalb unschöne Unterstellungen zu machen zeugt vom eigenen niederen Niveau.
Ich bin enttäuscht das sich Golf-Fahrer untereinander derart blöd anpöbeln!
Aber ich glaube "The Next-Generation" hat mit gegenseitiger Achtung und Hilfsbereitschaft nicht mehr viel am Hut.
Es scheint nur um "Zeit totschlagen" zu gehen.
Wie ich schon mal geschrieben habe, anonym stänkert sich`s besonders gut.
Die sich angesprochen fühlen sollten "In Sich gehen" und nicht gleich wieder vorschnell unüberlegte Antworten loslassen.
Denn wie sagt das Sprichwort so schön? "Getroffene Hunde bellen"!! (meist am lautesten!)
Schönen Abend noch M2
ist doch sehr hilfsbereit wenn man alten, verwirrten leuten erklärt wie sie ihr geld nicht rausschmeissen sollen. das ist man der älteren generation doch schuldig.
Zitat:
Original geschrieben von mappi2
ist schon interessant, wie hier einige "Neuzugänge" gewaltig vom Leder ziehen.Zitat:
Original geschrieben von fred80
und du glaubst dass das an der inspektion liegt? ich habe schon einige autos über 200 tkm ohne inspektion gefahren und nie irgendein problem gehabt, aber jedem sein hobby, wer eben gerne in die werkstatt fährt und nichts sinnvolleres zu tun hat...
Wir leben in einem "Freien Land" und da herrscht Meinungsfreiheit, aber es hat auch jeder das Recht mit seinem Geld zu tun oder zu lassen was "ER" will. Ihm deshalb unschöne Unterstellungen zu machen zeugt vom eigenen niederen Niveau.Ich bin enttäuscht das sich Golf-Fahrer untereinander derart blöd anpöbeln!
Aber ich glaube "The Next-Generation" hat mit gegenseitiger Achtung und Hilfsbereitschaft nicht mehr viel am Hut.
Es scheint nur um "Zeit totschlagen" zu gehen.Wie ich schon mal geschrieben habe, anonym stänkert sich`s besonders gut.
Die sich angesprochen fühlen sollten "In Sich gehen" und nicht gleich wieder vorschnell unüberlegte Antworten loslassen.
Denn wie sagt das Sprichwort so schön? "Getroffene Hunde bellen"!! (meist am lautesten!)Schönen Abend noch M2
Zitat:
Original geschrieben von fred80
ist doch sehr hilfsbereit wenn man alten, verwirrten leuten erklärt wie sie ihr geld nicht rausschmeissen sollen. das ist man der älteren generation doch schuldig.
jetzt mal im Ernst: hab es schon in einem anderen Thread geschrieben, seit ein bis zwei Wochen gibt es eine handvoll neu angemeldeter accounts, die über das übliche Maß hinaus hier rumtrollen.....was bringt euch das denn? Lasst es einfach, vergesst den account und kommt wieder, wenn ihr was beitragen könnt. Aber ein Beitrag wie der zitierte kann ich mir nichtmal mit Langeweile erklären, mich könnte bestenfalls Frustration zu so einem verhalten treiben.... 😕
Ähnliche Themen
Noch mal @fred80:
Du bist Niemandem was schuldig, höchstens Deiner Bank! Alt wird man von ganz alleine (auch Du) und wer hier ernsthaft über Vewirrung nachdenken sollte sei dahingestellt.
Ps.: sehe gerade das ich nicht alleine mit meiner Meinung da stehe.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
und du glaubst dass das an der inspektion liegt? ich habe schon einige autos über 200 tkm ohne inspektion gefahren und nie irgendein problem gehabt, aber jedem sein hobby, wer eben gerne in die werkstatt fährt und nichts sinnvolleres zu tun hat...
fahre meine autos max. 120tkm und möchte, wie gesagt, meine garantie behalten und mir später keine vorwürfe machen.
ich fahre eben nicht gerne in die werkstatt. desshalb auch die vorsorglichen checks bei vw.
wäscht du dich denn jedentag oder reicht pro die woche ein eimer wasser und ein gutes deo ?
du kannst gerne dein öl selbst wechseln - ich treibe in der zeit lieber sinnvollere dinge 😉
Erste Inspektion bei 12t KM (Longlife ist der größte Dreck) hat ca 100 Euro gekostet, die 30t KM Inspektion mit 26t KM 192 Euro. Jedesmal das Öl selber mitgebracht.
Die nächste Inspektion wird verschoben,weil ich den Longlifeservice,der mit Sichehreit nach 12-13t KM wieder rumnervt, auf null setzen lasse.
Denn bsi 30t KM und 2 Jahre und dann alle 12t KM zum Service geschickt werden ist absolut lachhaft und pure Verarschung.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Erste Inspektion bei 12t KM (Longlife ist der größte Dreck) hat ca 100 Euro gekostet, die 30t KM Inspektion mit 26t KM 192 Euro. Jedesmal das Öl selber mitgebracht.Die nächste Inspektion wird verschoben,weil ich den Longlifeservice,der mit Sichehreit nach 12-13t KM wieder rumnervt, auf null setzen lasse.
Denn bsi 30t KM und 2 Jahre und dann alle 12t KM zum Service geschickt werden ist absolut lachhaft und pure Verarschung.
Hast du denn schonmal geschaut, ob bei dir auch LL codiert ist? Aber mir ist das echt egal, was jeder hier von LL hält.
@fred80:
Ist schon lustig wie du hier gleich hier in dem Thread "rumtobst". Wie schon geschrieben einfach ignorieren. Vll bessert sich dann das Verhalten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fred80
"longlife", welches dumme kind glaubt denn noch an solche kindischen VW Schlagworte. Ich mache alle 50tkm ölwechsel mit baumarktöl und damit hat bis jetzt noch jedes auto seine 200tkm und mehr überlebt. aber wer kein geld hat soll es ruhig ausgeben damit das auch so bleibt.
Welches Einsatzprofil hat denn dein Fahrzeug und um was für Motoren handelte es sich?
(Viel Langstrecke und wenig Kaltstarts? Wenig Leistung bei "großem" Hubraum?)
Zitat:
Original geschrieben von fred80
und du glaubst dass das an der inspektion liegt? ich habe schon einige autos über 200 tkm ohne inspektion gefahren und nie irgendein problem gehabt, aber jedem sein hobby, wer eben gerne in die werkstatt fährt und nichts sinnvolleres zu tun hat...
Hast du die Inspektion selber durchgeführt?
Die Inspektion ist doch wichtig für Leute, die nicht gelernte Kfz-Mechaniker sind und sich deshalb
nicht mit Kraftfahrzeugen auskennen, dass bei diesen Fahrzeugen nichts passiert und du womöglich
Schaden nimmst. (schadfhafte Bremse)
du fährst nicht gern in die werkstatt, deswegen andauernd zur inspektion (in die werkstatt) --> hauptschullogik.
ich wechsel mein öl ja nicht selbst sondern ca nach 50 tkm. und das kostet in ner freien werstatt 9 euro plus 20-30 fürs öl und 5 euro der filter und das wars.
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
fahre meine autos max. 120tkm und möchte, wie gesagt, meine garantie behalten und mir später keine vorwürfe machen.Zitat:
Original geschrieben von fred80
und du glaubst dass das an der inspektion liegt? ich habe schon einige autos über 200 tkm ohne inspektion gefahren und nie irgendein problem gehabt, aber jedem sein hobby, wer eben gerne in die werkstatt fährt und nichts sinnvolleres zu tun hat...
ich fahre eben nicht gerne in die werkstatt. desshalb auch die vorsorglichen checks bei vw.
wäscht du dich denn jedentag oder reicht pro die woche ein eimer wasser und ein gutes deo ?du kannst gerne dein öl selbst wechseln - ich treibe in der zeit lieber sinnvollere dinge 😉
ich mach da gar nichts selber. wie gesagt. ich fahr meist ca. 200tkm, in der zeit ca. 3 mal ölwechsel, 1 mal dieselfilter und evtl. mal den luftfilter, das wars. die bremsen halten die km locker aus und der rest auch. ihr schreibt doch hier alle was ein golf für ein geiles auto ist, dann sollte er das doch wohl abkönnen.
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Welches Einsatzprofil hat denn dein Fahrzeug und um was für Motoren handelte es sich?Zitat:
Original geschrieben von fred80
"longlife", welches dumme kind glaubt denn noch an solche kindischen VW Schlagworte. Ich mache alle 50tkm ölwechsel mit baumarktöl und damit hat bis jetzt noch jedes auto seine 200tkm und mehr überlebt. aber wer kein geld hat soll es ruhig ausgeben damit das auch so bleibt.
(Viel Langstrecke und wenig Kaltstarts? Wenig Leistung bei "großem" Hubraum?)
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Hast du die Inspektion selber durchgeführt?Zitat:
Original geschrieben von fred80
und du glaubst dass das an der inspektion liegt? ich habe schon einige autos über 200 tkm ohne inspektion gefahren und nie irgendein problem gehabt, aber jedem sein hobby, wer eben gerne in die werkstatt fährt und nichts sinnvolleres zu tun hat...
Die Inspektion ist doch wichtig für Leute, die nicht gelernte Kfz-Mechaniker sind und sich deshalb
nicht mit Kraftfahrzeugen auskennen, dass bei diesen Fahrzeugen nichts passiert und du womöglich
Schaden nimmst. (schadfhafte Bremse)
Zitat:
Original geschrieben von fred80
du fährst nicht gern in die werkstatt, deswegen andauernd zur inspektion (in die werkstatt) --> hauptschullogik.
ich wechsel mein öl ja nicht selbst sondern ca nach 50 tkm. und das kostet in ner freien werstatt 9 euro plus 20-30 fürs öl und 5 euro der filter und das wars.
na ja, scheint sich bei den kleinen TDIs ja zu lohnen sie wie nen Zweitaktmofa zu behandeln......wenn es dazu führt, dass sie 211 km/h bei mittlerem Gefälle bringen....Leute, Leute 😁
mach dir nicht ins hemd. wegen nem 25 t€ - Auto muss man echt nicht so einen aufriss machen, und wenn dein TSI das nicht aushält musst du nicht traurig sein. übrigens bin ich mit nem 103 kw TSI auch schon 235 tacho gefahren, vielleicht hast du nur nicht die richtigen gefälle. schau mal auf youtube, da fahren leute mit dem 125kw tsi 265 tacho.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
na ja, scheint sich bei den kleinen TDIs ja zu lohnen sie wie nen Zweitaktmofa zu behandeln......wenn es dazu führt, dass sie 211 km/h bei mittlerem Gefälle bringen....Leute, Leute 😁Zitat:
Original geschrieben von fred80
du fährst nicht gern in die werkstatt, deswegen andauernd zur inspektion (in die werkstatt) --> hauptschullogik.
ich wechsel mein öl ja nicht selbst sondern ca nach 50 tkm. und das kostet in ner freien werstatt 9 euro plus 20-30 fürs öl und 5 euro der filter und das wars.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
mach dir nicht ins hemd. wegen nem 25 t€ - Auto muss man echt nicht so einen aufriss machen, und wenn dein TSI das nicht aushält musst du nicht traurig sein. übrigens bin ich mit nem 103 kw TSI auch schon 235 tacho gefahren, vielleicht hast du nur nicht die richtigen gefälle. schau mal auf youtube, da fahren leute mit dem 125kw tsi 265 tacho.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
na ja, scheint sich bei den kleinen TDIs ja zu lohnen sie wie nen Zweitaktmofa zu behandeln......wenn es dazu führt, dass sie 211 km/h bei mittlerem Gefälle bringen....Leute, Leute 😁
na ja, derart hohe Rabatte gab es vor einem Jahr leider noch nicht bei den TSI 😉
tacho 235 beim 103kW na ja, grenzwertig, da wird vermutlich der Motor leicht nach oben streuen, die Abweichung dürfte der Tacho bei real erreichbaren 205 andernfalls nicht haben.....aber wir sprechen hier ja auch nicht von meinem luschig behandelten, weil alle zwei Jahre zur Inspektion gefahrenem TSI, sondern von deinem Trollf 1,9 TDI, dem alle 50 TKM nen Löffel Baumarktöl reicht um bei mittlerem Gefälle GPS gemessene 211 Sachen auf die Piste zu nageln 😁
und warum ärgert dich das so? das würde doch jeder 1.4 liter mopedmotor schaffen. das ist nun mal so
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Zitat:
Original geschrieben von fred80
mach dir nicht ins hemd. wegen nem 25 t€ - Auto muss man echt nicht so einen aufriss machen, und wenn dein TSI das nicht aushält musst du nicht traurig sein. übrigens bin ich mit nem 103 kw TSI auch schon 235 tacho gefahren, vielleicht hast du nur nicht die richtigen gefälle. schau mal auf youtube, da fahren leute mit dem 125kw tsi 265 tacho.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
na ja, derart hohe Rabatte gab es vor einem Jahr leider noch nicht bei den TSI 😉Zitat:
Original geschrieben von fred80
tacho 235 beim 103kW na ja, grenzwertig, da wird vermutlich der Motor leicht nach oben streuen, die Abweichung dürfte der Tacho bei real erreichbaren 205 andernfalls nicht haben.....aber wir sprechen hier ja auch nicht von meinem luschig behandelten, weil alle zwei Jahre zur Inspektion gefahrenem TSI, sondern von deinem Trollf 1,9 TDI, dem alle 50 TKM nen Löffel Baumarktöl reicht um bei mittlerem Gefälle GPS gemessene 211 Sachen auf die Piste zu nageln 😁