182 PS Automatik: Hohe Gänge nicht wesentlich über 5000 U/Min

Ford Focus Mk4

Hatte es die Tage ein paar mal eilig und die Bahn war relativ frei.

Während die niedrigen Gänge sauber bis zum roten Bereich durchgezogen haben, ging es in den hohen Gängen nicht wesentlich über 5000 U/Min. Weder in Sport noch in Manuell.

Habt ihr das auch, da liegen die (bezahlten) 182 PS doch noch gar nicht an? Ez. 5/2019.

Beste Antwort im Thema

Ich danke allen für dieses Thema hier, denn ich habe auf den letzten Seiten viel gelernt.

  1. Man darf den 182PS nur kaufen, wenn man die Leistung bei jeder einzelnen Fahrt in den oberen Gängen auch abruft
  2. Der Geschwindigkeitsbereich bis 130km/h (also bis Richtgeschwindigkeit bzw. sicherlich kommendes Tempolimit) ist irrelevant. Kurzstrecken oder Landstraßenfahrten sind mit dem Motor verboten.
  3. Sportliches Fahren definiert sich als Geradeausfahren auf der Autobahn mit > 180km/h
  4. Jeder, der sich den 182PS gekauft hat, ohne die vorherigen 3 Kriterien zu erfüllen, darf nicht mitreden, weil er sowieso durch seine eigene Blödheit das falsche Auto gekauft hat und sich damit für jeglichem Diskurs disqualifiziert
  5. Ergänzend zu Punkt 4 ist es jedoch durchaus legitim, wenn Leute, die den Focus weder gefahren sind, noch besitzen, noch sonstwie mit ihm in Verbindung stehen, hier ihre Weisheiten zum Besten geben, um den dummen Schafen (Punkt 4) endlich mal zu erklären, wie alles zu laufen hat (ergänzend dazu habe ich in anderen Beiträgen auch gelernt, dass bezüglich Qualität natürlich mit den Premiumherstellern verglichen werden muss, bezüglich Preis aber gleichzeitig mit Dacia.)
  6. Das Schaltverhalten ist Betrug, weil es sich auf einer Probefahrt auch niemals nicht testen ließe
  7. Ford baut mutwillig sinnlose Beschränkungen ein, um den Kunden zu gängeln
  8. Niemand darf mit dieser Situation zufrieden sein, sonst gilt Punkt 4
  9. Ein Kompaktwagen mit 1370kg Leergewicht, 182PS, Automatik und Auslegung auf Alltagstauglichkeit muss zwingend dieselben Beschleunigungswerte erreichen wie ein Kleinwagen mit 1260kg Leergewicht, 200PS, Handschaltung und extrem sportlicher Auslegung. Ansonsten beweist es Punkt 7
  10. Und last but not least: Auch wenn es 2 Jahre lang bislang niemand gemerkt hat und damit auch niemand in seiner Fahrweise beeinträchtigt wurde, ist es jetzt der größte Skandal überhaupt. Möglicherweise aber auch ein typisch deutsches Problem.
653 weitere Antworten
653 Antworten

Was ist an der Drehzahl zu Hoch???
Der Motor bringt doch erst bei um 6000 Umdrehungen volle Leistung!

Warum kauft man sich eine Automatik, wenn man dann eh manuell fährt?

Zitat:

@pluesch schrieb am 25. Februar 2020 um 22:36:05 Uhr:


Natürlich werde ich dieses Verhalten reklamieren, Mitte März habe ich Termin wegen der Störung Notrufsystem.

Reklamaiere es besser jetzt schon, damit es bei deinem Termin direkt mit überprüft wird. Wenn es schlecht läuft darfst du wegen dem Schaltverhalten einen neuen Termin machen.

Gerade per Mail getan. Das ist sehr merkwürdig bei meinem Händler: Man kommt nur bis zur Info zu kfm. Angestellten, trägt sein Problem vor und die erstellen einen den Termin - das Fahrzeug und den Fehler schaut sich in diesem Moment niemand an.

In Manuell fahre ich tatsächlich fast nie. Während ich allen Fahrprogrammen noch ein frühes Hochschalten zum Spritsparen zugestehe (sollte in Sport bei Vollgas ja eigentlich schon nicht sein) - in M erwarte ich, dass ich erst überstimmt werde, bevor der Motor nach unten abstirbt oder nach oben den roten Bereich erreicht. Also habe ich auch hier gefilmt, damit diesbezüglich gar keine Fragen aufkommen.

Ähnliche Themen

Bei mir verhält es sich auch so wie in deinen letzten Beispielvideos. Es kommt definitv zu träge rüber und irgendwie fehlt die Kraft. Runterschalten geht auch nicht. Erst bei knapp 3500-3700 oder so. Und dann dreht der auch nicht hoch genug und schaltet fast direkt wieder hoch. Und ich bin mir auch lange nicht sicher gewesen und bin es immernoch nicht, ob der Wagen wirklich 182ps hat. Irgendwas scheint hier merkwürdig zu sein. Ich meine das sind fast 200ps und allzu wenig ist das doch nicht. Dafür wirkt er mir zu "schwach" vom Gefühl her.

Hab nicht alle 17 Seiten gelesen daher mal ne Frage:
Passiert das hochschalten bei 5000 u/min im Kickdown oder auch bei 100% Gaspedal ohne Kickdown?

Immer, im 5. keine Chance über 5000 U/Min. Kickdown ist hier auch nur schnell voll durchtreten, einen Knopf unten (wie ich ihn vom VW kenne) hat er nicht.

Wahrscheinlich ist der Wandler nicht Drehzahlfest,heißt kleine Gänge sind ok und je größer der Gang desto länger halten die Drehzahlen an,wird wo thermisch ein Problem sein.

Genau das ist auch meine Vermutung oder Befürchtung. Dann müsste das Verkaufsprospekt aber 160 PS mit Boost auf 182 PS oder ähnlich lauten und ich hätte den Motor nicht genommen. Bei einer Probefahrt ist das ja nur zu erkennen, wenn eine Bahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung frei und bei schönem Wetter in der Nähe ist. Aber wer rechnet denn mit sowas.

Aber mal sehen, was die sagen...

Zitat:

@cimenTo schrieb am 26. Februar 2020 um 07:41:27 Uhr:


Bei mir verhält es sich auch so wie in deinen letzten Beispielvideos. Es kommt definitv zu träge rüber und irgendwie fehlt die Kraft. Runterschalten geht auch nicht. Erst bei knapp 3500-3700 oder so. Und dann dreht der auch nicht hoch genug und schaltet fast direkt wieder hoch. Und ich bin mir auch lange nicht sicher gewesen und bin es immernoch nicht, ob der Wagen wirklich 182ps hat. Irgendwas scheint hier merkwürdig zu sein. Ich meine das sind fast 200ps und allzu wenig ist das doch nicht. Dafür wirkt er mir zu "schwach" vom Gefühl her.

Du darfst nicht vergessen, es liegen schon bei 1600 Upm grade mal 240 Nm an.

Das fühlt sich bei höheren Drehzahlen auch dementsprechend (schwach) an.

Weiter oben ist eben nichts mehr da.

Zitat:

@Sackbaur schrieb am 26. Feb. 2020 um 12:42:00 Uhr:


Du darfst nicht vergessen, es liegen schon bei 1600 Upm grade mal 240 Nm an.
Das fühlt sich bei höheren Drehzahlen auch dementsprechend (schwach) an.
Weiter oben ist eben nichts mehr da.

Wenn die 240 Nm bei 6000 Umdrehungen immer noch Anliegen würden, hätte er ja auch 205 PS und nicht 182. Also ist es schon richtig dass das Drehmoment abfällt.

Das hat aber nichts damit zu tun das der Motor nie in diese Bereiche kommt.

240NM sind für 182PS eh schon nicht viel.

@Sebastian2811 Wollte nur erklären, warum es sich schwach anfühlt.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Februar 2020 um 12:57:26 Uhr:


240NM sind für 182PS eh schon nicht viel.

1.5 Liter, 3 Zylinder....

Wo soll der die Kraft auch hernehmen?

Sorry, OT.

Und das ist ja auch nix was nicht bekannt war mit den 240NM

Ähnliche Themen