184PS TDI mit DSG und Quattro wann?

Audi A3 8V

Hallo,
hat jemand eine Info wann der 184 PS TDI ausgeleifert wird und ab wann man den Quattro und das DSG dazu ordern kann?
Hab keine Info gefunden, anscheinend kann man aktuell auch beim Golf nur Handschalter ordern, ist ja auch beim 150 PS noch so.

Nachdem ich mir verschiedene Versionen durchgerechnet habe wäre das die für mich sinnvollste Variante, sonst müsste ich zum 1,8 TFSI greifen.

Hab sehr lange bzgl. S3 überlegt, aber bei 90% Berufsverkehr mit Durschnittlich 55km/h ist das nicht sinnvoll.

Danke
Markus

Beste Antwort im Thema

So, noch einmal Off Topic wegen der AD-Blue Sache.

Wurde heute von Audi angerufen und möchte es euch nicht Vorenthalten:
Der 2.0 TDI im A3 ist der erste Clean Diesel ohne Ad-Blue.
Man entschuldigte sich für die Verwirrung welches die Online- und Telefonberatung hier im Forum, bzw. allgemein unter den Kunden verursacht hat.
Grund dafür war, dass eben bevor dieser Motor kam, es so war, dass bei Audi jeder Clean Diesel auch Ad-Blue bedeute.
Die Information ,dass der A3-Clean Diesel kein Ad-Blue benötigt, hat das Kundeninformationssystem noch nicht erreicht und man ist im Augenblick auch noch darüber die Websiteinformation zum Thema Clean Diesel zu aktualisieren.

Warum nun ohne Ad-Blue wurde mir auch erläutert:
Es gibt ein EU6 und ein EU6 schwer, dies ist Abhängig von der Fahrzeuggewichtsklasse.
Um bei EU6 schwer die aktuellen EU6 Vorgaben zu erfüllen, ist nach momentanen Technikstand Ad-Blue nötig. Unter EU6 schwer fallen momentan Fahrzeuge ab dem A4, so vor allem der Q5 Clean Diesel, der eben aktuel EU6 mit Ad-Blue erreicht.
Der A3 und künftig auch sicher der A1 hingegen, fallen in eine Gewichtsklasse wo EU6 Anhand des hier im Thread bereits erwähnten Speicherkats erreicht werden kann.

Nun sollte alles geklärt sein =)

662 weitere Antworten
662 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3zing


ich finde ja den absoluten knaller, dass der 184 ps diesel anscheinend genausoviel verbrauchen soll wie der 150 PS Diesel. Das ist klasse! Ich glaube das wird mein nächster 😁

Das ist doch beiden meisten Motorenfamilien so, dass die stärken Motoren nicht oder maum mehr verbrauchen. Der Verbrauch ist aber nur im NEFZ-Zyklus gleich, aber wenn du die Leistung dann auch abforderst, braucht die stärkere Maschine entsprechend mehr.

Aber grundsätzlich fasziniert auch mich das Verhältnis von Verbrauch und Leistung.

Weiß jemand ob es für den stärksten Diesel auch zusätzliche Serienausstattung gibt? Sonst würde sich die preisliche Differenz zum S3 oder Golf GTD weiter relativieren da dort Xenon, Klima etc. bereits in der Standard Konfi mit an Bord sind. Wie war das bei früheren Generationen (8P) ?

nö... ist kein sondermodell wie bsp. der GTD, nur ein anderer motor...

der Mehrpreis kommt aber auch davon, dass schon Quattro drin ist und eben S-Tronic!
Wenn du bei andern Modellen q oder s-t dazudefinierst, dann hast du auch da keine Klimaautomatik umsonst 😉

Ähnliche Themen

ûnd wo finde ich bei VW einen Golf Diesel mit Allrad UND Automatik?
Benziner ebenfalls nicht mit Allrad.

Weder beim Golf noch beim Golf Kombi. Ich finde den A3 zwar teuer, aber das Gesamtpaket bekomme ich sonst nur in einer höheren Fahrzeugklasse, die nochmal 10.000 Euro teuer ist.
Brauche ich nicht ...

Und der Obergag: Wenn ich einen Golf 4x4 konfigurier (Nur HS), dann geht kein Dynaudio mehr. War erst etwas verwirrt, aber vermutlich kein Platz mehr für den Subwoofer (oder keine Lust, da irgendwas anzupassen.

So schickt man dann den Kunden woanders hin, hoffentlich landet er bei Audi (oder auch Skoda!?)

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



Zitat:

Original geschrieben von a3zing


ich finde ja den absoluten knaller, dass der 184 ps diesel anscheinend genausoviel verbrauchen soll wie der 150 PS Diesel. Das ist klasse! Ich glaube das wird mein nächster 😁
wer auf angegeben Verbrauch achtet, frisst auch kleine Kinder 😉

Glaubst ja echt nicht wirklich daran...der S3 verbraucht garantiert keine 6,9l, da wird's die Klagen nur so regnen. Ich wette da kommt kein Mensch bei normaler Fahrweise unter 8liter

Sehe ich nicht so. Meinen aktuellen 8PA 2.0T Quattro fahre ich bei normaler Fahrweise im Ruhrgebiet (max. 120 km/h, ab und an mal stop&go, 60 km ein Weg) ,auch ohne mich total anzustrengen, unter dem von Audi angegebenen, kombinierten Verbrauch von 7,5 l. Die 6,9l sind auch meiner Meinung nach beim S3 nicht schaffbar, aber zwischen 7,3 und 7,7l bei gemäßigter Fahrweise halte ich für durchaus machbar. Beim 8PA S3 hatte ich auch keine Probleme das Auto so "nah" am Normverbrauch zu bewegen - und das nicht nur in der Momentananzeige.

Die Frage ist immer nur, ob man das will 😁.. aber machbar ist es meiner Meinung nach schon.

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



Zitat:

Original geschrieben von a3zing


ich finde ja den absoluten knaller, dass der 184 ps diesel anscheinend genausoviel verbrauchen soll wie der 150 PS Diesel. Das ist klasse! Ich glaube das wird mein nächster 😁
wer auf angegeben Verbrauch achtet, frisst auch kleine Kinder 😉

Glaubst ja echt nicht wirklich daran...der S3 verbraucht garantiert keine 6,9l, da wird's die Klagen nur so regnen. Ich wette da kommt kein Mensch bei normaler Fahrweise unter 8liter

ich meine ja auch nur die relation des verbrauchs zum 150er.. klar sind das nur normwerte. aber in relation verbraucht der große wohl tatsächlich nicht so viel mehr

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Dann ist es doch wie schon immer Geschrieben Woche 22 geworden ( 21) .

Habe meine Konfiguration mit dem Händler soweit klar denke heute abend schlage ich dann zu .

Daytonagrau dann passt der meiner Frau zum schon Vorhandenen .
Bin jetzt mit 3 Jahres GVerlängerung bei Brutto 48.950 € und das für einen Kleinwagen ( ich muss Spinnen )

Bin mal gespannt wie lange Lzeit

Interessant, obwohl meine gewünschte Kofig. deutlich darunter liegt habe ich mir das gestern auch gedacht.

ich denk das such noch 🙁 habe das angebot vom 🙂 heute erhalten...
ein traumwagen, ich könnte ihn kaufen und dennoch sträubt sich noch was in mir bei dem preis 🙁
angebot: 46T 🙁

Bin am ende nun bei 47990 ohne Überführung und Garantie Verlängerung .Das kommt noch dazu .
Und es hätte immer noch mehr sein können , dagegen ist mein RS5 ja ein Schnäppchen .

Habe dann Unterschrieben .Dauert nun ein paar tage dann habe ich mich vom Schock erholt .

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Und es hätte immer noch mehr sein können , dagegen ist mein RS5 ja ein Schnäppchen .

Aha ... wenn ich mir einen RS5 konfiguriere, dann komme ich auf fast 100.000€ ... wo ist das ein Schnäppchen gegenüber dem S3? 😛

Es waren sogar mehr als 100 Brutto , rechne beide mal Netto dann bin ich der Meinung das ich beim RS5 mehr für mein Geld bekomme , ich habe auch nicht vom S3 gesprochen .

Stolzer Preis für den TDI, dass er so teuer wird hätte ich nicht gedacht.

Mit meiner Wunschausstattung bin ich bei ca. 50,1 t€ Brutto ...

Hab mir einen S3 zusammengestellt mit gleicher Ausstatung (außer Standheizung, weil es sie da nicht gibt), da bin ich bei ca 50,4 t€ Brutto
Der TDI ohne Standheizung wäre dann bei mir ca.48.8 t€ ... da bin ich dann also bei gerade mal ca.1.600€ Differenz zu einem gleich ausgestatten S3 ... da hab ich ca. 2000€ mehr Differenz erwartet

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Stolzer Preis für den TDI, dass er so teuer wird hätte ich nicht gedacht.

Ob nun 100€ mehr oder weniger, ist ja in der Größenordnung egal, aber dass der Aufpreis zum 150PS-TDI bei etwa 2000 Euro liegen wird, war doch absehbar? So groß sind die Unterscheide in etwa beim A3, so waren sie beim alten A3...für Allrad und Automatik dann eben nochmal je 2000€ wie bei jedem anderen Motor auch. Somit war der Preis in der Größenordnung absolut zu erwarten.

Ja, gut, hast recht, hab da immer total falsch geschaut, mein eigener Fehler!
Hab da nie Richtung TDI zum vergleich geschaut, sondern immer den 1.8TFSI 180PS und 1500€ bis 2000€ mehr erwartet.
Aber gut, hätte mir da ja nur schon mal die Differenz zwischen 140PS Benzin und 150PS TDI anschauen müssen um zu merken dass ich daneben lieg!

Aber zumindest mehr Abstand zum S3 hätte ich erwartet, das macht mir die Entscheidung nun echt schwer bei 25t Jahreskilometer -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen