1er in FAZ verrissen

BMW 1er E87 (Fünftürer)

FAZ Fahrbericht 118d

Hier wurde der 1er ziemlich zerrissen! Man beachte auch die beiden Leserkommentare am Ende...

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


 
Wer mal einen 1er gefahren ist, der weiß, dass Welten zwischen ihm und zB einem Golf oder Focus liegen. Das Fahrgefühl ist ein komplett anderes (=> besseres).
Das Motorenangebot mag für Viele nicht befriedigend sein, die Preise sind hoch, das Design ist eigenwillig und gefällt nun mal nicht Jedem. Das war dann auch alles, was gegen einen 1er sprechen könnte.
Aber an die Fahreigenschaften kann kein kein Auto der Klasse tippen, ist nun mal so. Der Heckantrieb ist einmalig, das Fahrwerk, die Verarbeitung, die Sportsitze und die Lenkung sind Referenz in der Kompaktklasse. Und spätestens seit dem Facelift ist es auch beim Innenraum so.
 
Übrigens hat der 1er diesen Monat den A3 als bei den meistverkauften Privatfahrzeugen überholt und liegt nun auf Platz 10 (Autobild). Und das nur drei Jahre nach Einführung. Respekt!
 
Gruß,
BlackEgg
 
Erstmal ist der Test absolut kein Verriss.
Zweitens bist du wohl immer nur die falschen VWs gefahren.Wohl ein 75PS Trendline Golf.
 
Beim GTI ist die Lenkung,Fahrwerk,Sportsitze besser als beim 1er. Eventuell kann der 130i mithalten,den bin ich noch nicht gefahren.
Ansonsten ist der GTI eine Liga oberhalb des zB 120i. Nicht nur vom Fahrspass und Motorleistung.
Im Innenraum ist der A3 dem BMW überlegen.
 
Heckantrieb ist einmalig, fein,da kann sich jeder 116i Fahrer ja freuen,das er Heckantrieb hat.
 
Bis auf den 130i und vielleicht 120d, ist der Heckantrieb absolut witzlos für den 1er und mehr Marketinggag (oder besser gesagt, Heckantrieb wahrscheinlich günstiger für BMW, als Vorderradantrieb,weil so Teile vom 3er wohl mitbenutzt werden können)
 
Bei den fahreigenschaften ist ein GT TSI mit 170 PS dem 120i ebenfalls deutlich überlegen und von den Fahrleistungen ganz zu schweigen,die scheinen ind er Praxis indiskutabel zu sein beim 120i.
 
Ich will den 1er hier nicht schlechtreden (bis auf die 4 Zylinder Benzinmotoren), aber der 1er ist absolut nicht besser als ein A3 oder Golf. In einigen Teilen sogar leicht schwächer.
Und ich beziehe mich hier nicht auf die Optik,die sehr Subjektiv ist.
 
Der 1er ist in der Kompaktklasse kein Fehlkauf,aber mit Sicherheit nicht das nonplusultra der Kompaktklasse.

na gut, lassen wir dir deine träume. 😉

übrigens ist ein a3 von innen wirklich schön, aber ein golf gefällt mir persönlich von innen überhaupt nicht. materialien nicht mein geschmack und verarbeitet ist er auch nicht wirklich gut - aber hey, das ist ja nur meine meinung. auf jeden fall gestehe ich dir zu, das sogar der billigste golf von innen schöner als der top-astra ist.

nochwas... ein gt tsi bringt ja durchaus schon eine sportlichere ausstattung als der normalo golf mit. das ist klasse für ihn, aber man sollte das nicht mit einem standard 120i vergleichen. das m-paket bringt klasse sportsitze und ein klasse fahrwerk mit. spritziger ist natürlich der tsi, aber die rübe hat mir zuwenig hubraum.

Zitat:

AB 23/07..........120i ....GT TSI
0-100 km/h 8,4 s 7,6 s
0-130 km/h 13,0 s 12,0 s

Autoblöd mal wieder...🙄

Da gibt man dem 1er bei der Beschleunigung 0,6 Sekunden (Werksangabe 7,8 Sekunden bei 1375 Kg Leergewicht), dem Golf nimmt man 0,3 Sekunden (Werksangabe 7,9 Sekunden bei 1300 Kg Leergewicht) und schon passt es.

Aber selbst wenn der Golf 3 Sekunden schneller wäre, kaufen würde ich ihn trotzdem nicht 😛

Ich will mal wieder auf die Urartikel antworten.

Ganz so verrissen ist der 1 für mich jetzt auch nicht.
Ich habe meinem Schwager vor einem Jahr auch einen 1er empfohlen und ähnlich Argoment genommen wo im Artikel drinstehen.

Mein Kommentar damals:
Wenn du eine Auto willst wo du hauptsächlich alleine oder zu zweit fährst und dir der Kofferraum reicht, dann nimm den 1er, denn er ist ein Auto mit eine top Strassenlage und top Bremsanlage.
Wenn man aber ein Auto will wo man viel zu 3 oder 4 fährt und einen sehr grossen Kofferraum benötigt, ist es kein Auto für die Person.

Er hat in genommen nach der Probefahrt und ist sehr begeistert vom Fahrkomfort (hat kein Sportfahrwerk) und der Strassenlage (trotz keinem Sportfahrwerk). Er fährt ja auch hauptsächlich alleine und wenn der die Sitze umklappt hat er für seine Zwecke grossen Kofferraum. Wahrum dann eine anders Auto nehmen, denn in keinem andern Auto hat er so viel Freude am Fahren als in seinem 1 er 🙂)

Ich denke bei den Testern kommt das Sportfahrwerk immer negativ rüber, denn vorher fahren Sie eine wiegende Kiste und dann den BMW mit Sportfahrwerk und das kommt Ihnen dann zu hart und unkomfortabel vor !

Gruss Jürgen

Zitat:

Aber selbst wenn der Golf 3 Sekunden schneller wäre, kaufen würde ich ihn trotzdem nicht 😛

AMEN!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Den GTI mit dem 120i vergleichen, tolle Wurst. Warum nicht gleich mit dem 116i?
Konkurrenz des GTI sind der 130i und der 123d, und gegen die hat der GTI keine Chance ("Mithalten" bei 200 gegen 265 PS => *lol*). Der 130i kann es auch locker mit dem R32 aufehmen, zumindest mithalten (Tests lesen), aber ich schweife ab.

Komisch,das der Golf imme rgegen den 1er gewinnt und das auch unabhängig vom Preis 😁

Naja, man sieht hier wieder stark,das du halt die absolute BMW Brille auf hast.

120i 170PS 25100 Euro
GTI 200PS 25650 Euro
130i 265PS 33200 Euro

Selbst du solltest erkennen,das Preislich der GTI beim 120i liegt (nur das der GTI Regensensor, 17 Zöller, Klima,Licht und Sichtpaket, Dachimmel in Anthrazit Serienmässig hat, also sogar ca 2000 Euro billiger sein dürfte) und die Differenz 30PS beträgt.
Der 130i light 65PS über dem GTI und Preislich 7500Euro.
Ausserdem gibt den R32 mit 250PS als 130i Gegner.

Und da soll der GTI der 130i Gegner sein??
Du beschämst ja alle 130i Fahrer mit dieser Aussage,das sie sich mit einem 65 PS schwächeren VW vergleichen lassen sollen.

Und zu deinem "Keinen Test zum TSI 120i Unsinn hat Naflord ja schon zur Genüge gepostet.

Also nimm mal die BMW Brille ab.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



Den GTI mit dem 120i vergleichen, tolle Wurst. Warum nicht gleich mit dem 116i?
Konkurrenz des GTI sind der 130i und der 123d, und gegen die hat der GTI keine Chance ("Mithalten" bei 200 gegen 265 PS => *lol*). Der 130i kann es auch locker mit dem R32 aufehmen, zumindest mithalten (Tests lesen), aber ich schweife ab.

also von Markenvorlieben, die wohl jeder nachvollziehen kann, mal abgesehen, strotzen manche posts bei M-T echt nur vor Subjektivität..... 😁

Du wirst mich sicher aufkären können: Du meinst der Vierzylinder Sauger könne nicht mit dem aufgeladenen Vierzylinder verglichen werden, so weit so nachvollziehbar (auch da gibt es allerdings deutlich andere Meinungen). Warum dann aber Deiner Meinung nach der aufgeladene Vierzylinderbenziner Konkurrent des Reihensechsers, oder sogar eines Diesels (!) sein soll ist mir schleierhaft...aber die Antwort ist so simpel wie offensichtlich: weil das die beiden Motoren im Angebot sind, die dem TFSI überlegen, bzw angemessen sind. Ziemlich erbärmliche Intention wie ich finde....womit konkurriert dann ein Focus ST? Mit dem x35i? Und der R32? M3 V8?

ach seh gerade, mein Vorposter sieht´s ähnlich und zieht den Preisvergleich...selbst da keine Gemeinsamkeiten... 🙂

Ich glaube manche Leute haben nichts besser zu tun, als ständig mit ihren Kindergarten-Vergleichen anzufangen. Vornehmlich fallen mir diverse Golf-Fahrer auf 🙄

Ich finde es sehr amüsant, hier mit zu lesen... vor allem, weil ich mir bei den meisten Beiträgen ein Grinsen kaum verkneifen kann. 😁😁😁
Ich würde ja diese ganzen Diskussionen hier überlesen, aber mitlerweile geht das in fast jedem Thread so los...

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Ich glaube manche Leute haben nichts besser zu tun, als ständig mit ihren Kindergarten-Vergleichen anzufangen. Vornehmlich fallen mir diverse Golf-Fahrer auf 🙄

Ich finde es sehr amüsant, hier mit zu lesen... vor allem, weil ich mir bei den meisten Beiträgen ein Grinsen kaum verkneifen kann. 😁😁😁
Ich würde ja diese ganzen Diskussionen hier überlesen, aber mitlerweile geht das in fast jedem Thread so los...

Wobei aber meistens die BMW Fahrer den Vergleich zum Golf oder zu anderen Kompakten ins Spiel bringen.

Siehe BlakeEgg letztes Posting auf Seite 1.

Ist doch klar, das man darauf dann antworten muss,wenn was offensichtlich falsches gepostet wird 😁

....genauso klar ist es, dass eine heisse Diskussion aufkommt, wenn manche Golffahrer so offensichtlich oft in Threads posten, in denen es um die Qualität/Leistung des BMW 1er geht 😉

Ich lese hier kaum Kommentare von euch zu sachlichen Themen. Lediglich wenn es um Vergleiche geht, sind auf einmal sofort alle da. Zufall?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Komisch,das der Golf imme rgegen den 1er gewinnt und das auch unabhängig vom Preis 😁

Naja, man sieht hier wieder stark,das du halt die absolute BMW Brille auf hast.

120i 170PS 25100 Euro
GTI 200PS 25650 Euro
130i 265PS 33200 Euro

Selbst du solltest erkennen,das Preislich der GTI beim 120i liegt (nur das der GTI Regensensor, 17 Zöller, Klima,Licht und Sichtpaket, Dachimmel in Anthrazit Serienmässig hat, also sogar ca 2000 Euro billiger sein dürfte) und die Differenz 30PS beträgt.
Der 130i light 65PS über dem GTI und Preislich 7500Euro.
Ausserdem gibt den R32 mit 250PS als 130i Gegner.

Und da soll der GTI der 130i Gegner sein??
Du beschämst ja alle 130i Fahrer mit dieser Aussage,das sie sich mit einem 65 PS schwächeren VW vergleichen lassen sollen.

Und zu deinem "Keinen Test zum TSI 120i Unsinn hat Naflord ja schon zur Genüge gepostet.

Also nimm mal die BMW Brille ab.

"Komisch,das der Golf imme rgegen den 1er gewinnt und das auch unabhängig vom Preis"

Klar, wegen dem Platzangebot und dem Komfort vermutlich...hat ja schon seinen Grund, warum der Golf unter Rentnern das beliebteste Fahrzeug ist. 😮
Dem Auris musste sich der Golf ja erst kürzlich geschlagen geben... 😛

Wenn ich ein Auto gewollt hätte, das einfach nur schnell ist, hätte ich mir einen Leon Cupra R gekauft, der wäre billiger und schneller als der GTI, und ist auch von VW.
Für den Preis eines Golf 1.4 bekomm ich ja auch einen Hyundai i30 mit über 100 PS. Willst du das auch vergleichen? Hat ja schon seine Gründe, dass der Golf billiger als BMW und teurer als ein Koreaner ist.
Der GTI war sicherlich eine Option für mich. Aber Leistung ist eben nicht alles. Würde meinen 120i jedenfalls niemals gegen einen GTI eintauschen.

Ich habe übrigens NICHT geschrieben, dass der 130i der GTI-Gegner ist. Ich habe es, genau wie du, als Äpfel-Birnen-Vergleich betrachtet. Erst lesen, dann schreiben.

Und ich habe auch nie behauptet, dass der TSI 170 nicht flotter als der 120i ist. Nur von "weit überlegen" kann bei solchen Testgergebnissen nicht die Rede sein.

Und keine Angst, ich hab keine BMW-Brille auf, fahre genug andere Autos, und das ist mein erster BMW.
Wenn auch wahrscheinlich nicht der Letzte.

Schon lustig, wie die ganzen Golfer immer versuchen, alles andere in der Kompaktklasse niederzumachen, bevorzugt in fremden Foren. Getroffene Hunde bellen, heißt es ja.

Gruß,
BlackEgg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



"Komisch,das der Golf imme rgegen den 1er gewinnt und das auch unabhängig vom Preis"

Klar, wegen dem Platzangebot und dem Komfort vermutlich...hat ja schon seinen Grund, warum der Golf unter Rentnern das beliebteste Fahrzeug ist. 😮
Dem Auris musste sich der Golf ja erst kürzlich geschlagen geben... 😛

LOL... stimmt aber. 😁

Zitat:

Schon lustig, wie die ganzen Golfer immer versuchen, alles andere in der Kompaktklasse niederzumachen, bevorzugt in fremden Foren. Getroffene Hunde bellen, heißt es ja.

Gruß,
BlackEgg

dachte schon das ich der einzige bin dem das auffällt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Ich lese hier kaum Kommentare von euch zu sachlichen Themen. Lediglich wenn es um Vergleiche geht, sind auf einmal sofort alle da. Zufall?! 🙄

Es ist aber genau anders herum in punkto "Sachlichkeit".

Die Golffahrer (inklusive meiner Person) haben hier objektive und nachvollziehbare Fakten, Daten aus Vergleichstests etc. gepostet, während hier die BMW-Fahrer nur subjektive Kommentare wie "selbst bei 3s besser hätte ich nen 1er genommen" und teilweise sogar Beleidigungen ("getroffene Hunde"😉 beigesteuert haben. 😉

Es ist bei diesen Ergebnissen nicht verwunderlich, dass hier Testdaten nicht gerne gesehn sind und stattdessen auf solche Bemerkungen zurückgegriffen wird. 😉

Bin selbst übrigens langjähriger BMW-Fan, habe schon einen besessen, in meiner Family wird überwiegend BMW gefahren, und ich finde die BMW-Diesel (Vierzylinder und Sechszylinder) die besten in ihren Klassen und deutlich besser als die VAG-TDI´s. Der 335i-Motor ist für mich der Top-Motor überhaupt! Hab überhaupt kein Problem damit das zuzugeben. 😉
BMW bietet halt keinen überzeugenden Sportkompakten mit passender Motorisierung an (ausser dem 130i, kostet anständig konfiguriert 42.000 Euro), und die Vierzylinder-Benziner sind einfach eines BMW´s nicht würdig, nicht mehr als Brot und Butter-Autos mit BMW-Emblem drauf. Ein E90 325i ist mir viel zu träge und bietet ausser beim Langstreckenkomfort keine Vorteile (Platzangebot, Fahrleistungen) gegenüber dem GTI. Gäb es einen anständigen Nachfolger für den 325ti compact, am besten einen ordentlichen Turbomotor in der ca.200 PS-Klasse (x35i-technologie-Transfer auf die Vierzylinder oder kleinen Sechszylinder), säße ich jetzt vielleicht in einem BMW 😉

So viel zur Markenbrille... aber so differenziert will das hier sicher keiner betrachten.

irgendwo in den tiefen dieses threads kam mal die frage auf, ob der 118d wirklich nur 3500 umdrehungen bei 210 kmh macht.

ja, tut er!

vielleicht hätte man ihn durch eine allgemein kürzere übersetzung wirklich etwas "spritziger" wirken lassen können...
dann würden diese ganzen elastizitätstests auch nicht so ungünstig im vergleich zu den golfs ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Schrank



vielleicht hätte man ihn durch eine allgemein kürzere übersetzung wirklich etwas "spritziger" wirken lassen können...
dann würden diese ganzen elastizitätstests auch nicht so ungünstig im vergleich zu den golfs ausgehen.

stimmt. das ist der einzige kritikpunkt, dem ich zustimmen kann. auch mein 120d fl geht zwar gut, ist aber leider nicht so spritzig, wie er aufgrund der leistungsangaben sein könnte. bmw sollte da aufpassen. ich denke, für die meisten bmw-käufer steht der fahrspaß im vordergrund. wem jeder zehntelliter verbrauch wichtig ist, der landet eher bei einer anderen marke. also ich zumindest würde gern einen halben liter mehrverbrauch gegen eine kürzere übersetzung eintauschen.

Zitat:

Die Golffahrer (inklusive meiner Person) haben hier objektive und nachvollziehbare Fakten, Daten aus Vergleichstests etc. gepostet, während hier die BMW-Fahrer nur subjektive Kommentare wie "selbst bei 3s besser hätte ich nen 1er genommen" und teilweise sogar Beleidigungen ("getroffene Hunde"😉 beigesteuert haben

Tolle Daten:

6. Gang von einem Turbo Motor gegen 6. Gang eines Saugmotors von 60-100 vergleichen gibt natürlich aussagekräftige Daten.

Bei meinem 120i (170 PS Facelift) hab ich im 4. Gang bei 60 Drehzahlen so um 2000-2500 Umdrehungen - ein Drehmoment von 200Nm (max. von 210Nm liegt bei 4250 an) liegt aber erst so ab 3000 Umdrehungen an. Also ist erstmal tote Hose bis die Drehzahl bei 3000 ist. Dann geht er ab.

Beim Turbo Motor vom Golf liegt das Drehmoment dank Turbo schon viel früher an (nehm mal an so bei 1700-2000) - man somit sofort Abzug.

... man muss einen Turbomotor halt einfach anders fahren als einen Saugmotor um vergleichbare Werte zu bekommen.

Also deine angeblichen so tollen Werte (bis auf die ohne Gangangabe) sind nicht brauchbar. Genauso wie der Größenvergleich hinkt - wir reden hier von Autos der Kompaktklasse - es sind Unterschiede im Zentimeter bereich. Das sind keine Maßgeblichen Unterschiede - wenn du Passat mit 1er im Platzangebot vergleichst: da kannst du von 2 Klassen unterschied sprechen.

WEM

Deine Antwort
Ähnliche Themen