19 Zoll Alufelgen für neuen 320d M Paket in Estorilblau, aber welche Reifengröße?

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

nach langer 19 Zoll Alufelgen Suche, preislich und ästhetisch, fiel die Entscheidung auf die OXXION AX7 schwarz Hochglanzpoliert.

Vorne in 8,5 x 19 ET34
Hinten in 9.0 x 19 ET35

Ich würde gerne eure Vorschläge und Meinungen entgegen nehmen, was die Reifengröße angeht, in Verbindung mit diesen Felgen.
235/35 oder 245/35 vorne, 265/30 oder 275/30 hinten.
Die vom Werk montierten 18 Zöller vo. 225er und hi. 255er fallen nicht so breit aus und die M Paket Felgen sind mir nur für den Winter gut.
Wie aufwändig wären/sind die Karosserie Änderungen für die 265/275er auf der Hinterachse? Muss man überhaupt was ändern oder kann man die 245er vorne und 275er hinten montieren?
In Gutachten stehen zusätzliche Querschnitte vorne 40er und hinten 35er für die oben genannten Breiten.

Was machen jetzt?

Ich besitze das Fahrzeug noch nicht, muss aber die Räder vorher haben zum montieren vor der Auslieferung.

Grüße
Decky

Beste Antwort im Thema

Im Grunde bleiben unter Beibehaltung des Reifenquerschnitts nur folgende Rad-/Reifenkombinationen übrig:

1.) VA 225/40 - HA 245/35 o. 255/35
2.) VA 235/40 - HA 265/35 o. 275/35
3.) VA 245/40 - HA 275/35

Meine Empfehlung wäre Variante 1) 225/40 - 255/35.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@Bavarian schrieb am 10. Mai 2017 um 01:27:04 Uhr:


Im Grunde bleiben unter Beibehaltung des Reifenquerschnitts nur folgende Rad-/Reifenkombinationen übrig:

1.) VA 225/40 - HA 245/35 o. 255/35
2.) VA 235/40 - HA 265/35 o. 275/35
3.) VA 245/40 - HA 275/35

Meine Empfehlung wäre Variante 1) 225/40 - 255/35.

Zurück zu dieser Reifenkombination !
Liebend gerne würde ich auf der VA 245/40 - HA 275/35 montieren. Lieder sind in den Gutachten Reifen für die HA nur in 275/30 eingetragen. Genau so für die VA nur in 245/35 für die 19" Felgen.

Was ist jetzt Richtig ?

Stimmt, diese Kombination ist gar nicht freigegeben. Hatte hauptsächlich das Feld V19 Reifenkombinationen studiert.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 18. Mai 2017 um 01:27:00 Uhr:


Stimmt, diese Kombination ist gar nicht freigegeben. Hatte hauptsächlich das Feld V19 Reifenkombinationen studiert.

Ok !

Es werden also V 245/35R19 und H 275/30R19 aber keine Runflat. Ich bekomme keine von meinem Reifenlieferanten. Bei mir kommt also ein Ersatzrad im Kofferraum.

PS.: Ich weiß ... 100 mal Runflat oder nicht ist durch die Foren gegangen. Ich kenne alle Vorteile und Nachteile, darum geht es nicht.
Es geht mir auch nicht darum was ihr auf die Felgen habt , natürlich fast nur Runflat wenn man kein Ersatz-o. Notrad hat.
Ich würde gerne erfahren was die ganze Zeit geschrieben wurde in Zahlen auf einer Skala von 0-10.
Wie viele würden auf der Skala von 0-10 einen Runflat fahren wenn das Fahrzeug einen Ersatzrad hätte !

Danke !

Mit Ersatzrad würd ich niemals Runflat fahren, bin auch 6 Jahre ohne Runflat und ohne Ersatzrad und ohne alles gefahren :-)

Ähnliche Themen

Wo bleiben die Bilder ?

Zitat:

@IXHITMANIX schrieb am 21. Mai 2017 um 22:40:38 Uhr:


Wo bleiben die Bilder ?

Fahrzeug wird gerade gebaut. Bilder gibt es im Juli.

Die Oxigin 21 Oxflow Titan Brush Alufelgen sind jetzt bestellt !

VA 8.5 x 19 ET35
HA 9.5 x 19 ET40

Das geht gar nicht ...

Hier sind die 19" Alufelgen für den neuen 3er

Zitat:

@Decky schrieb am 7. Juni 2017 um 11:02:29 Uhr:


Hier sind die 19" Alufelgen für den neuen 3er

Die Reifen sind jetzt auch bestellt !

Die Wall fiel auf die KUMHO PS91 in :
VA 245/35R19
HA 275/30R19

PS. Ah ja .... Es stimmt ! Die Reifengröße gibt es nicht im Österreichischen Gutachten. Es ist so wieso eine Einzelabnahme. Der TÜV Ingenieur sagte am Telefon, es geht in Ordnung ....
Es müssen 245er/275er sein, oder 235er/265er wie im Gutachten.

Dann bin ich auf die Bilder, vor allem von vorne gespannt. Ich bin nämlich der Meinung, dass 8,5x19 ET30-35 mit 245/35 eine sehr gute Rundumgröße ist am F30/F31. Bin gespannt, wie viel Platz da vorne noch ist.

Die Reifen sind zu Hause angekommen !

Endlich zu Hause ...
Das sind echte Schlappen was ich da habe.
Ich habe mal paar Fotos gemacht um zu zeigen das manche Hersteller über das Ziel hinaus schießen können.
Die 245er sind 255mm Breit, die 275er sind 285mm Breit.
Die Reifen stehen im einem 98er Feuerfesten-Türrahmen.

Ist schon krass dam meine vorderen Räder genau so breit sind wie die
M Paket Serien Räder hinten.
Ich hoffe es geht jetzt alles gut und ich muss nicht nacharbeiten wegen der Eintragung.

Er ist da !
Diese nigel nagel neue Räder sind zum verkaufen mit Conti Reifen.
Komplettpreis 1800€

Reifenmontage

Deine Antwort
Ähnliche Themen