130i Fahrbericht
Hier:http://focus.msn.de/auto/fahrberichte?id=508
Viel Spass
MfG
Pambour
82 Antworten
Zitat:
Ziemlich weit an der Realitaet vorbei.
Also ich weiss nicht wer da an der Realität vorbei schreibt.
Ich durfte mal eine Zeit lang einen S70 mit Automatik fahren. Ich geb zu bei einem grossen schweren Auto ist eine Automatik zum Cruisen nicht schlecht.
Wenn ich mir aber einen 130i zulege, dann würde mir - auch wenn es DSG mit Schaltwippen gäbe - einfach einiges abgehen, schon aus fahrtechnischer Sicht.
Aber wenn Du was bequemes nervenschonendes willst, ist der 130i möglicherweise eh nicht das richtige für Dich, da passt der biedere A3 vielleicht besser zu Dir.
Leute seid lieb zueinander. sonst kommt rolandHB1 wieder und schimpft ganz doll. immer dieser geschlechterkampf (jetz auf audi und bmw bezogen). hab dafür auch mal ärger bekommen. deshalb ruhe über gescmacksfragen und meiner ist größer als deiner.
jedes auto ist gut, von beiden marken und jeder findet seine käufer.
gruß
rd
Also ich weiss gar nicht was ihr hier alle habt !
Das ein "BMW-Fan" im BMW-Forum einen BMW besser findet als einen Audi ist doch ganz klar und vollkommen legitim.
Ausserdem ist vieles subjektiv - ich finde das Interieur von Alfa grauenhaft, andere dagegen schön...Geschmäcker und das persönliche Empfinden sind nun mal unterschiedlich.
Der 130i mit M-Packet sieht wirklich sehr, sehr geil aus.
Vor allem kommt jetzt endlich mal die Front richtig sportlich rüber - gefällt mir seeeehr gut.
Zur Automatik,
ein Getriebe wie das DSG und/oder SMG ist mit konventionellen Wandlern nicht mehr zu vergleichen.
Die schalten so schnell und ohne Zugkraftunterbrechung, dass ist kein Vergleich zu 4-Stufen-Automaten !!!
Ich bin mir sicher, dass viele immer noch das Gefühl haben, sie wären mit einem Schalter scheller unterwegs, da sie während dem Gangwechsel "eine" Zwangsbeschäftigung haben...:-)
Ein 130i mit dem von BMW angekündigten DSG wäre eine feine Sache...vor allem mit LC.
Just my 2 cents,
Cuenta.
@cuenta
endlich mal ein objektiver audi-fahrer. junge respekt.
gruß
rd
Ähnliche Themen
Nur zum Thema, dieser erste Bericht hat mir auch gefallen:
http://www.autoexpress.co.uk/previews/59616/1/bmw_130i_m_sport.html
Obwohl erst 31 warte ich auch lieber auf die Automatik. Meine Frau
fühlt sich beim fahren mit einem Automatik Auto sicherer und wenn
wir einmal im Jahr in den USA sind kann ich auch mit deren Automatik Leihwagen leben. Ich bin nicht mehr in dem Alter, in dem ich mir beweisen muss wie hart und sportlich ich doch bin. Komfort ist auch was schönes! Im übrigen nicht nur in der Stadt: am letzten Wochenende sind wir mal wieder von Prag nach Hamburg und zurück gedüst. Auf dem Hinweg kurz vor Leipzig stockender Verkehr ca. eine Stunde 1. Gang -> 2. Gang -> 3. Gang
und wieder runter. Ein paar Stunden später direkt vor den Hamburger Elbbrücken standen wir dann wieder abgesehen von kurzen Pausen diesmal zwei geschlagene Stunden. Natürlich hatte
ich die meiste Zeit den Motor einfach abgestellt!
Beim stockenden Verkehr vorher bei Leipzig und auch oft in der Stadt hätte ich mich sehr über eine Automatik gefreut... Und wenn der 130iA nicht kommen sollte dann wirds halt ein 330iA den es ja
zum Glück gibt! Gruss, Mathis
Also ich bin auch schon auf den 130 gespannt wann er mir mal auf der AB unter kommt, endlich mal ein würdiger gegner 😉 *kleinerscherz*
Finde auch man sollte diese Audi/BMW vergleiche lassen, jeer hat sich das gekauft was ihm besser gefällt. Warum auch nicht, die zeiten wo jeder nur Käfer gefahren ist sind zum glück vorbei 😉
Ich kann mir leider über den 1er kein großes Urteil erlauben, da ich ihn nur von außen kenne. Unser BMW 🙂 hat so geniale Öffnungszeiten das ich bis jetzt noch nicht mal zum reinsitzen gekommen bin. 🙁
Grüße FanbertA3
Zitat:
Original geschrieben von mgr2
Also ich weiss nicht wer da an der Realität vorbei schreibt.
Ich durfte mal eine Zeit lang einen S70 mit Automatik fahren. Ich geb zu bei einem grossen schweren Auto ist eine Automatik zum Cruisen nicht schlecht.
Wenn ich mir aber einen 130i zulege, dann würde mir - auch wenn es DSG mit Schaltwippen gäbe - einfach einiges abgehen, schon aus fahrtechnischer Sicht.
Aber wenn Du was bequemes nervenschonendes willst, ist der 130i möglicherweise eh nicht das richtige für Dich, da passt der biedere A3 vielleicht besser zu Dir.
Drei Dinge kapiere ich nicht:
- was hat die Groesse eines Autos damit zu tun, ob man eine Automatik komfortabel findet oder nicht?
- was geht mir aus fahrtechnischer Sicht ab, wenn ich keinen Schalter fahre?
- wo hab ich behauptet, dass der A3 ein biederes Auto ist?
Ich glaube recht klar zu wissen was ich will:
Ein Auto, was mir im Alltag allen erdenklichen Komfort bietet (angenehmes Ambiente im Innenraum, geringe Geraeuschkulisse, hoher Abrollkomfort, tolles Automatikgetriebe), das mit dem knappen Parkraum sparsam umgeht, und das es mir trotzdem erlaubt, auch mal die Sau rauszulassen.
Klar, das gibt es nicht...aber man koennte es vielleicht so zusammensetzen:
- Motor vom 130i
- DSG vom A3
- Fahrwerk vom 5er
- Innenraum vom Jaguar (mein jetziges Auto - geil bis auf den Motor)
- Karosserie vom 1er oder vom A3 (mir eigentlich egal, bieten beide Understatement genug...) aber mit der Geraeuschdaemmung vom 7er
...man wird ja wohl mal traeumen duerfen
Zitat:
Original geschrieben von mgr2
Ist doch vollkommen OK, dass es bei einem so sportlichen Auto keine Automatik gibt. Die leg ich mir frühestens in der Pension zu, wenn ich dann ohnehin so ein Auto nicht mehr brauche.
So reden immer nur die ahnungslosen, die noch nie eine gescheite Automatik gefahren sind.
Glaubst du etwa ,Michael Schuhmacher tretet eine Kupplung durch in seinem Ferrari?
Oder bedient einen Schalthebel zum schalten neben sich??
Mit Sicherheit nicht.
DSG ist sportlicher als jede Handschaltung.Schalten am Lenkrad macht 10 mal mehr Spass als am Hebel rumzurühren.
PS: Schnellere Beschleunigung und weniger Spritverbrauch hat man auch mit DSG 😁
„….DSG ist sportlicher als jede Handschaltung.Schalten am Lenkrad macht 10 mal mehr Spass als am Hebel rumzurühren…“
Ne Ne Ne! Das ist ausgemachter Unsinn und nicht auf alle Fahrer übertragbar! Mir selbst sogar als viel Autobahnfahrer ist eine Schaltung viel lieber. Klar! Im Stau ist eine Automatik sehr viel angenehmer und im Stop and Go Verkehr sicher aus! Sicher ist auch das SMG im M3 und besonders im neuen M5 mit brutalem Zwischengas sehr geil.
ABER! Schalten kann auch sehr viel Spaß machen und gerade bei allen BMW Modellen, weil man selber Herr der Lage ist, die Gänge selber legt usw. Ich persönlich schalte bei schnellen Fahrten sowie sowieso ESP bzw. DSC total ab!
Ich kann immer nur aus eigener Erfahrung wiederholen das wenn es „sehr schnell“ berghoch oder noch schlimmer bergrunter geht manchmal sehr unangenehm wird wenn man ein Automatisches Getriebe hat. Besonders wenn es etwas rutschig ist! Habe da schon Haarsträubende Erfahrungen bei Mercedes AMG und Porsche Automatik Getrieben erleben müssen. Ein von mir eingelegter 2 Gang im Kurveneingang ist mir viel lieber als eine hektisch herum schaltende Sportliche Automatik!
Schalten kann auch sehr viel Spaß machen, man muss sich nicht immer von diesen total unrealistischen Zehntelsekunden verunsichern lassen!
Doom3, du kennst DSG nicht,oder?
Jedenfalls wenn ich dein posting richtig interpretiere.
Denn man kann beim DSG den Automatikmodus ausschalten. So das das Auto erst die Gänge wechselt,wenn du am Lenkrad oder am Hebel schaltest.Also genau das was du willst,oder?
In der Stadt wird dann halt einfach auf Automatik gestellt.
Aufs Kupplung durchtreten musst du allerdings immer verzichten bei DSG.
Zitat:
was hat die Groesse eines Autos damit zu tun, ob man eine Automatik komfortabel findet oder nicht?
Wenn ich mir eine grosse Limousine kaufe, mit der ich oft länger unterwegs bin, dann will ich keine Sportlichkeit sondern maximalen Komfort. Dafür ist eine Automatik optimal.
Zitat:
was geht mir aus fahrtechnischer Sicht ab, wenn ich keinen Schalter fahre?
Wenn ich mir einen 130i kaufe, dann will ich maximale Sportlichkeit und maximalen Fahrspass, und wenn ich jetzt erklären muss warum ein Schalter für viele mehr Spass als eine Automatik macht, dann spreche ich wahrscheinlich mit der falschen Zielgruppe und diese Diskussion ist für mich hiermit zu Ende.
Zitat:
wo hab ich behauptet, dass der A3 ein biederes Auto ist?
Hast Du auch nicht, das war meine subjektive Meinung. Das heisst aber nicht dass der A3 das schlechtere Auto ist.
Zitat:
Glaubst du etwa ,Michael Schuhmacher tretet eine Kupplung durch in seinem Ferrari? Oder bedient einen Schalthebel zum schalten neben sich??
Im Motorsport geht es in der Regel darum so schnell wie möglich zu sein. Klar bietet ein gutes DSG eine bessere Beschleunigung und wenn sonstige elektronische Helferlein ein paar Zehntel bringen wird man sie auch einsetzen. Aber den meisten guten Rennfahrern würde es sicher mehr Spass machen in einem konventionellen Rennwagen ihre Runden zu drehen.
Tja, mgr2, du gibst dein Automatikwissen einer Wandlerautomatik in einem schweren V70 zum besten.
Volvo gefahren und schon hast du ein generelles Wissen über die Sportlichkeit einer Automatik?
Tja, dann fahr mal ein 3.2 Liter A3 mit DSG.Dann wirst du sehen wie sportlich eine Automatik sein kann.
Genausogut kann ich in einen alten Saugerdiesel Mercedes einsteigen und dann behaupten, das ein Dieselfahrzeug ein
schneckenlangsames Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Denn man kann beim DSG den Automatikmodus ausschalten. So das das Auto erst die Gänge wechselt,wenn du am Lenkrad oder am Hebel schaltest.
Auch wenn man den Automatikmodus beim DSG abschaltet, bekommt man ein zwangs hochschalten wenn man an den Drehzahlbegrenzer kommt.
Sehr unkommod wenn das kurz vor einer Kurve passiert...
Ansonsten ist das DSG schon echt gut... man kann eigentlich nicht von einem Automatik Getriebe sprechen. Ist ein Schaltgetriebe mit automatisiertem Schaltvorgang.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von gnulpt
Auch wenn man den Automatikmodus beim DSG abschaltet, bekommt man ein zwangs hochschalten wenn man an den Drehzahlbegrenzer kommt.
Sehr unkommod wenn das kurz vor einer Kurve passiert...
Ansonsten ist das DSG schon echt gut... man kann eigentlich nicht von einem Automatik Getriebe sprechen. Ist ein Schaltgetriebe mit automatisiertem Schaltvorgang.
Gruß
Klaus
Genauso wie die meisten Autos bei ausgeschalteten Esp im Grenzbereich das ESP wieder automatisch einschalten.
Das dient zur Sicherheit.Und für 99% der leute ist es einfach sinnvoll, wenn ein Auto im roten Bereich automatisch wieder runterschaltet.
Ich wüsste kaum eine Situation, wo ich mit einem PS Starken Auto in den roten Bereich ziehen muss.
Von der Leistungskurve her macht das wohl bei den wenigsten Autos überhaupt sinn. Und wenn es die haltedauer des Motors hilft, dann nur zu.
Zitat:
Tja, mgr2, du gibst dein Automatikwissen einer Wandlerautomatik in einem schweren V70 zum besten.
Volvo gefahren und schon hast du ein generelles Wissen über die Sportlichkeit einer Automatik?
Tja, dann fahr mal ein 3.2 Liter A3 mit DSG.Dann wirst du sehen wie sportlich eine Automatik sein kann.
Genausogut kann ich in einen alten Saugerdiesel Mercedes einsteigen und dann behaupten, das ein Dieselfahrzeug ein
schneckenlangsames Auto ist.
Oh Gott ist das mühsam, hier gehts doch nicht um Automatikwissen. Ich bin es wirklich leid mit Leuten zu diskutieren, die anscheinend zu dumm sind, zu kapieren worum es wirklich geht. Kauf Dir bitte Dein vollautomatisches Auto und verschon mich mit weiterem Unverständnis.