19B36 Focus - Elektronischer Bremskraftverstärker
In der FordPass Pro App wird mit ein Rückruf angezeigt.
19B36
Focus - Elektronischer Bremskraftverstärker - Software
Beste Antwort im Thema
Ich bin heute Nachmittag zu meinem FFH gefahren und hab ihm die 19B36er Meldung auf meiner Ford Pass App gezeigt.
Er hat im Etis (mit meiner VIN) nachgeschaut und hat dann sofort in der Werkstatt mein Auto an seinen PC angestöpselt und das Etis gestartet, die VIN eingegeben und 19B36 (ABS) erledigt.
Dauer: 1 Zigarette plus 10 Minuten. 😛
ABS Software Update (1. Eintrag auf der rechten Bildschirmseite, 1. Zeile....kein grüner Punkt mehr in 2. Spalte) war somit erledigt.
Im Etis wurden zusätzlich noch jede Menge andere aktuelle Updates angezeigt (siehe Bilder.... rechte Bildschirmseite, 2. Spalte... Grüne Punkte unter "Software Updates"😉
Auf meine Frage, ob er auch diese Software Updates machen könnte, sagte er, ja klar, sind ja neue Updates, zwar ohne Ford Rückruf, aber das wären die aktuellen verfügbaren und uns von Ford im Etis zur Verfügung gestellten Updates für dein Auto. 😎
Ich habe ihn dann noch gefragt, ob ich Fotos vom PC Screen und der 19B36 Arbeitsanweisung machen dürfte...ja klar, ist ja kein Geheimnis.... dafür sind wir da, um dein Auto am aktuellen Softwarestand zu halten, wenn du das möchtest.
...das ist Kundenservice, oder? 😁
Die zusätzlich, für uns MK4 Besitzer von Ford im Etis zur Verfügung gestellten Updates habe ich noch nicht installieren lassen... da möchte ich hier in diesem Forum vorher darüber mit euch über Sinn und Unsinn alles upzudaten (Stichwort: never change a running system) diskutieren... 🙄
...ich hab ihn dann noch gefragt, wie es mit Sync Update von 3.3 auf 3.4 sowie Karten von F7 auf F8 ausschaut.
Hier hat er gesagt, dass dies lt. Ford von mir selbst durchgeführt werden sollte, via Kundenupdatewebseite von Ford mittels USB... das müsste er mir eventuell in Rechnung stellen.
Das kann ich auch nachvollziehen... werde ich auch bald selber machen, dank der professionellen Anleitungen hier in diesem Forum in einem anderen Thread.... 🙂
...mein MK4 = 150Ps Benzin Automatik ST-Line...all in....
159 Antworten
Zitat:
@red_mic schrieb am 11. Januar 2020 um 11:43:16 Uhr:
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 11. Januar 2020 um 00:28:56 Uhr:
Mein EB 1.5 AT BH 06/19 hat bisher auch keine Meldung. Sehr komisch das ganze!
Meiner mit Baudatum 25.06.19 hat auch keine Meldung im ETIS oder App. Einen Brief habe ich auch nicht erhalten.
Kann man denn den Bauzeitraum eingrenzen?
auch wenn er der Bauzeitraum passen würde heisst es noch lange nicht das du davon betroffen bist
Ich hatte vor 2 Std. Termin wegen dieser Aktion und mein Fazit lautet Sch . .....! Es hat sich mal wieder bestätigt das die meisten Werkstätten nicht für die Zukunft gerüstet sind und viele mit solchen Updates Probleme haben werden so wie bei meinem. Denn der steht nun in der Werkstatt und sagt nun kein Ton mehr nach dem Update. Werkstatt wartet nun auf Anweisung von Ford und ich Kurve bis dahin mit einem Leihwagen herum. Ist echt Schade hatte eigentlich hatte ich bis jetzt nie groß Probleme, weder mit dem Auto noch der Werkstatt!
Oh.. das hört sich nicht gut an, mein Update hat am 09.01. einwandfrei geklappt,
ich denke sowas kann heute zu Tage mit jedem Fahrzeug passieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@focus2101 schrieb am 14. Januar 2020 um 14:29:29 Uhr:
Ich hatte vor 2 Std. Termin wegen dieser Aktion und mein Fazit lautet Sch . .....! Es hat sich mal wieder bestätigt das die meisten Werkstätten nicht für die Zukunft gerüstet sind und viele mit solchen Updates Probleme haben werden so wie bei meinem. Denn der steht nun in der Werkstatt und sagt nun kein Ton mehr nach dem Update. Werkstatt wartet nun auf Anweisung von Ford und ich Kurve bis dahin mit einem Leihwagen herum. Ist echt Schade hatte eigentlich hatte ich bis jetzt nie groß Probleme, weder mit dem Auto noch der Werkstatt!
Ist bekannt. Es reicht, die Baterie für 5 min. abzuklemmen.
Genau hatte ich am Freitag bei unserem Vorführwagen auch.
Update gemacht und er lief ned mehr an.. erkannte irgendwie das Bremspedal ned mehr konnte auch ned mehr aussem P.
Batterie für 30min abgeklemmt und dann ging alles Problemlos wieder. Auch im Navi war vorher ein Fehler.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 14. Januar 2020 um 14:29:29 Uhr:
Ich hatte vor 2 Std. Termin wegen dieser Aktion und mein Fazit lautet Sch . .....! Es hat sich mal wieder bestätigt das die meisten Werkstätten nicht für die Zukunft gerüstet sind und viele mit solchen Updates Probleme haben werden so wie bei meinem. Denn der steht nun in der Werkstatt und sagt nun kein Ton mehr nach dem Update. Werkstatt wartet nun auf Anweisung von Ford und ich Kurve bis dahin mit einem Leihwagen herum. Ist echt Schade hatte eigentlich hatte ich bis jetzt nie groß Probleme, weder mit dem Auto noch der Werkstatt!
lol... hatte ich nach dem „öl update“ auch.
Auto wurde „gebrickt“. Nach 2 Tagen war aber alles ok.
Nächste Woche habe ich Termin wegen ABS...
Hast du sync 3.4 drauf?
Nein genau aus solchen Gründen habe ich noch 3.3, das mir keiner ans Bein pinkelt wegen so etwas. Auch wenn Sync nicht die Ursache für den Ausfall sein dürfte!
Zitat:
@fofodave schrieb am 14. Januar 2020 um 20:46:42 Uhr:
Zitat:
@focus2101 schrieb am 14. Januar 2020 um 14:29:29 Uhr:
Ich hatte vor 2 Std. Termin wegen dieser Aktion und mein Fazit lautet Sch . .....! Es hat sich mal wieder bestätigt das die meisten Werkstätten nicht für die Zukunft gerüstet sind und viele mit solchen Updates Probleme haben werden so wie bei meinem. Denn der steht nun in der Werkstatt und sagt nun kein Ton mehr nach dem Update. Werkstatt wartet nun auf Anweisung von Ford und ich Kurve bis dahin mit einem Leihwagen herum. Ist echt Schade hatte eigentlich hatte ich bis jetzt nie groß Probleme, weder mit dem Auto noch der Werkstatt!Ist bekannt. Es reicht, die Baterie für 5 min. abzuklemmen.
Es ist erschreckend wenn die Leute hier im Forum teilweise mehr wissen, als die Mechatroniker in den Werkstätten. Da bin ich ja mal gespannt und danke dir für die Info!
Moin,
war am Freitag in der Werkstatt, Update 19B36.
Hab dann gleich noch das klappern hinter dem Armaturenbrett angesprochen nach dem Kaltstart. Gab noch den Hinweis, dass es sich anhört, als ob sich 2 Leitungen berühren (gibt ja Hinweise hier im Forum und Lösungen).
Bei der Abholung wurde ich dann entsprechend „belehrt“, wurde kein ungewöhnliches Geräusch gehört. Ich wollts nur gesagt haben falls irgendwann eine Leitung beschädigt wird.
Reaktion, ohne das er das Geräusch hört, ist es nicht relevant. Ich muss das nachweisen. Hab dann den Hinweis auf die TSI unterlassen, einfach zwecklos.
Auf meinem Hinweis, dass das Sync mehrmals auf englisch gestellt war und auch schon die eingestellten Daten (Limiter) resettet waren, wurde mir auch gesagt, das ich das nachweisen muss. Ansonsten nicht existent.
Meine Aussage, das ich den Eindruck habe das hier der Kunde offensichtlich und grundsätzlich immer unrecht hat wurde nicht abgestritten.
Zitat:
@test_bild schrieb am 15. Januar 2020 um 07:29:14 Uhr:
Moin,
war am Freitag in der Werkstatt, Update 19B36.Hab dann gleich noch das klappern hinter dem Armaturenbrett angesprochen nach dem Kaltstart. Gab noch den Hinweis, dass es sich anhört, als ob sich 2 Leitungen berühren (gibt ja Hinweise hier im Forum und Lösungen).
Bei der Abholung wurde ich dann entsprechend „belehrt“, wurde kein ungewöhnliches Geräusch gehört. Ich wollts nur gesagt haben falls irgendwann eine Leitung beschädigt wird.Reaktion, ohne das er das Geräusch hört, ist es nicht relevant. Ich muss das nachweisen. Hab dann den Hinweis auf die TSI unterlassen, einfach zwecklos.
Auf meinem Hinweis, dass das Sync mehrmals auf englisch gestellt war und auch schon die eingestellten Daten (Limiter) resettet waren, wurde mir auch gesagt, das ich das nachweisen muss. Ansonsten nicht existent.
Meine Aussage, das ich den Eindruck habe das hier der Kunde offensichtlich und grundsätzlich immer unrecht hat wurde nicht abgestritten.
Einzige und die ist die Werkstatt/Händler zu meiden.
Solchen muss man mit Fernbleiben bestrafen.
Also was manche Leute für Werkstätten / Händler haben ist wirklich gruselig.
Es macht doch für die Werkstatt gar keinen Sinn die Fehler zu ignorieren, denn Sie werden innerhalb der Garantie von Ford für die Arbeit bezahlt. Ich verstehe es nicht.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 15. Januar 2020 um 05:28:56 Uhr:
Nein genau aus solchen Gründen habe ich noch 3.3, das mir keiner ans Bein pinkelt wegen so etwas. Auch wenn Sync nicht die Ursache für den Ausfall sein dürfte!
Jo.
Deshalb habe ich es bei mir wieder Rückgängig gemacht.
Wobei 3.4 soviel besser ist ... naja
Zitat:
@Rancor2019 schrieb am 15. Januar 2020 um 10:07:57 Uhr:
Also was manche Leute für Werkstätten / Händler haben ist wirklich gruselig.Es macht doch für die Werkstatt gar keinen Sinn die Fehler zu ignorieren, denn Sie werden innerhalb der Garantie von Ford für die Arbeit bezahlt. Ich verstehe es nicht.
Scheint kein Einzelfall zu sein. Geht mir bei meiner Werkstatt auch so.
Oft wird man hingehalten (Serviceleiter: Das lohnt sich nicht nur für die eine Sache, das machen wir mit wenn wir das Auto eh mal da haben. Als mein Auto dann wegen 19B36 da war meinte der Serviceleiter das können wir nicht so einfach mitmachen. Dabei hatte ich es bei der Terminvereinbarung extra angemeldet.)
Ebenfalls beliebt sind Aussage wie da müssen wir das Auto einige Tage (!) da behalten, ach übrigens Leihwagen gibt es nicht.
Ich kann also verstehen wenn Leute frustriert vom Ford Service sind.
Ich hab schon drüber nachgedacht einen Thread aufzumachen wo wir gute Werkstätten sammeln...
Die IT hält zu schnell einzug bei Ford 😉
Meine Werkstatt möchte in der Regel Samstags keine Updates machen, weil angeblich die Server bei Ford nicht zur Verfügung stehen. Ich weiß ja nicht 😁 ... Samstag ist aber der einzige Tag, wo ich auf das Auto verzichten kann