115 Ps Tdi <=> 130 Ps Tdi?

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

ist der 130er wirklich nur ein 115 PSler mit anderer Software? Ein Kollege von VW hat mir gesagt er wäre der meinung, der 130er ist einfach nur eine "Evolution" des 115er, selbst das Getriebe wäre identisch. Wenn das so wär würds doch reichen ein passendes MSG zu bekommen, bzw. auf meins eine neue Software aufzuspielen, oder? Dann hätt ich ja meine gewünschten 130 PS 😁

(Die Frage die sich mir nur stellt ist, ob sich das lohnt, bislang beantworte ich sie mit nein, das Problem ist nur: Ich kenn mich 🙄 😁)

67 Antworten

Naja gepflegt ist was anderes, aber ich hab einiges raushandeln können:

- Zahnriemen
- Große Inspektion
- Neuer Schaltknauf
- Neue Abdeckung im Himmel
- Neue Mittelkonsole
- Dach komplett lackieren (Vorbesitzer hat da Scheisse gebaut)
- Airbagleuchte abstellen (Golf Krankheit Steckverbindung unterm Sitz)
- Komplette Fahrzeugaufbereitung
- Tüv und AU neu
- Überführungskennzeichen

Dazu ein Jahr Garantie von VW.

Aber nur mal so zur Info: 1 Jahr Garantie hast Du nicht rausgehandelt, zumindest wenn sich das gleichzeitig auf die Gewährleistung bezieht.

Auf Gebrauchtwagen hast Du ohne Angabe automatisch 2 Jahre Gewährleistung, kann man im Kaufvertrag nur max. auf 1 Jahr kürzen. Jeweils ab dem 6. Monat Beweißpflicht beim Kunden.

Volle Garantie hätte ich vielleicht dazu sagen sollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Naja gepflegt ist was anderes, aber ich hab einiges raushandeln können

Hab mir jetzt aber mal die anderen Bilder angesehen. Stimmt, da sieht er doch recht mitgenommen aus.

Die Ausstattung sieht nach Edition aus. Die Stoffsitze sind da nicht so das Wahre.

Das Wichtigste aber ist die Technik, die sollte in Ordnung sein. Stabiler Leerlauf, Kühlflüssigkeit sauber, kein lautes Turbopfeiffen.

Was ich aber bis jetzt gelesen habe, scheint das alles zu passen.

Ich hoffe, du hast sämtliche Leistungen, die dir der Händler versprochen hat, auch schriftlich fixieren lassen. Die reden sonst viel wenn der Tag lang ist. Und alles wirklich genau begutachten bei der Übergabe. Nicht erst danach !

Der Betrag, den du da drauflegen musst, klingt erstmal nicht allzu hoch. Aber so wie ich das sehe, war dein 1.4er, der Inzahlung gegeben wird, top in Schuss und mit einigen Features ausgestattet.
D.h. du wirst noch mal Geld in die Hand nehmen müssen um den Neuen wieder auf diesen Stand zu bringen.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von da_Casimir


sagmal kami, was läuft der eigentlich mit den 6 Gang???

und wie hoch ist die Drehzahl bei 150Km/H???

hab leider nur 5 Gang und ich find der dreht relativ hoch bei 150

meiner macht bei 150 km/h so um die 3000 touren, weiß es jetzt aber nicht ganz genau.

gruß andreas

Mein 115er dreht bei 100 km/h ca. 1750 U/min bei 3000 U/min sind es knapp 170 km/h.

Zitat:

"Der Flotten-Motor 96KW -PD hat wegen der höheren Einspritzdrücke (bis 170bar) und des grösseren Momentes in der 310Nmn-Version für das 6-Gangschaltgetriebe 01E folgende Abweichungen zum 85KW

Bis 170 Bar nur? PD Motoren sind doch so im Bereich von 1000 Bar und mehr?!

Zitat:

Naja gepflegt ist was anderes, aber ich hab einiges raushandeln können:

- Neuer Schaltknauf
- Neue Abdeckung im Himmel
- Dach komplett lackieren (Vorbesitzer hat da Scheisse gebaut)

Den Schaltknauf würd ich auch nicht drin lassen 😁 Aber was hat der denn mit dem Dach gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Den Schaltknauf würd ich auch nicht drin lassen 😁 Aber was hat der denn mit dem Dach gemacht?

Der Vorgänger hat da glaub was nachgebessert. Aber wie ich gehört hab sehr schlecht. Deshalb...

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


 

Bis 170 Bar nur? PD Motoren sind doch so im Bereich von 1000 Bar und mehr?!

Soll heissen, der 96kw hat im Vergleich zum 85kw einen um bis zu 170bar höheren Einspritzdruck. Alles klar ?

Upps 😁 Jo alles klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schäferhund61


meiner macht bei 150 km/h so um die 3000 touren, weiß es jetzt aber nicht ganz genau.

gruß andreas

200kmh = 3600

120kmh = minimal über 2000

glückwunsch kami 😁
hoffentlich hat du glück mit deinem motörchen, ich binn heut seit langem wieder mal 200 gefahren, und es ist kein rotes lämpchen angegangen dass mich zum anhalten aufgefordert hat, und er ist auch nicht in den notlauf gegangen. ich war begeistert. duchschnittsverbrauch 7l iss auch vertretbar.

MfG
Sebastian

sebo, hast du deine turboreinigungsaktion zufällig bildlich etwas festgehalten?

Zitat:

Original geschrieben von danjan


sebo, hast du deine turboreinigungsaktion zufällig bildlich etwas festgehalten?

ne, kannst dir wohl vorstellen wie meine finger ausgeschaut haben, daddy hätte mich gekillt wenn ich die digicam so versudelt hätte.

sieht aber genauso aus wie in der englischen anleitung, is ganz simpel. aber halt ne scheiß arbeit.

achja nach der bab war dass thermostat dann gehangen (offen), hat sich aber nach 100km wieder gegeben (scheiß atu müll), naja und mein radlager halt 😁

mal schaun wass als nächstes kommt, binn heut mit fahren drann. hoffentlich hab ich nicht morgen wieder was zu berichten.

MfG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Jumper79


Ja motortechnisch schon mal einiges, aber da gibt es ja noch mehr. Bremsanlage ist schonmal größer und was gibt es sonst noch für Unterschiede (Fahrwerk / Design)?

Deine Bremsanlage ist genauso groß wie die vom 115PS.

Da haben die nix geändert.

Beweise? Mein Kumpel hat nen 115PS Bora Variant und ich nen 130PS Bora Variant und der hat sich bei VW beschwert gehabt das seiner nicht so gut bremst wie meiner und die sagten das er auch kleinere Bremsen hat.

ATE Standard 115PS: Ø: 280 mm, Bremssch.Dicke: 22,0 mm, Mindestdicke: 19 mm
ATE Standard 130PS: Ø: 288 mm, Bremssch.Dicke: 25,0 mm, Mindestdicke: 22 mm

Kann leider keine Übersichtsliste zu den Bremsen finden, geschweige dem zu allen Teilen, aber dazu gibts ja den Thread hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen