184PS TDI mit DSG und Quattro wann?

Audi A3 8V

Hallo,
hat jemand eine Info wann der 184 PS TDI ausgeleifert wird und ab wann man den Quattro und das DSG dazu ordern kann?
Hab keine Info gefunden, anscheinend kann man aktuell auch beim Golf nur Handschalter ordern, ist ja auch beim 150 PS noch so.

Nachdem ich mir verschiedene Versionen durchgerechnet habe wäre das die für mich sinnvollste Variante, sonst müsste ich zum 1,8 TFSI greifen.

Hab sehr lange bzgl. S3 überlegt, aber bei 90% Berufsverkehr mit Durschnittlich 55km/h ist das nicht sinnvoll.

Danke
Markus

Beste Antwort im Thema

So, noch einmal Off Topic wegen der AD-Blue Sache.

Wurde heute von Audi angerufen und möchte es euch nicht Vorenthalten:
Der 2.0 TDI im A3 ist der erste Clean Diesel ohne Ad-Blue.
Man entschuldigte sich für die Verwirrung welches die Online- und Telefonberatung hier im Forum, bzw. allgemein unter den Kunden verursacht hat.
Grund dafür war, dass eben bevor dieser Motor kam, es so war, dass bei Audi jeder Clean Diesel auch Ad-Blue bedeute.
Die Information ,dass der A3-Clean Diesel kein Ad-Blue benötigt, hat das Kundeninformationssystem noch nicht erreicht und man ist im Augenblick auch noch darüber die Websiteinformation zum Thema Clean Diesel zu aktualisieren.

Warum nun ohne Ad-Blue wurde mir auch erläutert:
Es gibt ein EU6 und ein EU6 schwer, dies ist Abhängig von der Fahrzeuggewichtsklasse.
Um bei EU6 schwer die aktuellen EU6 Vorgaben zu erfüllen, ist nach momentanen Technikstand Ad-Blue nötig. Unter EU6 schwer fallen momentan Fahrzeuge ab dem A4, so vor allem der Q5 Clean Diesel, der eben aktuel EU6 mit Ad-Blue erreicht.
Der A3 und künftig auch sicher der A1 hingegen, fallen in eine Gewichtsklasse wo EU6 Anhand des hier im Thread bereits erwähnten Speicherkats erreicht werden kann.

Nun sollte alles geklärt sein =)

662 weitere Antworten
662 Antworten

Da ich mir demnächst beruflich einen neuen Wagen konfigurieren kann, habe ich letzte Woche unseren Audi Händler angerufen und ihn freundlich um Informationen bezüglich des Erscheinungstermins des heißbegehrten Motors gefragt.

Leider sagte mir das dieser wohl der Juni sein wird :-(

Falls jemand aktuellere Informationen hat; lasse ich mich gerne eines besseren belehren!

Habe letzte Woche von meinem Verkäufer mitgeteilt bekommen , das er eine Info von der Audi AG bekommen hat.
Darin heißt es😁er große Diesel Motor im A3 wird ab Ende April zur Verfügung stehen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von deneta


Da ich mir demnächst beruflich einen neuen Wagen konfigurieren kann, habe ich letzte Woche unseren Audi Händler angerufen und ihn freundlich um Informationen bezüglich des Erscheinungstermins des heißbegehrten Motors gefragt.

Leider sagte mir das dieser wohl der Juni sein wird :-(

Falls jemand aktuellere Informationen hat; lasse ich mich gerne eines besseren belehren!

Ich habe genau die selbe Situation und bin daher seit längerer Zeit mit dem Audihändler unserer Firma bzw. unserem dortigen Grosskundenberater im Gespräch. Er sagte immer nur 2. Quartal 2013 - andere Audi Händler quer durch die Republik (habe aus Spaß fünf, sechs Audizentren in unterschiedlichen Großstädten angerufen, in der Hoffnung konkretere Aussagen zu kriegen) haben es immer wieder anders ausgelegt. Meiner Meinung nach haben alle, die April gesagt haben, nur die Kunden bei der Stange halten wollen. Wirklich fundiert waren die Aussagen offensichtlich nicht.

Fazit für mich: Ich bestelle heute einen 1er BMW und Audi ist für mich die nächsten 3 Jahre kein Thema mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix777



Zitat:

Original geschrieben von deneta


Da ich mir demnächst beruflich einen neuen Wagen konfigurieren kann, habe ich letzte Woche unseren Audi Händler angerufen und ihn freundlich um Informationen bezüglich des Erscheinungstermins des heißbegehrten Motors gefragt.

Leider sagte mir das dieser wohl der Juni sein wird :-(

Falls jemand aktuellere Informationen hat; lasse ich mich gerne eines besseren belehren!

Ich habe genau die selbe Situation und bin daher seit längerer Zeit mit dem Audihändler unserer Firma bzw. unserem dortigen Grosskundenberater im Gespräch. Er sagte immer nur 2. Quartal 2013 - andere Audi Händler quer durch die Republik (habe aus Spaß fünf, sechs Audizentren in unterschiedlichen Großstädten angerufen, in der Hoffnung konkretere Aussagen zu kriegen) haben es immer wieder anders ausgelegt. Meiner Meinung nach haben alle, die April gesagt haben, nur die Kunden bei der Stange halten wollen. Wirklich fundiert waren die Aussagen offensichtlich nicht.

Fazit für mich: Ich bestelle heute einen 1er BMW und Audi ist für mich die nächsten 3 Jahre kein Thema mehr.

Defintiv hat das nichts mehr mit vernünftiger Informationspolitik von Audi zu tun. Natürlich weiß das Unternehmen ganz genau wann der Motor zur Verfügung stehen wird.

Was ich mir auch vorstellen kann, ist dass Audi gerne die Abverkäufe der aktuell verfügbaren Modelle ankurbeln will in der Hoffnung dass Personen (wie wir) welche auf den größeren Motor hoffen, erstmal zu den kleineren greifen.

Mittlerweile rechne ich auch eher mit Juni oder einer erneuten Verschiebung. Sollte es dieses Jahr auch nicht mehr werden, überlege ich mir auch ob es beim Audi bleibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix777



Zitat:

Original geschrieben von deneta


Da ich mir demnächst beruflich einen neuen Wagen konfigurieren kann, habe ich letzte Woche unseren Audi Händler angerufen und ihn freundlich um Informationen bezüglich des Erscheinungstermins des heißbegehrten Motors gefragt.

Leider sagte mir das dieser wohl der Juni sein wird :-(

Falls jemand aktuellere Informationen hat; lasse ich mich gerne eines besseren belehren!

Ich habe genau die selbe Situation und bin daher seit längerer Zeit mit dem Audihändler unserer Firma bzw. unserem dortigen Grosskundenberater im Gespräch. Er sagte immer nur 2. Quartal 2013 - andere Audi Händler quer durch die Republik (habe aus Spaß fünf, sechs Audizentren in unterschiedlichen Großstädten angerufen, in der Hoffnung konkretere Aussagen zu kriegen) haben es immer wieder anders ausgelegt. Meiner Meinung nach haben alle, die April gesagt haben, nur die Kunden bei der Stange halten wollen. Wirklich fundiert waren die Aussagen offensichtlich nicht.

Fazit für mich: Ich bestelle heute einen 1er BMW und Audi ist für mich die nächsten 3 Jahre kein Thema mehr.

Schade dann fährst du die nächsten Jahre den hässlichsten in Deutschland produzierten Kompaktwagen....🙁

...und ohne eine Chance auf eine werkseitige Standheizung...

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Schade dann fährst du die nächsten Jahre den hässlichsten in Deutschland produzierten Kompaktwagen....🙁

Bisher war ich auch der der Meinung! Aber fairerweise muss ich gestehen, mit dem M-Paket, mit dem ich ihn neulich live gesehen habe, sieht er gar nicht mal sooo schlecht aus.

Aber ob ich ihn mir kaufen würde.....?

Aber irgendwie verstehen kann ich die Informationspolitik von Audi auch nicht. Was in Werbevideos oder in Fachzeitschriften alles groß angekündigt wird.: Voll-LED, der große Diesel, S3; Limo, aber bis das alles mal bestellbar ist, da vergehen Monate!
Da kommts dann wirklich oft so: "bis Audi Wurst gesagt hat, haben sie die anderen Hersteller gefressen" 😉

gibts denn vl. probleme mit dem motor? ein seat händler sagte mir, dass der leon mit dem motor noch nicht lieferbar sei, obwohl er seit langem bestellbar ist!

Hallo Zusammen,

ich habe letzte Woche eine Email an den Kundenservice von AUDI geschrieben, um meinen Unmut über die Info-Politik der Modelle Luft zu machen.

Heute hat ein freundlicher Herr des Kundenservice zurückgerufen.
Der Mann war sensationell - Freundlich, kompetent und absolut souverän!

In meiner Firma stehen demnächst mehrere Bestellungen an: (Leasing)

Unter anderem besteht Interesse meiner Mitarbeiter an den S3-Modellen und am hier genannten 184 PS TDI Quattro.

S3 und S3 Sportback sollen innerhalb des 2. Quartals bestellen können, aber das ist der falsche Thread dafür...
RSQ3 wohl 2. Jahreshälfte..

Jetzt der Hammer:
Offiziell hat AUDI noch kein Datum für das hier besprochene Modell im Jahr 2013.
Es kann sein, das es innerhalb der nächsten 4 Wochen bestellbar ist (eher unwahrscheinlich), aber auch erst im Jahr 2014.
Wahrscheinlich ist, das dieser dann mehr PS als im Golf GTD (der diesen Motor derzeit hat), also über 200 PS. Aber hierfür gibt es keinerlei offizielle Bestätigung oder offizielles Dementi.

Dadurch, das er mir Auskünfte für einen ungefähren Zeitraum für ALLE anderen Modelle gegeben hat, nach denen ich gefragt habe, halte ich diese Aussage für realistisch, das AUDI diese Motorisierung noch gar nicht terminiert hat.

Ich bin entsetzt.

Viele Grüße,

Mulla81

Mhhh, das ist doch aber auch wieder eine komische Geschichte:
Der Mann vom Kundenservice sagt, dass er in den nächsten 4 Wochen kommen kann oder erst nächstes Jahr?!? Was ist denn das bitte für eine Diskrepanz in Bezug auf Zeitpunkt und -raum?

Wenn es für einen über 200 PS starken Motor weder Bestätigung noch Dementi gibt; warum erzählt dann ein AUDI Mitarbeiter davon? Dann würde mich auch interessieren warum alle Testzeitschriften einen 184 PS Motor gefahren sind?!?

Mittlerweile nimmt das doch alles sehr seltsame Züge an. Das ein Termin mal verschoben wird - kein Ding; kommt ja öfter vor. Aber einen Termin (2. Q) zu nennen und dann eigentlich zu wissen dass mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit erst ein Jahr später realistisch ist (und dann evtl. noch mit einer anderen Motorisierung) - das ist für einen Weltkonzern doch keine Art der Kommunikation, oder?

Tut doch dem Unternehmen nicht weh zu sagen, dass es erst nächstes Jahr soweit ist! Nun schauen alle auf das Q2 und erwarten das Modell und werden entäuscht...

Es geht ja hin und her mit der Information hier ,es ist aber Tatsache das die Audi Händler per Rundschreiben Info erhalten haben das der neue A38V mit 184 PS , Quattro , S Tronic ab dem 2 Quartal zu Bestellen geht.( durfte es selbst lesen )

Auf nachfrage in IN , bei Bekannten die dort arbeiten und im Vertrieb Inland nachgefragt haben tauchte dann auch wieder diese KW 22 auf .

Für den 2,0TDI mit 204 PS Bi Turbo gibt es soviel ich weiss noch gar keinen termin , wenn der auch schon im T5 mit 180 Ps genügend Probleme macht ??

Das ist doch noch gar nichts !

Bei SEAT gibt es den Motor schon seit November 2012 zu bestellen, Haken an der Sache ist aber das SEAT
immer noch keine genaue Auskunft zum Produktionsbeginn geben kann und das nach 6 Monaten im Konfigurator!

Die Informationspolitik, eine einzige Katastrophe, keinerlei genaue Auskünfte.

Mir wurde die ganze Sache einfach zu heiß und deshalb hab ich mir jetzt doch einen 150 TDI A3 bestellt. Dieser Motor soll auch ganz gut gehen und ja von Hause aus auch schon 160-170ps haben ! Das sollte mir eigentlich auch reichen, zumal ohne Quattro.

Da macht Audi ja eigentlich keinen Fehler, der Motor wird bei Audi erst dann angeboten, wenn er auch zeitnah geliefert werden kann und zwar Serienreif !

Ich kann euren Ärger aber verstehen!

Hallol Jungs

Zitat:

Original geschrieben von Tommy-wob


Hallol Jungs

????????????????

Ich habe mir aus o.g. Gründen auch nun einen 125D bestellt.

Ich versuche seit mittlerweile 9 Jahren zu Audi wieder zurück zu kommen, aber die Motorentecjnik ist immer um längen bei BMW voraus.

Zuerst der unerreichte 335D und nun der 125D.

Weder im 2 noch im 3 Liter Dieselprogramm kommt Audi irgendwie nicht weiter. Seit 20 Jahren die selben Motoren. Ich weiss noch als der 130 PS Dieses bei Audi rauskam und den Konkurrenten um mehrere Nasenlängen voraus war.

Das man sich hier so das Heft abnehmen lässt kapiere ich nicht.
Wo bleibt Vorsprung durch Technik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen