180 vs 225
Ich überleg nun schon etwas länger, welchen tt ich mir zulegen soll. Vom Preis liegen die 180ger ca. 4000 Teuro vor den 225gern. Was spricht außer Quattro für den 225ger im Gegensatz zu einem 180 mit Chip.
Ich dachte mir das wie folgt:
180ger besorgen + Chip ca. 3000 - 4000 gespart zum 225ger (mobile.de)
Vorteil:
180ger niedriger Verbrauch
einiges leichter in der frontversion,
günstigere Versicherung
Nachteil:
Traktion
__________________________________________________
Wie ist die Standfestigkeit bei einem auf ca.205 Ps gechippten 180ger im Vergleich zu einem 225ger.
Welche Nachteile erkennt ihr noch?
46 Antworten
Ich muß Mathias recht geben!
Habe auch die Nase von meinem "Frontkratzer" voll.
Gerade bei leicht feuchter Fahrbahn hast du null Traktion. Ich mußte gerade nen 5er BMW mit Anhänger!!! ziehen lassen, weil ich nicht vom Fleck kam.
Zitat:
Original geschrieben von i----------i
naja, ich urteile aus tests und eigenen erfahrungen, nicht weil ich ihn habe.
ich eben auch, deshalb hab ich gefragt, weil ich deine aussage nicht nachvollziehn konnte.
Zitat:
Original geschrieben von i----------i
der zieht auch nichts vom teller.
der 1.8T auch nicht.
och nee, jetzt gehen wieder diese kindischen Streitereien wegen 225er vs. V6 los. Danach war doch hier gar nicht gefragt. Schaut mal auf den Titel des Beitrages.
An den Urheber dieses Threats: Im Unterhalt tuen sich der 180er und der 225er nicht viel. Sowohl im Verbrauch als auch bzgl. der Versicherung. OK, der Anschaffungspreis ist beim 225er höher, aber 4.000 EUR Differenz habe ich bei exkat gleich ausgestatteten und gleich alten Fahrzeugen noch nicht gesehen.
Ich würde einfach mal, wenn ein V6 nicht in Frage kommt, den 180er 2 WD UND Quattro sowie den 225er Quattro zur Probe fahren und auch mal feuchtes Wetter abwarten. Da wirst Du schnell sehen, dass der Frontler bereits serienmäßig keinen Grip auf die Vorderachse bekommt. Der 225er hat dagegen zwar ausreichend Grip
, aber er hat im Vergleich zum 180er ein riesen Turboloch. Wenn man also eine gleichmäßige Leistungsentfaltung bei guter Traktion haben möchte, würde ich zu einem gechipten 180er Quattro tendieren. Da hat man dann auch noch was seltenes als Fahrzeug, vor allem, wenn´s ein Roadster werden sollte😉
Auf trockener Straße sieht´s da schon wieder anders aus. münsters 225er ungechipt konnte gegen meinen gechipten 180er eigentlich nur ne Motorhaubenlänge Vorsprung herausfahren. Wenn es jetzt noch ein Bisschen wärmer gewesen wäre und bei mir Sommerreifen drauf, dann hätte ich ihn evtl. sogar vom ersten Meter an geknackt. So hinkte ich im ersten gang unter Volllast hinterher und hab ihn dann erst im 2. Gang gepackt🙂 Auf der Autobahn hat er aber wegen meines deutlich höheren Drehmoments kein Land mehr gesehen. Dafür dreht meiner aber ab 5.500 U/min etwas unwillig. Da ist der 225er sportlicher.
Die Diskussionen gab es hier schon öfter! Der 180er ist einfach agiler finde ich als der 225er dafür hat der aber ein 6 Ganggetriebe und die bessere Traktion. Die schlechte Traktion beim Nassen kannste mit ein paar guten reifen und ein bischen können auch wieder gut machen. Die Motoren sind eigentlich bis auf diverse Anbauteile gleich. Hab auf meinen jetzt schon fast 30000KM gefahren war ein Neuwagen bisher noch keine Probleme bin aber am überlegen ob ich nicht auf den 3,2 Liter wechseln sollte der Motor ist einfach klasse. Wenn du Geld hast hol dir den 3,2.
Ähnliche Themen
der 180er Quattro hat, bis auf wenige Ausnahmen, auch 6 Gänge
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
och nee, jetzt gehen wieder diese kindischen Streitereien wegen 225er vs. V6 los.
das finde ich auch, ist schon heftig wie manche keine kritik vertragen können.
der 225ps auch nicht, nä nä nä nä näne*langenase machen*
jeder hat seine meinung, jeder seinen geschmack, du findest deinen 3,2 super und den 225ps nicht toll, ich würde mir auch keinen knallblauen tt kaufen.
lange rede kurzer sinn. belassen wir es dabei und helfen lieber dem eröffner bei der entscheidung.
@ nos
das wäre die beste lösung.
Ich denke das Du den 180er und den 225 ausprobieren solltest und Dir ein Bild machst.
Ich habe mich damals für den 180er entschieden.
Auch wegen finanziellen Gründen.
Im nachhinein muss ich sagen, dass ich eher einen 225er hätte kaufen sollen, da man wirklich mehr Möglichkeiten hat, den Motor zu tunen.
Aber eigentlich reicht auch ein gechippter 180er.
Der ist schon genug schnell.
Und wie NOS uns schon geschrieben hat, ist ein gechippter 180er evtl. schneller als ein Serien 225er.
Zitat:
Original geschrieben von redstar
Und wie NOS uns schon geschrieben hat, ist ein gechippter 180er evtl. schneller als ein Serien 225er.
er ist es. Aber ab 5.500 U/min ist evtl. der 225er wieder spritziger. Aber wer fährt schon ständig so herum???
Ich habe noch was vergessen: beim 180er Quattro hat man die Möglichkeit, relativ einfach einen vernünftigen Zweirohrauspuff nachzurüsten🙂
Muss unbedingt mal gegen einen 225er antreten 🙂
Ich würde auf jeden Fall den 225`er kaufen. Bei mir gab es da auch nie Zweifel dran.
Nabend,
hab seid 4 Monaten einen TTC 1,8T mit Frontantrieb. Der ist auf 218PS gechippt. Habe bis jetzt noch keine negativen erfahrungen mit dem Frontantrieb gemacht.
MfG
Tiesto
Zitat:
Original geschrieben von i----------i
das finde ich auch, ist schon heftig wie manche keine kritik vertragen können.
keine sorge ich bin nur neidisch... auf die atemberaubende und brachiale leistungsentfaltung des 1.8T 225... aber lassen wir das.
immer dieses ,,nimm gleich den großen". manche haben das geld nicht oder wollen auch nicht! ist genauso wenn du sagst zu einem der nen corsa kaufen will und geld für nen 45ps`ler hat ,,kauf doch gleich den Gsi mit 109PS!" . absolut unsinnig und offtopic diese ,,ratschläge"
ist ja wie im Kindergarten hier.
Also für 4000 Scheine Differenz läßt sich doch einiges bewegen.
Standfest sind mit Ausnahmen beide Motoren.
Fahr den Front und den Quattro probe und entscheide dich was du willst/brauchst/dir leisten kannst.
Mir langen die 180 ps im Front nicht und die 225 PS im Quattro hauen mich auch nicht wirklich um. Ob der aufgemachte VR6 die Wurscht vom Teller zieht glaube ich auch nicht. Lasse mich aber gerne überzeugen....
Ich hoffe es ergibt sich im Sommer mal die Möglichkeit auf der 1/4 meile mal herauszufinden, wie die Unterschiede sind.
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Ich muß Mathias recht geben!
Habe auch die Nase von meinem "Frontkratzer" voll.
Gerade bei leicht feuchter Fahrbahn hast du null Traktion. Ich mußte gerade nen 5er BMW mit Anhänger!!! ziehen lassen, weil ich nicht vom Fleck kam.
Wenn das ein 540i, 535i,530i/d war, brauchst du dich nicht wundern.
MFG