19B36 Focus - Elektronischer Bremskraftverstärker

Ford Focus Mk4

In der FordPass Pro App wird mit ein Rückruf angezeigt.
19B36
Focus - Elektronischer Bremskraftverstärker - Software

Beste Antwort im Thema

Ich bin heute Nachmittag zu meinem FFH gefahren und hab ihm die 19B36er Meldung auf meiner Ford Pass App gezeigt.

Er hat im Etis (mit meiner VIN) nachgeschaut und hat dann sofort in der Werkstatt mein Auto an seinen PC angestöpselt und das Etis gestartet, die VIN eingegeben und 19B36 (ABS) erledigt.

Dauer: 1 Zigarette plus 10 Minuten. 😛

ABS Software Update (1. Eintrag auf der rechten Bildschirmseite, 1. Zeile....kein grüner Punkt mehr in 2. Spalte) war somit erledigt.

Im Etis wurden zusätzlich noch jede Menge andere aktuelle Updates angezeigt (siehe Bilder.... rechte Bildschirmseite, 2. Spalte... Grüne Punkte unter "Software Updates"😉

Auf meine Frage, ob er auch diese Software Updates machen könnte, sagte er, ja klar, sind ja neue Updates, zwar ohne Ford Rückruf, aber das wären die aktuellen verfügbaren und uns von Ford im Etis zur Verfügung gestellten Updates für dein Auto. 😎

Ich habe ihn dann noch gefragt, ob ich Fotos vom PC Screen und der 19B36 Arbeitsanweisung machen dürfte...ja klar, ist ja kein Geheimnis.... dafür sind wir da, um dein Auto am aktuellen Softwarestand zu halten, wenn du das möchtest.

...das ist Kundenservice, oder? 😁

Die zusätzlich, für uns MK4 Besitzer von Ford im Etis zur Verfügung gestellten Updates habe ich noch nicht installieren lassen... da möchte ich hier in diesem Forum vorher darüber mit euch über Sinn und Unsinn alles upzudaten (Stichwort: never change a running system) diskutieren... 🙄

...ich hab ihn dann noch gefragt, wie es mit Sync Update von 3.3 auf 3.4 sowie Karten von F7 auf F8 ausschaut.

Hier hat er gesagt, dass dies lt. Ford von mir selbst durchgeführt werden sollte, via Kundenupdatewebseite von Ford mittels USB... das müsste er mir eventuell in Rechnung stellen.

Das kann ich auch nachvollziehen... werde ich auch bald selber machen, dank der professionellen Anleitungen hier in diesem Forum in einem anderen Thread.... 🙂

...mein MK4 = 150Ps Benzin Automatik ST-Line...all in....

IMG_2019-12-20_19-48-56.jpeg
20191220_143910.jpg
20191220_143800_HDR(1).jpg
159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@sonortama schrieb am 31. Januar 2020 um 19:40:31 Uhr:


Hallo,
habe heute auch das Update bekommen, hat etwas mehr als eine Stunde gedauert.
Im Etis und Fordpass ist die Meldung aber noch vermerkt. Dauert dass immer etwas bis das gelöscht wird?

Gruß

Ja dauert ein paar Tage bis das draußen ist!

Bei mir ist nun das Pedal hin und wieder kurz hart beim Betätigen wenn der Wagen stand. Beispielsweise wenn man im Auto sitzt und den Motor abstellt, dann kurz wartet und das Pumpen und Klackern hört aus dem Pedalbereich und dann das Pedal betätigt. Ich bin mir sicher dass das vorher nicht so war. Der Rückruf wurde auch gemacht bei mir.

Das ist ganz normal und je öfter du das Pedal bei abgeschalteten Motor bestätigst um so härter wird es.

Eben nicht. Bei mir konnte ich so oft drücken wie ich will und es wurde nicht hart.

(Die Frage ob das Petal hart wird, hatte ich im KFKA Thread gestellt und die Antwort war, dass es bei dem elektronischen BKV wohl so ist, dass man "unendlich" durchtreten kann.)

Und ich habe heute nichtmal mehrmals (im Stand, Motor aus) die Bremse betätigt sondern ich stand nur und dann wollte ich den Motor wieder einschalten und das Pedal war knüppelhart und das Pedal ließ dann plötzlich nach und ich habe dann quasi durch den nachgelassenen wiederstand ruckartig die Bremse betätigt. Also im Grunde so, als wenn man "stolpert". Das hatte ich nicht ein einziges mal bis jetzt. Während der Fahrt konnte ich zeitweise auch dieses Klackern und Pumpen aus dem Pedalbereich hören, was ich vorher definitiv auch nie hatte während der Fahrt - sondern nur im Stand bei Motor aus.

Ähnliche Themen

Dann ab zu freundlichen und prüfen lassen. Aus der Ferne kann man das schwer beurteilen.

Ich wollte es eigentlich nur als Info erwähnt haben. ^^
Ob es ein Problem ist kann ich noch nicht sagen. Mir ist es wie gesagt nur aufgefallen da ich mir sicher bin dass das so nicht war.

Ich werde es beobachten.

Habe seit kurzem das Problem das sich die elektronische Handbremse an der Ampel ohne zutun löst. Die Service Action habe ich schon seit einigen Monaten hinter mir. Könnte es sich hier trotzdem um ein ähnliches Problem wie dieses handeln?

Du ziehst die Handbremse an der Ampel und sie löst sich? Oder meinst du Autohold?

Also ich ziehe die Handbremse über den Taster und löse diese auch darüber. Das lief bis vor kurzem auch immer reibungslos, nur in letzter Zeit trat dieses Phänomen auf. Die Autohold Funktion nutze ich eher selten. Da ich der Meinung bin das diese zu den quietschenden Bremsen in der Einfahrzeit führte.

Ok kein Plan was da lost ist. Habe die Handbremse nie benutzt an der Ampel.
Wenn das reproduzierbar ist, dann führ das dem Händler vor. Die sollen sich drum kümmern.
Die Handbremse sollte sich nicht einfach so lösen, es sei denn du trittst das Pedal stärker durch beim Anfahren, dann löst die sich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen