110ps motortuning?

VW Golf 4 (1J)

Hey liebe vw-gemeinde.

Spiele schon seit längerem mit den gedanken meinen G4 BJ ende 98 standart 110ps highliner etwas zu tunen..

Hab das auto vor knapp 3 jahren mit 100k km gekauft, aktuell sind knapp 200k km druff..
Turbo, Getriebe ect noch original, kupplung, antrieb gerade erst getauscht, bremsen noch ca 50%

Hab von ner Werkstadt normales Chiptuning angebot für ca 400-500 € bekommen -> ca 130-140 ps

Meine frage, zahlt es sich bei dem "alten" auto noch aus? Wär eventuell ein gebrauchter größerer Turbo (vom 130 od 150ps?) sinnvoll.. sind 150ps realistisch? möchte nicht mehr wie ca 1k € ausgeben, kann einiges selbst bzw mit hilfe von nem mechanikerkollegen einbauen bzw tauschen..

Was würdet ihr sonst noch ändern oder sagt ihr bei 200k km schon zu spät?

vielen dank.

Lg.
rudi

Beste Antwort im Thema

Ob ein Tuning noch sinnvoll ist oder nicht, wird wohl keiner genau sagen können.

Falls ja, würde ichs an deiner Steller aber nur machen, wenn du auch mit den Folgen leben kannst 😉

Sinnvoll in jedem Fall wären bei der Laufleistung aber auf alle Fälle neue Einspritzdüsen.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Mehr ist immer besser 😁 😁

Ne, die 237 echten km/h find ich etwas zu krass. Dann geht sein V5 ja schon so gut wie nen V6. Das wundert mich.

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Dann musst du für echte 237km/h ja schon mind. 240 auf dem Tacho gehabt haben??

wohl eher 260km/h lt. tacho! 🙄

bravo, da läuft er ja genauso schnell wie ein G5 GTI! 🙄

@ Alsterwasser,

mein Tacho geht überraschenderweise mit den 19Zoll Felgen sehr genau, bei den Winterreifen habe ich ne Abweichung von ca 5-10Km/h.

Wir haben einfach die Kennfelder richtig optimiert und die Luftansaugung etwas abgerundet 😉.

@ Kami,

Berab schafft Deiner das auch noch 😛 😁😁

Gruß Roger

Gehts genauer? R32 Ansaugung verbaut oder was? Und Software geändert bei nem Benziner? Kann mir nicht vorstellen, dass das so viel bringt. 🙂

Ähnliche Themen

@ Fox,

sehr netter Kommi Deinerseits, die Frage ist ob solche Kommis hier sinnvoll sind ???

Klingt irgendwie so als ob, naja ich schreibs mal lieber nett.

Wir sind erwachsen, und auf solch Niveau brauch man net sinken 😉.

Gruß Roger

Bergab war ich mal bei 240, das wars dann aber auch, der Berg wollte unbedingt wieder eben werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


@ Fox,

sehr netter Kommi Deinerseits, die Frage ist ob solche Kommis hier sinnvoll sind ???

Klingt irgendwie so als ob, naja ich schreibs mal lieber nett.

Wir sind erwachsen, und auf solch Niveau brauch man net sinken 😉.

Gruß Roger

ach, und deine kommentare sind natürlich sehr sinnvoll, anderen erzählen wollen, der V5 rennt knappe 240! 🙄

wenn man sowas anzweifelt, sinkt man nicht im niveau, man ist einfach nur realistisch! 😉

ps: die aussage "die werksangabe gibt an, wieviel der wagen mindestens laufen muss" ist -sorry- schonmal absolut falsch!
kein serienwagen läuft auf der geraden 20km/h über werksangabe! (darf er genaugenommen auch gar nicht)
weist du eigentlich wieviel mehrleistung der wagen haben muss, um 20km/h schneller zu laufen?
ich will dich keinesfalls beleidigen, aber das glaub ich dir einfach nicht!

Allein schon, wenn man die Kennfelder richtig optimieren kann, bringt das ca nochmal 12- 19Ps, klingt fast etwas unglaubwürdig ist aber wirklich so.
Am Rad kommen die natürlich nich komplett an, is ja klar.
Dafür gabs ja irgendeine Berechnungsformel.
Mir gings mehr ums Drehmoment, das er von unten her schneller hochdreht.

Dann hängts ja noch davon ab wie das Auto allgemein eingefahren wurde usw usw.

Die Luftgeschichte laß ich erstmal offen 🙂, die läuft noch in der Probephase und wird jetzt im Sommer zeigen, ob sie was bringt.

Sollte die Testphase positiv ausfallen, geb ich Dir als erstes Info @ Alsterwasser.

Gruß Roger

@ Fox,
wenn Du richtig gelesen hast, sind in meinen Papieren auch diese Werte eingetragen.

Diese Werte die in den Papieren drin stehn, sind die Mindestleistungen der Motoren, die im Werk getestet worden sind.
Sind Motoren dabei die diese Werte nicht schaffen, werden sie nicht eingebaut und gehn zur Nachprüfung.

Jedes Auto hat eine andere Endgeschwindigkeit selbst wenn sie vom gleichen Band kommen.

Bevor Du hier Behauptungen austellst, bitte erst einmal einegehend lesen und informieren.

Falls Du mir diese Werte nicht glaubst, lade ich Dich gerne ein vorbei zu kommen und dich persönlich davon zu überzeugen bei einer Probefahrt auf dem Beifahrersitz.
Es können auch 3Navis eingebaut werden um die Geschwindigkeit zu testen, kein Problem.

Und ich wage zu behaupten, das ich mich genug mit Autos und Motoren auskenne, da ich seit über 10 Jahren selber schraube, tune und noch in einer Werkstatt arbeite.

Bin aber auch für Gegenbeweise jederzeit offen ebenso für Kritik. 😉
Man lernt ja nie aus 😁 .

Gruß Roger

BTW:
Meiner ist zwar nicht so lang, steht dafür aber schneller und länger 😛 😁

Feddich nu mit dem Stammtisch? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


BTW:
Meiner ist zwar nicht so lang, steht dafür aber schneller und länger 😛 😁

Feddich nu mit dem Stammtisch? 🙂

@Kami,

Ich weiß es net aber wird sich zeigen lol.

Und auf die Länge kommts doch net an sondern auf die Meter die man macht lol, weißte doch ---wegschmeiß vor Lachen----

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


@ Fox,
wenn Du richtig gelesen hast, sind in meinen Papieren auch diese Werte eingetragen.

du hast zwar vorher etwas von 217-220km/h geschrieben, behauptest nun er läuft 237, aber egal!

Diese Werte die in den Papieren drin stehn, sind die Mindestleistungen der Motoren, die im Werk getestet worden sind.
Sind Motoren dabei die diese Werte nicht schaffen, werden sie nicht eingebaut und gehn zur Nachprüfung.
natürlich, VW baut ja bloss 1 auto pro tag, da bleibt natürlich zeit für ausgiebige tests! 🙄
BTW: der motor darf bis zu ca. 5% von der angegebenen leistung abweichen, sowohl nach oben, als auch nach unten! 😉

Jedes Auto hat eine andere Endgeschwindigkeit selbst wenn sie vom gleichen Band kommen.
da geb ich dir grundsätzlich recht, diese unterscheidet sich jedoch nur um einige wenige km/h!

Bevor Du hier Behauptungen austellst, bitte erst einmal einegehend lesen und informieren.
hab ich gemacht, ist mir irgendetwas entgangen?

Falls Du mir diese Werte nicht glaubst, lade ich Dich gerne ein vorbei zu kommen und dich persönlich davon zu überzeugen bei einer Probefahrt auf dem Beifahrersitz.
Es können auch 3Navis eingebaut werden um die Geschwindigkeit zu testen, kein Problem.
sorry, dazu wird es leider nicht kommen, bin aus Österreich, der weg wäre dann doch etwas zu weit! 🙁

Und ich wage zu behaupten, das ich mich genug mit Autos und Motoren auskenne, da ich seit über 10 Jahren selber schraube, tune und noch in einer Werkstatt arbeite.
dann sind wir ja quasi kollegen 😉!
dein fachwissen über motoren will ich auch gar nicht anzweifeln, das hat aber auch nichts mit den von dir gemachten angaben zu tun!

Bin aber auch für Gegenbeweise jederzeit offen ebenso für Kritik. 😉
Man lernt ja nie aus 😁 .
naja, dass ich deinen angaben nicht so recht glauben schenken kann, liegt ja im prinzip an mir, da kannst du nichts dafür! 😉

Gruß Roger

bitte versteh mich nicht falsch, ich will dir nicht vor den kopf stoßen, aber leider hat hier im i-net jeder das schnellste auto, das größte haus und den längsten ***! 😉

aber zumindest ein video würde das ganze natürlich ändern! 🙂

Könntet Ihr eueren Sch..... Vergleich bitte wo anders weiterführen! Nehmt euch nen Chat und diskutiert es in der Gruppe dort aus.😉
Jetzt kommt sicher wieder: dann les nicht mit oder sonst was. Aber das hat nichts mehr mit dem Thema zu tun und bringt Keinen weiter!

MfG

natürlich, sorry für OT!

@ Fox,

Ich schrieb ja auch in den Papieren ist er mit dieser Geschwindigkeit eingetragen.

Video wird sich zeigen ob ich das mache, wenn dann aber zumindest ein Beifahrer, weil ich keine Lust habe, wegen sogenannter Unglaubwürdigkeit mein Schmuckstück zu zerschießen bei der Geschwindigkeit und mein Leben und das anderer zu gefährden weil i mit einer Hand fahre und mit der anderen die Kamera halten muß 🙂 .

Dafür bin i mir und mein Baby echt zu schade.

Und außerdem ging es ja net darum wer den schnellsten, größten und was weiß ich hat 😉 , sondern ich wollte damit nur die weiter oben aufgeführten Endgeschwindigkeiten vom Werk aus in Frage stellen.
Da ging es darum, das komischerweise 3Motoren "unterschiedlicher Bauweise" vom Werk offiziell die gleiche Endgeschwindigkeit haben 😉.

Mehr nicht, sollte kein protzen oder sonstwas sein, sondern meine eigenen Erfahrungen mit meinem V5. 😉.

Evtl verschlägts Dich ja doch mal in meine Ecke, da bist Du hier natürlich herzlich willkommen 😉
Du bekommst sogar Kaffee und Kuchen, wenn Du dich zeitig genug anmeldest. 😉.

Gruß Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen