1ste Inspektion! so teuer?
hallo,
ich war vorgestern mit meinem GTI zu ersten Inspektion, als das Auto fertig war, wurde mir gesagt ich bekomme die Rechnung zugeschickt.
Heute kommt sie mit einem Betrag von 244 euro, obwohl ich mein eigenes Öl hatte!!!
ist das Normal? das kostet ja soviel wie zahnriehmen wechsel!!!
Service + mobilitätsgarantie..........86,85
Räder aus- + eingebaut ????.........18,20 (wofür denn??)
Bremsflüssigkeit service ................45,50
Staub + Pollenfilter aus+ein ..........9,10
schraube ....................................1,27 (was für eine schraube? keine ahnung)
Bremsflüssig. .............................12,43
scheibenreiniger...........................3,65 (wollte ich garnicht nachgefühlt haben, habe 10liter hier stehen)
Filtereins....................................14,47
Filtereins ..................................14,08
Steuer ......................................39,05
gesammt ..................................244 ???
Was haltet ihr davon? ist das normal? ich lese hier, die inspektion kostet um die 100-150 euro wenn man sein öl mitbringt.
Beste Antwort im Thema
das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von didou
also es wäre klüger wenn ich das nächste mal, die staub und pollenfilter selber austausche das scheibenwischerwasser vollmache dann hin fahre. und am besten zu einer anderen werkstadt?
Autorossel ist sowieso bekannt für seine Apotheke preise.
Dich wunderst sowas beim Rossel? 😉
Fahr zum Creusen nach Alzey.
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Dich wunderst sowas beim Rossel? 😉
Da hab ich es mir verkniffen und jetzt Du 😉 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von didou
das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.
Ich will Dir nicht zu nahe treten, versteh Dich sogar ein wenig aber :
So wie Du dich hier aufführst, hat die Werkstatt kein Pech gehabt.
Krieg Dich mal ein...du fährst einen Wagen der Schweinegeld kostet und regst Dich über Humane Inspektionskosten auf.Geh lieber 5 mal im Jahr weniger in den Kumi Club 😉 dann haste die Inspektion raus.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Da hab ich es mir verkniffen und jetzt Du 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Dich wunderst sowas beim Rossel? 😉Gruss
😉
Ähnliche Themen
Hallo - heute von der 1. Inspektion mit meinem GTI zurück. Preis 212,18 € incl. Oel, Autoreinigung Aussen und Innen usw. War vom Service wirklich begeistert, da zahle ich auch gerne a bisserl mehr.
grüsse
geio1
Wäre öl und Reinigung im Preise drin würde ich bei 250euro nicht meckern. 212 ist ok mit dem Service.
Übrigens: ich habe Die Tage einen Anruf von VW Zentrale bekommen, wie ich zufrieden war mit dem Service 😁 ich habe mir kein Blatt vor dem Mund genommen, ich habe gesagt Freundlichkeit ist ok, Punktligkeit geht , aber der Preis für dem was sie geleistet haben war nicht in ordnung. Der Typ meinte Preis, kann er nicht beeinflussen aber was sie mit dem Auto angestellt haben findet er auch nicht ok und hat es als Beschwerde aufgenommen.
Bei 250 Euro meckern das es zu teuer ist....
Geh mal zu Audi, dann lernst du saftige Inspektionspreise kennen 😁
Ohne jetzt die 5 Seiten gelesen zu haben:
Wenn dein Behälter für das Scheibenspüli leer ist, dann muß der laut Inspektionsplan aufgefüllt werden. Den Fehler -nicht gesagt zu haben, das ich das nicht möchte- habe ich bisher auch nur einmal gemacht.
Wenn du der Meinung bist, der Preis ist so hoch wie ein Zahnriemenwechsel, dann freu ich mich schon, wenn du mal eine Rechnung dafür bekommst.
Ein Zahnriemenwechsel mach ich garantiert nicht bei VW (übrigen zu Auto Rossel gehört VW, Audi und Porsche 😉 )
ich habe diese Inspektion da gemacht nur weil das Auto noch Garantie hat.
Moin,
habe gerade ein Fahrzeug in die Inspektion gebracht: Golf V 1.4 (80 PS), Ez. 09.2006, 11.500 km (!). Inspektion kostet inkl. Öl knapp EUR 200,00, Luftfilterwechsel ca. EUR 30,00, Bremsflüssigkeit sollte zunächst EUR 77,00 kosten, haben uns dann auf ca. EUR 50,00 geeinigt. Insgesamt also fast EUR 300,00. Will mich nicht beschweren - Preise wurden vorher abgefragt. Das finde ich trotzdem wirklich happig! Insbesondere eigenartig, dass bereits nach der Laufleistung die erste Inspektion fällig ist. Aber das sind die Preise im Herzen von Hamburg....
Habe kürzlich bei Raffay die nach den Kosten für die zweite Wartung (4-Jahre/60.000km) eines Golf V TDI 105 PS nachgefragt: Meister sagte, so ca. EUR 500,00 (inkl. ÖL). Das hat mir fast die Sprache verschlagen. Habe dann in einem Vorort von Hamburg bei VW die Wartung machen lassen und EUR 205,00 (Öl mitgebracht: EUR 50,00) bezahlt. Das sind schon gewaltige Unterschiede!
Nach meiner Erfahrung bringt es nichts, sich über überteuerte Werkstätten zu ärgern. Da hilft nur ein Preisvergleich und etwas Mobilität.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bischo07
Moin,habe gerade ein Fahrzeug in die Inspektion gebracht: Golf V 1.4 (80 PS), Ez. 09.2006, 11.500 km (!).
Insbesondere eigenartig, dass bereits nach der Laufleistung die erste Inspektion fällig ist.
warum wundert Dich das? Longlife bedeutet alle zwei Jahre oder 30 TKM.....Laufleistung alleine ist ja nicht das Kriterium.
Meine Mfa hat sich jetzt auch gemeldet. Aktuell 28,8Tkm und Meldung Service in 800km oder 81 Tagen (sind dann 2 Jahre). Macht 29,6Tkm kann ich mich nicht beschweren. Soll noch mal einer sagen das Intervall hängt vom Fahrstil ab. 😁
Meine 1. Inspektion Golf V 1,4 80PS EZ 07/2006 nach 19.330km inkl. Öl (3,2l für 56,90+ MwSt.), Bremsflüssigkeit, Pollenfilter, Scheibenreiniger für 2,90 Euro (Sch... drauf auf die 2,90) = 258,41Euro und sie haben mir gleich noch für lau die ZV umkodiert.
Ich finde da gibt es nichts zu meckern, mal abgesehen vom Motorgold-Preis ;-)
@ Luckyrider:
der Preis inkl. Öl ist ok, also c.a 200€ wenn man sein Öl mitbringt.
wurde bei euch auch die Position: Räder aus- + eingebaut berechnet?
also bei mir nicht, zumindest ist auf der Rechnung diese Position nicht einzeln aufgeführt
Bir mir stehen in der Aufstellung Paketpreise inkl. USt, die dann aber nochmal genau nach Positionen aufgeschlüsselt sind.
Bsp.: Service Paket Longlife Inspektion
interv.Service m.Mobilitätsgarantie 79,38
1 Ölfilter 6,88
1 Schraube 1,21
Paketpreis Euro 104,09 incl. USt
usw. Von Räder abmontieren oder ähnlichem ist nie die Rede.
Zitat:
Original geschrieben von Luckyrider
also bei mir nicht, zumindest ist auf der Rechnung diese Position nicht einzeln aufgeführtBir mir stehen in der Aufstellung Paketpreise inkl. USt, die dann aber nochmal genau nach Positionen aufgeschlüsselt sind.
Bsp.: Service Paket Longlife Inspektion
interv.Service m.Mobilitätsgarantie 79,38
1 Ölfilter 6,88
1 Schraube 1,21
Paketpreis Euro 104,09 incl. UStusw. Von Räder abmontieren oder ähnlichem ist nie die Rede.
Möchte mich in diesem "Jammer-Thread" der positiven Aussage von Luckyrider anschließen.
Habe ähnlich gute Erfahrung gemacht. Longlife-Service heißt ja schließlich 2 Jahre oder bis 30.000km sorglos zu fahren. Hatte ich bei meinem IVer von Anfang an (Bj.2002/80.000km).
Von wem überzogene Preise verlangt werden, der sollte sich über einen Werkstattwechsel Gedanken machen.
Mit anderen Worten Kostenvoranschlag machen lassen und nicht nachher über den Preis rumjammern.
MfG M2