122 PS TSI DSG vibriert beim abbiegen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Tach

Ich hab seit heute ein komisches Problem mit meinem Golf. Wenn ich vom stand aus nach links oder rechts abbiege vibriert das ganze Auto.

Was kann das sein bzw. hatte jemand schon das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

werde meinen Golf auch mal beim ;-) vorführen.

Zur Info, die aktuellste TPI zu dem Thema hat inzwsichen eine 3 hinter der Nummer und stammt vom 05.01.2012.

Die TPI könnt ihr hier von meiner Homepage runterladen:

www.retrorabbit.jimdo.com/download

660 weitere Antworten
660 Antworten

Ich traue mich garnicht zu schreiben aber nach ca. 3 Wochen testen kann ich sagen, dass mein DSG butterweich schaltet

Ich spüre keine Schaltvorgänge und Ruckeln mehr, ich hoffe dieser Erfolg bleibt nicht kurzfristig wie damals^^

Hi,

also ich lese hier immer das nur die Kupplung
getauscht wurde !!

Bei mir wird deswegen nächste Woche das getriebe getauscht
kosten Übernahme von VW 70/100 Rest muss ich wohl aus eigener
Tasche drauflegen :-( Hauptsache es geht nachher wieder
schönes WE 
micha

 
 

Hallo winrar,

welche Diagnose hat denn die Werkstatt gestellt? Gibt es bei Deinem Wagen vielleicht ein abweichendes Fehlerbild. Oder wurde evt. im Fehlerspeicher was entdeckt?
Danke und Gruß.

Hallo schaefersklaus, hab jetzt gestern bei :-) nochmals nachgefragt, es wurden die Messdaten und Fehlerbild nach WB geschickt, Antwort von VW neues Getriebe nun wurde dies aber von Seiten VW wieder gekippt, es wird nur eine Neue Kupplung und die Mechatronik getauscht, da dies nun sehr kurzfristig war konnte mein :-) mein Fahrzeug gestern nicht fertig Montieren, und nun freue ich mich über den Kostenlosen CC übers WE(denke das wird wohl der nächste sein nächstes Jahr ?!) Gruß und schönes WE Micha

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

heute habe ich meinen Wagen nach der Raparatur zurückerhalten.
Die Dopplekupplung wurde lt. TPI ersetzt.
Eine erste Probefahrt zeigte, dass das Getriebe sehr "weich" schaltet. Das ist definitiv ein Unterschied zu vorher.
Wie es sich in den kommenden Wochen verhält wird sich zeigen.

Um meine eigene Theorie zu entkräften: Die Software des Getriebesteuergerätes wurde nicht aktualisiert.

Code:
Adresse 02: Getriebe        Labeldatei: PCI\0AM-300-04x.lbl
   Teilenummer SW: 0AM 300 049 J    HW: 0AM 927 769 D
   Bauteil: GSG DSG AG7     403 2102  
   Revision: 00040034    Seriennummer: 0000100xxxxxxx
   Codierung: 0000020

Der Autoscan vor und nach der Reparatur ist bezüglich des DSG identisch.

Ich bin jedenfalls optimistisch und freue micht, dass die Reparatur gut geklappt hat.

Bye bye "Rupfen" - Auf nimmer wiedersehen :-)

Gruß Klaus.

Tach auch,

finde die Idee ganz gut, hier mal zu sehen, bzw. zu vergleichen was VW macht, respektive wie die Reparaturen ausgeführt werden.
Mein 09er Touran hat gerade eine neue Kupplung und eine neue SW auf dem GetriebeSTG...

vorher
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\0AM-300-04x.lbl
Teilenummer SW: 0AM 300 046 HW: 0AM 927 769 D
Bauteil: GSG DSG AG7 402 1008
Revision: 40024 Seriennummer: 00000xx
Codierung: 0000020

nachher
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\0AM-300-04x.lbl
Teilenummer SW: 0AM 300 048 G HW: 0AM 927 769 D
Bauteil: GSG DSG AG7 402 2106
Revision: 00040024 Seriennummer: 00000xx
Codierung: 0000020

offensichlich ein älteres STG, als das von Klaus.

Ich hoffe mal, die Kupplung hält was VW sich davon verspricht.

Grüße,
HR

Nur mal um wieder was Neues zum Thema DSG zu lernen, ne Frage an die "Kenner". Mein DSG zeigte auch die typischen Rupfbeschwerden. Sobald er warm war, gings vom Ersten zum zweiten Gang nicht mehr ohne. Eingesetzt hat das immer nach ca. 15 - 20 km. Auch beim Auslesen kam die Nachricht: Kupplung 2 an der Verschleißgrenze.

Nun war ich im Winterurlaub in Österreich, hatte vorher noch überlegt ob ich Ihn deswegen zum Freundlichen bringe (TPI gibt's ja inzwischen) aber da das bei mir nicht mehr über Garantie geht, hab ich es erstmal nach hinten geschoben. Und was soll ich sagen, nach 1.600km Urlaubsfahrt ist das Rupfen weg! Weder beim Abbiegen noch nach kurzen oder langen Warmfahrphasen... mit oder ohne Pause... gar nix mehr.

Vielleicht hat ja einer 'ne Idee wie es dazu kommen kann.

Btw. ist mir schon klar, dass es über kurz oder lang wiederkommen wird, dem Stadtverkehr sei Dank 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shroker


[.....] Und was soll ich sagen, nach 1.600km Urlaubsfahrt ist das Rupfen weg! Weder beim Abbiegen noch nach kurzen oder langen Warmfahrphasen... mit oder ohne Pause... gar nix mehr.

Vielleicht hat ja einer 'ne Idee wie es dazu kommen kann.

[.....]

Hast du deine Kupplung in den Bergen mal ordentlich gequält, öfters am Berg Rangiert, Kupplung evtl. sogar mal zum stinken gebracht?

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Hast du deine Kupplung in den Bergen mal ordentlich gequält, öfters am Berg Rangiert, Kupplung evtl. sogar mal zum stinken gebracht?

Nö gar nicht, da wir Schnee ohne Ende hatten und auf die 17 Zöller keine Schneeketten raufgehen, blieb mein Auto die meiste Zeit im Tal. Im Prinzip 750km Autobahn hin 750km Autobahn zurück und zwischendurch 'n bissl durch die Dörfer zum einkaufen.

Das Vorhandensein einer Fehlermeldung mit dem Text "Kupplung verschlissen" beweist ja eigentlich das nicht mal VW selbst an die 'autolebenlange' Haltbarkeit glaubt. Eine SCHANDE, aber so gibts halt mehr Geld aufs Konto von den oberen Spar-Kaspern.

PS meine Kupplungen wurden bei gut 65.000km gewechselt. Da das DSG aber immer noch merkbar von 1-2 schaltet (nach 5+ Werkstattbesuchen) bin ich nur noch enttäuscht und freu mich wenn die Gurke nächstes Jahr endlich weg ist. Das Rubbeln/Vibrieren ist jedoch weg.

Nach mehreren Werkstattbesuchen (Passat 122 PS) wg. DSG ruckeln im 2. Gang wurde jetzt nach meinem Hinweis auf die hier im Forum aufgeführte TPI 2026097/3 bei ca. 35.000 km die Mehrfachkupplung getauscht. DSG schaltet ohne zu ruckeln wieder einwandfrei.
Es wurde Rep.-Satz OAM 198 140 C eingebaut.
Kosten: Kulanz= 70% Lohn + 100% Material, 30% wurde durch Anschlussgarantie-Versicherung
übernommen.

Wenn VW das nicht 100%, (ohne Anschlussgarantie) nach nur 35Tkm, übernimmt würde ich auf das DSG verzichten und damit auch keine weitere VW mehr kaufen .

Entschuldigt bitte wenn diese Frage schon mal gestellt wurde, aber ich habe es beim Überliegen nicht gefunden. 
Ist von diesem Problem nur das 7-Gang-DSG betroffen? 
Ich fahre einen 2.0 TDI mit dem 6-Gang-DSG vielleicht liegt es nur an Paranoia das es Probleme gibt aber sein könnte es ja. 
Das Bild ist das folgende: Wenn ich im Stop-ang-Go Verkehr fahre schaltet die Automatik sehr früh in den 2ten Gang, dies sehr ruckhaft und wenn man langsamer wird (sich an den Vorderman ran rollen lässt) virbriert das Auto so als würde man bei einem Handschalter vergessen runterzuschalten was den Motor dazu bringt das er kurz vorm Absaufen ist. 
Der Golf ist jetzt 51 tkm gelaufen und das Problem tritt jetzt seit ungefähr 1 Monat auf.

Zitat:

Entschuldigt bitte wenn diese Frage schon mal gestellt wurde, aber ich habe es beim Überliegen nicht gefunden.

Ist von diesem Problem nur das 7-Gang-DSG betroffen?

Ich fahre einen 2.0 TDI mit dem 6-Gang-DSG vielleicht liegt es nur an Paranoia das es Probleme gibt aber sein könnte es ja.

Das Bild ist das folgende: Wenn ich im Stop-ang-Go Verkehr fahre schaltet die Automatik sehr früh in den 2ten Gang, dies sehr ruckhaft und wenn man langsamer wird (sich an den Vorderman ran rollen lässt) virbriert das Auto so als würde man bei einem Handschalter vergessen runterzuschalten was den Motor dazu bringt das er kurz vorm Absaufen ist.

Der Golf ist jetzt 51 tkm gelaufen und das Problem tritt jetzt seit ungefähr 1 Monat auf.

von dem beschriebenen Problem (Kupplung 2 rupft im 2ten Gang) ist nur das 7-Gang DSG betroffen, beim 6-Gang läuft die Kupplung im Ölbad und das Getriebe ist nicht vergleichbar.

Was Du festgestellt hast kenne ich nicht beim 6-Gang DSG, habe selber schon 150 000 km hinter mir ohne Probleme.

Vielleicht solltest Du das mal in der Werkstatt checken lassen, bevor das Getriebe/Kupplung/Mechatronik wirklich mal den Motor abwürgt und Du dann liegen bleibst.

Zitat:

Original geschrieben von uxe1960



Zitat:

Entschuldigt bitte wenn diese Frage schon mal gestellt wurde, aber ich habe es beim Überliegen nicht gefunden.

Ist von diesem Problem nur das 7-Gang-DSG betroffen?

Ich fahre einen 2.0 TDI mit dem 6-Gang-DSG vielleicht liegt es nur an Paranoia das es Probleme gibt aber sein könnte es ja.

Das Bild ist das folgende: Wenn ich im Stop-ang-Go Verkehr fahre schaltet die Automatik sehr früh in den 2ten Gang, dies sehr ruckhaft und wenn man langsamer wird (sich an den Vorderman ran rollen lässt) virbriert das Auto so als würde man bei einem Handschalter vergessen runterzuschalten was den Motor dazu bringt das er kurz vorm Absaufen ist.

Der Golf ist jetzt 51 tkm gelaufen und das Problem tritt jetzt seit ungefähr 1 Monat auf.

von dem beschriebenen Problem (Kupplung 2 rupft im 2ten Gang) ist nur das 7-Gang DSG betroffen, beim 6-Gang läuft die Kupplung im Ölbad und das Getriebe ist nicht vergleichbar.
Was Du festgestellt hast kenne ich nicht beim 6-Gang DSG, habe selber schon 150 000 km hinter mir ohne Probleme.

Vielleicht solltest Du das mal in der Werkstatt checken lassen, bevor das Getriebe/Kupplung/Mechatronik wirklich mal den Motor abwürgt und Du dann liegen bleibst.

Danke für deine schnelle Antwort, ich muss eh in den nächsten Wochen zum Service, dann werde ich das mal ansprechen. Ich habe eh noch so einiges anderees auf meiner Liste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen