18er-Felgen drauf; optisches Problem!
Hi!
Habe seit einigen Tagen an der VA 8x18 ET 35 mit 225/40 und 9x18 ET 35 mit 245/35 an der HA.
Felgen sind die ASA AR1
Tiefergelegt wurde der Golf mittels H&R 35mm.
Weiterhin hinten 2x 15mm H&R Spurverbr.
Habe nun ein leichtes(!) optisches Problem, an der VA sieht das Verhältnis zwischen Kotflügel/Reifen höhentechnisch in Ordnung aus.
An der HA siehts dagegen anders aus; bedingt durch den flacheren Reifen siehts trotz 35mm-Federn nicht so toll/tief aus (siehe Pics).
Nun die Frage, ziehe ich auch hinten 225/40 drauf, würde das den Reifen optisch ein wenig näher an den Kotflügel heranbringen? Also in etwa so wie an der VA?
(Der Golf ist natürlich hinten eh leicht höher als vorne!)
Oder bringt das eher weniger auch bedingt dadurch, dass es hinten nun mal halt 9" breit ist und der Reifen "breitgezogen wird"?
Finde das Höhenverhältnis vorne/hinten zu gross!
Hatte auch über ein Gewindefahrwerk nachgedacht, jedoch meist knüppelhart und weterhin ist mein Autoverschönerungsbudget ausgereizt 🙂
70 Antworten
Bei mir isses glaub ich auch nicht besser.
*grml* Foto vergessen *g
ich würde da nicht mehr rumexperimentieren!
Beiß in die saure zitrone und hol dir ein neues fahrwerk!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kuschelweich
Haste hinten nen 225/40 drauf, oder?
Der höhere QS bringt den Kotflügel "halt was näher" 😉
Meinste mich? *g
Ich hab 225/35
Moin.
... mit der höheren Einpresstiefe wirst du da nicht viel erreichen können!!
Da müsste ja schon 65 mm sein und das sieht dann noch bescheidener aus!! 😉 😁
Ich würde mich mal an H&R wenden, denn dasi ist definitiv nicht normal und außerdem hatte H&R in letzter Zeit wohl öfters das Problem, daß ihre Federn zu hart waren und die Autos nicht die angegebene Tiefe erreichten.
ich halte das ehrlich gesagt für völligen Quatssch.
erstmal, kriegst du überhaupt ne freigabe für den 225/40 auf die 9x18?
Dann, schau dir mal wie der Reifen vorne auf der 8x18 zieht. Angenommen, du kriegst das so eingetragen, dass der 225/40 auch auf die 9x18 darf, dann wird der reifen flacher auf der Felge sitzen als vorne.
das bedeutet nix anderes, als das du mit dem 225/40 nicht höher kommst, sondern tiefer hinten, weil der Reifen eben flacher ist.
http://www.auto4ever.com/reifenrechner.php
Da kannst du die beiden größen ja mal eingeben. Da kommt dann natürlich ein unterschied bei raus, allerdings beachtet das programm meines erachtens nicht, wie breit die Felge ist. die 9x18 ist ja um 1 zoll breiter, das macht sich schon bemerkbar.
An deiner stelle würd ich mir entweder nen anderen Satz Federn holen oder direkt nen anderes Fahrwerk... so hat das keinen Zweck. Vorne siehts ja okay aus, aber hinten, niemals 35 mm. irgendwie fabriziert h&R bei federn verdammt viel scheiße.
im golf 3 forum hatten wir mal den FAll, dass jemand nen H&R Komplettfahrwerk hatte, und das nich 60/40 tiefer war sondern maximal 40/40. lag einfach daran, dass H&R die federn vorne nach einige zeit härten musste, und bei leichten motoren dann eben nicht genug last da war. Die Folge war, dass die Autos nicht um die erwünschte Höhe absanken...
...wie schon gesagt, beiss in den sauren apfel und investiere in ein gw-fw !
dann passt wieder alles !
Bin nicht gerade so der Reifenprofi (jaja ich weiß, man sieht`s 🙂 ), aber vielleicht kann mir ein Materiekundiger sagen, ob- und wieviel ein Umstieg hinten auf die besagten 225/40er bringen würde.
Jeder cm zählt 😉
Ein Fahrwerk gleicht z. Z. einem Supergau in einem Geldbeutel!
ach und als gewindefahrwerk würde ich dir ein FK empfehlen.hab nämlich so eins bei mir drin und ist alles noch "recht" komfortabel
Achja, einen 225/40 darf ich laut Gutachten auch auf die 9x18 ziehen.
Aber warum sah`s zur Hölle nochmal vorher mit den 16" gut aus und nu nicht mehr????