1ste Inspektion! so teuer?
hallo,
ich war vorgestern mit meinem GTI zu ersten Inspektion, als das Auto fertig war, wurde mir gesagt ich bekomme die Rechnung zugeschickt.
Heute kommt sie mit einem Betrag von 244 euro, obwohl ich mein eigenes Öl hatte!!!
ist das Normal? das kostet ja soviel wie zahnriehmen wechsel!!!
Service + mobilitätsgarantie..........86,85
Räder aus- + eingebaut ????.........18,20 (wofür denn??)
Bremsflüssigkeit service ................45,50
Staub + Pollenfilter aus+ein ..........9,10
schraube ....................................1,27 (was für eine schraube? keine ahnung)
Bremsflüssig. .............................12,43
scheibenreiniger...........................3,65 (wollte ich garnicht nachgefühlt haben, habe 10liter hier stehen)
Filtereins....................................14,47
Filtereins ..................................14,08
Steuer ......................................39,05
gesammt ..................................244 ???
Was haltet ihr davon? ist das normal? ich lese hier, die inspektion kostet um die 100-150 euro wenn man sein öl mitbringt.
Beste Antwort im Thema
das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
@ fred80
Meine Fragen wurden immer noch nicht beantwortet und ich werde jetzt nichts mehr schreiben.
Ich glaube die Physik kann man nicht überlisten. (3/4 der Bremskraft gehen über die Vorderachse)@ all
An alle VW-Schrauber, wie lange halten denn normaler Weise die Bremsbeläge?
Die wirst du von dem fred nicht bekommen können. Auf Hauptschulniveau kann man keine Leute überzeugen 😉
Zitat:
Original geschrieben von fred80
du fährst nicht gern in die werkstatt, deswegen andauernd zur inspektion (in die werkstatt) --> hauptschullogik.
ich wechsel mein öl ja nicht selbst sondern ca nach 50 tkm. und das kostet in ner freien werstatt 9 euro plus 20-30 fürs öl und 5 euro der filter und das wars.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
fahre meine autos max. 120tkm und möchte, wie gesagt, meine garantie behalten und mir später keine vorwürfe machen.
ich fahre eben nicht gerne in die werkstatt. desshalb auch die vorsorglichen checks bei vw.
wäscht du dich denn jedentag oder reicht pro die woche ein eimer wasser und ein gutes deo ?du kannst gerne dein öl selbst wechseln - ich treibe in der zeit lieber sinnvollere dinge 😉
ich gehe auch alle halbe jahre zum zahnarzt - zur Vorsorge ,)
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Die wirst du von dem fred nicht bekommen können. Auf Hauptschulniveau kann man keine Leute überzeugen 😉
War ich also 13 Jahre in der Schule und 2 Jahre in der Berufsschule umsonst, mist.^^
zumindest warst du mind. 3 Jahre umsonst in der schule wenn du danach nicht studiert hast.
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
War ich also 13 Jahre in der Schule und 2 Jahre in der Berufsschule umsonst, mist.^^Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Die wirst du von dem fred nicht bekommen können. Auf Hauptschulniveau kann man keine Leute überzeugen 😉
Ähnliche Themen
Vielleicht möchte ich nochmal studieren und nicht realitätsfern nur die Theorie pauken, sondern auch die Realität in der Werkstatt kennenlernen.
wenn du glaubst, dass dir die arbeit mit hauptschülern was bringt für dein leben...
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Vielleicht möchte ich nochmal studieren und nicht realitätsfern nur die Theorie pauken, sondern auch die Realität in der Werkstatt kennenlernen.
Habe am Freitag 290 Euronen für meine 30.000er Inspektion gezahlt.
Ölwechsel
Filterwechsel
Bremsflüssigkeitswechsel
und der übliche Kleinkram, sollte in Ordnung sein vom Preis her, oder?
Sorry Jungs, hat wenig mit meinem schulischen Bildungsweg zutun, betrifft aber das Threadthema 😁
@ fred80
Was glaubst du was meine Mitazubis und meine Klassenkameraden in der Berufsschule für einen Abschluss haben? Die Anforderungen sind wie in vielen Berufen gestiegen und da bleiben leider die Hauptschüler auf der Strecke.
Zum Thema Inspektion habe ich auf Seite 8 einen Vorschlag gemacht wie Wenigfahrer Kosten sparen können und auch die Begründung warum das Öl so teuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Habe am Freitag 290 Euronen für meine 30.000er Inspektion gezahlt.
Ölwechsel
Filterwechsel
Bremsflüssigkeitswechselund der übliche Kleinkram, sollte in Ordnung sein vom Preis her, oder?
Sorry Jungs, hat wenig mit meinem schulischen Bildungsweg zutun, betrifft aber das Threadthema 😁
Auch ein "Danke" von mir, weil Du einen ordentlichen, vernünftigen und sachbezogenen Kurzbeitrag geliefert hast.
Woran sich die ganzen "Spinner" eine dicke Scheibe abschneiden könnten.
Der Preis für die 30.000er-Durchsicht mit den angeführten Dienstleistungen geht meiner Meinung nach gerade noch in Ordnung. Wenn`s der 2jährige Longlifeservice mit Vollsynthetik-Öl war, kann`st ja davon ausgehen wieder 2 Jahre Ruhe zu haben.
Weiterhin Gute Fahrt M2
Also da ich ja jetzt auch zum Service muss, stellt sich mir folgende Frage. Ich habe zu einem Zeitpunkt gekauft als es die ersten beiden Inspektionen kostenlos gab. Aber was ist damit genau gemeint?
Ist damit die reine Inspektion gemeint und muss ich sonst alles zahlen (Schraube, Wischwasser, Öl etc.)? 😕
Erst waren es noch zwanzig tage. Ein Tag später nur noch 18 tage. Da schlägt die Kurzstrecke ganz schön zu.
ganz einfach, mit nem IQ wie 100 Meter Feldweg gibt man sein Geld eben für Sachen aus ohne die alles das gleiche gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
und was hat Euer Bildungsweg mit der Inspektion zu tun ? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von fred80
ganz einfach, mit nem IQ wie 100 Meter Feldweg gibt man sein Geld eben für Sachen aus ohne die alles das gleiche gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
und was hat Euer Bildungsweg mit der Inspektion zu tun ? 😕😕😕
Und mit solchen Sprüchen fängt man sich gerne mal eine Ermahnung vom Moderator ein!
Ihr dürft jetzt gerne wieder BTT kommen, sonst schiebe ich dem ganzen Schauspiel hier den Riegel vor!
MfG
wing
PS: meine Letzte Inspektion hat 1700euro gekostet, es geht also immer nach oben...
Zitat:
Original geschrieben von fred80
ganz einfach, mit nem IQ wie 100 Meter Feldweg gibt man sein Geld eben für Sachen aus ohne die alles das gleiche gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
und was hat Euer Bildungsweg mit der Inspektion zu tun ? 😕😕😕
@fred80: Ein im wahrsten Sinne des Wortes in Zeilen gemeißeltes Meisterwerk der "Deutschen Sprache" vom vor IQ strotzenden fred!
Bravo, Du bist der Meister aller Klassen, weißt alles besser, kennst jedes Fahrzeug.
Auch die Fülle der Thread`s in denen Du rumtobst, ohne etwas wirklich sachdienliches zu produzieren spricht für Dein Problem das da heißt, "Wann wird mein Genius endlich entsprechend gewürdigt!"
Du musst doch spüren das Deine Äußerungen nicht sonderlich gut ankommen. Empfindest Du eine krankhafte Freude Andere zu reizen?
Eigentlich geht mir Dein "Geschreibsel" am "A" vorbei, aber irgendwie habe ich das Gefühl das Du ab und zu etwas "eingebremst" werden musst.
Ich warte immer noch auf den ersten konstruktiven Beitrag von Dir.
Kurz meine Erfahrungen zum Thema
1. Inspektion: 120€ bei 28.500km
- inkl. 40€ für Klima-Service
- Reinigung innen und außen
- Öl mitgebracht
2. Inspektion: 90€ bei 59.000km
- Reinigung innen und außen
- Öl mitgebracht
3. Inspektion kommt im September bei 89.000km
Zum Öl mitbringen: Ich habe vor der ersten Inspektion gefragt, ob dies okay sei und die Antwort erhalten: kein Problem, ist ja auch sehr teuer bei uns. Top Autohaus, bei dem ich sehr selten und wenn, dann echt nur kleinere Probleme hatte.