1998er Integra Type R
Eigentlich habe ich nicht vor ein Auto zu kaufen, aber wenn man so eine Rarität sieht, dann sollte man darüber nachdenken. In Österreich gibt es nicht besonders viele Integras, unverbastelte sind so gut wie nicht vorhanden.
Dieser hier ist unverbastelt und aus erster Hand. Was ist davon zu halten?
Das Auto ist 11 Jahre alt, hat 190tkm. Ist er noch 8900€ wert? Auf was muß man acht geben?
Grüße,
Zeph
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
5700rpm VTEC Umschaltpunkt beim Teg ist wunschdenken
Ganz unten.....
B18C6-MotorGrüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Nicht das dies nun das Kraut sonderlich fett macht, aber dies gilt es auch noch zu bedenken:
CTR (1338kg, 201PS): 6.67kg/PS
ITR (1145kg, 190PS): 6.03kg/PSGrüße,
Zeph
Sind die 1145kg Leergewicht des ITR inkl. Fahrer und Halbleeren Tank wie beim FN2 das der Fall ist?
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ganz unten.....Zitat:
Original geschrieben von hotnight
5700rpm VTEC Umschaltpunkt beim Teg ist wunschdenken
B18C6-MotorGrüße,
Zeph
naja, hier steht auch nur ca 5700rpm, lt. Diagramm sind es wohl eher 5900-6000rpm als 5700, aber seis drum 🙄
gruss
Ihr und eure Spitzfindigkeiten 🙂
Dabei sind wir uns doch eh alle einig:
ITR sieht besser aus und ist noch ein Stück kompromissloser.
CTR ist neuer und ein Stück schneller.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Sind die 1145kg Leergewicht des ITR inkl. Fahrer und Halbleeren Tank wie beim FN2 das der Fall ist?
Ja, soweit ich das herausgefunden habe schon (nach dieser EU-Norm eben).
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ja, soweit ich das herausgefunden habe schon (nach dieser EU-Norm eben).Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Sind die 1145kg Leergewicht des ITR inkl. Fahrer und Halbleeren Tank wie beim FN2 das der Fall ist?Grüße,
Zeph
Dann hat er klar das bessere Leistungsgewicht, keine Frage.
@allediebuerste
Nee, FN2 ist schöner😁, schneller ist er nur bedingt wie schon erwähnt(Durchzug und im Sprint erst ab ca 180km/h).
gruss
Schönheit ist sowieso subjektiv. Würde ich derzeit rein nach dem Aussehen gehen, dann gefällt mir der Tesla Model S besonders gut. Hat was von einem kleinen Aston Martin. Schönheit ist der ITR (besonders nach heutigen Maßstäben) nicht, er ist für mich einfach nur ok. Hübsch ist der Civic, besonders das spacige Cockpit.
Aber das Aussehen ist nur ein Bestandteil der Faszination, die ein Auto ausüben kann. Da gehören noch viele andere Sachen dazu, wie Fahrverhalten, Beschleunigungsvermögen, Sound etc.
Beim ITR ist es weniger das Aussehen, sondern einfach die Technik die mich lockt. Was er nicht braucht, das hat er nicht. Bei einer Rennsemmel wie dem ITR muß das so sein. Klar, das ihn kaum einer kennt oder richtig einschätzen kann, ist ebenfalls ein Pluspunkt. Der ITR sieht halt aus wie ein älterer aufgemotzter Civic, der seinem Aussehen in Punkto Motorleistung kaum nachkommen kann. Der FN2 hingegen sieht schnell aus und ist es auch, insofern ein gut ausbalanciertes Paket.
Aber so eine kleine Reisschüssel auf 195er-Reifen (gegenüber der 235er-Walzen beim CTR), wird gerne unterschätzt (und auf das freue ich mich schon 🙂 )
Grüße,
Zeph
Da wir gerade von Spitzfindigkeiten reden😉 , der CTR hat "nur" 225er Walzen montiert(völlig ausreichend).
Dann habe ich auch noch eine Leergewichtangabe von Honda zum ITR gefunden, Honda gibt ihn gar nur mit 1110kg an! 😰
Das ist schon Hammer, das Teil müsste ja eigentlich bei diesem Leistungsgewicht viel besser gehen, 6,7s auf 100 ist da ja beinahe enttäuschend.
Insider die sich gerne an der Ampel mit Hondas anlegen kennen den Teg nur sehr genau, täusche dich da nicht Zephy 😉
Der markante Heckspoiler war ja damals die Sensation, heute hat so ein Teil ja schon fast jeder möchtegern "Brian" auf seiner aufgemotzen Karre drauf......
gruss
@Hotnight
Ja und ne Getriebeübersetzung hat natürlich nix damit zu tun oder?
Zitat:
Original geschrieben von Oli1122
@Hotnight
Ja und ne Getriebeübersetzung hat natürlich nix damit zu tun oder?
´Ja klaro, aber irgendwann mal müsste das geringe leistungsgewicht doch zur Geltung kommen, aber auch bei höheren Geschwindigkeiten ist er nicht schneller, fällt dann sogar noch etwas zurück. Außerdem ist das Getriebe beim Teg an und für sich auch realtiv kurz gestuft.
VTEC beim ITR laut DZM bei rund 6000 Umdrehungen, zieht man die vorher schon erwähnte Voreiligkeit des DZM ab, kommt man auf die ungefähren 5700 Umdrehungen, die 8400 Umdrehungen reele Maximaldrahzahl kommen auch hin.
Die Grafil zur Leistung, die Zephyroth gepostet hat, sieht sehr nach Verkaufsprospekt aus, ich hab schon einige ITR Kurven gesehen, da war der Knick in den Kurven deutlich ausgeprägter.
Hier welche von mir:
Serienzustand:
http://www.honda-mv.de/images/gallerie/walls/2006/rostock112006/24.jpg
Komplette Abgasanlage und Ansauganlage optimiert:
[img=http://img207.imageshack.us/img207/1862/dscf2515c.jpg]
Toda Spec B Wellen, Ventilfedern usw.
http://img83.imageshack.us/img83/5946/dscf2859sv1.jpg
Ist noch nicht ganz das Optimum, ich muß noch mal an der Verdichtung arbeiten, die ist für die verbauten Nockenwellen noch zu gering, dann sollte auch hintenraus noch mehr Leistung kommen. Der Leistungssprung ist hier zwischen Nicht VTEC und VTEC relativ gering, was aber eher an den Werten der Wellen liegt, die Hub zur VTEC Nocke ändert sich nur um 1 mm, Serie ist der Sprung doch ne Ecke größer.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Da wir gerade von Spitzfindigkeiten reden😉 , der CTR hat "nur" 225er Walzen montiert(völlig ausreichend).
Dann habe ich auch noch eine Leergewichtangabe von Honda zum ITR gefunden, Honda gibt ihn gar nur mit 1110kg an! 😰
Das ist schon Hammer, das Teil müsste ja eigentlich bei diesem Leistungsgewicht viel besser gehen, 6,7s auf 100 ist da ja beinahe enttäuschend.
Insider die sich gerne an der Ampel mit Hondas anlegen kennen den Teg nur sehr genau, täusche dich da nicht Zephy 😉
Der markante Heckspoiler war ja damals die Sensation, heute hat so ein Teil ja schon fast jeder möchtegern "Brian" auf seiner aufgemotzen Karre drauf......gruss
Ups, dann hab' ich mich mit den Reifen vertan, mea culpa!
Vielleicht sind die 6.7sec auch einfach nur eine Angabe die man auch leicht erreicht. Üblicherweise muß man sich schon sehr ins Zeug legen um die Werksangabe zu erreichen. Bei meinem Mazda waren das 7.5sec 0-100, erreicht haben das die wenigsten und wenn dann nur mit brutalstem quälen des Autos. Ist im Endeffekt auch egal, der ITR ist (wie der CTR) schneller als die Masse und gefühlt ist er sowieso in 4sec auf 100 🙂 .
Und ja, Insider kennen ihn natürlich, keine Frage. Ich rede aber hier von aufgepumpten Golfs, BMW's etc. Die typischen "Möchtegern- TFTF-Kiddies". Diesen Spaß hatte ich schon mit meinem MX-6. Hat auch kein Schwein gekannt und meistens unterschätzt. Der hat so gar mit einem A8 4.2 und BMW 740i mithalten können. Ist unglaublich was 600kg Gewichtsunterschied ausmachen. Selbiges erwarte ich vom ITR. Beim MX-6 waren zumindest noch 2.5l-V6 am Werke, was eventuell auf die Leistungsfähigkeit schließen läßt, beim ITR steht nur unschuldig 1.8 VTEC drauf....
Grüße,
Zeph (der sich jetzt nach Kroatien begibt)
hm, die 4 sek auf 100 hab ich so auch gefühlt beim neuen fn2, bin zum ersten mal ein type r gefahren und find es einfach nur subjektiv brutal geil... im vergleich C63 hat mehr als doppelt so viel ps, aber subjektiv ist es brutaler bei type r...
also lohnt sich noch ein 98-99er integra zu kaufen? oder sollte man nicht weil der schon ordentlich misshandelt wurde?
gruß
rookiekiller
doppelpost 🙄
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
also lohnt sich noch ein 98-99er integra zu kaufen? oder sollte man nicht weil der schon ordentlich misshandelt wurde?
gruß
rookiekiller
Wenn der Wagen top in Schuß ist auf alle Fälle, man muss aber so eine kompromisslose Rennsemmel mögen, finde ein ITR hat schon seine Reize, aber im Gegensatz zum FN2 ist ein Teg wirklich nicht mehr so wirklich Alltagstauglich.