Und dann war er da! - What next / Verbesserungsvorschläge?
Liebe Community,
Nach langer Suche, vielen gestellten Fragen in diesem Forum und einer "ewigen" Wartezeit, ist mein neuer endlich angekommen. Aus einem Mix aus familiären und ästhetischen Gründen wurde es am Ende ein 340iA xDrive (ein paar Fotos dazu im Anhang).
Hier ein paar der Highlights:
- Mineral-grau metallic Lackierung
- Indidual Leder erweitert/schwarz
- M-Sport Paket
- Panoramadach
- M Sportbremse
- Adaptives M Fahrwerk
- Variable Sportlenkung
- Adaptiver LED-Scheinwerfer
- Head-up Display
- Navigationssystem Professional
- Harman Kardon Soundanlage
- Surround View
Folgende Modifizierungen wurde schon getätigt:
- PPSK
- Frontnieren im Doppelspeichen Design
Nun bin ich mir am überlegen, was ich noch alles machen kann und hier könnt ihr mir evtl. mit euren Erfahrungen helfen. An folgendes habe ich momentan gedacht:
- Distanzscheiben: Vorne jeweils 10mm und hinten 14mm (soll dezent bleiben und nicht zu prominent wirken).
- M Performance Aerodynamik Paket: Momentan denke ich, dass ich es in Schwart matt anbringen lasse und dabei gewisse Teile in Wagenfarbe umlackieren lasse (Aussenbereich der Frontlippe, Umrandung des Heckdiffusors und der Heckspoiler). Was denkt ihr, würden sonst orange Akzente zum Auto passen?
- Tieferlegung: Hier bin ich mir noch am unsichersten, da mir das adaptive M-Fahrwerk momentan sehr zusagt und ich wenn möglich, den gleichen Komfort behalten möchte. Zudem muss ich noch abklären wie es mit Garantie und Eintragung in der Schweiz aussieht.
- Kodierung: Folgende Kodierungen würde ich gerne umsetzen:(a) Eco Pro Modus ausgewählt bei Autostart(b) Türgriff LED an wenn Rückwärtsgang eingelegt ist(c) Fenster fährt zu auch wenn Tür offen(d) Tagfahrlich hinten (nur Rückleuchten)(e) Digitale (und korrigierte) Geschwindigkeit(f) Navi von ID5 auf ID6 umstellen(g) M Performance Animation im iDrive (nice to have)
Falls ihr Ideen oder Anmerkungen habt, könnt ihr diese gerne mit mir teilen.
Und jetzt ab in den Wagen, um noch eine Runde zu drehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ascenca83 schrieb am 19. März 2017 um 14:15:52 Uhr:
(a) Eco Pro Modus ausgewählt bei Autostart
Ist das ein Witz? Oder hast du dich verschrieben? Wenn nicht, wärst du damit vermutlich weltweit der erste 40er damit 😁
64 Antworten
Zitat:
@Ascenca83 schrieb am 21. März 2017 um 18:56:17 Uhr:
@BMW_Dude
Was haben die Schaltwippen und Lenkradblene gekostet inkl. Einbau?Freue mich auch, sobald ich auf ID6 gewechselt habe, sieht echt gut aus! Welche Software Version garantiert mir, dass im ID6 der F31 angezeigt wird? Habe momentan TB /MB Version 005.010.002 drauf.
Wippen 140€, Blende mit Rückteil 150€. Einbau habe ich selbst gemacht, ist ne Sache von 20 min.
Die TB/MB Version, die Du nennst, bezieht sich auf die Multimedia-Schnittstelle. Das unterscheidet sich vom I-Level (die eigentliche Version der Software auf den Steuergeräten). Ab F20-2017-03-501 (verteilt ab 01.03.2017) zeigt er das korrekte Bild an. In den Werkstätten ist wohl schon die F20-2017-03-503 aktuell, also alles safe 🙂 Hast Du beim Flashen des PPSK zufällig einen Maßnahmenplan von deinem Freundlichen erhalten? Da steht meist die Version drauf. Kann durchaus sein, dass dein Fzg. bereits das passende I-Level hat 🙂
Die Preise für die Änderungen hören sich noch im Rahmen an. Werd mal den 🙂 anfragen, für wieviel er es mir anbieten würde.
Leider habe ich nichts zur PPSK im Detail erhalten, da sie mir ab Werk eingebaut wurde. Wo kann ich die Version auslesen, geht das nur über eine Software à la E-Sys?
Mit "ab Werk" meine ich, dass sie mir die PPSK vor der offiziellen Übergabe eingebaut haben. Natürlich ist und bleibt die PPSK ein After Sales Bauteil 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ascenca83 schrieb am 21. März 2017 um 22:52:53 Uhr:
Mit "ab Werk" meine ich, dass sie mir die PPSK vor der offiziellen Übergabe eingebaut haben. Natürlich ist und bleibt die PPSK ein After Sales Bauteil 🙂
Ok 😉
Kurzer Zwischenbericht.
Mittlerweile sind AC Schnitzer Federn und das originales BMW Bodykit eingebaut worden. Erste Bilder im Anhang.
Kompletter Bericht erfolgt am Wochenende, nach dem die neuen Felgen drauf sind 🙂
Der wird nach und nach dunkler 😉
Steht viel besser da! Bin auf Bilder am Wochenende gespannt.
Vorne wird er sich noch etwas setzen.
Hallo,
ich finde ihn wirklich sehr gelungen, dann mit Bodykit und den neuen Felgen sowieso.
Nur passt da für meinen Geschmack die Chromumrandung der Fenster gar nicht mehr dazu. Das reduziert irgendwie die Sportlichkeit extrem. In Österreich kann man diese Fensterrahmen in Verbindung mit M Paket nicht einmal bestellen :-).
Die Blackline Rückleuchten bräuchts dann noch, sollten die irgendwann verfügbar sein :-).
Aber warum wollen eigentlich so viele noch den digitalen Tacho codieren. Ist doch in Verbindung mit Headup nicht mehr sinnvoll und nur eine lästige Zeile mehr im Bordcomputer, die man überspringen muss ??
Geschmack ist subjektiv,
wobei mir diese Vertreterkarren nicht wirklich gefallen.
Distanzscheiben würde ich jedenfalls nicht reinbasteln!
Das Fahrwerk leidet viel zu sehr an dieser Maßnahme.
Besonders wenn der Pampersbomber Zuladung erhält.
@Mikel1975
Richtig, sobald die Felgen drauf sind geht es um die kleineren Details, u.a.:
- Chromumrandung (kann das einfach ersetzt, lackiert werden?)
- Chrom Dachrailing (kann das einfach ersetzt, lackiert werden?)
- Folierung kleinerer Elemente in Blau oder Orange (da bin ich offen für Vorschläge)
- Carbonelemente im Interieur (Lenkradblende, Elemente rund um den Idrive Schalter)
Codierungen habe ich letzten Endes nur ein paar gemacht (ID6light, Tempomat mit Memory, EcoPro bei Start, Einklappende Spiegel beim Schliessen und noch ein paar andere
@TÜVaus
Distanzscheiben wird es bei mir nicht geben, habe nun 9" Felgen (ET35) vorne und 10" Felgen (ET45) hinten. Somit sind die Räder weit genug draussen 😉
Bei der Umrandung würde ich eher einfach die Hochglanz Shadow line Original tauschen. Wenns zu teuer ist einen Folierer fragen. Folierideen such ich auch grad aber das M Performance Carboninterieur ist mir zu teuer und das Alcantara mag ich gar nicht.
Es ist geschafft, Felgen sind nun auch drauf und was soll ich sagen, mir gefällt sehr gut!
Ich hatte Bedenken wegen den 255er hinten, aber es sieht in meinen Augen toll aus. Geschmack ist bekanntlich subjektiv 🙂
Der Wagen fährt sich wunderbar und ist kein bisschen härter als beim Kauf. Er ist evtl. nur minimal straffer, aber immernoch wunderbar komfortabel für meinen Geschmack. Natürlich nicht vergleichbar mit einem Luftfahrwerk Komfort, aber ich denke ihr wisst was ich meine 😉.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- AC Schnitzer Federn
- Original BMW Aerodynamik Kit
- Vossen CVT 20" Felgen auf Michelin PPS (9*20 auf 225/35 vorne und 10*20 auf 255/30 hinten)
- Schwarze Doppelnieren
- Diverse Kodierungen
Angehängt ein paar Bilder, welche den Wagen vergleichen zw:
- Original
- Original inkl. AC Schnitzer Federn & Bodykit
- Original inkl. AC Schnitzer Federn & Bodykit & Vossen CVT Felgen