1ste Inspektion! so teuer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,
ich war vorgestern mit meinem GTI zu ersten Inspektion, als das Auto fertig war, wurde mir gesagt ich bekomme die Rechnung zugeschickt.
Heute kommt sie mit einem Betrag von 244 euro, obwohl ich mein eigenes Öl hatte!!!
ist das Normal? das kostet ja soviel wie zahnriehmen wechsel!!!

Service + mobilitätsgarantie..........86,85
Räder aus- + eingebaut ????.........18,20 (wofür denn??)
Bremsflüssigkeit service ................45,50
Staub + Pollenfilter aus+ein ..........9,10

schraube ....................................1,27 (was für eine schraube? keine ahnung)
Bremsflüssig. .............................12,43
scheibenreiniger...........................3,65 (wollte ich garnicht nachgefühlt haben, habe 10liter hier stehen)
Filtereins....................................14,47
Filtereins ..................................14,08

Steuer ......................................39,05

gesammt ..................................244 ???

Was haltet ihr davon? ist das normal? ich lese hier, die inspektion kostet um die 100-150 euro wenn man sein öl mitbringt.

Beste Antwort im Thema

das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von didou


ausserdem diese idioten haben mir den ganzen motorraum mit schwarzen händeabdrücke versaut und das beste sie stellen den rest vom öl auf dem beifahrer sitzt aus leder. zum glück hab ich die sitze versiegelt sonst hätte ich einen schönen fleck als erinnerung. aber alles halb so wild so lange man das entfernen kann.

Werkstätte wechseln, und fertig...

Weil wenn sie provokant schon das Auto dreckig wieder übergeben und mutwillig die Ledersitze verunreinigen.
Die Dinge hätte ich ihnen an Ort und Stelle klar gemacht, sie gleich auf den Rechnungsbetrag befragt und fertig, Du hättest vermutlich einige Antworten erhalten, gegebenenfalls die Rechnung berichtigt bekommen und vielleicht für die Sauerei noch eine Wiedergutmachung.
Und dann hätte ich einen weiteren VW Vertragspartner aufgesucht und mein Auto bei denen neu als Kunde gemeldet und denen natürlich auch mitgeteilt warum und wieso ich bei ihnen als Kunde vorfahre, und die werden gleich doppeltfreundlich sein. Meine persönliche Erfahrung ist auch, je größer die Werkstatt desto weniger Kundenservice, bin jetzt bei einer eher kleineren VW Werkstatt und sehr zufrieden bisher !

ATU, Pitstop, ... habe ich auch leider keine guten Erfahrungen gemacht mit dem Polo Highline meiner Freundin, Klopfgeräusch welches nicht klar zu orten war, bei ATU vorbeigeschaut (ATU Werkstattgutschein gehabt!!!) und nur Fragezeichen über dem Mechanikermeisterköpfen, bei meiner Werkstatt war es sogar ohne Fahren ein klarer Fall für den Mechaniker, noch am selben Tag erledigt

Zitat:

Original geschrieben von Raffaello22


...

Aber ich kanns nicht mehr hören, dass es ab einem bestimmten Betrag schon fast asozial ist, wenn ich mein Öl selber mit zur Inspektion bringe oder weil ich 17 bzw. 18" Reifen fahre.

@ kutjub & hardy_55:
Ab welchem Betrag bzw. welches Fahrzeug darf ich mir denn kaufen, damit ich in Euren Augen auch noch den Pollenfilter selbst einbauen darf???

...

Dann noch einmal:

Du kannst fahren was Du möchtest.

ICH kann nur das Jammern nicht verstehen, wenn eine Inspektion 250 Euro kostet,
aber Geld für 18 Zoll Reifen auf dem Wagen vorhanden bzw. bezahlt worden ist.

Die Inspektion gehören als Vollkostenrechnung zum Unterhalt eines Autos dazu!
Wenn es knapp wird, dann muss halt auf Xenon und 18 Zoll etc. verzichtet werden und
als Rücklage für die Inspektion aufs Sparbuch gelegt werden.

Sobald die Rechnung NICHT rechtens ist, DANN darf auch gemeckert werden.
(Wenn z.B. das demontieren der Reifen berechnet wird, obwohl nicht notwendig ist.)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von didou


vielleicht ist ATU so aber bei PITSTOP wo ich mein Golf4 hinbringe, die rufen mich immer an auf HANDY sogar und fragen, ob sie was machen dürfen, was nicht zum öl und bremsflüssigkeit gehört, bevor sie was unternehmen. und die preise sind human 150euro inkl. öl, scheibenwicher, filter, ...
also wenn die 4 jahre garantie um sind, diese werkstadt wird mich nie wieder sehen. das ist schon mal fest.

Villeicht bringt ja die neue Werkstattkette von VW die Erleuchtung im puncto Service, Mobilitätsgarantie und Anschlußgarantie (hoffentlich auch zu volkstümlichen Preisen). Angriff auf Pit Stop und ATU! Da will man natürlich auch ein Stück vom Kuchen abhaben.

Zitat:

"Finanznachrichten.de"

Nach der laufenden Pilotphase mit acht Werkstätten plant VW 2012 schon mit rund 100 stop+go-Werkstätten. Volker Grüntges von der Unternehmensberatung McKinsey weist darauf hin, dass mit Ersatzteilen, Zubehör, Reifen- und Ölwechsel in Deutschland jährlich rund 42 Milliarden Euro eingenommen werden. „Zulieferer und Autohersteller erzielen mit Ersatzteilen deutlich höhere Margen als im Neufahrzeuggeschäft, auch die Margen der Teilegroßhändler und Werkstätten sind sehr attraktiv.“ Das Autogeschäft verlagert sich weg vom Neuwagen hin zum Service. „Das Servicegeschäft ist eine Ertragsstütze mit geringeren Schwankungen als das Neuwagengeschäft, gewissermaßen der ruhende Pol“, sagt Peter Porbeck, Leiter Service der Volkswagen AG.

Ich werde da mal abwarten, ob stop+go den gleichen Service und vor allen Dingen die angesprochenen Garantien bringt. Villeich werden ja dann zwangsläufig die Fachwerkstätten auch günstiger. Denn wie heißt es doch so schön:"Konkurrenz belebt das Geschäft"! 

ich hab 89 euro bei der ersten inspektion gezahlt! un die haben nur öl wechsel gemacht! hatte mein eigenes denn gegeben!

ein Tipp wegen scheibenreiniger! bevor du das auto zur werkstatt bringst fühl denn wassertank rand voll auf somit haben die keine möglichkeit da was einzufüllen!
jaja sind schon gerissen die hunde wie die die leute abzocken kippen 0,2l scheibenreiniger un füllen mit kranwasser auf. un berechnen 4 euro!
und wegen scheibenwischer vor der inspektion selber prüfen denn zustand! da manche so umsatz geil sind und auch gute trozdem tauschen. un die sind nicht grad billig!

Ähnliche Themen

ich habe jetzt die Rechnung bezahlt so wie sie war, angeblich beim Golf 5 müssen die Räder ab, nicht wie bei anderen Marken!!! (ich frage mich welche andere Marken, die haben nur VW und zu 90% Golf 5 drin in der Werkstadt). Naja ich habe gesagt das ist meine Letzte Inspektion bei dennen und letztes Auto was ich da Kaufe.

Dann nehm ich auch nochmal Stellung:

Hi,

1. Räder würden bei mir noch nie abmontiert bzw. das auch noch berechnet.

2. Schraube wird die Ölablass-Schraube sein. Ist ok!

3. Scheibenreiniger füllen die immer auf, wenn nicht voll und keine andere Ansage.

4. Filter sollten Pollen- und Ölfilter sein

5. Preise sind sond ok, zumindest für WI 😉

Wir hatten 105,- bei 30tkm und 155,- bei 60tkm.
Allerdings war BFW mit 60,- außerhalt der Inspektion und Pollenfilter hatte ich auch selbt gemacht.
So passt es ca. mit dem Aufpreis bei dir....

Aber die Rädermontage ist schon komisch.

Also was ist bitte teuer an 244,- Euro ?? Ich finde das Gejammer über die achso hohen Inspektionskosten schon interessant. Man zahlt das ganze Jahr über ein Haufen an Versicherung Steuer Benzin bzw. Diesel. Da sollten doch 250 - 300 Euro für ne Inspektion kein Problem sein oder ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von saint2000


Also was ist bitte teuer an 244,- Euro ?? Ich finde das Gejammer über die achso hohen Inspektionskosten schon interessant. Man zahlt das ganze Jahr über ein Haufen an Versicherung Steuer Benzin bzw. Diesel. Da sollten doch 250 - 300 Euro für ne Inspektion kein Problem sein oder ? 😉

der Logik zufolge wäre es ebenso naheliegend zu sagen: da man schon einen "Haufen" ür solche Dinge ausgibt, muss bei der Inspektion gespart werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von saint2000


Also was ist bitte teuer an 244,- Euro ?? Ich finde das Gejammer über die achso hohen Inspektionskosten schon interessant. Man zahlt das ganze Jahr über ein Haufen an Versicherung Steuer Benzin bzw. Diesel. Da sollten doch 250 - 300 Euro für ne Inspektion kein Problem sein oder ? 😉
der Logik zufolge wäre es ebenso naheliegend zu sagen: da man schon einen "Haufen" ür solche Dinge ausgibt, muss bei der Inspektion gespart werden 😉

Da mag schon sein aber ganz ehrlich, wenn ich die Kohle nicht mehr hab muss ich Fahrrad fahren und das Auto abmelden.

Zitat:

Original geschrieben von saint2000



Zitat:

Original geschrieben von Jovis


der Logik zufolge wäre es ebenso naheliegend zu sagen: da man schon einen "Haufen" ür solche Dinge ausgibt, muss bei der Inspektion gespart werden 😉

Da mag schon sein aber ganz ehrlich, wenn ich die Kohle nicht mehr hab muss ich Fahrrad fahren und das Auto abmelden.                 

Der Meinung möchte ich mich anschließen. Die Masse der neueren FZ (noch meiner Bj. 2002 G IV) haben bereits Longlifeservice und da wird wohl alle 2 Jahre niemand ernsthaft finanziell überfordert sein, wenn er mal ca. 300€ abdrücken muß. Ein derartiger "Jammerthread" in dem auch noch GTI-Fahrer fleißig mit einstimmen ist an Peinlichkeit fast nicht mehr zu toppen. Wenn Ihr nicht fähig seid mit Eurer Werkstatt vernünftige Preise auszuhandeln, oder die nicht auf Eure Wünsche eingeht, dann sucht weiter bis Ihr fündig werdet, so wie ich! Schwarze Schafe gab`s schon immer und Dumme auch.

das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von didou


das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.

Da würde ich auch nicht mehr hingehen! Aber bevor Du zu ATU gehst, benutze mal die Suchfunktion mit "ATU" und Du wirst es wohl lassen. Ich habe die besten Erfahrungen mit den kleinen freien vor Ort. Bezahlte für einen LL - Ölwechsel inkl. Luft und Pollenfilter (mit Einbau) keine 100 Euro! Als ich mir den Serviceplan ansah, sah ich erst, wie viele Dinge man selber machen kann (Verschleiß Bremsen, Türscharniere schmieren, ....). Stundensatz der Werkstatt: EUR 48 inkl. MWSt, sie arbeiten ca. doppelt so schnell wie die vorherige VW Werkstatt.

Beispiel: Radlager bei VW: EUR 250, bei der Freien: EUR 100.

Hallo,ich hab`s ja vorhin erst gesagt. Ist ein wenig Verhandlungssache, das geht bei ner guten Wkst. Meine macht z.B. auch Angebote wie: vordere Bremsen kplt. (G IV/ Scheiben und Beläge) für 270€! Ich glaube nicht das eine "Freie" das wesentlich günstiger kann. Außerdem spreche ich von Originalteilen.

Zitat:

Original geschrieben von mappi2


... Außerdem spreche ich von Originalteilen.

Selber Hersteller, selbe Teile nur ohne Stempel! War vor kurzem sogar im Fernsehen ein Bericht darüber.

Zitat:

Original geschrieben von didou


das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.

die werden genug an dir verdient haben....jetzt wollen sie

halt den anderen drei werkstätten bei dir in der gegend

mal die chance geben, an deine kohle zu kommen...

reifenwechsel beim bremsfl. wechsel sehe ich als nebenleistung an,
und sollte somit preislich in der hauptleistung enthalten sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen