170PS TDI VS. BMW 1er 120d(177PS)
Bin gestern zusammen mit oben genanntem "Wiedersacher" auf die AB gefahren. Der Beamer war hinter mir auf der Auffahrt und die Bahn war völlig leer und keine Geschwinigkeitsbegrenzung. Da ich vorher schon gemerkt hab das der was sehen wollte und die Bedingungen gepasst haben hab ich in den S Modus(S-tronic) geschalltet und das Pedal bis zum Anschlag.Der BMW hatte aber trotzdem keine grosse Mühe an mir vorbei zu ziehen und mit ca. 1,5-2Wagenlängen vor mir zu fahren ohne das ich Ihn einholen konnte.
An den 7PS mehr Leistung kann das ja wohl nicht gelegen haben oder?Merk ich in letzter Zeit öfter das meine Kiste am Anfang ganz gut zieht und ab 120-140km/h kommt dann nicht mehr viel.
Is das bei Euch auch so?
Eingefahren dürfte er wohl sein da ich mittlerweile kurz vor den 40.000 Km stehe.
Na ja wollte nur mal nachfragen.
Gruss,
Pertin
46 Antworten
Re: Neuer Diesel bei Audi/VW
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Also ich war heute wieder mal bei unserem Kunden VW, wir liefern denen einiges zu, wie auch Audi.
Auf jeden Fall weiß ich, dass es ab 2008 einen Doppelt aufgeladenen CR Diesel für den A3 und allen anderen MQB (modularer Querbaukasten Golf,...) geben wird. Er wird wohl in Leistung und Drehmoment den neuen 23d Motor übertreffen. Mehr kann ich nicht verraten.
LOL Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das steht nämlich alles in der aktuellen AMS 😁
Re: Re: Neuer Diesel bei Audi/VW
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
LOL Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das steht nämlich alles in der aktuellen AMS 😁
hmm die hole ich mir immer Freitags! Aber steht da auch drinne welche Ausbaustufe des CR mit welchem Druck zum Einsatz kommt und wieviel Leistung er haben wird? Ich sage nur 225 Pferde sind zu sehen.
Re: Re: Re: Neuer Diesel bei Audi/VW
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
...
Aber steht da auch drinne welche Ausbaustufe des CR mit welchem Druck zum Einsatz kommt und wieviel Leistung er haben wird? Ich sage nur 225 Pferde sind zu sehen.
Nööö.
Nur CO
2
Werte und was über Bluetec in USA und Einführung der Valve-Lift Technik für die 4 Zylinder.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von LordOfThe4Rings
Umso schlimmer... 😁
Im Ernst, gerade der alte darf einem nicht "davon ziehen". Vielleicht hatte er tatsächlich einen Chip verpflanzt gehabt oder ist einfach schon früher auf Vollgas. Und gerade wegen der langen Übersetzung dürfte er einem nicht davonziehen, gerade bei >150 km/h.
Grüße,
MarcoP.S.:
Die korrigierten Links von boofoode: 😉
neu: [url]http://anonym.to/?http://img.netcarshow.com/...ries_5-door_2008_800x600_wallpaper_10.jpg[/url]
alt: [url]http://anonym.to/?http://img.netcarshow.com/BMW-120d_2005_800x600_wallpaper_0f.jpg[/url]
nein der 1er ist kürzer übersetzt als z.B. der 3er, bei einer langen Übersetzung dürfte er ja nicht oben heraus davonziehen sondern würde sich sehr langsam der Höchstgeschwindigkeit nähern. Selbst der "alte" 163PS x20D hat allerdings ein weites Drehzahlband von ca. 1200 u/min bis ca. 4300 u/min ohne einen Einbruch zwischendrin, das wirkt auf einen VAG Fahrer dannzuweilen lahm weil nirgends ein ausgesprochener "Bumms" kommt. Ist aber eher mit dem berühmten "Gummiband" zu vergleichen und de facto sauschnell.....
liebe Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
...
Mensch Leute, es wird immer schnellere geben...😉Grüße
Domi
Stimmt! 😁
Das hat mir gestern ein neuer 335 Coupe gezeigt!
Da meint man mit 170 PS zu den Alphamännchen zu gehören und passiert so was.....tsss abgeledert hat er mich nach Strich und Faden beim beschleunigen.
Woher sollte ich auch wissen was der unter Haube hat??!! War ja erst nur im Rückspiegel zu sehen....
Was solls...übrigens ein echt schickes Auto das neue 3'er Coupe.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Stimmt! 😁
Das hat mir gestern ein neuer 335 Coupe gezeigt!
Da meint man mit 170 PS zu den Alphamännchen zu gehören und passiert so was.....tsss abgeledert hat er mich nach Strich und Faden beim beschleunigen.
Woher sollte ich auch wissen was der unter Haube hat??!! War ja erst nur im Rückspiegel zu sehen....Was solls...übrigens ein echt schickes Auto das neue 3'er Coupe.
Grüße
Alphamännchen? Mittlerweile haben schon gänzlich unmännliche Knallbüchsen à la Fiesta ST 150 PS, Pllo GTIs bis zu 180 und nen Corsa OPC 192 Pferdchen und kaum ein Neuwagen grösser als nen Parkautomat hat heute weniger als 100 PS...Dein Alphaross ist nicht schwach, aber eher nen gut situiertes Rudelmitglied 😉
Mag ja sein, dass es Polo GTI, Fiesta ST und Corsa OPC gibt, aber wie oft sieht man solche Fahrzeuge wirklich?
Die Zulassungsstatistik sieht bei diesen Kleinwagen sicher noch immer so aus, dass wohl max. 1% die Topmotorisierung haben und wohl eine sehr große Mehrheit irgendwas zwischen Basismotorisierung und 100PS aufweist.
Also nicht jedes neu zugelassene Auto hat über 100PS - bei Kleinwagen sieht das anders aus und selbst bei nem Golf dürften 1.4er und 1.6er sowie 1.9L TDI wohl mind 2/3 der Neuzulassungen ausmachen.
Und in der Mittelklasse gibts ohnedies nichts mehr unter 100PS - aber in der Kompaktklasse ist man mit 170PS sicher bei den oberen 5% dabei. Und es hätte auch ein BMW 325 oder 330i gereicht um dich abzuledern - aber ein 3er ist eben schon eine andere Klasse. Mit Pech wirst dann im niegelnagelneuen Audi S3 vom 335i abgeledert und so etwas könnte dann durchaus noch "schmerzhafter" sein - es gibt eben immer nen schnelleren.
Außerdem kann man den S3 nicht mit einem 335 er vergleichen. Mehr Hubraum, andere Klasse. Wenn muss der A4 mit der BMW 3er Reihe verglichen werden. Dann hat nämlich BMW zu kämpfen.
Ich kenne keinen "normalen" A4, der mit einem 335i auch nur annähernd mithalten könnte. Selbst der S4 hat nicht wirklich eine Chance und RS4... Einfach mal den neuen M3 abwarten und wenn man den Daten glauben darf, dann wirds für Audi auch sehr sehr schwer werden.
So wie es derzeit aussieht wird es auch bald einen 135i geben - also wird da ein S3 auch wieder sehr sehr alt aussehen.
Audis baut sehr schöne Autos (meiner Meinung nach), die Qualität ist ebenfalls sehr gut, aber im Motorenbau geht im Moment kein Weg an BMW vorbei.
Mir persönlich ist der 1er klein / eng / unpraktisch und ein 3er ist mir zu teuer
also die Wahl zwischen A3 2.0TDI und 120d hatte ich ja auch... viel zu gunsten des 1ers aus... da mehr PS und Heck ist besser als Front (Quattro bei 140 PS halte ICH für mehr als lahm)...
würde aber sagen die geben sich beide nicht wirklich viel!
und überhol Prestig hat wohl jeder der schnell angerauscht kommt... der eine mehr (Porsche) der ander weniger (Golf)... die Frage ist doch werd vor einem fährt und in welcher Laune!! Hab schon mehr als einen Porsche, S-Klasse oder auch Ferrari nach rechts ziehen sehen und ich konnte weiter....!
Aber in Sachen Motoren hat BMW, aus meiner Sicht die Nase vorne! Hatte gerade gestern für einen Tag den 335i Coupe... Sound, Style und Fahrleistungen wie man Sie sich wünscht bei 13-15 l (Probefahrt eben)
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
So wie es derzeit aussieht wird es auch bald einen 135i geben - also wird da ein S3 auch wieder sehr sehr alt aussehen.
Na da rächt sich halt der Querbaukasten von VW. Hätte bzw. würde Audi den A3 auch auf den ModularenLängsBaukasten umstellen könnten die locker mit BMW mithalten, da dann alle 90° V6 Motoren passen würden. Aber so sind sie auf VW angewiesen mit den beiden 3.2 und 3.6 VR6 Benzinern.
Und bevor nun Jemand kommit mit passt nicht -> ausser beim neuen A5 liegen die Motoren vor der Vorderachse und nur der vordere Überhang ist entscheidend:
- A3 = 876 mm
- A4 = 934 mm
- A5 = 860 mm
- A6 = 1001 mm
- TT = 902 mm
Zwischen A3 und A4 liegen nur 58 mm. Mit MLB ist der Überhang des A3 sogar 16 mm länger als beim A5.
=> Passt, sitzt, wackelt und hat sogar noch Luft. 😉
Eng wird's halt nur wirklich wenn man dann nen V10 reinquetschen will. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JN75
den 170 Ps Diesel fährt doch eh jeder Vertreter!
Wenn das ein Versuch war sich am Thema zu beteiligen so ging das gründlich in die Hose!
Der "jeder Vertreter Diesel" (falls man sowas überhaupt sagen kann) ist im Hause Audi/VW der 140 PS TDI.
Grüße
Also alle Vertreter aus meinem Bekanntenkreis haben nur nen kleinen Diesel sprich 1,9 im Golf oder A3 oder im A4. Hätten sich zwar auch nen grösseren aussuchen können aber wollten nichts drauf legen.. Ich glaub bei der Sparpolitik der meisten Firmen hat da kaum einen nen 170 PS Diesel..
Stichwort Vertretermotor, ist schon richtig, dass die meisten die 140PS Variante haben, aber der 170er ist auch wesentlich kürzer auf dem Markt.
Und wenn jeder Porsche, Ferrari und Co. Fahrer immer sein bestes Stück auf den Tisch legt, nur weil so ein Dahergelaufener in seiner 150PS Reisschüssel meint ihn zu fordern, dann würds echt lustig auf den Strassen aussehen.
Es gibt darüber Studien, dass gerade die übermotorisierten Fahrer sich beherschen können 🙂
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gruß Sven