1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 16v 9a mit Abf 16v Nockenwellen Probleme

16v 9a mit Abf 16v Nockenwellen Probleme

VW Golf 2 (19E)

Hallo bin neu hier,
Versuche es auch mal hier.
Hab das passende Thema noch nicht gefunden..
Ich habe bei meinem 9a jetzt die abf Wellen verbaut und die wellen auf richtige Markierungen eingestellt, nun wollte ich den zahnriemen drauf tun und die KW auf Ot stellen, geht leider nicht da die Einlass Ventile und der 4 Kolben sich schon berühren und es noch anderthalb Zähne Bis die KW auf Ot steht fehlen, warum berühren die sich?? Der Kopf war schon bearbeitet und wurde geplant, liegt es deswegen? Wie kann ich den Motor super einstellen, bin am verzweifeln.
Danke im voraus LG robby

Beste Antwort im Thema

Och kommt Kinders , das ist doch alles überflüssiger Quatsch , es gibt keinen Grund ohne Krümmer rum zu fahren , total sinnfrei sich darüber Gedanken zu machen , sowas sollte doch der gesunde Menschenverstand schon verhindern !

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Der originale

Zitat:

@robby_16v schrieb am 27. April 2017 um 21:20:40 Uhr:


Dann sollte ich das mal tun Danke für die Info 😁
Reicht der Ta Fächer?

A propos TA Technix Faecher:

http://www.motor-talk.de/forum/qualitaet-von-ta-technix-t5989590.html

Fazit: Lassen und auf was anstaendiges sparen!

Wenn du die Kohle für einen Fächer hast und zeitnah verbauen kannst ok , aber mit einem gerissenen Krümmer rumfahren , keine gute Idee , besonders bei Lambdaregelung .

Oh , vergessen , ja TA muss nicht wirklich sein , dann lass lieber deinen Serienkrümmer schweißen ! 😁

Oje Danke euch ja dann spar ich und Hol mir was teureres, dann versuche ich den krümmer auch erstmal zu schweißen 😁

Alles halb so wild mit dem Schweißen , hab da schon wilde Sachen gemacht und die haben hinterher immer gehalten !
Risse schön großzügig blank schleifen und den Riss mit der Flex leicht einkerben , dann drückst du den Jemand in die Hand der Guß schweißen kann , dazu gehört ein Ofen wo der Krümmer vor dem Schweißen auf 300° erhitzt wird .

Bei meinem letzten Krümmer von einem V6 hab ich ein komplettes Stück rausgeflext und gegen ein anderes von einem anderen Krümmer ersetzt , das musste komplett eingeschweißt werden , dagegen ist ein Riss Kinderkacke , hat gehalten .

Kruemmer2-9a

Ja super weiß ich Bescheid

Du kannst dir auch wo einen preisgünstigen , gebrauchten , intakten Krümmer kaufen und verbauen , ist für Jemanden der mit der Materie nicht so vertraut ist , die bessere Lösung , vielleicht sogar die billigere .
Bei mir sind das Einzelanfertigungen , die kann man nicht fertig kaufen .

Ich wollte auch mal einen 9A-Krümmer schweißen lassen (von einer Firma, die mir schon zig VW 8V-Krümmer repariert hat), das ging nicht, weil der Riss in einen Bereich geht, wo man nicht ausreichend zum Ausschleifen und schweißen dran kommt.

Evtl. mal nach einem ABF-Krümmer schauen. Ich würde vermuten, die reißen wenn, dann vorwiegend da wo sie eh geschweißt sind. Das sollte sich also dann auch reparieren lassen.

Ja stimmt die gebrauchten krümmers kosten ja nichts, muss ich mal schauen ansonsten abf krümmer und Hosenrohr kürzen :-D

Wollte Bescheid sagen, Motor läuft super 🙂

Vielen Dank für die Rückmeldung! Allzeit gute Fahrt!

Gruß
Steini

Danke danke 🙂 lg

ohne herum fahren!!! heheh dan wissen wir das es du bist..heheh ne spass bei seite.. aber schweissen ist kein problem.

Achso übrigens den Motor nicht länger als ein paar Sekunden ohne Krümmer laufen lassen.

Nene 😁 lasse nur dem Motor mit dem krümmer laufen, aber kommt eine Menge Dampf und ekelhafte Abgase raus. Sonst alles schön neu gemacht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen