130i Fahrbericht

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hier:http://focus.msn.de/auto/fahrberichte?id=508

Viel Spass

MfG
Pambour

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Keine Angst Cem, Du bist nicht alleine! Ich bin in genau der gleichen Situation in der Du warst. Natürlich macht mir schalten und walten auch Spass - andererseits gibt es heutzutage auch schon sehr gute Automaten. Wie Du schon schreibst das mit dem entwöhnen sollte man sich sehr gut überlegen.
Aus den gleichen Gründen wie Du bin jetzt auch auf der Suche nach einem schönen sportlichen Auto mit Automatik. Persönlich bin ich am meisten an 120dA/320dA interessiert da ich dort schon positives gehört und gelesen habe. Wegen der leidigen Feinstaubdebatte und einigen anderen Gründen denke ich aber auch immer mehr über 130iA/330iA nach so ein R6 ist halt doch was feines. Manchmal zugegeben sehr selten nimmt die Vernunft überhand, dann denke ich über den Octavia 2 2.0 TDI DSG als Kombi nach - hat fast alles, sieht Gut aus und hat einen
ehrlicheren Preis.

Grüsse, Mathis

Hallo Mathis,

da bin ich ja beruhigt das ich nicht alleine bin!

Der 130er, ob jetzt mit Automaten oder nicht spielt keine Rolle, hört sich Fahrleistungs technisch sehr gut und lecker an.

Natürlich ist die Frage berechtig, ob es vernünftig ist.

Wegen der Feinstaub Geschichte kann ich leider nur eines sagen, abwarten. Ich denke aber nicht das Dieselfahrzeuge einfach "fallen gelassen" werden, ich denke das RPF ein Kompromis ist. Aber wie gesagt, das wird sich zeigen.

Zum 120dA kann ich nur sagen, ein super Fahrzeug. Ich bzw. wir sind bis auf das knarzende (eher sogar quitschende) Leder, super zufrieden!

Gruß,
Cem

@mhaas : Wie bereits mehrfach gesagt geht es um einen BMW. Und BMW hat kein DSG. DSG != Automatik wie mehrere Posts hier beschrieben haben 😉
SMG ist ja auch nicht das, was man unter einer traditionellen Automatik versteht.

Übrigens ist die Tiptronic von Porsche ebenfalls eine Automatik von Mercedes erschreckenderweise. Erklärt auch die schlechten Werte 😉

@330 : Nunja, da läßt sich das natürlich verstehen 😉 Allerdings muss man dann natürlich sagen, daß Automatiken bei Vollgas ebenfalls ausdrehen. 🙂 Was passiert dann? 😉

Zitat:

Original geschrieben von RIP


@330 : Nunja, da läßt sich das natürlich verstehen 😉 Allerdings muss man dann natürlich sagen, daß Automatiken bei Vollgas ebenfalls ausdrehen. 🙂 Was passiert dann? 😉

Da soll es ok sein, weil es ja gewollt ist 🙄 😁

Gruß,
Cem

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Manchmal zugegeben sehr selten nimmt die Vernunft überhand, dann denke ich über den Octavia 2 2.0 TDI DSG als Kombi nach - hat fast alles, sieht Gut aus und hat einen
ehrlicheren Preis.
Grüsse, Mathis
@mhaas:

Und genau das is bei mir eingetreten - die

Vernunft

- auch ohne dem weiß-blauen Propeller ein wirklich ansehnliches Fahrzeug bald zu besitzen, was in Bezug

auf die Ausstattung wirklich net von schlechten Eltern is...aber

bei vielen "mangelts" halt am Image der Marke! 😉

Ähnliche Themen

Laut ams wird das neue ZF DSG im neuen M3 eingebaut, später sollen weitere BMW Modelle folgen.

MfG
Pambour

Nun, man darf gespannt sein. Mal sehen wie sich die DSG Getriebe von BMW und Porsche von denen in VWs und Audis unterscheiden.

... wenn jetzt nur noch die Karosse zum tollen Motor passen würde ... einfach Bangle !

Nun, da sich andere geoutet haben, kann ich ja die Katze aus dem Sack lassen: Ja, auch bei mir ist die beste Frau von allen der Hauptgrund, warum ich Automatik fahre und weiter fahren will. Sie hat einfach jedesmal die Krise bekommen, wenn sie mal meinen Schalter fahren durfte (musste...). Natürlich gibt es die Nachteile, die die Handschaltfraktion hier angeführt hat, aber die Automatik hat halt auch die schon angesprochenen Vorteile...und die Frauenkomponente verschiebt halt die Maßstäbe so daß meine Entscheidung steht. Nach der Probefahrt mit dem A3 weiß ich, daß es mit DSG eine Option gibt, die die Vorteile beider Welten vereinigt...die Hoffnung bleibt, dass BMW hier schnellstens nachzieht, weil...ja weil:

Ich gestern die Probefahrt mit dem 120d Automatik hinter mich gebracht habe...und das Auto mich fast vollkommen überzeugt hat: wenn man das Platzangebot auf der Rückbank ausser Acht lässt, hat man den gleichen Komfort und das gleiche Ambiente wie im 3er - Das ist tatsächlich eine ganz andere Liga als der A3, der auf mich eher einen Kkleinwagenmäßigen Eindruck gemacht hat. Das einzige, was mich nicht überzeugt hat (und was der Grund ist, warum ich dieses Auto nicht kaufen werde) ist die Motor-Getriebe-Kombination. Zum einen nervt mich das Motorgeräusch im Stand und bei Langsamfahrten ungemein (man glaubt, man sitzt im Trecker...), zum anderen genügen die Fahrleistungen - zumindest mit Automatik - nicht meinen Ansprüchen.

Werde jetzt demnächst den 130i fahren und bin jetzt schon einigermaßen Sicher, daß das meinem Traum vom komfortablen, kompakten und schnellen Auto absolut entsprechen wird. Dann werde ich mich wohl entscheiden müssen: Entweder ich warte, bis DSG oder Automatik kommt (muss halt die Zeit irgendwie überbrücken) oder es wird halt doch ein 330iA - eigentlich wollte ich mir die 5000€ Differenz für ein paar Zentimeter mehr (die ich eigentlich nicht brauche) sparen. Schaun mer mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen