1ste Inspektion! so teuer?
hallo,
ich war vorgestern mit meinem GTI zu ersten Inspektion, als das Auto fertig war, wurde mir gesagt ich bekomme die Rechnung zugeschickt.
Heute kommt sie mit einem Betrag von 244 euro, obwohl ich mein eigenes Öl hatte!!!
ist das Normal? das kostet ja soviel wie zahnriehmen wechsel!!!
Service + mobilitätsgarantie..........86,85
Räder aus- + eingebaut ????.........18,20 (wofür denn??)
Bremsflüssigkeit service ................45,50
Staub + Pollenfilter aus+ein ..........9,10
schraube ....................................1,27 (was für eine schraube? keine ahnung)
Bremsflüssig. .............................12,43
scheibenreiniger...........................3,65 (wollte ich garnicht nachgefühlt haben, habe 10liter hier stehen)
Filtereins....................................14,47
Filtereins ..................................14,08
Steuer ......................................39,05
gesammt ..................................244 ???
Was haltet ihr davon? ist das normal? ich lese hier, die inspektion kostet um die 100-150 euro wenn man sein öl mitbringt.
Beste Antwort im Thema
das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.
225 Antworten
Im Wartungsprotokoll steht doch sicherlich drin das man die Bremsbeläge prüfen soll, oder?
Die äußeren Beläge kann man meißt gut durch die Felgen sehen. Aber die inneren Beläge sieht man sehr schlecht
durch die Mehrlenkerhinterachse. Deßhalb wurden die Räder ausgebaut. Sie hätten dich ja Anrufen können zum Nachfragen oder das als Service Leistung machen aber es ist schon ok so wie es auf der Rechnung steht.
Habe heute 325 € bei VW in Dortmund bezahlt.
1. Longlife Service (Öl, Filter wechsel)
2. Bremsflüssigkeit
3. Ersatzwagen
4. Brillenfach eingebaut
5. Wagenwäsche und ausgesaugt
6. Pünktlich fertig gewesen
find ich ok
ölwechsel incl. filter und irgendeinem vollsynthetischen Öl ist ca. 50 euro wert. vielleicht noch luft- und pollenfilter dazu noch mal 20 euro.
wer dafür 200 oder 300 euro ausgibt muss vielleicht mal mit seinem hirn zur inspektion.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
ölwechsel incl. filter und irgendeinem vollsynthetischen Öl ist ca. 50 euro wert. vielleicht noch luft- und pollenfilter dazu noch mal 20 euro.
wer dafür 200 oder 300 euro ausgibt muss vielleicht mal mit seinem hirn zur inspektion.
Ach und die Arbeitszeit ist umsonst.
Und wenn es für einne Vw nicht reicht, alle 2 Jahre mal 200 Euro auszugeben, da gibt es den supertollen billigen Dacia. 🙄
Wenn ich mir den Wertverlust meines Autos angucke kratze ich mich am Kopf, aber doch nicht wegen solcher Portokassenbeträge. (ca. 8,3 Euro pro Monat bei 24 Monaten und 200 Euro)
Ähnliche Themen
deine rechnung stimmt aber nicht wenn man 50000 oder mehr im jahr fährt. und genau weil du glaubst dass du das geld für nichts dir schon mal leisten kannst. wirst du auch ewig stolz sein dir einen golf kaufen zu können, oder wahrscheinlich eh nur finanzieren.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ach und die Arbeitszeit ist umsonst.Zitat:
Original geschrieben von fred80
ölwechsel incl. filter und irgendeinem vollsynthetischen Öl ist ca. 50 euro wert. vielleicht noch luft- und pollenfilter dazu noch mal 20 euro.
wer dafür 200 oder 300 euro ausgibt muss vielleicht mal mit seinem hirn zur inspektion.
Und wenn es für einne Vw nicht reicht, alle 2 Jahre mal 200 Euro auszugeben, da gibt es den supertollen billigen Dacia. 🙄
Wenn ich mir den Wertverlust meines Autos angucke kratze ich mich am Kopf, aber doch nicht wegen solcher Portokassenbeträge. (ca. 8,3 Euro pro Monat bei 24 Monaten und 200 Euro)
Zitat:
Original geschrieben von fred80
deine rechnung stimmt aber nicht wenn man 50000 oder mehr im jahr fährt. und genau weil du glaubst dass du das geld für nichts dir schon mal leisten kannst. wirst du auch ewig stolz sein dir einen golf kaufen zu können, oder wahrscheinlich eh nur finanzieren.
Ja der ist finanziert und ich gebs sogar offen zu, wenigstens ist der Mustang bar bezahlt. Und mein Bsp. war ja auch nur für den Normalfahrer, der lt. Statistik nicht mal 15Tkm im Jahr fährt, hab ich ja extra dazugeschreiben. Der Dauerpendler ist hier das Thema.
würdest du dir die 300 für die inspektion sparen könntest du gleich noch einen mustang bar bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ja der ist finanziert und ich gebs sogar offen zu, wenigstens ist der Mustang bar bezahlt. Und mein Bsp. war ja auch nur für den Normalfahrer, der lt. Statistik nicht mal 15Tkm im Jahr fährt, hab ich ja extra dazugeschreiben. Der Dauerpendler ist hier das Thema.Zitat:
Original geschrieben von fred80
deine rechnung stimmt aber nicht wenn man 50000 oder mehr im jahr fährt. und genau weil du glaubst dass du das geld für nichts dir schon mal leisten kannst. wirst du auch ewig stolz sein dir einen golf kaufen zu können, oder wahrscheinlich eh nur finanzieren.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
würdest du dir die 300 für die inspektion sparen könntest du gleich noch einen mustang bar bezahlen.
also ich bin ja auch ein verfechter des mitgebrachten Öl, statt 25€/l beim .) zu zahlen, gab ja dazu schon Themen...aber Du erzählst nen ganz schönen Stuss. Longlife Inspektion inkl. Öl und Filter für 70€.....sicher, dass nen VW, den Du kaufen würdest nicht
soaussehen würde? Entsprechende Derivate gibt es auch von Mercedes und BMW, aber die sind dann wieder zu teuer 😉
"longlife", welches dumme kind glaubt denn noch an solche kindischen VW Schlagworte. Ich mache alle 50tkm ölwechsel mit baumarktöl und damit hat bis jetzt noch jedes auto seine 200tkm und mehr überlebt. aber wer kein geld hat soll es ruhig ausgeben damit das auch so bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
also ich bin ja auch ein verfechter des mitgebrachten Öl, statt 25€/l beim .) zu zahlen, gab ja dazu schon Themen...aber Du erzählst nen ganz schönen Stuss. Longlife Inspektion inkl. Öl und Filter für 70€.....sicher, dass nen VW, den Du kaufen würdest nicht so aussehen würde? Entsprechende Derivate gibt es auch von Mercedes und BMW, aber die sind dann wieder zu teuer 😉Zitat:
Original geschrieben von fred80
würdest du dir die 300 für die inspektion sparen könntest du gleich noch einen mustang bar bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
"longlife", welches dumme kind glaubt denn noch an solche kindischen VW Schlagworte. Ich mache alle 50tkm ölwechsel mit baumarktöl und damit hat bis jetzt noch jedes auto seine 200tkm und mehr überlebt. aber wer kein geld hat soll es ruhig ausgeben damit das auch so bleibt.
was heisst dran glauben...Longlife beinhaltet eine Definition von Prüfschritten, was zur Folge hat, dass ein Betrieb, der diese gewissenhaft abarbeitet dafür eine gewisse Zeit benötigt. Das hat mit Glauben an technische Haltbarkeit von meiner Seite nichts zu tun. Und zumindest innerhalb der Garantiezeit habe ich ein gewisses Interesse daran, das dies auch passiert und meine Anspruchsgrundlage gewahrt wird.
Und ein bis zwei Stunden Arbeitszeit, plus Öl, dass einem gewissen technischen Motorenstand gerecht wird (ich weiss, mit dem Spardiesel kann man das ggf. nicht nachvollziehen), plus Filter bekommt man nicht für siebzig €, nichtmal schwarz......und deshalb bezeichne ich dein Geschreibsel als Stuss, nicht weil ich VW Marketingmechanismen adaptiere...
Was ist eigentlich momentan hier los, dass hier ne handvoll Trolle mit maximal ner Woche zurückliegendem Anmeldedatum und maximal 30 posts hier nahezu in jeden thread seine Unreife darlegt? Selbst die "Angrife" waren mal intelligenter, denn was an Marketingbegriffen "kindisch" sein soll, bleibt wohl sein Geheimnis 😕
wer marketingbegriffe nicht dämlich findet muss wohl BWL studiert haben.
<glaub nur dran dass ein golfmotor was besonderes auf der welt ist! deswegen muss er auch alle 30tkm zum anschauen in die werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
was heisst dran glauben...Longlife beinhaltet eine Definition von Prüfschritten, was zur Folge hat, dass ein Betrieb, der diese gewissenhaft abarbeitet dafür eine gewisse Zeit benötigt. Das hat mit Glauben an technische Haltbarkeit von meiner Seite nichts zu tun. Und zumindest innerhalb der Garantiezeit habe ich ein gewisses Interesse daran, das dies auch passiert und meine Anspruchsgrundlage gewahrt wird.Zitat:
Original geschrieben von fred80
"longlife", welches dumme kind glaubt denn noch an solche kindischen VW Schlagworte. Ich mache alle 50tkm ölwechsel mit baumarktöl und damit hat bis jetzt noch jedes auto seine 200tkm und mehr überlebt. aber wer kein geld hat soll es ruhig ausgeben damit das auch so bleibt.Und ein bis zwei Stunden Arbeitszeit, plus Öl, dass einem gewissen technischen Motorenstand gerecht wird (ich weiss, mit dem Spardiesel kann man das ggf. nicht nachvollziehen), plus Filter bekommt man nicht für siebzig €, nichtmal schwarz......und deshalb bezeichne ich dein Geschreibsel als Stuss, nicht weil ich VW Marketingmechanismen adaptiere...
Was ist eigentlich momentan hier los, dass hier ne handvoll Trolle mit maximal ner Woche zurückliegendem Anmeldedatum und maximal 30 posts hier nahezu in jeden thread seine Unreife darlegt? Selbst die "Angrife" waren mal intelligenter, denn was an Marketingbegriffen "kindisch" sein soll, bleibt wohl sein Geheimnis 😕
Zitat:
Was ist eigentlich momentan hier los, dass hier ne handvoll Trolle mit maximal ner Woche zurückliegendem Anmeldedatum und maximal 30 posts hier nahezu in jeden thread seine Unreife darlegt? Selbst die "Angrife" waren mal intelligenter, denn was an Marketingbegriffen "kindisch" sein soll, bleibt wohl sein Geheimnis
Ignoriere den Troll, dann trollt er sich.
Das kann ja auch jeder machen wie er will. Aber wer zur inspektion geht und sich dann wundert warum er 300 euro bezahlt ist doch doof. das ist genau wie in die sauna gehen und sich dann wundern dass man schwitzt.
Zitat:
Original geschrieben von fred80
ölwechsel incl. filter und irgendeinem vollsynthetischen Öl ist ca. 50 euro wert. vielleicht noch luft- und pollenfilter dazu noch mal 20 euro.
wer dafür 200 oder 300 euro ausgibt muss vielleicht mal mit seinem hirn zur inspektion.
ich habe sie gezahlt, damit ich meine Garantie behalte. Ich lasse eigentlich die Inspektionen immer bei vw durchführen. Musste ich mich daher vielleicht bis jetzt nie mit ausplanmäßigen Reparaturen bei meinen Wagen ärgern..?