19 Zoll Alufelgen für neuen 320d M Paket in Estorilblau, aber welche Reifengröße?
Hallo zusammen,
nach langer 19 Zoll Alufelgen Suche, preislich und ästhetisch, fiel die Entscheidung auf die OXXION AX7 schwarz Hochglanzpoliert.
Vorne in 8,5 x 19 ET34
Hinten in 9.0 x 19 ET35
Ich würde gerne eure Vorschläge und Meinungen entgegen nehmen, was die Reifengröße angeht, in Verbindung mit diesen Felgen.
235/35 oder 245/35 vorne, 265/30 oder 275/30 hinten.
Die vom Werk montierten 18 Zöller vo. 225er und hi. 255er fallen nicht so breit aus und die M Paket Felgen sind mir nur für den Winter gut.
Wie aufwändig wären/sind die Karosserie Änderungen für die 265/275er auf der Hinterachse? Muss man überhaupt was ändern oder kann man die 245er vorne und 275er hinten montieren?
In Gutachten stehen zusätzliche Querschnitte vorne 40er und hinten 35er für die oben genannten Breiten.
Was machen jetzt?
Ich besitze das Fahrzeug noch nicht, muss aber die Räder vorher haben zum montieren vor der Auslieferung.
Grüße
Decky
Beste Antwort im Thema
Im Grunde bleiben unter Beibehaltung des Reifenquerschnitts nur folgende Rad-/Reifenkombinationen übrig:
1.) VA 225/40 - HA 245/35 o. 255/35
2.) VA 235/40 - HA 265/35 o. 275/35
3.) VA 245/40 - HA 275/35
Meine Empfehlung wäre Variante 1) 225/40 - 255/35.
127 Antworten
Was willst mit mordsbreiten Reifen aufm 320d... da kriegst die Wurscht nicht von der Semmel.
In der 30er Zone ist es egal 😉
Zitat:
@Decky schrieb am 14. Mai 2017 um 19:13:45 Uhr:
Jetzt verstehst du Mikel meine Entscheidung warum ich weg von Original möchte. Original ist für die Diplomatie und Weg des geringeren Widerstandes. Ich bin nicht so einer, ich suche immer das beste aus einer Situation.
Der M Paket 3er ist so gut von hinten anzuschauen das 9.5 oder 10er Felgen hinten mit 275er ein einfach muss ist, sagt mein Reifenhandelfritze !
Da hast schon recht. Ich dachte ich kanns mit Spurverbreiterung kaschieren, aber das ist nur die halbe Miete. Kann aber jetzt gut damit leben. Perfekt wären die 9,5er gewesen, aber der Wechsel is mir jetzt zu teuer.
Berbas Foto kann aber auch was :-))
Ich möchte jetzt den Fehler am Anfang nicht machen und habe die Wall der Qual !
- Die Oxigin 21 Titan Brush haben geilste Bearbeitung, super Farbe und super leicht.
- Die Oxigin 18 Graphit Full polisch sind Concever , auch super Farbe und günstiger.
Welche den ?
Ähnliche Themen
Sorry über solche Diskussionen hier aber es ist und bleibt eine Billigfelge das Model findest du sicher in jeder Atu Werkstatt oder ähnlich für noch weniger Geld aber Hauptsache eine Riesenwelle machen wegen paar mm reifenbreite ich glaub der Gummi ist dann teurer wie die Felge.
Zitat:
@Decky schrieb am 14. Mai 2017 um 20:46:04 Uhr:
Ich möchte jetzt den Fehler am Anfang nicht machen und habe die Wall der Qual !- Die Oxigin 21 Titan Brush haben geilste Bearbeitung, super Farbe und super leicht.
- Die Oxigin 18 Graphit Full polisch sind Concever , auch super Farbe und günstiger.Welche den ?
Findest du nicht auch, dass mit 21" das ganze too much wird und eher Richtung Kirmestuning geht?!?
Hier hat n Kollege vor kurzem seine Lösung gefunden. Das ist für mich dann aber auch das Ende der Fahnenstange, bevor es irgendwann nur noch blöd und billig aussieht.
http://www.motor-talk.de/.../...esserungsvorschlaege-t5979273.html?...
Zitat:
@Berba11 schrieb am 14. Mai 2017 um 21:15:16 Uhr:
Zitat:
@Decky schrieb am 14. Mai 2017 um 20:46:04 Uhr:
Ich möchte jetzt den Fehler am Anfang nicht machen und habe die Wall der Qual !- Die Oxigin 21 Titan Brush haben geilste Bearbeitung, super Farbe und super leicht.
- Die Oxigin 18 Graphit Full polisch sind Concever , auch super Farbe und günstiger.Welche den ?
Findest du nicht auch, dass mit 21" das ganze too much wird und eher Richtung Kirmestuning geht?!?
Hier hat n Kollege vor kurzem seine Lösung gefunden. Das ist für mich dann aber auch das Ende der Fahnenstange, bevor es irgendwann nur noch blöd und billig aussieht.
http://www.motor-talk.de/.../...esserungsvorschlaege-t5979273.html?...
Nein ... !!!
Ich finde das die Oxigin 18 und Oxigin 21 ( ist Modelbezeichnung ) in 8.5J + 9.5J x 19 Zoll genau zwischen Serie 18 Zoll und mögliche 20 Zoll liegen was so ab und zu gefahren wird.
Ich sah die Felgen im Ständer, auf mehrere Autos montiert und in meinen Augen sind das die Felgen die ich haben möchte.
Die Mehrspeicher die du meinst von deinem Kollege sind wirklich ende der Fahnenstange.
Die kannst du nicht wirklich mit Oxigin 21 in Titan Bruch vergleichen.
Ich bitte dich 😉
Zitat:
@IXHITMANIX schrieb am 14. Mai 2017 um 20:55:28 Uhr:
Sorry über solche Diskussionen hier aber es ist und bleibt eine Billigfelge das Model findest du sicher in jeder Atu Werkstatt oder ähnlich für noch weniger Geld aber Hauptsache eine Riesenwelle machen wegen paar mm reifenbreite ich glaub der Gummi ist dann teurer wie die Felge.
Billigfelge ?
8.5x19" - 329 €
9.5x19" - 369 €
9.0x20" - 399 €
10.5x20" - 449€
pro Stück !!!
Sorry über solche Diskussionen hier aber es ist und bleibt eine Qual der Wahl !
Ah ok, ich hatte sie aufgrund der Fotos und Bezeichnung für 21" gehalten. 😉 Solange du bei 19" bleibst, ist es ok. Nur die Reifenbreite wäre mir auf nem 20d zu viel. Aber das muss ja jeder selber wissen und verantworten.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 14. Mai 2017 um 21:48:59 Uhr:
Ah ok, ich hatte sie aufgrund der Fotos und Bezeichnung für 21" gehalten. 😉 Solange du bei 19" bleibst, ist es ok. Nur die Reifenbreite wäre mir auf nem 20d zu viel. Aber das muss ja jeder selber wissen und verantworten.
Das ein wenig mehr Profilbreite wird es mir nichts ausmachen wegen Luftwiderstand oder Rollwiderstand.
Die Endgeschwindigkeit über 230km/h ist nicht mehr meine Welt. Es beruhigt das die 190PS es könnten.
Beschleunigung mit 400 Nm wird bestimmt ausreichend sein. Spritverbrauch ist so wie so mit 225er/255er nicht mehr Optimal , mit halben Liter mehr Verbrauch wird ich doch leben können.
Der Luck ist entscheiden ! Ich will es breiter haben, schöner haben.
Die M 18" sind nicht schön nicht breit. Die M 19" sind schön , 900€ teuerer aber nicht Breit genug.
Also ...
Schreib mir jetzt welche du besser findest !
Danke !
Zitat:
@Decky schrieb am 14. Mai 2017 um 20:46:04 Uhr:
Ich möchte jetzt den Fehler am Anfang nicht machen und habe die Wall der Qual !- Die Oxigin 21 Titan Brush haben geilste Bearbeitung, super Farbe und super leicht.
- Die Oxigin 18 Graphit Full polisch sind Concever , auch super Farbe und günstiger.Welche den ?
Hab die Bildgröße geändert und noch die Oxigin 18 Full Black Polish dazugetan.
Bitte beachten das diese Felgen mit BMW Emblem auf das Auto montiert werden.
Automatisch werden die 100 € Wertvoller sein 😉 😉 😉 pro Stück 😉
Habe hier nicht mitgelesen. Aber bei dem Stichwort 320 musste ich an meinen 🙂 denken. Der hatte bei meinem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen einen 320 mit recht offenen 19 Zoll Felgen im Showroom. Keine Ahnung wie der Felgen-Typ heißt. Und das bei den Serienbremsen. Bei dem kleinen Scheiben-Durchmesser sah das für mich echt übel aus.
JooJooo
Zitat:
@JooJooo schrieb am 14. Mai 2017 um 22:22:04 Uhr:
Habe hier nicht mitgelesen. Aber bei dem Stichwort 320 musste ich an meinen 🙂 denken. Der hatte bei meinem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen einen 320 mit recht offenen 19 Zoll Felgen im Showroom. Keine Ahnung wie der Felgen-Typ heißt. Und das bei den Serienbremsen. Bei dem kleinen Scheiben-Durchmesser sah das für mich echt übel aus.JooJooo
Vielleicht wählt er ja die M-Sportbremse😉
Nein, sind keine Sportbremsen bestellt.
Man kann nicht alles haben ... In einem Jahr wenn der Rostrand ansteigt sind die Scheiben auch größer 😉