19B36 Focus - Elektronischer Bremskraftverstärker

Ford Focus Mk4

In der FordPass Pro App wird mit ein Rückruf angezeigt.
19B36
Focus - Elektronischer Bremskraftverstärker - Software

Beste Antwort im Thema

Ich bin heute Nachmittag zu meinem FFH gefahren und hab ihm die 19B36er Meldung auf meiner Ford Pass App gezeigt.

Er hat im Etis (mit meiner VIN) nachgeschaut und hat dann sofort in der Werkstatt mein Auto an seinen PC angestöpselt und das Etis gestartet, die VIN eingegeben und 19B36 (ABS) erledigt.

Dauer: 1 Zigarette plus 10 Minuten. 😛

ABS Software Update (1. Eintrag auf der rechten Bildschirmseite, 1. Zeile....kein grüner Punkt mehr in 2. Spalte) war somit erledigt.

Im Etis wurden zusätzlich noch jede Menge andere aktuelle Updates angezeigt (siehe Bilder.... rechte Bildschirmseite, 2. Spalte... Grüne Punkte unter "Software Updates"😉

Auf meine Frage, ob er auch diese Software Updates machen könnte, sagte er, ja klar, sind ja neue Updates, zwar ohne Ford Rückruf, aber das wären die aktuellen verfügbaren und uns von Ford im Etis zur Verfügung gestellten Updates für dein Auto. 😎

Ich habe ihn dann noch gefragt, ob ich Fotos vom PC Screen und der 19B36 Arbeitsanweisung machen dürfte...ja klar, ist ja kein Geheimnis.... dafür sind wir da, um dein Auto am aktuellen Softwarestand zu halten, wenn du das möchtest.

...das ist Kundenservice, oder? 😁

Die zusätzlich, für uns MK4 Besitzer von Ford im Etis zur Verfügung gestellten Updates habe ich noch nicht installieren lassen... da möchte ich hier in diesem Forum vorher darüber mit euch über Sinn und Unsinn alles upzudaten (Stichwort: never change a running system) diskutieren... 🙄

...ich hab ihn dann noch gefragt, wie es mit Sync Update von 3.3 auf 3.4 sowie Karten von F7 auf F8 ausschaut.

Hier hat er gesagt, dass dies lt. Ford von mir selbst durchgeführt werden sollte, via Kundenupdatewebseite von Ford mittels USB... das müsste er mir eventuell in Rechnung stellen.

Das kann ich auch nachvollziehen... werde ich auch bald selber machen, dank der professionellen Anleitungen hier in diesem Forum in einem anderen Thread.... 🙂

...mein MK4 = 150Ps Benzin Automatik ST-Line...all in....

IMG_2019-12-20_19-48-56.jpeg
20191220_143910.jpg
20191220_143800_HDR(1).jpg
159 weitere Antworten
159 Antworten

Bei mir ist die Meldung nun auch weg.

Auch meine "Ruby" hatte diese Meldung, aber "nur" per ETIS. Ich war wegen meines "Batterieproblems" vorletzte Woche da und habe dabei direkt gesagt bekommen, dass es einen Rückruf von Ford (Stichwort "Softwareupdate am ABS-Modul"😉 gibt (der Mitarbeiter vom Freundlichen war ganz verwundert, dass er die Meldung noch nicht kannte, bis ihm aufgefallen ist, dass diese mal gerade zwei Tage alt war). Daraufhin sagte der Werkstattmann zu mir, dass wir ja direkt beide Termine verbinden können, was wir auch gemacht haben. Ich bin gespannt, ob mein "Batterieproblem" auch bald behoben ist, aber das gehört hier nicht hin..

MK4 Turnier Titanium 1,5 Liter 150 PS mit Automatik

Welche Version habt ihr denn durch das Update des ABS Moduls bekommen? Nach dem angeblichen Update zeigt meiner immer noch PB an?!
In dem Zusammenhang frage ich mich, was der Bremskraftverstärker mit dem ABS zu tun haben soll...
Es steht doch nirgendwo, dass das ABS zu aktualisieren wäre.

Es ist eine Einheit und beide Komponenten werden von dem gleichen Steuergerät gesteuert.

Ähnliche Themen

Dann muss es eine Änderung sein, die man nicht an der Softwareversion sieht. Oder hab ich zufällig, mit PB die gefixte Version schon vor dem Rückruf gehabt?

Ich habe schon das Update bekommen und habe auch PB drauf, somit hast du den neuesten Stand.

Mein ABS Modul wurde heute von:
JX61-2D053-NC auf
JX61-2D053-PB
geupdated.

Das Update fürs PCM wollten Sie leider nicht machen... (Kennt jemand ne gute Ford Werkstatt im Raum Stuttgart?)

Zitat:

@Vaips schrieb am 7. Januar 2020 um 20:04:02 Uhr:


Mein ABS Modul wurde heute von:
JX61-2D053-NC auf
JX61-2D053-PB
geupdated.

Das Update fürs PCM wollten Sie leider nicht machen... (Kennt jemand ne gute Ford Werkstatt im Raum Stuttgart?)

Deininger Nürtingen

Hab heute ein Schreiben von Ford zwecks Rückruf 19B36 bekommen. Hab mich gewundert warum das die App nicht anzeigt. Hab dann gemerkt das die den MK4 zurück rufen, den ich letztes Jahr im Mai vor die Tür gestellt habe wegen zu vielen Mängel. Wäre der 4 Rückruf für den Wagen gewesen, und das beste ist das der Mangel 19B36 von mir im November 2018 bemängelt wurde mit dem Freundlichen Hinweis von Ford (angeblich laut meines damaligen Händlers) das man da nichts machen könnte. Witzig das die jetzt über ein Jahr später ne Lösung haben. Verrückt.

Zitat:

@Rollerboller schrieb am 9. Januar 2020 um 20:31:00 Uhr:


Hab heute ein Schreiben von Ford zwecks Rückruf 19B36 bekommen. Hab mich gewundert warum das die App nicht anzeigt. Hab dann gemerkt das die den MK4 zurück rufen, den ich letztes Jahr im Mai vor die Tür gestellt habe wegen zu vielen Mängel. Wäre der 4 Rückruf für den Wagen gewesen, und das beste ist das der Mangel 19B36 von mir im November 2018 bemängelt wurde mit dem Freundlichen Hinweis von Ford (angeblich laut meines damaligen Händlers) das man da nichts machen könnte. Witzig das die jetzt über ein Jahr später ne Lösung haben. Verrückt.

Ja habe ich auch heute bekommen!

Auch ich hatte das Schreiben von Ford gestern in der Post. Ist aber ja bereits erledigt..

Ich auch.

Mein EB 1.5 AT BH 06/19 hat bisher auch keine Meldung. Sehr komisch das ganze!

Hab den Brief nun auch. Wie lange kann man eigentlich damit warten ? Würde das gerne bis Februar hinauszögern da er dann eh in die Inspektion muss.

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 11. Januar 2020 um 00:28:56 Uhr:


Mein EB 1.5 AT BH 06/19 hat bisher auch keine Meldung. Sehr komisch das ganze!

Meiner mit Baudatum 25.06.19 hat auch keine Meldung im ETIS oder App. Einen Brief habe ich auch nicht erhalten.

Kann man denn den Bauzeitraum eingrenzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen