ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 19 Zoll Alufelgen für neuen 320d M Paket in Estorilblau, aber welche Reifengröße?

19 Zoll Alufelgen für neuen 320d M Paket in Estorilblau, aber welche Reifengröße?

BMW 3er F30
Themenstarteram 9. Mai 2017 um 22:12

Hallo zusammen,

nach langer 19 Zoll Alufelgen Suche, preislich und ästhetisch, fiel die Entscheidung auf die OXXION AX7 schwarz Hochglanzpoliert.

Vorne in 8,5 x 19 ET34

Hinten in 9.0 x 19 ET35

Ich würde gerne eure Vorschläge und Meinungen entgegen nehmen, was die Reifengröße angeht, in Verbindung mit diesen Felgen.

235/35 oder 245/35 vorne, 265/30 oder 275/30 hinten.

Die vom Werk montierten 18 Zöller vo. 225er und hi. 255er fallen nicht so breit aus und die M Paket Felgen sind mir nur für den Winter gut.

Wie aufwändig wären/sind die Karosserie Änderungen für die 265/275er auf der Hinterachse? Muss man überhaupt was ändern oder kann man die 245er vorne und 275er hinten montieren?

In Gutachten stehen zusätzliche Querschnitte vorne 40er und hinten 35er für die oben genannten Breiten.

Was machen jetzt?

Ich besitze das Fahrzeug noch nicht, muss aber die Räder vorher haben zum montieren vor der Auslieferung.

Grüße

Decky

Beste Antwort im Thema
am 9. Mai 2017 um 23:27

Im Grunde bleiben unter Beibehaltung des Reifenquerschnitts nur folgende Rad-/Reifenkombinationen übrig:

1.) VA 225/40 - HA 245/35 o. 255/35

2.) VA 235/40 - HA 265/35 o. 275/35

3.) VA 245/40 - HA 275/35

Meine Empfehlung wäre Variante 1) 225/40 - 255/35.

127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

Bin gespannt, hier auch noch die paar Fotos von 9,5 und 8,5

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

@Mikel1975

Sind das 225 vorne und 255 hinten?

Ja genau

Oha, dann werden meine Reifen morgen wohl noch etwas gestreckter sein, da ich vorne und hinten nochmals 0.5" (ca. 1.25cm) mehr habe.... Hoffe es passt zum Wagen :)

Deswegen hab ich ja gesagt, für meinen Geschmack perfekt. Auf 10 zoll würd ich eher 265 oder 275 nehmen. Bin aber trotzdem gespannt und der Dunlop schaut ein bisschen extremer aus als die anderen marken....

Bin auch gespannt, hab mich für Michelin entschieden.

 

Habe mich für die originalen Grössen entschieden, um weitere Probleme mit dem VTG zu vermeiden und zudem um die BMW Garantie noch geltend machen zu können im Fall der Fälle ;)

Themenstarteram 12. Mai 2017 um 23:34

Zitat:

@Ascenca83 schrieb am 12. Mai 2017 um 23:32:00 Uhr:

Bin auch gespannt, hab mich für Michelin entschieden.

Habe mich für die originalen Grössen entschieden, um weitere Probleme mit dem VTG zu vermeiden und zudem um die BMW Garantie noch geltend machen zu können im Fall der Fälle ;)

Nichts für ungut ...

- E39 , 98er , 180 tkm , noch nichts am Fahrwerk ersetzt

- E60 , 04er , 230 tkm , nur einen Radlager v bei 190 tkm ers.

- E87 , 04er , 304 tkm , ab 180 tkm hat es mit Federbruch vorne den ersten kaputten Teil gegeben.

Soviel zu Garantie Anspruch ;)

Themenstarteram 13. Mai 2017 um 0:07

Zitat:

@Mikel1975 schrieb am 12. Mai 2017 um 23:26:18 Uhr:

Deswegen hab ich ja gesagt, für meinen Geschmack perfekt. Auf 10 zoll würd ich eher 265 oder 275 nehmen. Bin aber trotzdem gespannt und der Dunlop schaut ein bisschen extremer aus als die anderen marken....

Zum Glück sind die Geschmäcker nicht immer gleich. Euch gefällt die schräg stehende Reifenflanke. Schaut man genau so wie du die Bilder gemacht hast, ist nicht viel auszusetzen bis auf die Tatsache das die Reifen zu schmal für die 9.5er ist und gezwungen ausschaut.

Schaut man aber unter dem Fahrzeugheck auf die Räder von hinten, kann ich leider nicht von am besten montierter Reifengröße für die Felgen sprechen.

255er weil er die Original Reifen verwenden hat, 255er weil er Garantieängste hat, 255er weil die günstiger sind und weniger Abrollwiderstand haben, aber nicht weil die geiler sind als die 275er.

Ich behaupte felsenfest das die 235/275 für die 8.5/9.5 die beste Kombination im einen Test abschneiden würde wenn mam es genau nehmen würden. 255er hinten auf keinen Fall.

Zitat:

@Mikel1975 schrieb am 12. Mai 2017 um 22:25:02 Uhr:

8,5

Was ist das für eine Felge und was für ET und ist das Fahrzeug XDrive?

 

Danke

Zitat:

@IXHITMANIX schrieb am 13. Mai 2017 um 06:56:30 Uhr:

Zitat:

@Mikel1975 schrieb am 12. Mai 2017 um 22:25:02 Uhr:

8,5

Was ist das für eine Felge und was für ET und ist das Fahrzeug XDrive?

 

Danke

Das war mein 325d E91 mit hinten 9,5x19 ET35 ohne Xdrive. Mir ists da nur um die Darstellung der Reifenflanke gegangen.

 

Mir gefällt es wirklich sehr gut, aber Decky hat auch ein bisschen recht, dass ich gern bei der Originaldimension bleibe um bei Kontrollen keine Fragen aufzudecken. In Österreich wirds mit der Eintragung von anderen Felgen generell nicht so genau genommen wie in Deutschland.

Themenstarteram 13. Mai 2017 um 12:58

Ich verkaufe meine :

Original BMW M Sport 18" Kompletträder 400 M mit Runflatreifen vom 3er BMW F30

Bei eBay ist der Angebot zu finden

Ich möchte auch die Concave AXXION AX7 auf dem 3er in 19" haben vielleicht in deiner Größe Mikel ;)

Themenstarteram 14. Mai 2017 um 16:22

Endlich erwischt. ...

Es sind 8.5 + 9.5 x 19 Oxigin 18.

Drauf sind es 245er + 275er.

Die Flankenkante ....

Fast so schön wie die 225 und 255 Kombi :-). Sieht auch sehr schön aus, das ist kritisieren auf hohem Nivaeau. Bin einfach nur etwas depri, weil die BMW Felgen immer schmaler werden. Beim E91 waren sie noch 9 Zoll und jetzt noch schmäler :-(

Zitat:

@Decky schrieb am 10. Mai 2017 um 00:12:04 Uhr:

Hallo zusammen,

nach langer 19 Zoll Alufelgen Suche, preislich und ästhetisch, fiel die Entscheidung auf die OXXION AX7 schwarz Hochglanzpoliert.

Vorne in 8,5 x 19 ET34

Hinten in 9.0 x 19 ET35

Ich würde gerne eure Vorschläge und Meinungen entgegen nehmen, was die Reifengröße angeht, in Verbindung mit diesen Felgen.

235/35 oder 245/35 vorne, 265/30 oder 275/30 hinten.

Die vom Werk montierten 18 Zöller vo. 225er und hi. 255er fallen nicht so breit aus und die M Paket Felgen sind mir nur für den Winter gut.

Wie aufwändig wären/sind die Karosserie Änderungen für die 265/275er auf der Hinterachse? Muss man überhaupt was ändern oder kann man die 245er vorne und 275er hinten montieren?

In Gutachten stehen zusätzliche Querschnitte vorne 40er und hinten 35er für die oben genannten Breiten.

Was machen jetzt?

Ich besitze das Fahrzeug noch nicht, muss aber die Räder vorher haben zum montieren vor der Auslieferung.

Grüße

Decky

Was willst mit mordsbreiten Reifen aufm 320d... da kriegst die Wurscht nicht von der Semmel.

Themenstarteram 14. Mai 2017 um 17:13

Jetzt verstehst du Mikel meine Entscheidung warum ich weg von Original möchte. Original ist für die Diplomatie und Weg des geringeren Widerstandes. Ich bin nicht so einer, ich suche immer das beste aus einer Situation.

Der M Paket 3er ist so gut von hinten anzuschauen das 9.5 oder 10er Felgen hinten mit 275er ein einfach muss ist, sagt mein Reifenhandelfritze !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 19 Zoll Alufelgen für neuen 320d M Paket in Estorilblau, aber welche Reifengröße?