122 PS TSI DSG vibriert beim abbiegen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Tach

Ich hab seit heute ein komisches Problem mit meinem Golf. Wenn ich vom stand aus nach links oder rechts abbiege vibriert das ganze Auto.

Was kann das sein bzw. hatte jemand schon das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

werde meinen Golf auch mal beim ;-) vorführen.

Zur Info, die aktuellste TPI zu dem Thema hat inzwsichen eine 3 hinter der Nummer und stammt vom 05.01.2012.

Die TPI könnt ihr hier von meiner Homepage runterladen:

www.retrorabbit.jimdo.com/download

660 weitere Antworten
660 Antworten

Hello Kozo,

thanks for Your help.

I just called my dealer, but he cannot find any TPI with this number:

Zitat:

TPI : 2026097/1

The Problem is, that he only can browse TPIs referring to a given identification number of the car.

Since my car is a 160hp TSI, there is no entry with the given TPI number.

Which car do You have? With which engine?
Or can You ask Your dealer for a copy of the TPI?

Thanks again.
Regards,
Klaus

This TPI is for my car from ErWin from department "NEW"

1,4TSI160, 2009 (model2010), DSG, I have this TPI but is in my language.

Hello Kozo,

this answer was fast 🙂

What I forgot to ask: Which country are You from?
So what is the language, this TPI is written?

Thanks a lot again,
regards,
Klaus.

I paste you this TPI in my language. You can use for example google translator 😉 I'm from Poland.

Nr TPI: 2026097/1 Data opublikowania : 2011-08-30

Nieprawidlowosc wystepuje tylko w rozgrzanym samochodzie po okreslonym czasie jazdy!

Wypowiedz klienta :

- terkotanie podczas przyspieszania na 2 biegu
- szarpanie / trzaskanie podczas przyspieszania na 2 biegu przez ok 1-2s (np. podczas skr?cania lub ponownego przyspieszania w zakresie 5 do 10 km/h
- wibracje, szarpanie / trzaskanie podczas przelaczania z 1. Na 2. Bieg przy niskiej predkosci (brak pojedynczych szarpniec!)
- szarpanie / trzaskanie podczas ruszania do tylu

Uzasadnienie techniczne

Krótkotrwale przerwy wartosci tarcia sprzegla wieloplytkowego

Rozwiazanie serwisowe

Obecnie brak naprawy rozwiazujacej problem. Jest to nieprawidlowosc dotyczaca jedynie komfortu. Brak uszkodzenia podzespolu. Wyjasnic ta kwestie klientowi! Rozwiazywanie tego problemu jest przygotowywane. Zaniechac wszelkich napraw!

Nieprawidlowosc nie jest spowodowana przez dwumasowe kolo zamachowe! nie wolno wymieniac kola zamachowego z tego powodu! w przypadku nieuzasadnionej wymiany i rozliczenia w ramach gwarancji nastapi obciazenie kosztami!

Ähnliche Themen

Hello Kozo,

thank You for this information.
I just put it into google translator and got this here:

Hab's in den google Übersetzer gepackt und das hier erhalten und ein paar Wörter noch modifiziert:

Zitat:

TPI Nr.: 2026097 / 1 Datum der Veröffentlichung: 30.08.2011

Unregelmäßigkeit tritt nur in einem heißen Fahrzeug nach einer gewissen Zeit der Fahrt auf!

Sprechen Sie mit dem Kunden:

- Während der Beschleunigung im 2. Gang Rassel
- Reißen / knallen beim Beschleunigen der Geschwindigkeit 2 für ca. 1-2s (zB Abkürzungen oder re-Beschleunigungsmomente im Bereich von 5 bis 10 Stundenkilometer
- Vibration, Ziehen / Zuschlagen beim Umschalten von der ersten Auf der zweiten Run bei niedriger Geschwindigkeit (keine einzelne Rucken!)
- Zucken / Zuschlagen Zurückrollen beim Anfahren

Technische Begründung

Kurzfristige Wert der Reibkupplung Pause "wieloplytkowego".

Service Solution

Reparaturen der Lösung des Problems. Es ist die einzige Anomalie des Komforts. Keine Beschädigung des Bauteils. Erläutern Sie die Fragen an den Kunden! Die Lösung dieses Problems ist in Vorbereitung. Verzichten auf jegliche Reparaturen!

Mangel nicht durch die Zweimassenschwungrad verursacht! nicht gestattet, das Schwungrad aus diesem Grund tauschen! Im Falle einer unberechtigten Austausch und Abrechnung im Rahmen der Garantie kostet Lasten!

Bleibt die Frage: Was heißt "wieloplytkowego"?

One question remains: What means "wieloplytkowego"?

Also macht VW demnach erstmal nix; außer den Kunden zu beruhigen.
So VW will not do anything at the moment; except keeping customers cool.

Thank You,
Regards,
Klaus.

Zitat:

Es ist die einzige Anomalie des Komforts. Keine Beschädigung des Bauteils.

Wenn ich spüre, wie das bei mir beim Anfahren mittlerweile reißt, kann sich das nicht mehr "nur" um einen Komfortmangel handeln.

Außerdem: kauft man das DSG nicht hauptsächlich aus Komfortgründen?

Da bin ich ganz bei Dir JeanLuc!

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


...
Außerdem: kauft man das DSG nicht hauptsächlich aus Komfortgründen?

Ja klar - deshalb ist's jetzt ja auch ein Komfortproblem... 😁

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


Hello Kozo,

thank You for this information.
I just put it into google translator and got this here:

Hab's in den google Übersetzer gepackt und das hier erhalten und ein paar Wörter noch modifiziert:

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus



Zitat:

TPI Nr.: 2026097 / 1 Datum der Veröffentlichung: 30.08.2011

Unregelmäßigkeit tritt nur in einem heißen Fahrzeug nach einer gewissen Zeit der Fahrt auf!

Sprechen Sie mit dem Kunden:

- Während der Beschleunigung im 2. Gang Rassel
- Reißen / knallen beim Beschleunigen der Geschwindigkeit 2 für ca. 1-2s (zB Abkürzungen oder re-Beschleunigungsmomente im Bereich von 5 bis 10 Stundenkilometer
- Vibration, Ziehen / Zuschlagen beim Umschalten von der ersten Auf der zweiten Run bei niedriger Geschwindigkeit (keine einzelne Rucken!)
- Zucken / Zuschlagen Zurückrollen beim Anfahren

Technische Begründung

Kurzfristige Wert der Reibkupplung Pause "wieloplytkowego".

Service Solution

Reparaturen der Lösung des Problems. Es ist die einzige Anomalie des Komforts. Keine Beschädigung des Bauteils. Erläutern Sie die Fragen an den Kunden! Die Lösung dieses Problems ist in Vorbereitung. Verzichten auf jegliche Reparaturen!

Mangel nicht durch die Zweimassenschwungrad verursacht! nicht gestattet, das Schwungrad aus diesem Grund tauschen! Im Falle einer unberechtigten Austausch und Abrechnung im Rahmen der Garantie kostet Lasten!

Bleibt die Frage: Was heißt "wieloplytkowego"?
One question remains: What means "wieloplytkowego"?

Also macht VW demnach erstmal nix; außer den Kunden zu beruhigen.
So VW will not do anything at the moment; except keeping customers cool.

Thank You,
Regards,
Klaus.

wieloplytkowego = multi-plate ??

Hello Kozo,

or could You try to translate the whole sentence in english, please:
"Krótkotrwale przerwy wartosci tarcia sprzegla wieloplytkowego".

I guess it will be something like this:
"Short-term dropout in Friction-value of multi-plate-clutch"!?! 🙂

Regards,
Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


Hello Kozo,

or could You try to translate the whole sentence in english, please:
"Krótkotrwale przerwy wartosci tarcia sprzegla wieloplytkowego".

I guess it will be something like this:
"Short-term dropout in Friction-value of multi-plate-clutch"!?! 🙂

Regards,
Klaus.

even in polish I don't understand this because mechanics isn't my proffesion 😉

Short-term break in Friction-value of multi-plate-clutch ???

Zitat:

Original geschrieben von Kozo


wieloplytkowego = multi-plate ??

Wahrscheinlich bezeichnet dieser Begriff die Mehrfachkupplung im DSG.

Hello Kozo,

whether it means "break" or "dropout" doesn't really matter at all.
Fact is, that this TPI says, that VW wants the customer to wait until they find the reason for this effect.
And that it only effects the comfort and will cause no damage. (At least that's what they say!)
No repair must be done at the moment. Otherwise VW will not pay for that repair.

Thanks a lot to You for all that information. Now I have s.th. to face my dealer with.

Regards,
Klaus

An JeanLuc: Das hatte ich auch als DSG interpretiert, daher hatte ich auch im Englischen "multi-plate-clutch" geschrieben.
Gruß Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von Kozo


Short-term break in Friction-value of multi-plate-clutch ???

The Volkswagen DSG is constructed as a dual-clutch transmission ... actually, there are two partial gear mechanisms in one gear casing with each gear mechanism being operated with its own clutch. The first gear mechanism holds the uneven gears (1-3-5-7) whereas the second gear mechnism holds the even gears 2-4-6 and reverse.

The theoretical advantage that the DSG offers over other automatic transmissions is that when in first gear, the next gear is also engaged. During gear change, all the DSG needs to do is to switch from clutch 1 to clutch 2 - hence the shifting without loss of driving power (at least when shifting upwards). Shifting downwards is a different story where the DSG comes close to normal manual transmissions.

If you want to learn more about the DSG, Volkswagen offers so-called "self study documentation" (which can be hard to get your hands on in your language) ... the 7-G DSG (DQ200 or 0AM) is being covered in document #390.

The problem seems to be that during gear change from 1->2 and a warm DSG, one of the clutches seems to flutter instead of keeping a tight connection and thus creating vibrations.

Wie ist das bei denen gelaufen, bei denen die Kupplung getauscht wurde?

Meiner ist mal wieder in der Werkstatt und keine Fehler im Fehlerspeicher. Habe aber das Problem das er teils schlecht zwischen D1 > D2 schaltet und das er in D2 beim anfahren anfängt zu vibrieren (wie wenn du beim Schaltwagen die Kupplung nicht ganz los lässt). Habe das Vibrieren aber auch bei Geradeausfahrt.

Gibt es eine TPI dazu, die ich mir u.U. auch im ERWIN anschauen könnte. Oder könnte jemand mit ERWIN Zugang und meiner FID nachschauen?

Ich will nicht schon wieder unverrichteter Dinge gehen. Habe das sicher schon 5 mal bemängelt (das schlechte Schalten zwischen D1 > D2) und 2 Turbo getauscht, 2 mal Werkseinstellung mit Kalibrierungsfahrt aber Ergebnis = 0.

Ich fahre regelmäßig andere Kfz auch VW und hab das bisher bei keinem erlebt.

An schlechten Tagen streitet sich mein tolles DSG um den Topplatz (der schlechtesten Getriebe die ich je gefahren bin) mit dem Smart 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen