140 ps oder 170 ps
was sagt eure erfagrungen welches der beiden motoren macht mehr spass .wo liegen denn die verbauche bei denn ??
freue mich über infossssss
danke schon mal im vorraus
dieselwerk
46 Antworten
Es ist schon ein Armutszeugnis von VW, dass hier Reihenweise die 2.0 TDI 140 und 170 PS defekt gehen - Normalerweise sollten Dieselmotoren locker 300 TKM halten!
Unsere VW-Werkstatt empfiehlt den 1,9 TDI mit 105 PS als einzigen robusten Motor!
jawoll noch so ein dödel, was ich ironisch gemeint hab, meint der doch tatsächlich ernst 🙄
Ich glaub kaum das ein Rumpelmotor wie der 1.9er für jeden geeignet ist, 105PS bei so einem Auto wie dem Passat, viel Spaß sag ich da nur.
Der Passat ist nunmal ein Massenprodukt, dass es da bei dem ein oder anderen zu Problemen kommt ist klar, man sollte das immer in Relation zu den Produzierten Autos sehen, davon das reihenweiß 2.0TDI defekt gehen hat niemand gesprochen und es ist auch nicht der Fall, die Motoren werden ja schließlich, auch wenn in leicht abgespeckter Form (Ausgleichswellen) noch im Touran und Golf eingesetzt und da hört man auch nichts negatives. Mein 2.0TDI in meinem Golf rennt jetzt schon 75.000km, ohne jede Probleme, muss am Montag aber dringen zum Freundlichen, der Motor hätte ja schon längst kaputt gehen sollen, so geht das ja auch nicht.
Solche Aussagen wie von zkiss sind einfach nur Stammtischgeschwätz und entbehren jeglicher Grundlage.
Wie gesagt wir fahren den 2.0TDI 125kw, bis jetzt 14.100km, keinerlei Probleme, mein Golf 2.0TDI 75.000km keinerlei Probleme unseren ganzen VW Autos davor, alle keinerlei Probleme mit dem Motor. Das Problem in solchen Foren ist, dass es immer ein paar mit Problemen an ihren Autos gibt, melden sich 2 hier im Forum, dann machen andere wieder ein allgemeines Problem drauß, am besten sollte man ein Auto ohne Motor bestellen, dann ist man da schonmal auf der sicheren Seite.
Manche stehen neuer Technik skeptisch gegenüber, ist bis zu einem gewissen maß auch vollkommen in Ordnung nur übertreiben sollte man es auch nicht, VW wirft doch keinen ungetesteten Motor auf den Markt und für jemanden der viel AB fährt und der wert auf einen kultivierten Motor legt dürfte der 1.9TDI wohl kaum die richtige Wahl sein.
Meiner Meinung nach ist hier in dem Thread genug gesagt, man sollte beide Probe fahren und sich dann entscheiden, sofern das der Geldbeutel zulässt, ansonsten ist man mit dem 140PS TDI auch nicht schlecht bedient. Pech kann man immer haben und ein Auto mit Macken bekommen, aber das ist gänzlich unabhängig vom Motor, Austattung, Marke usw..