18er-Felgen drauf; optisches Problem!

VW Golf 4 (1J)

Hi!

Habe seit einigen Tagen an der VA 8x18 ET 35 mit 225/40 und 9x18 ET 35 mit 245/35 an der HA.

Felgen sind die ASA AR1

Tiefergelegt wurde der Golf mittels H&R 35mm.
Weiterhin hinten 2x 15mm H&R Spurverbr.

Habe nun ein leichtes(!) optisches Problem, an der VA sieht das Verhältnis zwischen Kotflügel/Reifen höhentechnisch in Ordnung aus.

An der HA siehts dagegen anders aus; bedingt durch den flacheren Reifen siehts trotz 35mm-Federn nicht so toll/tief aus (siehe Pics).

Nun die Frage, ziehe ich auch hinten 225/40 drauf, würde das den Reifen optisch ein wenig näher an den Kotflügel heranbringen? Also in etwa so wie an der VA?
(Der Golf ist natürlich hinten eh leicht höher als vorne!)

Oder bringt das eher weniger auch bedingt dadurch, dass es hinten nun mal halt 9" breit ist und der Reifen "breitgezogen wird"?

Finde das Höhenverhältnis vorne/hinten zu gross!

Hatte auch über ein Gewindefahrwerk nachgedacht, jedoch meist knüppelhart und weterhin ist mein Autoverschönerungsbudget ausgereizt 🙂

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuschelweich


Bin nicht gerade so der Reifenprofi (jaja ich weiß, man sieht`s 🙂 ), aber vielleicht kann mir ein Materiekundiger sagen, ob- und wieviel ein Umstieg hinten auf die besagten 225/40er bringen würde.
Jeder cm zählt 😉

Ein Fahrwerk gleicht z. Z. einem Supergau in einem Geldbeutel!

Oder n paar Säcke Zement in den Kofferraum 😉

na, weil du vorher bei den 16 Zoll Riesen Ballon-Reifen drauf hattest und jetzt eben nen niederquerschnittsreifen.

ich hab auch mal 195/50 auf ner 7x15 gefahren und jetzt 195/40 R16 auf ner 7,5x16 - da ist auch mehr Luft im Radkasten als vorher.

Ich bin auch kein Reifenprofi. Wo hast du die Sachen denn her? Wenn du die bei nem lokalen Händler besorgt hast, dann fahr doch mal da hin und schilder dem Meister dein Problem. Ich bin mir selbst nicht sicher, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sich durch den Umstieg hinten auf 225/40 etwas verändern wird. Und wenn, dann nur minimal.

Ich hätte mal gesagt, es bleibt dir wenig übrig, als entweder dich vor Ort zu erkundigen ob bei den Federn was falsch ist (vielleicht mal bei H&R selbst vorbeifahren) oder eben in den sauren apfel zu beißen und ein neues Fahrwerk zu kaufen.

Nen neues Gewinde gibts doch schon für 500-700, natürlich folgekosten für eintragung, spureinstellen und evtl. einbau. Klar ist das teuer, aber wer sich 18" Leisten kann, der kann sich auch nen Fahrwerk leisten.

@az

Irgentwas muss passieren, das ist klar. Vielleicht die 9x18 verscheuern und 8x18 -225/40- kaufen oder tauschen mit jemanden?
Habe die Felgen von privat gekauft (kein Händler). Felgen haben bis heute höchstens 100km gelaufen. Die haben dem wohl einfach nicht gefallen aufm neuen A3.

mh, auf nem neuen A3? Hat der nicht Lochkreis 5x112? Dann hätte derjenige ja vielleicht einfach nur die falsche gekauft, du hast ja LK 5/100.

Also ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es sich für dich lohnt, 2 neue 8x18 auf 225/40 zu kaufen und die anderen zu verscherbeln. Okay, ich bin da jetzt kein experte, aber ich prognostiziere mal, dass es sschwer werden wird, deine alten Felgen zu nem guten Kurs abzugeben und nicht allzu viel für die neuen draufzulegen. Aber kann auch sein, dass ich mich täusche, vielleicht gibts ja viele die diese Felge fahren.

Du musst nur bedenken, wenn du hinten runter gehst, dann ist das optisch sicher super, aber du hast an der hinterachse auch ne 9x18 montiert. Also, je nachdem wie tief du dann ding dann machst (im fall von nem gewindefahrwerk), dann kann es gut sein, dass du um Karosserie-Modifikationen nicht herum kommst. Das vermute ich jetzt mal - es wäre mal ganz nett wenn hier irgend jemand der nen Golf 4 fährt mal was sachdienliches sagen kann.

Irgendwie ist das schon etwas seltsam, dass hier 0 Hilfe kommt, gerade wenns um sowas elementares wie tieferlegung geht...

Also wie sich die Karosserie dann verhält kann ich dir nicht sagen, hängt von der letztendlichen breite des Rades, dem Fahrwerk und besonders dessen Härte ab.

Aber vielleicht erbarmt sich ja mal jemand der 9x18 auf der Hinterachse hat und nen Gewindeverbaut hat und erzählt, ob er was an der Karosserie ändern musste.

Ähnliche Themen

Ich würde an deiner Stelle die Federn stauchen lassen!

Kauf dir nen Gewindefahrwerk und andere Felgen hinten.
Oder gleich nen neues Auto lol nien ..witz

Xtream komischiiiii

.

ich frag mich,wer dich auf die theorie gebracht hat, dass da mit 225er statt 245er-bereifung otisch irgendwas verändert wird.....von der seite betrachtet....

Also ich habe wie unten steht 35/25 Federn von AP drin.. aber schon über 70tkm und ich muss sagen bei sieht das ganz anders aus als bei Dir...

Einmal Bild im Anhang und einmal in der Sig.
Ich denke die AP's haben sich aber auch brutal gesetzt...

Wo bei bei dir ??? von 35er Federn ist da nix zu sehen.... Sicher das sie auch eingebaut wurden 😉

Achso.. und ich fahre einen noch kleineren Querschnitt als du.. zumind. mal hinten..

Die Idee mit den Zementsäcken ist garnicht mal so schlecht, wenn Du die über einige Hundert Kilometer drin läßt, solltest Du nach dem Herausnehmen schon ein wenig tiefer sein.

MfG

Moin!

Hmm, stand daneben als die Federn verbaut wurden!
Und ja, ich weiß wie Federn aussehen. Das sind diese geringelten Dinger aus Metall, die so krass lustig rumspringen, wenn man die aufm Boden wirft!

@ThomasGru
Beim Nachmessen mitm Zollstock liegt der DM der Felgen/Reifenkombi auf der VA bei ca. 635mm ggü. 610 auf der HA!
Das sind CA.-Werte, habe da keine überdimensionale Meßschraube um den Reifen geklemmt, sondern mitm ZStock gemessen! Schonmal im Vorfeld, bevor jemand postet, dass es bei ihm 632mm sind und ich ein gottverdammter Lügner bin!

Achja, das Profil auf der HA liegt bei 4mm, auf der VA bei 7mm. Klar, daran wirds liegen 🙂

Denke, dass es einfach an den H&R`s liegt.
Sind halt nicht die 35mm hinten tiefer gekommen; wahrscheinlich nur 20 oder was weiß ich!?

Werde mir ein FK Highsport GewindeFW zulegen! Dann wirds klappen!

Thx an azmeisterlampe, der mir (wirklich) bei der Angelegenheit weitergeholfen hat!

Was hastde denn für nen Motor drin?

Da die Federn beim IVer bis zu der Achlast X und ab der Achslast X gehn.

Kann ja sein, das du den kleinsten Motor für die "ab X" Variante hast. Ich meine, wenn diese Federn für TDI, 1.8T, V5 und V6 sind und zufällig den leichtesten Motor drinne hast.

So nebenbei: hat die Werkstatt Federwegsbegrenzer eingebaut?

hab auch h&r 35mm und 18", ich finds bei mir optimal eigentlich,,. würde auch an deiner stelle die federn tauschen

Wo haste dir denn die Federn einbauen lassen? Vielleicht liegen die ja auch nicht richtig im Federteller drin? Kann bei ner hektischen Aktion schon mal paassieren...

Oder nimm andere Federn nur hinten und Begrenzer, dann geths auchnoch mittem Komfort, und am günstigsten.

cya pHy

Fahre erstmal ne Weile mit den Federn rum, die werden sich bestimmt noch setzen. Habe einen Bora mit 35 mm H+R rot, die haben sich auch nicht gleich nach 1000 km gesetzt. Bin jetzt über 3000 km gefahren, jetzt sieht es gut aus. Vieleicht sind ja wirklich die falschen Federn eingebaut, also mit der falschen Achlast? Hast du wegen der Optik schon mal ein Vorderrad hinten raufgeschraubt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen