1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. 1998er Integra Type R

1998er Integra Type R

Honda S 2000 AP1

Eigentlich habe ich nicht vor ein Auto zu kaufen, aber wenn man so eine Rarität sieht, dann sollte man darüber nachdenken. In Österreich gibt es nicht besonders viele Integras, unverbastelte sind so gut wie nicht vorhanden.

Dieser hier ist unverbastelt und aus erster Hand. Was ist davon zu halten?

Das Auto ist 11 Jahre alt, hat 190tkm. Ist er noch 8900€ wert? Auf was muß man acht geben?

Grüße,
Zeph

162 Antworten

In der heutigen Zeit, wo man nen 1.8T o.ä. mit wenigen Mitteln richtig "aufblasen" kann, haben diese Autos einfach keinen Stellenwert mehr. Willkommen in der Realität.

Wer will einen 1,8T :-D

B18C6 B18C einer der besten Saugmotoren quasi unzerstörbar. Landstraßenspaß ohne Ende dazu noch beste Optik... da will man doch kein VAG Fahrzeug.

https://www.facebook.com/.../386638340239756
https://www.facebook.com/.../?...

Unter Honda Fahrern hat der Integra DC2 einen sehr hohen stellen Wert, genauso wie NSX, DC5, EP3, S2000, CRX EE8 Civic EE9 usw. werden immer seltener und sind einfach geile Kisten.

Übrigens baut man sich als Honda fahrer nen B18C4 Turbo damit fährste nem 1,8T locker davon. oder nen K20/K24 Turbo aber da ist man dann fix in der MCLaren klasse.

https://www.youtube.com/watch?v=gTkcomVGvm0

Vielleicht bin ich einfach "alt" geworden. Immerhin beobachte ich die Jungs der Nachbarschaft in welcher ich schon fast zwei Jahrzehnte wohne. Da siehst keinen der ne "alte Reisschüssel" bewegt, sondern M140i, GTI, M2 oder 5,7l Hubraumonster mit Autogas. Ich denke das die Generation HDZ Motor einfach vorbei ist und nur noch den Stellenwert bietet, den die Generation welche sie bewegt hat, bedient.

Zitat:

@Chris05229 schrieb am 6. September 2022 um 12:55:34 Uhr:


Vielleicht bin ich einfach "alt" geworden. Immerhin beobachte ich die Jungs der Nachbarschaft in welcher ich schon fast zwei Jahrzehnte wohne. Da siehst keinen der ne "alte Reisschüssel" bewegt, sondern M140i, GTI, M2 oder 5,7l Hubraumonster mit Autogas. Ich denke das die Generation HDZ Motor einfach vorbei ist und nur noch den Stellenwert bietet, den die Generation welche sie bewegt hat, bedient.

Deshalb hat ja Honda jetzt auch Turbo 😎

FC1
FK7
FK2R
FK8
FL5
HRV Turbo
Accord 2.0 Turbo
Acura TLX TypeS 3.0 Turbo
NSX Hybrid Turbo

Such Dir einen aus.

Viele bauen sich einfach Ihren Traum Honda Built not bought - bekannter hat sich nen CRV K24 Frankenstein gebaut mit 280ps...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris05229 schrieb am 6. September 2022 um 12:55:34 Uhr:


Ich denke das die Generation HDZ Motor einfach vorbei ist und nur noch den Stellenwert bietet, den die Generation welche sie bewegt hat, bedient.

Jap, genauso ist das und das waren damals im Fall des ITR´s einfach nicht viele. Anderer Grund ist aber auch das dass Konzept im Dieselland Deutschland, kaum wem noch Abholt, wenn da nicht schon bei 1500rpm 500 Nm anstehen. Wenn die 8500rpm Redline hören denken die, das der Motor gleich platzt oder keine 50.000km hält. 😁
Im Alltag fährt sich ein HDZ auch nicht besonders schön im vergleich, dafür auf nem Sonntag auf der Kurvigen Landstraße um so schöner, nur tut das kaum noch wer bzw. ist die 100-200 auf der BAB wichtiger geworden.

Mein HDZ macht fast 200nm bei 2000 U/min einmal 230Nm kurz nach dem VTEC und bei 8000 stehen immer noch 200Nm... lässt sich alles regeln ;-) fährt sich hervorragend als Daily mit nem längeren 6. Gang.

Weil wir grad beim Thema DC2 sind noch mit nem vernünftigen Motor drin - wahlweise gibts auch nen K24 dazu dann stehen mal easy 300+PS da können gerne 500Nm Diesel Maschinen kommen :-D

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2202301829-223-17918

der fährt sicher 100-200 auch seine 11-12 sekunden Bekannter sein EP3 fährt schon 13ner....

@EG_XXX
Mann kann so vieles machen, aber ich rede von nem originalen DC2, der auch nur als solches in die Thematik Wertsteigerung in betracht gezogen wird. Das soll auch kein gebashe gegen Honda sein, nur hat das Thema HDZ Herstellerübergreifend im allgeimenen keinen großen Anklang bei Otto normal gefunden. Im Alltag, damit meine ich Stoßzeiten mit hohem Verkehrsaufkommen, fährt sich das Turbogeladene Zeugs bzw. ein Diesel von Heute wesentlich angenehmer als ein HDZ, weil es nunmal für diese Situationen abgestimmt ist. Was meinste warum die sich hier so gut verkaufen.


Zum Thema 100-200, der Dorfdetlef um die Ecke knallt sich aber lieber aus dem Netz fürn schmalen Taler einen Tune auf den Golf, BMW uns co. und fährt dann ne 10sec oder drunter, was bei den Mashienen im DC2 nur mit enormen Aufwand und Geldbeträgen möglich ist.
Aber mal Ehrlich, dafür ist der Wagen auch einfach nicht für gemacht bzw. hatten die bei Honda was anderes im Sinn für das Auto, als 100-200.
Der Wage gehört auf den Track/Landstraße, da kann eher durch sein geringes Gewicht, seinen Perfekt angelegte Pedalerie, seiner knackiegen kurzen Schaltung, seinem Speerdiff, seiner Feedback gebenen Lenkung usw. Punkten. Da ist er Zuhause und macht auch am meisten Spaß, aber nicht bei Stau, nicht bei Stop and go in der Stadt, nicht auf der Bahn, wo er schon bei 130 akustisch durch die hohe Drehzahl und wenig bis keiner Dämmung auf langen Strecken anstrengert werden kann usw. da ist die Konkurenz einfach mehr drauf Angepasst.

Ich sehe dich in vielen Videos auf Youtube in der Komentarsektion die Fahne für Honda hochalten, was lobenswert ist, tatsache ist aber das die Fahrzeuge extrem Nische sind bzw wurden und hier überwiegend nur für Enthusiasten interssant sind. Sie sind speziel was ihren Einsatzbereich angeht. Ich hab meinen 2 Jahre als Alltagsauto gefahren, türlich ging das alles, man merkte aber das es mit normalen Fahrzeugen einfach besser bzw. Angenehme war, weil der Hersteller das mit in betracht gezogen hat. Der Wagen war für mich einer der schönsten Kurvenräuber, was Zeitlich bedingt aber zum Schluss immer weniger vorkam und er deswegen die Reise nach Dänemark antreten musste 🙁

Mein DC2

Zitat:

@Chris05229 schrieb am 3. September 2022 um 12:15:51 Uhr:


Dein ITR hatte ne viertel Millionen KM auf der Uhr und war schon vom Rost betroffen. Überleg mal wieviel Kohle du in den kommenden Jahren hättest reinstecken müssen damit er heute 50K Wert wäre und dann einen finden der dir dieses Geld gibt.

Ich red' nicht von meinem. Ich bin nur erstaunt, wie hoch der DC2 in der Gunst der Fans steht.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 12. September 2022 um 10:50:46 Uhr:



Zitat:

@Chris05229 schrieb am 3. September 2022 um 12:15:51 Uhr:


Dein ITR hatte ne viertel Millionen KM auf der Uhr und war schon vom Rost betroffen. Überleg mal wieviel Kohle du in den kommenden Jahren hättest reinstecken müssen damit er heute 50K Wert wäre und dann einen finden der dir dieses Geld gibt.

Ich red' nicht von meinem. Ich bin nur erstaunt, wie hoch der DC2 in der Gunst der Fans steht.

Grüße,
Zeph

Das Thema ist halt auch das sie immer seltener werden, die Nachfrage ist vorhanden - daher kommen solche Preise für so ein Fahrzeug auch zu stande.

Zitat:

Hätte ich gewusst, dass die Dinger irgendwann mal so gefragt werden, hätte ich meinen vielleicht behalten. Gute Exemplare gehen inzwischen jenseits der 50.000k€ über den Tisch.

Grüße,
Zeph

Klang hier aber noch anders.....oder? Und da hatte er bereits ne viertel Mille auf der Uhr.

Zitat:

@Chris05229 schrieb am 14. September 2022 um 16:31:48 Uhr:


Klang hier aber noch anders.....oder? Und da hatte er bereits ne viertel Mille auf der Uhr.

Nö. Was ich schreibe und du interpretierst, sind offensichtlich zwei unterschiedliche Dinge. Ich hab' nie geschrieben, dass meiner ein besonders gutes Exemplar war, noch heute 50.000€ erzielt.

Grüße,
Zeph

Aber du schreibst doch das du, wenn du gewusst hättest das die mal so gefragt sind, ihn behalten hättest. Was hab ich nicht verstanden?

Yup. Weil er was Besonderes ist und ich es bedaure, dies damals nicht erkannt zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen