110ps motortuning?

VW Golf 4 (1J)

Hey liebe vw-gemeinde.

Spiele schon seit längerem mit den gedanken meinen G4 BJ ende 98 standart 110ps highliner etwas zu tunen..

Hab das auto vor knapp 3 jahren mit 100k km gekauft, aktuell sind knapp 200k km druff..
Turbo, Getriebe ect noch original, kupplung, antrieb gerade erst getauscht, bremsen noch ca 50%

Hab von ner Werkstadt normales Chiptuning angebot für ca 400-500 € bekommen -> ca 130-140 ps

Meine frage, zahlt es sich bei dem "alten" auto noch aus? Wär eventuell ein gebrauchter größerer Turbo (vom 130 od 150ps?) sinnvoll.. sind 150ps realistisch? möchte nicht mehr wie ca 1k € ausgeben, kann einiges selbst bzw mit hilfe von nem mechanikerkollegen einbauen bzw tauschen..

Was würdet ihr sonst noch ändern oder sagt ihr bei 200k km schon zu spät?

vielen dank.

Lg.
rudi

Beste Antwort im Thema

Ob ein Tuning noch sinnvoll ist oder nicht, wird wohl keiner genau sagen können.

Falls ja, würde ichs an deiner Steller aber nur machen, wenn du auch mit den Folgen leben kannst 😉

Sinnvoll in jedem Fall wären bei der Laufleistung aber auf alle Fälle neue Einspritzdüsen.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Ob ein Tuning noch sinnvoll ist oder nicht, wird wohl keiner genau sagen können.

Falls ja, würde ichs an deiner Steller aber nur machen, wenn du auch mit den Folgen leben kannst 😉

Sinnvoll in jedem Fall wären bei der Laufleistung aber auf alle Fälle neue Einspritzdüsen.

400-500€ sind nicht zu viel es kann aber sein dass der motor dann bald schlapp macht bei dem kilometerstand das musst du dann selber entscheiden

Wie viel kosten solche einspritzdüsen?
Turbotauschen auch sinvoll?

Warum sollte der motor eingehn? kupplung ect versteh ich aber zeigt mir mal einen der diesen motor getötet hat..

danke für die antworten!!

turbotauschen würd ich nicht machen das wäre dann doch etwas riskant und nicht unbedingt sinnvoll
das problem mit dem motor kommt auch immer etwas auf den fahrstil an wenn man nur schnell fährt geht der motor vielleicht eher ein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von exalios


Wie viel kosten solche einspritzdüsen?

so ab 250.-,

z.B. hier

Zitat:

Original geschrieben von exalios


Turbotauschen auch sinvoll?

Nein.

Grüße Klaus

also wurde vor mir immer gehegt und gepflegt und warm und kalt gefahren und bei mir sowiso immer.
bekommt auch regelmäßig frisches öl, neue filter ect..

und wie weit würde ich die mehrleistung spüren können? 150ps zu hoch angesetzt?
also inkl neuer düsen..

danke!

Es hängt alles vom Fahrstil (rechter Fuß) und von Dem ab, der die Kennfelder anpasst. Turbolader braucht man nicht tauschen, Einspritzdüsen sollte man ab 160000km tauschen lassen, der Rest kann bei der angestrebten Leistung von ~130ps original bleiben. Ich kann dir aber jetzt schon sagen dass es dir schnell zu wenig werden wird. 😉

Edit: der Ölwechselintervall sollte sich auf 10000km verringern. Wenn du mehr willst solltest du die 205er original Düsen gegen 216er tauschen lassen.

MfG

150ps nicht unbedingt aber 140ps denk ich mal auf jeden fall

Es sind 200 auch möglich nur muss da ein bissl mehr umgebaut werden. 😉

und es kostet auch etwas mehr

Die bedenken mit den 130 ps hab ich eben auch, daher hab ich mir gedacht vl gleich ein wenig mehr reinzustecken und auf 150 ps zu kommen 🙂

vielen dank für die antworten, werd heut mal mein freundlichen nach den einspritzdüsen fragen, einbau schaut ziemlich leicht aus, werdn wir sicher selbst machen können.

Noch mal zum Turbo, warum keinen größeren?

lg.
rudi

1. werden dir die 150 auch zu wenig werden
2. viel Spaß beim selber tauschen der Düsenspitzen. Wenn die Düsenstöcke die 200000km noch nie herausen waren, wirst ohne speziellen Abzieher schwer weiterkommen.
3. Dich Düsen sind bei VW vom Preis her vergoldet. Schau da eher zum Dieseschrauber Shop (wie Klausel schon geschrieben) oder direkt zu Bosch.

MfG

danke für die antwort cube.

düsen würden bei bosch gekaufe(mein freund arbeitet dort) und das spezialwerkzeug oder was diese abzieher sonst sind könnte er sicher mitnehmen bzw überhaupt dort machen

ich glaub nach 3 jahren 110ps sind 150ps schon mal ne weile ausreichen? sicherlich will man immer mehr, doch i wo ist die grenze bei low budget.. will eben nicht alzuviel in das auto reinstecken.. aber er ist eben zu schade zum verkaufen, läuft top, keine probleme.. und so günstig wie ich diese auto gekauft habe bekomme ich sicherlich keins her 🙂

aber das problem mit dem turbo versteh ich leider immer noch nicht, bei den stärkeren modellen ist ja auch ein größerer od stärkerer turbo drinnen, oder ist das für den jetzigen kein problem die mehr ps/bar zu leisten?

nochmals vielen dank für alle hilfreichen antworten, habt mir schon weitergeholfen 😉)

lg.
rudi

Welche Düsen habt Ihr jetzt? Originale Lochgröße oder größer dimensioniert?
Der Turbo ist bis ~130-140PS noch nicht so das Problemn weil der Ladedruck noch vom VNT15 halbwegs vertragen wird, was aber wieder vom "Tuner" abhengt, darüber hinaus wirst nicht lange Freude daran haben. Wenn du noch länger was von dem Autro haben willst und nicht 500-600 für einen neuen Turbo ausgeben willst dann würde ich mich zwischen 130-140 PS aufhalten😉 Glaub mir das spürst schon sehr.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen