16v 9a mit Abf 16v Nockenwellen Probleme
Hallo bin neu hier,
Versuche es auch mal hier.
Hab das passende Thema noch nicht gefunden..
Ich habe bei meinem 9a jetzt die abf Wellen verbaut und die wellen auf richtige Markierungen eingestellt, nun wollte ich den zahnriemen drauf tun und die KW auf Ot stellen, geht leider nicht da die Einlass Ventile und der 4 Kolben sich schon berühren und es noch anderthalb Zähne Bis die KW auf Ot steht fehlen, warum berühren die sich?? Der Kopf war schon bearbeitet und wurde geplant, liegt es deswegen? Wie kann ich den Motor super einstellen, bin am verzweifeln.
Danke im voraus LG robby
Beste Antwort im Thema
Och kommt Kinders , das ist doch alles überflüssiger Quatsch , es gibt keinen Grund ohne Krümmer rum zu fahren , total sinnfrei sich darüber Gedanken zu machen , sowas sollte doch der gesunde Menschenverstand schon verhindern !
Ähnliche Themen
60 Antworten
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 29. April 2017 um 21:34:52 Uhr:
Achso übrigens den Motor nicht länger als ein paar Sekunden ohne Krümmer laufen lassen.
Darf man fragen warum?
Zitat:
@Künne schrieb am 30. April 2017 um 09:11:52 Uhr:
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 29. April 2017 um 21:34:52 Uhr:
Achso übrigens den Motor nicht länger als ein paar Sekunden ohne Krümmer laufen lassen.Darf man fragen warum?
Brandgefahr ?
Hab das auch schon gemacht. Da brennt nix
Zitat:
@Winkell schrieb am 30. April 2017 um 21:48:12 Uhr:
Zitat:
@Künne schrieb am 30. April 2017 um 09:11:52 Uhr:
Darf man fragen warum?
Brandgefahr ?
Hitze. So ein Verbrenner leitet ganz schoen viel davon an den Kruemmer ab. Ist dieser nicht vorhanden, wir der Alu Zylinderkopf mollig warm.
Nene der Zylinderkopf wird nicht heißer wenn kein Krümmer verbaut ist. Ganz im Gegenteil 😁
Wuerde das nicht riskieren wollen. So ein Auslassventil mag das bestimmt auch gar nicht, wenn es beim Schliessen ein kleines Bisschen Frischluft ansaugt.
Ich spreche nicht vom mal eben kurz anfwerfen, schauen ob er laeuft. Sondern so richtig bis Betriebstemperatur und gib ihm.
so ein 16v kann sehr viel Hitze aushalten 😁😁😁
Und die Auslassventile bekommen Frischluft bei jedem Verdichtungstakt ab 🙄
Och kommt Kinders , das ist doch alles überflüssiger Quatsch , es gibt keinen Grund ohne Krümmer rum zu fahren , total sinnfrei sich darüber Gedanken zu machen , sowas sollte doch der gesunde Menschenverstand schon verhindern !
Zitat:
@Künne schrieb am 1. Mai 2017 um 20:15:25 Uhr:
Und die Auslassventile bekommen Frischluft bei jedem Verdichtungstakt ab 🙄
Mach, wie du es fuer richtig haeltst. Meinen 16V wirst du damit sicherlich nicht kaputt machen, bloss eventuell den eigenen...
Ich wollte nur einen gutgemeinten Tipp los werden und keine Grundsatzdiskussion starten 🙂
Hi Leute
Hab ein Problem bei meinem Motor fing das klackern an, also bin den Wagen nicht gefahren steht abgemeldet in der Garage, wo ich ja fertig mit dem Motor war, war alles ruhig. Jetzt hört er sich wie ein Diesel an :-( kommt so oberhalb vom Kopf. Sind es die hydros?
Grüße
Das ist naheliegend. Beschriebe das Problem mal etwas genauer. Wann fing das geklapper an? Wie lange lief der Motor mit dem Klappern noch?
Als der Motor fertig war, lief er gut natürlich das normale klackern von den hydros war aber weg nach einer halben Stunde und lief noch länger der Motor, am nächsten Tag hab ich den wieder laufen lassen bis der warm wurde und war alles gut, dann bin ich aus der Garage mit höheren Drehzahl raus gefahren ca 5m da fing das klackern an und lief danach 15-20 min weiter.
Das klingt erstmal, als ob sich eine Spannrolle o.a. bei der hoeheren Drehzahl geloest haette. Ich wuerde nochmal alle Anzugsdrehmomente kontrollieren.