130 auf deutschen Autobahnen was sagt ihr?

Audi A3 8P

Also ich finde sowas total bescheuert als ob die damit den CO2 Ausstoß verringern würden, die sollten lieber mal die Ampelphasen optimieren dadurch würden die den CO2 Ausstoß viel mehr senken. Wenn ich mir teileweise die Ampelphasen ansehe da ist nix mit grüner Welle und wenn ich mir ansehe wie oft kann man bei dem Verkehr und Stau auf deutschen Autobahnen schon mal schneller fahren.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ein arbeitsloser ex Stasi Spitzel, der die Nacht im Bierrausch eine Vision von seiner DDR 2.0 hatte 😁

425 weitere Antworten
425 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Ist ja schon gut...😉

Friede😁

Och meno,

dann wären meine meine Bemühnungen ja vollkommen unnütz gewesen. Wollten doch den leidigen thread hier zu bekommen😁

Viele Grüße

g-j🙂

Ihr seid doch alles rasende Drängler 😰

... rasende, impotente Drängler mit zu kleinem Schw... 😁😁😁
@g-j: Ich helfe Dir etwas bei Deinen Bemühungen zum Threadschliessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ihr seid doch alles rasende Drängler 😰

Irgendwer hat doch hier in der Signatur: jeder, der schneller fährt als man selbst ist ein rasender Drängel-Idiot. Jeder, der langsamer fährt als man selbst ist ein den Verkehr aufhaltender Penner. 😁

Ähnliche Themen

hallo,

nö, die genugtuung das letzte wort zu haben überlasse ich nicht freiwillig, nur um den thread zu schließen jenen, die sagen 130km/h🙄 ist supi.

mein auto kann über 230😁 und soll 130 fahren! ne, ne, ne.

erhebt autobahnmaut für PKW, tankt motorschädigendes E10 benzin, legt euch klorollen auf die hutablage aber lasst meinen sportback rennen.😁

grüsse oli🙂

Tempo 130 schliesst fast die Lebensgefahr im Straßenverkehr aus. Deshalb ist das eh ein Richtwert, damit man sich die Schilder "Vorsicht Lebensgefahr" sparen kann. Zu diesen Schildern würden dann natürlich noch "Denk-Mit-Broschüren", wie "Bremse vor dem Aufprall " usw. erforderlich sein.

Meiner Meinung nach ist 130-150 eine sehr gute Geschwindigkeit. In meinen jüngeren Jahre habe ich das auch so gesehen, dass keiner mir den Genuss und die "Freiheit" nehmen darf.
Keine Frage, dass ich wenn es mal geht, wohl hauptsächlich Sonntags gegen 8 Uhr-10Uhr, mal auf die Bahn fahre um mal was Stoff zu geben. Aber wo ist das denn im heutigen Verkehr überhaupt noch möglich? Vor 20 Jahre sah das anders aus. Da ich beruflich viel mit dem Auto unterwegs bin sehe ich auch meine Durchschnittsgeschwindigkeit. Die liegt nie über 150, wenn überhaupt, meistens eher um die 120. Nicht weil ich langsam fahre, sondern der Verkehr es nicht anders zulässt. Für den Fall dass mal eine Strecke, zB Köln Berlin, relativ frei ist, habe ich eine Zeitersparnis von max 30 min. Dafür ein erhöhtes Sicherheitsrisiko, durch andere, Streß und hohe Abnutzung und Beninzinverbrauch, der nicht im Verhältnis zum Nutzen bzw. Vorteil steht. Abgesehen davon wird das Staurisiko um einiges minimiert, da auf allen Spuren annähernd die gleiche Geschwindigkeit gefahren wird. Wer Lust hat seine Karre zu knüppeln kann doch zu einer der super ausgebauten Rennstrecken hier in D fahren. Zu den Leuten gehöre ich im Sommer auch. Der Ring ist nicht weit hier von Köln aus. Versteht mich bitte nicht falsch, ich fahre nicht umsonst  Auto jenseits der 250PS und habe auch meinen Spaß dran, die Leistung ist für mich aber mittlerweile eher ein Sicherheitsfaktor um beim Überholen auch vom Fleck wegzukommen. Nur ist es in der heutigen Zeit und dem Verkehrsaufkommen totaler Schwachsinn so rasen zu müssen und auch viel zu gefährlich. Andere Verkehrsteilnehmer sind potenzielle Risikofaktoren. Dies war früher nicht so, da der Verkehr nicht so dicht war und die Autos nicht so hochgezüchtet. Jeder der 17 ist kann sich jetzt doch in seinem jugendlichen Leichtsinn in Papas Porsche setzen und die volle Leistung abufen, obwohl er bei weitem nicht über die Fahrerfahrung verfügt so ein Auto zu beherrschen. In der Jugendzeit meines Vater konntest du dir auch noch den Kopf am Wochenende zudröhnen, da keine Promillegrenze vorhanden war. Gleiches Schema. Da waren die Autos nicht so schnell und der Verkehr nicht so dicht. Risiko geringer. Wenn man mal die Unfallstatistiken sieht geht jeder 2.Unfall auf Konto Alkohol bzw überhöhte Geschwindigkeit. Meinstens sogar einher.
Gut genug des Geschwafels muss mal ins Büro. Sollte jetzt hier keine Kritik sein, lediglich ein Denkanstoss, denn niemand lässt sich gerne die Freiheit des Schnellfahrens nehmen, ich auch nicht. Es macht ja schliesslich richtig Spaß, ja mir auch😁. In dem Sinne einen schönen sonnigen Dienstag

Alex

Schonmal auf die Idee gekommen, dass man so schnell fährt, wie das Auto konstruiert wurde ? Eine schwere Karosse muss schon gut gebaut sein, wenn man damit durchschnittlich 230 km/h fährt. Ein leichteres Auto fährt das auch ohne geschickte Konstruktion, wenn es eine gute Straßenlage hat.

Im Auto bestätigt die subjektive Möglichkeit neben dem Auto herzulaufen die km/h-Harmonisierung. Deshalb ist es völliger Unsinn über soetwas emotionell zu diskutieren. Ein Auto sollte subjektiv immer langsam fahren, das auch mit 300 km/h. Schnellfahrer leiden meisstens an Geldlosigkeit oder verrosteten Scheibenwischern. Das die sich über die linke Spur auf der Autobahn Gedanken machen, halte ich für unangebracht. Das sollte der Links Fahrer selber abwägen.

In der heutigen Zeit gibt es natürlich bestimmte Zusammenhänge, die ein Massenverkehrsaufkommen verursachen, was marktwirtschaftlich auch garnicht so schlecht ist, dennoch kann man nicht mit Spitzenzeiten Verkehr eine km/h Beschränkung erörtern.

Heutzutage fährt man staulos mit einigen Tagen Home Office, Samstags evtl. schnell einen 55er Bildschirm in den 8PA schieben, dann schnell wieder zurück, zum Geschehen oder an den Mittagstisch. Mehr Situationen für den Spitzen-Lokalverkehr sollte man vieleicht erstmal aufschreiben.

😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


😕😕

der gute menior ist back und zum glueck hat er sich nicht veraendert 😁 deine fragenden smileys erinnern mich irgendwie an dutzende postings die er schon frueher hier zum besten gegeben hat, die auch niemand zu deuten wusste - du bist also in bester gesellschaft 😉

PS: ich bin uebrigens pro130. ist einfach entspannter und die geldboerse schonts auch noch.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


😕😕
der gute menior ist back und zum glueck hat er sich nicht veraendert 😁 deine fragenden smileys erinnern mich irgendwie an dutzende postings die er schon frueher hier zum besten gegeben hat, die auch niemand zu deuten wusste - du bist also in bester gesellschaft 😉

Jetzt wo Du es sagst, daran kann ich mich auch noch erinnern. 😁

Zitat:

130 auf deutschen Autobahnen was sagt ihr?

Bloß nicht.

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


😕😕
der gute menior ist back und zum glueck hat er sich nicht veraendert 😁 deine fragenden smileys erinnern mich irgendwie an dutzende postings die er schon frueher hier zum besten gegeben hat, die auch niemand zu deuten wusste - du bist also in bester gesellschaft 😉

PS: ich bin uebrigens pro130. ist einfach entspannter und die geldboerse schonts auch noch.

gruesse vom doc

Ach sooo - und ich dachte schon, mein Kollege hätte mir LSD in den Kaffee getan... 😁

Gruß

@Menior

Was zum....???😕😕

Musste gerade an den Dude denken.....

"Sie wissen eben noch nicht so viel von dem neuen Scheiss"....😁

Grüße

der Menior ist voll der sprachjongleur. respekt!

"Im Auto bestätigt die subjektive Möglichkeit neben dem Auto herzulaufen die km/h-Harmonisierung"

cooler satz!😁

grüsse oli🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen