125 vs 150 PS
Hallo,
Demnächst steht der Kauf eines Golf 7 an und die Entscheidung wird wohl zwischen diesen beiden Motorvarianten ausfallen. Gibt es einen großen Unterschied? Mein Freundlicher meint es gäbe keine großen Unterschiede, aber irendwo muss man die 50nm mehr im 150er doch spüren? Nebenbei wäre noch zu erwähnen dass es wohl mit DSG sein wird.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich bin gerade dabei, mich für einen Golf Lounge Plus zu entscheiden und bin beide probegefahren. Der Unterschied ist gewaltig.
Ich bewerte das so stark vielleicht weil ich derzeit noch einen 163 PS Diesel fahre und weiß, wie sich hohes Drehmoment von unten heraus anfühlt.
Und der 150 PS hat Druck in allen Lebenslagen, wo bei 125 PS nur ein laues Lüftchen weht. Das ist besonders wichtig wenn man sich für DSG interessiert, welches ich gefahren bin. Das einzige was ich bemängeln kann, ist das etwas ruckige Anfahren, insbesondere nach Start/Stop, aber vielleicht kann der 🙂 da noch etwas machen, ist nämlich ein Lagerwagen.
Ach ja, wo man natürlich bei 125 PS im Vorteil ist, ist der Reifenverschleiß !
104 Antworten
Yep... hier im Pott kann und fährt man meist nie mehr als 100km/h
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie sich der 1.4TSI mit 125PS und der 1.4TSI mit 150PS technisch unterscheiden? Ist das eine reine Sache der Software, oder gibt es wirklich materielle Unterschiede?
Die Frage richtet sich gezielt danach, dem 125er etwas mehr Leistung zu entlocken.
Bitte keine "lass das" oder "würde ich nicht tun" Antworten. Bin eigentlich nur an technischen Fakten interessiert. Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 1.4TSI 125 - 1.4TSI 150' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umrüsten Golf 7 1,4l TSI 125PS auf 150PS' überführt.]
Hallo,
ich interessiere mich auch für den 1,4 tsi 150 in der Lounge Version.
Was meint ihr zum dem Angebot auf Mobile?
http://suchen.mobile.de/.../234151075.html?action=parkItem
Da sind aber relativ wenig Angaben zur Ausstattung gemacht. Wo erhalte ich denn die komplette Ausstattungshinweise?
In google und VW is nix zu sehen was der jetzt genau alles hat.. Wenn jemand was
Neben dem Winterpaket würde ich gern wissen, ob der zb. ACC oder APP connect oder die Spiegelkamera hat.
Wir waren bereits bei VW um die Ecke und mit Verhanldung war da nicht viel. Ein zusätzliches Navi muss er sich noch überlegen. Nächste Woche gehts nochmal hin, Probefahren.
Was meint ihr?
Gruss und Danke
Das stehe doch unten unter Ausstattung drin, was der hat!
Das nette ist, dass der Lounge schon den Standard-Komfort-Schnickschnack durchweg drin hat.
Ich habe selber einen "blanken" Lounge 1.4er/150 für 17.000 im Januar geschossen. Seitdem scheinen die Preise recht stabil zu sein bzw. wieder leicht zu steigen.
Die Besonderheit bei deinem ist neben den wenigen KM dass der eine Standheizung drin hat, dafür ist das Angebot von 17.990 soeben noch ok, die SH zahlst du halt komplett mit.
Nebenbei hat der immerhin das Composition Media mit Bluetooth.
ACC, Kamera usw. kannst du bei den Golf-Lounge-Modellen meistens vergessen, i.d.R. sind das vorkonfektionierte Modelle, die wenn überhaupt noch das Comp-Media oder das Discover Media drin haben.
200-300 solltest du noch versuchen den Wagen runterzuhandeln, ansonsten macht man mit den Lounge-Modellen nichts falsch...
Gruß
Ähnliche Themen
Danke für die ausführliche Antwort!
Schon klar, in Mobile hat er schon einiges angegeben. Mir schien das aber nicht vollständig.
Bei App Concect war ich mir nicht sicher, ob das beim Media schon drin is.
Hab übrigens schon versucht zu handeln. Da ging wirklich null!! Versuch jetzt, dass er mir wenigstens ein Navi oder Rabbat bei den Reifen gibt. Oder eben AppConnect, wenns nicht drin ist.
Wie machen sich die 150ps? Bin ein bisschen unsicher. Mein letzer hatte 90.
Gruss und Danke.
Nein AppConnect war extra beim CM und Lounge. Lass dir die Nachrüstung im Vertrag notieren, falls es doch nicht freizuschalten geht.
Mein alter hatte auch 90ps TDI, der jetzige 110ps, beide waren ok genauso wie der 150er nicht schlecht sein wird.
Zitat:
...
Hab übrigens schon versucht zu handeln. Da ging wirklich null!! Versuch jetzt, dass er mir wenigstens ein Navi oder Rabbat bei den Reifen gibt. Oder eben AppConnect, wenns nicht drin ist.
Wie machen sich die 150ps? Bin ein bisschen unsicher. Mein letzer hatte 90.
Gruss und Danke.
Wenn die Händler "riechen", dass du den Wagen wirklich willst, ist da kaum noch was zu machen, auch mit irgendwelchen Goodies ;-). Im Zweifel müsstest du bereit sein, den noch in den Wind zu schießen.
Ich konnte meinen noch von 17.300 auf 17.000 glatt bringen, aber schlaue Händler kalkulieren so etwas eh noch ein.
150er sind von den Lounge-Gölfen auch nicht ganz so viele draußen wie 125er und 110er, das ist für die Händler noch nen gutes Verkaufsargument. Irgendwann gehen die eh weg...
Ich selbst hab nur den Vergleich mit dem 150er 2.0TDI und ich fahre den TSI im direkten Vergleich sogar lieber, weil leiser und harmonischer.
Der TSI/150 hat quasi den Drehmoment des kleineren TDIs, dafür dann aber über ein wesentlich breiteres Drehzahlband und auch sehr früh anliegend, was ihn für meinen Geschmack sehr angenehm zu fahren macht.
Gerade "obenrum" ab 140/150 zieht der nochmal gut durch bis an die 200, wobei da fast egal ist, ob der 5. oder 6. Gang drin liegt.
Kleinere TSIs kenne ich wiederum nicht, aber die 150 PS merkt man, durch den Turbo auch in fast jeder Lebenslage ;-)
Zitat:
@KKJudge schrieb am 17. April 2017 um 19:04:11 Uhr:
Der TSI/150 hat quasi den Drehmoment des kleineren TDIs, dafür dann aber über ein wesentlich breiteres Drehzahlband
...dazu ist der TSI bei der
Radzugkraftklar im Vorteil.. und auf diese kommt es an!
Was bringt schon Drehmoment an der Kurbelwelle wenn es im Getriebe wieder vernichtet wird? 😕
Danke Leute!
Warte immernoch auf die Antwort meiner Versicherung. Sind die wirklich so teuer Vers. Und Steuer?
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 18. April 2017 um 04:42:43 Uhr:
Zitat:
@KKJudge schrieb am 17. April 2017 um 19:04:11 Uhr:
Der TSI/150 hat quasi den Drehmoment des kleineren TDIs, dafür dann aber über ein wesentlich breiteres Drehzahlband
...dazu ist der TSI bei der Radzugkraft klar im Vorteil.. und auf diese kommt es an!Was bringt schon Drehmoment an der Kurbelwelle wenn es im Getriebe wieder vernichtet wird? 😕
Eben, deswegen ist es auch nicht gut zu sagen Drehmoment wie der kleine Diesel, sondern besser Radzugkraft ähnlich wie der 150PS Diesel.
Ich komme soeben von einer Probefahrt mit der 150PS-Version des 1.4TSI. Ein paar Wochen zuvor habe ich den kleineren 125 PS starken 1.4TSI testen können.
Mein persönlicher Eindruck :
Ich empfand, dass der 125PS Golf 7 die Beschleunigung (aus dem Stand, z.B. von der Ampel oder aus einer Abbiegung) homogener umsetzt. Bei der 150PS-Version fand ich die Beschleunigung im ersten und zweiten Gang recht "ruhig", bevor es in den weiteren Gängen schon sehr flott vorangeht.
Häufiger wurde schon im Forum erwähnt, dass der 150PS deutlich flotter wirkt. Das kann ich absolut bestätigen. Die mögliche Beschleunigung ab dem dritten Gang ist schon eine andere, als bei dem 125PS.
Fazit für mich :
Ich mag den 125PS lieber, da er mehr meiner etwas ruhigeren Fahrweise entspricht, aber trotzdem nicht untermotorisiert ist. Der 150PS hat aber auch bestimmt für viele zu Recht seinen Reiz.
Mit welchen Getrieben?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 8. Mai 2017 um 18:47:05 Uhr:
Mit welchen Getrieben?
Beides waren Schaltwagen.