130 auf deutschen Autobahnen was sagt ihr?
Also ich finde sowas total bescheuert als ob die damit den CO2 Ausstoß verringern würden, die sollten lieber mal die Ampelphasen optimieren dadurch würden die den CO2 Ausstoß viel mehr senken. Wenn ich mir teileweise die Ampelphasen ansehe da ist nix mit grüner Welle und wenn ich mir ansehe wie oft kann man bei dem Verkehr und Stau auf deutschen Autobahnen schon mal schneller fahren.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ein arbeitsloser ex Stasi Spitzel, der die Nacht im Bierrausch eine Vision von seiner DDR 2.0 hatte 😁
425 Antworten
Stellt sich die Frage ob man wirklich schneller als 130 unterwegs sein muss?
Wäre 130 und alle halten sich daran (!) wäre es echt ein entspanntes Autofahren.
Weil wer im Vergleich zu 130 dann 230 fährt, es bringt nur ne Minimale Zeitersparnis, kostet mehr Sprit für die selbe Strecke, erhöht den verschleiss, wie sehr sich der Brems und Reaktionsweg verlängert muss man ja nicht mehr aufführen.
Nur weil vielleicht "nicht viele" sterben bei Unfällen > 130 km/h heisst das nicht das es keine Unfälle gibt die bei den Geschwindigkeiten eben verletzte fordern und evtl durchaus zu verhindern gewesen wären.
Bei der Tempo 130 Sache ist sowohl die CO2 Diskussion sinnlos, weil sicher nicht messbar. Genau so sinnlos wie das Argument dem Staat würden Steuern fehlen durch weniger Verbrauch.
Die 130 sind eine rein politische und Sicherheitstechnische Frage. Beim aktuellen Verkehrsanstieg ist eh eine Frage der Zeit. Und wenn nunmal 130 km/h ist, kommen schon weniger auf die Idee trotzdem mit 240 auf der linken Spur an den anderen Autos vorbei zu zeihen. Dann zieht vorne einer Raus, der Schnellfahrer muss Bremsen, Lichthupe, aufgereget Stress.
@qxx
Tempolimit ist eine reine Ideologie, nichts anderes. Menschen versuchen anderen Menschen ihre Meinung aufzuzwingen. Wer 130 fahren will soll das tun, wer schneller unterwegs sein will soll das auch tun, sofern es die Umstände erlauben. Wo bitte ist das Problem?
Unfälle passieren, das ganze Leben ist ein Risiko, einer fährt sich mit dem Auto tot, der andere hat einen Arbeitsunfall, wieder einer stirbt beim Sport oder zu Hause. Das ist nun mal so. Ich fahre meist weniger als 120 auf der Autobahn und ich bin entspannt. Da ist mir egal ob mich einer mit 200 überholt, aber ich möchte auch nicht kriminalisiert werden, wenn ich auf der Urlaubsfahrt mal 160 km/h anschlage. Nicht ständig auf den Tacho zu schielen ,dass man ja nicht zu schnell wird ist auch entspannend. Streß macht man sich nur selber, aber
Das einzig wirkliche Problem ist in Deutschland, dass es immerfort diese Oberlehrer gibt, die ihre Meinung ständig anderen aufs Auge drücken müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Xystox
...
130km/h nur wegen den unfallszahlen durchzuboxen macht dann wohl noch wenig sinn, wa? 🙂...
Jein. Wegen einer schöneren Statistik braucht nun wirklich kein Mensch ein Tempolimit. Aber hinter solchen Zahlen stecken nun mal auch Schicksale. Und da sind dann schon Ideen gefragt, wie man der Thematik begegnet. Würden alle Leute vernünftig handeln, bräuchten wir überhaupt keine Gesetze, die das Zusammenleben regeln. Nur kennt wohl jeder aus eigener Erfahrung oder Anschauung die Fälle, in denen Leute mit extremen Geschwindigkeiten auffahren und dann den Sicherheitsabstand deutlich unterschreiten. In diesen Fällen verhindert es lediglich der Zufall, dass gerade keine Situation entsteht, in der der Vordermann abrupt abbremsen muss und der Nachfolgende dann einen Unfall herbeiführt, der unvorhersehbare Folgen mit sich brächte.
Wie gesagt, ich bin ein Gegner des Tempolimits, aber manche Leute sind schlicht mit dem Mix aus ihren geringen Fähigkeiten und einer zu optimistischen Einschätzung ebendieser überfordert. Und das gefährdet ihr eigenes Leben und, viel schlimmer noch, das anderer. Deshalb finde ich insbes. den Nachweis der charakterlichen Eignung wichtig.
100%Zitat:
Original geschrieben von Mission1
Das einzig wirkliche Problem ist in Deutschland, dass es immerfort diese Oberlehrer gibt, die ihre Meinung ständig anderen aufs Auge drücken müssen.
alle anderen "argumente" sind fadenscheiniger mist!
Ähnliche Themen
Es wird doch so oder so kommen, dann kann man sich doch auch mal mit den Vorteilen der Sache beschäftigen.
Irgendwie habe ich hier noch nicht EINEN Punkt gelesen der wirklich VERNÜNFTIG argumentiert GEGEN ein Tempolimit spricht. Mir fallen in der Tat mehr Gründe FÜR ein Tempolimit ein.
Zitat:
Original geschrieben von Xystox
Na ja. 70 Tonnen mag jetzt viel klingen. Aber man muss auch sehen, dass die Distanz bis Hongkong rund 6000KM sind. Und eine MD11 kann - soweit ich weiß - rund 350 Menschen transportieren. Was also run 200 Kilogramm Treibstoff pro Person wären. Und das ist für die Strecke dann doch nicht mehr so viel, was? 😉Zitat:
Original geschrieben von Hohly
Servus,
just for info und auch ein bisschen offtopic. Eine MD11 der Lufthansa Cargo benötigt für einen Flug von Leipzig nach Hongkong etwa 60-70 Tonnen Treibstoff.
Gruß
Oder kommst Du mit 200kg Treibstoff mit deinem PKW bis nach Hongkong? :P
So soviel zum Offtopic ^^
Ach na schau da, ist ja einer aus meiner ehemaligen Heimat (Fritzlar)
Also mit 200kg komme ich sicher nicht nach Honkong das hast du recht. Ich weiß nur das die etwa 90t Fracht transportieren kann. Ich arbeite ja jeden Tag mit dem Kranich.
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Es wird doch so oder so kommen, dann kann man sich doch auch mal mit den Vorteilen der Sache beschäftigen.
Irgendwie habe ich hier noch nicht EINEN Punkt gelesen der wirklich VERNÜNFTIG argumentiert GEGEN ein Tempolimit spricht. Mir fallen in der Tat mehr Gründe FÜR ein Tempolimit ein.
Na dann erzähl mal, wir sind gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Es wird doch so oder so kommen, dann kann man sich doch auch mal mit den Vorteilen der Sache beschäftigen.
Irgendwie habe ich hier noch nicht EINEN Punkt gelesen der wirklich VERNÜNFTIG argumentiert GEGEN ein Tempolimit spricht. Mir fallen in der Tat mehr Gründe FÜR ein Tempolimit ein.
genau qxx,
genau das meine ich. Du hast für dich beschlossen, das Tempo 130 gut ist und alle anderen sollen das jetzt schlucken. Logisch kannst du keine Argumente dagegen entdecken, denn deine Meinung steht ja und die zählt.
Ich meine, warum um alles in der Welt, muß man Argumente für und gegen ein Tempolimit finden. Wen interessierts wie schnell ein Mensch (angeblich die höchste Spezies der Welt) sein Fahrzeug auf einer 4 spurigen Autobahn bewegt.
Paradox. Warum sollte das nicht jeder selbst entscheiden. Weil es Blöde gibt, die andere gefährden, ja die gibt es, leider, genau wie es Mörder gibt, Verbrecher, Kriegstreiber, Nazis, Schläger und sonstige. Das ist nun mal so, aber sie sind in der Minderheit. Am meisten ärgert mich, dass immer so getan wird, als ob deutsche Autobahnen ein Schlachtfeld sind. Ich bin auf vielen Straßen dieser Welt unterwegs gewesen in meinen 40 Lebensjahren und ich fahre immer noch gern in Deutschland.
Im übrigen, mir fallen generell auch viele Gründe ein, Montag früh nicht auf Arbeit zu gehen, ich tue es trotzdem und wer verbietet dir 130 zu fahren und beim Ausscheren auf die Überholspur mal in den Spiegel zu schauen? Richtig, niemand, leben und leben lassen. Wie du schon sagst, der Preis des Benzins wird eh vieles regeln, warum dann ständig alles und jedes per Gesetz und Verordnung reguliert werden soll, leuchtet mir nicht ein. Wir haben sicher andere Probleme in der Welt zu lösen.
M1
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
100%Zitat:
Original geschrieben von Mission1
Das einzig wirkliche Problem ist in Deutschland, dass es immerfort diese Oberlehrer gibt, die ihre Meinung ständig anderen aufs Auge drücken müssen.alle anderen "argumente" sind fadenscheiniger mist!
😁 So muss das sein. Auch bei einem ernsten Thema sollte Raum für eine Prise Selbstironie vorhanden sein.
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Stellt sich die Frage ob man wirklich schneller als 130 unterwegs sein muss?Wäre 130 und alle halten sich daran (!) wäre es echt ein entspanntes Autofahren.
...
Tja, und wieder ein Beweis, daß es vornehmlich darum geht, anderen die eigene Wohlfühlgeschwindigkeit aufzuzwingen.
Nicht umsonst steht Entspannung als Argument ja auch bei diesem Post an erster Stelle.
Zitat:
Original geschrieben von Mission1
Tempolimit ist eine reine Ideologie, nichts anderes. Menschen versuchen anderen Menschen ihre Meinung aufzuzwingen.
???
Dir ist hoffentliche bewußt, daß die Einführung eines Tempolimits in Deutschland auf Basis der freiheitlich demokratischen Grundordnung erfolgen würde...? 🙄
Also wenn ich dieses Thema lese, fällt mir auf, dass es egal ist, welches generelle Oberthema (Autos, Sport etc) ein Forum hat, es gibt überall immer einen Anteil User, die nur Unsinn schreiben.
Und wenn ich die Kommentare einiger lese weiß ich auch genau, wen ich als Zivilstreife (wenn ich eine wäre) jeden Morgen von zu Hause aus verfolgen würde um ihnen nach einigen Tagen Vorsatz zu beweisen und für einige Jahre den Führerschein wegnehmen würde. Und die unsinnige Co2 Schleuder direkt mit.
Zitat:
Original geschrieben von boersenschaf
Und wenn ich die Kommentare einiger lese weiß ich auch genau, wen ich als Zivilstreife (wenn ich eine wäre) jeden Morgen von zu Hause aus verfolgen würde um ihnen nach einigen Tagen Vorsatz zu beweisen und für einige Jahre den Führerschein wegnehmen würde. Und die unsinnige Co2 Schleuder direkt mit.
Schade, daß die Zeiten, in denen kleine Wichte Blockwart spielen durften, vorbei sind, gell?
Oder habe ich Dich da jetzt falsch verstanden? Dann täte es mir leid.
@boersenschaf: Ist Dir langweilig, oder warum gräbst Du diesen fast 3 Jahre alten Thread wieder aus?
Vielleicht ein arbeitsloser ex Stasi Spitzel, der die Nacht im Bierrausch eine Vision von seiner DDR 2.0 hatte 😁