18Zoll= Schleifen !! Was tun??
Hallo!
Fahre momentan 18 Zol Borbet BS x8 mit 225 / 40 Bereifung.
50 mm Federn v. Eibach
Bei rasanter Fahrt auf der AB ist mir ein kurzes, schreckliches Geräusch aufgefallen ( nach Schlagloch )vorn. Ich vermute, dass die Federn durchgefedert haben und es vorne schleift !
Auch beim vollen, langsamen Zustand, in einer Linkskurve ist dieses mal aufgetaucht . Vorne im Motorraum, eindeutig Federn.
Bitte um Hile.
Was soll ich machen ? Helfen Federwegsbegrenzer ? Welche ?
Die Reifen sind soweit verdeckt vorne.
67 Antworten
@4Shizzle
Schön das du deine Dummheit so offen kunnt gibst.
Leute wie du (alleine der Satz: ...jo qualmen ab... in einem anderen Thread) zeigt mir schon auf welchem Niveau du dich bewegst.
@jaspa11
Sind nur leider keine Beverly Hills Stories. Du magst dir vielleicht vorkommen wie in 2F2F aber wenn du mal 24 Monate im Rettungsdienst tätig warst und siehst was durch so einen Leichtsinn passiert dann würdest du vielleicht auch anders reden.
Aber so Leute sind leider unbelehrbar und alles was mit Vernunft zu tun hat wir kategorisch abgelehnt.
@jaspa11
sehr mutig von Dir hier zu schreiben, daß Du seit 180 Tagen mit einem Golf ohne ABE rumfährst. Dein Kennzeichen ist ja auch fast komplett bekannt....
Bring die Sache in Ordnung und lass die Felgen/Reifen sofort eintragen.
Ich muß hier im Prinzip EX_147er_Fahrer recht geben, auch wenn ich es nicht so hart formulieren würde.
ihr kommt komplett vom Thema ab 😛
Optimale Lösung > TÜV oder 🙂 fragen
Ähnliche Themen
Zitat:
Optimale Lösung > TÜV oder fragen
Das wäre wohl die optimale Lösung aber wie du siehst fahren die ja seit über einem halben Jahr ohne ABE durch die Gegend weil sie genau wissen das der TÜV das Fahrzeug in dem Zustand still legt.
Wenn ich sowas dann lese das Leute ein schickes Auto fahren wollen aber kein Geld haben was vernünftiges machen zu lassen und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden dann platzt mir der Kragen.
Hallo Ihr Artisten 😁
Erstmal frage ich mich wo der Wagen vorne tief sein soll. SYLL, Ich und viele andere fahren ihre Autos wesentlich tiefer vorne.
Lösung ist vorne die Schraube aus der Radhausschale raus nehmen und wenn es dann noch immer scheuert die Kotflügelkante umlegen (Bördeln) Diese Massnahmen sind keine dramatischen Sachen, sind in 10 Minuten erledigt und man hat keine Probleme mehr.
Außerdem ist die Kombination für einen Golf ja fast "normal" 8x18 muss ja mindestens schon drauf. Ich fahre 8,5x18 mit einem Gewindefahrwerk und hab die o.a. Änderungen incl. etwas ziehen durchgeführt . Probleme....... KEINE
So, legt euch wieder hin.
hallo leute,
löst euer prob. wie vorgeschlagen. kann euch aber nur den tipp geben, das zeug eintragen zu lassen.
denn wenn ihr jemals einen unfall mit dritten, ggf. mit personenschaden habt, kann es passieren, dass ihr bis an euer lebensende zahlt. da springt dann nämlich keine versicherung mehr ein bzw. holt sich das geld von euch zurück.
soll jetzt nicht oberlehrerhaft sein, ist mir auch egal was ihr macht, habe so geschichten an meinen oldtimern auch gemacht, aber überlegt mal, ob es das wert ist..
gruß shodan
@SLKJoerg
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen wenn alles ordentlich gemacht ist. Wie bei dir z.B. durch ziehen / bördeln.
Aber beim Ziehen / Bördeln könnte der Lack ja reißen was eine Neulackierung der Kotflügel bedeuten würde und das würde dann ja wieder Geld kosten.
Sich und andere zu gefährden wird aber einfach in Kauf genommen !!
Also beim bördeln kann kein Lack abplatzen, es wird ja nur die Innenkante umgelegt. Falls da Spuren dran sein sollten, dann nimmst einfach einen Lackstift.
Wenn der Kotflügel gezogen wird, dann kann was abplatzen. Aber muss nicht, wenn das alles schön warm gemacht wird und ganz vorsichtig gezogen wird, passiert das überhaupt nichts.
Als aussenstehender stelle ich fest :
Es gibt sicher verantworliche Schrauber ( Könner) die aus dem GTI ein toll aussehendes Auto machen. Leider gibt es aber
zuviele Stümper die das ,angeregt durch das Forum, auch wollen aber nicht können . Diese Leute sind eine Gefahr für sich und andere. Man sollte diesen Leuten keine Tips geben,
sondern nur den Rat die Finger davon zu lassen.
Wie gesagt, es ist nur meine Meinung aus langjähriger Erfahrung.
opaboris
Selbst wenn man es nicht selber kann, es gibt in jedem bekifften Ort in Deutschland bzw. in der Nähe eine freie Werkstatt oder Tuner der sich mit solchen Sachen auskennt aud die Probleme auch für schmales Geld behebt. Und da würde ich auch solche Sachen vom TÜV abnehmen lassen.
Aber diese ganzen Beiträge auf Seite 1 von diesen Anti-Tunern oder was weiß ich was sie sind, die bringen mich auf 180. Der Ersteller hat eine ganz normale Frage gestellt und dann hat er auch eine ausreichende Antwort verdient und keine Ratschläge von Mutti und die kleinen am Strand 😁
Zitat:
Original geschrieben von SLKJoerg
.....ausreichende Antwort verdient und keine Ratschläge von Mutti und die kleinen am Strand 😁
Gut dann können wir ja Polizei TÜV usw. abschaffen und jeder kann machen was er will.
Wenn du dann aber irgendwann wegen solch Idioten (ja ich benutzte das Wort ganz bewusst) im Rollstuhl
sitzt dann beklag dich auch nicht.
Solange sich solche Leute auf den gleichen Straßen bewegen wie ich und hier noch damit angeben seid 180 Tagen ohne Zulassung zu fahren habe ich das Recht dazu hier meine Meinung zu äußern. Das hat absolut nichts mit Oberlehrer, Mami oder sonst was zu tun.
Und einen ordenlichen Rat hat er auch bekommen nämlich "Fahrzeug stilllegen".
Ist echt beängstigend wie unvernünftig sich hier manche geben und das in dem Maße tolerieren.
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Gut dann können wir ja Polizei TÜV usw. abschaffen und jeder kann machen was er will.
Wenn du dann aber irgendwann wegen solch Idioten (ja ich benutzte das Wort ganz bewusst) im Rollstuhl
sitzt dann beklag dich auch nicht.Solange sich solche Leute auf den gleichen Straßen bewegen wie ich und hier noch damit angeben seid 180 Tagen ohne Zulassung zu fahren habe ich das Recht dazu hier meine Meinung zu äußern. Das hat absolut nichts mit Oberlehrer, Mami oder sonst was zu tun.
Und einen ordenlichen Rat hat er auch bekommen nämlich "Fahrzeug stilllegen".
Ist echt beängstigend wie unvernünftig sich hier manche geben und das in dem Maße tolerieren.
nu komm aber mal wieder runter. Ist ja nicht zum aushalten. skljoerg hat schon alles gesagt. Es wurde eine Frage gestellt und um Hilfe gebeten. Ich gehe davon aus, das nach Behebung des Mangels der Wagen dem TÜV vorgeführt wird. Bis dahin sollten wir Möglichkeiten suchen helfen zu können.
Dumme Ratschläge kannste deiner Frau geben. Wenn sie die akzeptiert. Hier wahrscheinlich keiner 😠
Das mit dem Eintragen ist ja auch wieder eine andere Geschichte.... Das war aber nicht der eigentliche Grund des Threads!?
Allerdings hat er ja nur passende Teile (Federn, Felgen) für den Golf 5 gebaut. Wenn jetzt Federn vom Passat oder vom Twingo verbaut sind, dann sieht die Welt schon anders aus. Sowas ist wirklich Fahrlässig!
Und wenn er die Federn nicht eintragen lässt, ist es sein Pech. Wenn er von der Polizei geschnappt wird, dann kostet das mal eben bischen. Dann wäre ein Gewindefahrwerk auch drin gewesen 😁
Ich persönlich lasse auch immer alles gleich eintragen, weil ich kein Bock hab auf Punkte in Flensburg. Die kann man besser für was anderes verwenden 😁
Ist mir jetzt auch Banane, ich hab ihm einen guten Ratschlag gegeben und den kann er verwenden oder er lässt es weiter schleifen.
P.S.
Er hat auch geschrieben das es ab und zu mal schleift, nicht immer. Und so würde er das beim TÜV auch eingetragen bekommen, weil diese Situationen gar nicht getestet werden können.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Dumme Ratschläge kannste deiner Frau geben. Wenn sie die akzeptiert. Hier wahrscheinlich keiner 😠
Dem schließe ich mich an 😁