122 PS TSI DSG vibriert beim abbiegen
Tach
Ich hab seit heute ein komisches Problem mit meinem Golf. Wenn ich vom stand aus nach links oder rechts abbiege vibriert das ganze Auto.
Was kann das sein bzw. hatte jemand schon das gleiche Problem?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
werde meinen Golf auch mal beim ;-) vorführen.
Zur Info, die aktuellste TPI zu dem Thema hat inzwsichen eine 3 hinter der Nummer und stammt vom 05.01.2012.
Die TPI könnt ihr hier von meiner Homepage runterladen:
660 Antworten
Zitat:
Das Werk hatte auch deswegen weitere reperaturversuche für alle DSG's abgelehnt
Es liegt wohl auch sehr am Techniker (meiner ist tatsächlich sehr freundlich und verständnisvoll). Darüber hinaus hatte ich „Glück“ dass der Golf bei der Probefahrt mit ihm extrem stark gerupft hat. Sobald ich eine Rechnung etc. habe, füttere ich Euch gerne mit Infos.
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
Es liegt wohl auch sehr am Techniker (meiner ist tatsächlich sehr freundlich und verständnisvoll). Darüber hinaus hatte ich „Glück“ dass der Golf bei der Probefahrt mit ihm extrem stark gerupft hat. Sobald ich eine Rechnung etc. habe, füttere ich Euch gerne mit Infos.
Nicht wirklich
Wenn das Werk die Reparatur ablehnt aber die Werkstatt trotzdem reparariert dann bekommen die kein Cent von VW ausgezahlt
Bist du wirklich sicher, dass da eine neue TPI freigegeben ist oder tauscht deine Werkstatt einfach auf Glück die Kupplung aus ?
Zitat:
Bist du wirklich sicher, dass da eine neue TPI freigegeben ist oder tauscht deine Werkstatt einfach auf Glück die Kupplung aus ?
Ja, ganz sicher! Die Werkstatt tauscht die Kupplung definitiv NICHT auf Glück aus. Soweit ich mich erinnere, hatte er was vom 07.12 gesagt (also dass am 07.12 was zu dem Thema rausgekommen ist). Er hatte mir einen langen Text vorgelesen gehabt in dem das Wort "rupfen" sehr oft vorkam wie z.B. vom 1 in den 2 Gang rupfen wahrnehmbar etc. etc. Sobald das Auto fertig wird (Montag oder Dienstag) versuche ich mehr Details von Ihm zu bekommen.
OK danke 🙂
Ähnliche Themen
So ich hab mit meiner Werkstatt telefoniert und siehe da, das Werk hat tatsächlich am 7.12. eine neue TPI freigegeben
Habe am 4.1. ein Termin wegen der Reparatur, die Kupplung soll wieder getauscht werden
Nochmal danke an hamburgcity_eu
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
So ich hab mit meiner Werkstatt telefoniert und siehe da, das Werk hat tatsächlich am 7.12. eine neue TPI freigegeben
Hat jemand schon die Nummer der TPI vom 7.12. parat?
Nein aber wenn du deinem freundlichen dieses Datum nennst dann müsste er das finden
Meiner hats geschafft 😁
Ja, und wer sagt denn, dass es diese TPI auch für unsere 118kW Gölfe gibt?
Obwohl mir wohl hier (fast) jeder zustimmen wird, dass es mit dem Motorkennbuchstaben eher weniger zu tun hat als mit dem Getriebekennbuchstaben 🙂
Diese Woche schreibe ich an den Kundenservice von VW und hoffe dass mir dort weitergeholfen wird, z.B. in Form einer Reparaturanweisung an meine Werkstatt. Das wäre mein Ziel.
Trotzdem bin ich natürlich auch an der Nummer interessiert, werde den 07.12. aber auf jeden Fall mal durchgeben.
Danke nochmals für die Infos.
Gruß Klaus.
Zitat:
Original geschrieben von schaefersklaus
Ja, und wer sagt denn, dass es diese TPI auch für unsere 118kW Gölfe gibt?
Obwohl mir wohl hier (fast) jeder zustimmen wird, dass es mit dem Motorkennbuchstaben eher weniger zu tun hat als mit dem Getriebekennbuchstaben 🙂 [.....]
Toll, Frage gestellt und selbst beantwortet. 😁
Toll, Frage noch überhaupt nicht beantwortet 😕.
Wie wir das hier sehen, ist wohl eher nebensächlich, oder? Bin jedenfalls gespannt...
Wie kommst du den darauf, dass VW dieses Getriebe-/Kupplungsproblem des 0AM DSG von der Motorisierung abhängig machen sollte? 😕
Hallo Jubi,
Spass beiseite: Ich habe keine Anhaltspunkte, warum es nicht so sein sollte, wie Du schreibst. Aber irgendwie glaube ich noch nicht, dass es nun "einfacher" werden soll, den Fehler zu reklamieren. Es handelt sich also lediglich um eine kleine Portion "gesundes Misstrauen" meinerseits, dass hier zu Tage kommt 🙂
Gruß Klaus.
Zitat:
Wie kommst du den darauf, dass VW dieses Getriebe-/Kupplungsproblem des 0AM DSG von der Motorisierung abhängig machen sollte?
Ganz auszuschließen, dass es durch die unterschiedlichen Motoren, die mit dem kleinen DSG zusammen arbeiten auch unterschiedliche Fehler im Getriebe gibt, ist es m.E. nicht.
Allein durch die unterschiedliche mögliche Belastungsbandbreite des Getriebes könnten ja durchaus spezifische Fehler vorhanden sein.
Immerhin gibt es einen Polo mit gut 130Nm in dem dieses Getriebe verbaut wird, genau so wie 1,6TDI's oder die Twincharger-TSI's mit schon fast grenzwertigem Drehmoment.
Für unterschiedliche Motoren könnten wahrscheinlich auch leicht unterschiedliche Programmierungen für die Charakteristik der Kupplungsbetätigung vorhanden sein usw.
Wie gesagt:
Es muss nicht mit den unterschiedlichen Motoren zusammen hängen, aber es kann.