1ste Inspektion! so teuer?
hallo,
ich war vorgestern mit meinem GTI zu ersten Inspektion, als das Auto fertig war, wurde mir gesagt ich bekomme die Rechnung zugeschickt.
Heute kommt sie mit einem Betrag von 244 euro, obwohl ich mein eigenes Öl hatte!!!
ist das Normal? das kostet ja soviel wie zahnriehmen wechsel!!!
Service + mobilitätsgarantie..........86,85
Räder aus- + eingebaut ????.........18,20 (wofür denn??)
Bremsflüssigkeit service ................45,50
Staub + Pollenfilter aus+ein ..........9,10
schraube ....................................1,27 (was für eine schraube? keine ahnung)
Bremsflüssig. .............................12,43
scheibenreiniger...........................3,65 (wollte ich garnicht nachgefühlt haben, habe 10liter hier stehen)
Filtereins....................................14,47
Filtereins ..................................14,08
Steuer ......................................39,05
gesammt ..................................244 ???
Was haltet ihr davon? ist das normal? ich lese hier, die inspektion kostet um die 100-150 euro wenn man sein öl mitbringt.
Beste Antwort im Thema
das mach ich auch, die nächste Inspektion wird auf keinen Fall da stattfinden. und die haben einen Kunden verlorn, ich hatte vor mir in 2 Jahre den VIer GTI zu holen, jetzt gehe ich woanders hin. Hier gibt es 3 weitere VW Häuser. Die haben dursch mich schon über 30.000 euro Umsatz gemacht, und haben mich wegen 20euro verloren. ich kann nur sagen die haben Pech gehabt.
225 Antworten
ich werde mir das erklären lassen mit den Räder ab und einmontieren. ohne diese arbeit würde die inspektion 220€ kosten, ist zwar nicht viel weniger aber sieht besser aus. naja ich glaube beim nächsten mal gehe ich zu ATU oder PITSTOP, öl wechseln werden sie auch hinkriegen, ausserdem viel besser sind VW-werkstädte auch nicht, nur weil sie teuerer sind, denkt man sie können es besser.
Zitat:
Original geschrieben von didou
ich werde mir das erklären lassen mit den Räder ab und einmontieren. ohne diese arbeit würde die inspektion 220€ kosten, ist zwar nicht viel weniger aber sieht besser aus. naja ich glaube beim nächsten mal gehe ich zu ATU oder PITSTOP, öl wechseln werden sie auch hinkriegen, ausserdem viel besser sind VW-werkstädte auch nicht, nur weil sie teuerer sind, denkt man sie können es besser.
ATU , haha, warte mal was die alles finden/machen müssen
hi, also mal ehrlich,ein auto für ca 30000€ kaufen und dann um 20€ bei der inspektion theater machen, war das in der finanzierung nicht drin? kannst nun nicht mehr vollgas fahren ?
hardy lacht😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Aber reiner Gewinn von fast 15 - 18 Euro/LÖl ist wohl ein wenig dreist.Und bitte hört mir auf mit diesem scheiß von wegen Geiz ist geil. Ich habe schließlich auch nicht mehr Geld im Portemonnaie,und trotzdem wird Alles teurer.
Gruß
Nicht Gewinn, Umsatz meinst Du. Für die Werkstatt wird aber auch alles teurer, ich möchte heutzutage keine geschenkt haben.😉 Nebenbei, am Öl wird natürlich am meisten verdient und wenn Du's mitbringst, wird das nicht gern' gesehen, dann kriegste eben anders einen übergebraten, das sollte Dir aber von vornherein schon klar sein. Die leben nicht vom Geld wechseln.
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
doch schon aber ich habe kein Geld zu verschenken, und dieser Werkstadt besonders nicht. wenn sie mir ein auto ab werk mit haufen fehler liefern, und erst nach ein hin und her ein Fox mit 50PS als ersatzwagen geben. dann möchte ich da auch kein euro verschenken.
Zitat:
Original geschrieben von didou
naja ich glaube beim nächsten mal gehe ich zu ATU oder PITSTOP, öl wechseln werden sie auch hinkriegen, ausserdem viel besser sind VW-werkstädte auch nicht, nur weil sie teuerer sind, denkt man sie können es besser.
Ob das 'ne Lösung ist , dann pass' aber gut auf !😰 Hör' mal rum.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Olli224
schön und gut mit der garantie, aber ich sehe es nicht ein solche übertriebenen preise zu bezahlen.mfg oli
Das ist natürlich unverschämt teuer und wenn Du keine größeren Reisen unternimmst, dann ist es der Überlegung wert, wo du reparieren lässt. Aber ich denke da an kostenlose Übernachtung, Leihfahrzeug oder Rückholung. Die Sachen kommen zwar nicht oft vor (erst recht nicht bei regelmäßig gewarteten FZ), aber geben im Zweifelsfall ein sicheres Gefühl. Vergiss auch nicht das bei Wiederverkauf u.U. scheckheftgepflegtes FZ höheren Preis erzielt.
Letztes Wort zum Donnerstag: Der Longlifeservice evtl. noch mit TÜV kombiniert alle 2 Jahre ist dann die einzige größere finanzielle Belastung und wem das zu teuer ist, der muss überlegen ob er sich Autofahren überhaupt noch leisten kann. Auf so lange Sicht kann man ja das Geld auch ansparen (was natürlich bei "Fahrzeugfinanzierern" Doppelbelastung darstellt). Ich stehe eh auf dem Standpunkt das jede Anschaffung mit dem Tag der Übernahme in meinen Besitz übergehen muss. Denn ab dem Tag "X" beginnt der Verfall und ich nenne am Ende der Abzahlung einen abgegurkten Haufen endlich mein Eigen! Villeicht liege ich mit meiner Denkweise ja auch falsch und aus dem Haben heraus zu handeln ist nicht "Inn".
Mfg M2
Zitat:
Original geschrieben von mappi2
Letztes Wort zum Donnerstag: Der Longlifeservice evtl. noch mit TÜV kombiniert alle 2 Jahre ist dann die einzige größere finanzielle Belastung und wem das zu teuer ist, der muss überlegen ob er sich Autofahren überhaupt noch leisten kann.Mfg M2
Das liegt nur an der Jammermentalität der Deutschen. Eine solche Inspektion entspricht ja kostenmäßig grad mal den 1 oder 2 monatlichen Wertverlust des Autos, darüber müßte man jammern und nicht die lächerlichen 300 Euro alle 2 Jahre.
Ich sehe das so,
der Bremsflüssigkeitswechsel bei meinem Polo (zweite Inspektion nach 18.000 KM)
war fast doppelt so teuer wie bei meiner E-Klasse !
VW ist alles andere als günstig.
Wenn die Punkte auf der Rechnung nicht richtig sind, egal bei welcher MArke und
egal in welcher Höhe, dann ist dass auch frech.
Wer sich aber auf einen Kompaktwagen 17 oder 18 Zoll Reifen draufschnallt,
der sollte bei einer gerechtfertigten Rechnung nicht wegen 20 Euros heulen.
Wenn ihm diese 20 euro schmerzen, dann ist es das falsche Auto.
Grüße
Schönen guten Morgen,
bei allem nötigen Respekt, aber bei dem Thema wird es immer 2 Seiten geben, jedoch wird es nach meiner Meinung kein Richig oder Falsch geben.
Soll doch jeder sein Geld damit vernichten, wozu er Lust hat. Schlußendlich ist es egal, ob ich dem Freundlichen bei den überteuerten Preise unterstütze oder ich der Ölindustrie das Geld in den Rachen werfe.
Aber ich kanns nicht mehr hören, dass es ab einem bestimmten Betrag schon fast asozial ist, wenn ich mein Öl selber mit zur Inspektion bringe oder weil ich 17 bzw. 18" Reifen fahre.
@ kutjub & hardy_55:
Ab welchem Betrag bzw. welches Fahrzeug darf ich mir denn kaufen, damit ich in Euren Augen auch noch den Pollenfilter selbst einbauen darf???
@ turbo996:
Irgendwie einer wird einen solchen Gewinn jedoch haben, ich glaube jedoch nicht, dass dies z.B. bei Castrol, so dass der Gewinn entweder bei VW liegt oder beim Freundlichen. Der Liter kostet nun einmal bis zu 15,00 Euro mehr beim Freundlichen und dies ist unbestritten bei gleicher Qualität bzw. Herkunft.
also nochmal für die leute, die es nicht verstehen oder verstehen wollen. ich kann mir die inspektion leisten, sonst würde ich nicht 2 GTI´s fahren. es geht nur darum, ich lass mich nicht verarchen. und nochwas zu dieser inspektion, ich wusste nicht das ein luftfilter ein verfall datum hat!!! weil ich ihn mir vor 2 wochen angeschaut habe, und der sah nicht aus als sollte man ihn austauchen.
@ qwertzuiopasdfg:
wenn du zum kino gehst und du mußt 15euro bezahlen anstatt 9euro, weil +2euro für das sitzen, +2euro für das türoffnen, +2 euro für das atmen im saal. glaub mir du wirst auch jammern.
ausserdem diese idioten haben mir den ganzen motorraum mit schwarzen händeabdrücke versaut und das beste sie stellen den rest vom öl auf dem beifahrer sitzt aus leder. zum glück hab ich die sitze versiegelt sonst hätte ich einen schönen fleck als erinnerung. aber alles halb so wild so lange man das entfernen kann.
Moin,
ganz ehrlich, wenn das alles so war wie beschrieben, fahr da hin und mach ihnen auf sachliche Art und Weise klar, was Dir nicht passt und bestehe auf eine Erklärung, die schlüssig ist!
Und ATU würde ich mir ganz gut überlegen, da kannst Du mit nem Neufahrzeug hinfahren und die wollen Dir die Bremsen wechseln!!
vielleicht ist ATU so aber bei PITSTOP wo ich mein Golf4 hinbringe, die rufen mich immer an auf HANDY sogar und fragen, ob sie was machen dürfen, was nicht zum öl und bremsflüssigkeit gehört, bevor sie was unternehmen. und die preise sind human 150euro inkl. öl, scheibenwicher, filter, ...
also wenn die 4 jahre garantie um sind, diese werkstadt wird mich nie wieder sehen. das ist schon mal fest.
Das macht eine Markenwerkstatt aber auch, wenn Du vorher ganz klar Grenzen ziehst und Ihnen sagst was geht und was nicht, bevor Sie Dich nicht kontaktiert haben...Eigentlich ne ganz einfache Sache..