182 PS Automatik: Hohe Gänge nicht wesentlich über 5000 U/Min
Hatte es die Tage ein paar mal eilig und die Bahn war relativ frei.
Während die niedrigen Gänge sauber bis zum roten Bereich durchgezogen haben, ging es in den hohen Gängen nicht wesentlich über 5000 U/Min. Weder in Sport noch in Manuell.
Habt ihr das auch, da liegen die (bezahlten) 182 PS doch noch gar nicht an? Ez. 5/2019.
Beste Antwort im Thema
Ich danke allen für dieses Thema hier, denn ich habe auf den letzten Seiten viel gelernt.
- Man darf den 182PS nur kaufen, wenn man die Leistung bei jeder einzelnen Fahrt in den oberen Gängen auch abruft
- Der Geschwindigkeitsbereich bis 130km/h (also bis Richtgeschwindigkeit bzw. sicherlich kommendes Tempolimit) ist irrelevant. Kurzstrecken oder Landstraßenfahrten sind mit dem Motor verboten.
- Sportliches Fahren definiert sich als Geradeausfahren auf der Autobahn mit > 180km/h
- Jeder, der sich den 182PS gekauft hat, ohne die vorherigen 3 Kriterien zu erfüllen, darf nicht mitreden, weil er sowieso durch seine eigene Blödheit das falsche Auto gekauft hat und sich damit für jeglichem Diskurs disqualifiziert
- Ergänzend zu Punkt 4 ist es jedoch durchaus legitim, wenn Leute, die den Focus weder gefahren sind, noch besitzen, noch sonstwie mit ihm in Verbindung stehen, hier ihre Weisheiten zum Besten geben, um den dummen Schafen (Punkt 4) endlich mal zu erklären, wie alles zu laufen hat (ergänzend dazu habe ich in anderen Beiträgen auch gelernt, dass bezüglich Qualität natürlich mit den Premiumherstellern verglichen werden muss, bezüglich Preis aber gleichzeitig mit Dacia.)
- Das Schaltverhalten ist Betrug, weil es sich auf einer Probefahrt auch niemals nicht testen ließe
- Ford baut mutwillig sinnlose Beschränkungen ein, um den Kunden zu gängeln
- Niemand darf mit dieser Situation zufrieden sein, sonst gilt Punkt 4
- Ein Kompaktwagen mit 1370kg Leergewicht, 182PS, Automatik und Auslegung auf Alltagstauglichkeit muss zwingend dieselben Beschleunigungswerte erreichen wie ein Kleinwagen mit 1260kg Leergewicht, 200PS, Handschaltung und extrem sportlicher Auslegung. Ansonsten beweist es Punkt 7
- Und last but not least: Auch wenn es 2 Jahre lang bislang niemand gemerkt hat und damit auch niemand in seiner Fahrweise beeinträchtigt wurde, ist es jetzt der größte Skandal überhaupt. Möglicherweise aber auch ein typisch deutsches Problem.
653 Antworten
Jo, weil sich einige hier darum streiten, WANN sie schaltet, dabei ist das Problem eigentlich ja, DASS sie schaltet. (Im M Modus)
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2020 um 09:51:11 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 1. März 2020 um 09:50:40 Uhr:
Um herauszufinden, dass der manuelle Modus nix taugt braucht es 26 Seiten..?Es ist nicht nur der manuelle!
Aber solche Zwischenkommentare sind auch der Grund!
Wieviele genau waren nun mit der Automatik und dem Schaltverhalten Bein 182 PS unzufrieden? 😉
Solche Zwischenkommentare sollten dir zeigen, wie sinnvoll diese Art der Dsikussion ist gerade weil sie nie von denen geführt wird, die den 182PS gar nicht haben und nie fahren.!
Zitat:
@is74 schrieb am 1. März 2020 um 09:53:00 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2020 um 09:51:11 Uhr:
Es ist nicht nur der manuelle!
Aber solche Zwischenkommentare sind auch der Grund!
Wieviele genau waren nun mit der Automatik und dem Schaltverhalten Bein 182 PS unzufrieden? 😉
Solche Zwischenkommentare sollten dir zeigen, wie sinnvoll diese Art der Dsikussion ist gerade weil sie nie von denen geführt wird, die den 182PS gar nicht haben und nie fahren.!
Wenn der eine aber recht hat.
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 29. Februar 2020 um 12:40:25 Uhr:
Zitat:
dir ist bewusst das du einen Turbo Benziner fährst? und keinen Sauger!! beim Turbo fällt ab einer gewissen Drehzahl das Drehmoment ab, das ist bei jedem turbo so, deswegen ist es auch sinnvoll frühzeitig hoch zu schalten um wieder beim maximalen Drehmoment anzukommen um weiter beschleunigen zu können,
danke. ja, ist mir bewusst. nur kenne ich das von meinen vorherigen autos anders. die haben gnadenlos durchgezogen( für ein video einstellen zu spät 😉 )
es zeigt sich das der focus viel zu früh hoch schaltet und eben nicht im idealen drehmoment landet.
sehr sehr ärgerlich und ja, es nervt!
eben nicht, der Focus besser gesagt das AT schalten im richtigen Augenblick hoch, und wieder die maximale höchste Beschleunigungsleistung abrufen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 1. März 2020 um 09:56:34 Uhr:
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 29. Februar 2020 um 12:40:25 Uhr:
danke. ja, ist mir bewusst. nur kenne ich das von meinen vorherigen autos anders. die haben gnadenlos durchgezogen( für ein video einstellen zu spät 😉 )
es zeigt sich das der focus viel zu früh hoch schaltet und eben nicht im idealen drehmoment landet.
sehr sehr ärgerlich und ja, es nervt!eben nicht, der Focus besser gesagt das AT schalten im richtigen Augenblick hoch, und wieder die maximale höchste Beschleunigungsleistung abrufen zu können.
Eben nicht.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Februar 2020 um 08:27:16 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 29. Februar 2020 um 01:23:43 Uhr:
dir ist bewusst das du einen Turbo Benziner fährst? und keinen Sauger!! beim Turbo fällt ab einer gewissen Drehzahl das Drehmoment ab, das ist bei jedem turbo so, deswegen ist es auch sinnvoll frühzeitig hoch zu schalten um wieder beim maximalen Drehmoment anzukommen um weiter beschleunigen zu können,
Falsch
deine Antwort ist wieder einmal komplett Falsch, obwohl du überhaupt keine Begründung beistellst.
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 1. März 2020 um 10:00:38 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Februar 2020 um 08:27:16 Uhr:
Falsch
deine Antwort ist wieder einmal komplett Falsch, obwohl du überhaupt keine Begründung beistellst.
Die steht im Thread mehrfach
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Februar 2020 um 13:04:02 Uhr:
Zitat:
@DOmondi schrieb am 29. Februar 2020 um 13:02:25 Uhr:
Leider haben es manche immer noch nicht verstanden. Das höchste Motordrehmoment liegt eben bei höheren Drehzahlen ab 5000 nicht mehr an, folglich wird das Raddrehmoment nicht mehr höher, sondern niedriger.Das muss man auch nicht verstehen. Es macht keinen Sinn.
Wer bei 5000rpm schaltet hat früher weniger Kraft als wenn man bei 6000 schaltet.
Das ist wichtiger als das abfallende Drehmoment
wer bei 5000 U/min schaltet hat mehr Kraft, vergiss doch einfach das man mit PS Beschleunigen kann, mit PS bewegt sich dein Auto genau 0,00 mm vom Fleck, beschleunigen kann man nur mit Drehmoment, nicht mit PS.
Und genau das ist der Denkfehler.
Die Kraft ist hoch, aber berücksichtigt nicht das Getriebe.
Daher Leistung, die berücksichtigt Drehzahl, gleichbedeutend Gang.
Wie immer bleibt der Tipp sich ein Radzugkraftdiagramm anzuschauen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2020 um 10:03:40 Uhr:
Und genau das ist der Denkfehler.
du hast einen Denkfehler, oder du weißt es eben nicht besser, gehe von letzterem aus, und dann sollte man aber nicht so auf dicke Hose machen.
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 1. März 2020 um 10:04:59 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2020 um 10:03:40 Uhr:
Und genau das ist der Denkfehler.du hast einen Denkfehler, oder du weißt es eben nicht besser, gehe von letzterem aus, und dann sollte man aber nicht so auf dicke Hose machen.
Lass das mit der dicken Hose. Hat man so ein Niveau nötig?
Mehr Drehmoment 2 Gänge höher verpufft in diesem.
Eure Argumentation würde bedeuten, bei maximalen Drehmoment könnte man die höchste VMax erreichen. Das Getriebe müsste nur lang genug sein.
Oder warum beschleunigen CVT Getriebe bei Max Leistung und nicht bei Max Drehmoment?
Weil man so immer weniger Last durch die Übersetzung hat. Also Radzugkraft am größten.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2020 um 10:09:35 Uhr:
Eure Argumentation würde bedeuten, bei maximalen Drehmoment könnte man die höchste VMax erreichen. Das Getriebe müsste nur lang genug sein.
ohh mannn, bist du schon jemals einen Turbobenziner gefahren? oder ein anderes Auto? egal ob Aufladung oder nicht?
es ist Sinnlos bei dir!! und das ist keine Behauptung, sondern eine Feststellung!
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 1. März 2020 um 10:12:59 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. März 2020 um 10:09:35 Uhr:
Eure Argumentation würde bedeuten, bei maximalen Drehmoment könnte man die höchste VMax erreichen. Das Getriebe müsste nur lang genug sein.ohh mannn, bist du schon jemals einen Turbobenziner gefahren? oder ein anderes Auto? egal ob Aufladung oder nicht?
es ist Sinnlos bei dir!! und das ist keine Behauptung, sondern eine Feststellung!
Ja, schon immer.
Fing mit Focus Tddi an, seit 8 Jahren auch Turbobenziner.
Und, Radzugkrafttabelle angeschaut?
Ein Tipp, eine Geschwindigkeit wählen und schauen wo die höchste Radzugkraft anliegt.
Und dann mal vergleichen zum Motormoment und Drehzahlen.
Ist schon älter, aber immer noch gut:
https://youtu.be/mNU19pxY6JQ?t=513
Diabolomonk hat natürlich recht. Zum Beschleunigen braucht man Leistung.
Ein PS starkes Auto ist schneller beim Beschleunigen.