10x20" auf meinen A5 - nur welche Bereifung
Hallo miteinander,
ich stehe vor der Entscheidung welche Felgen ich mir montiere.
Bin nun zu den Advanced Wheels AV1 Deep Concave in 10x20 gekommen.
Nun die Frage:
- Rundum 10x20 oder nur hinten 10x20 und vorne 8,5x20?
- Welche Bereifung muss ich bei meinem A5 Coupe Quattro 3.2 V6 wählen
Bei den 10x20ern muss ich wohl 265/30 fahren oder geht da noch was anderes?
Wie sieht es mit den 8,5x20ern aus?
Extremes Tieferlegen wird ja bei diesen Dimension sowieso vorbei sein, richtig?
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TonySopran0 schrieb am 30. April 2015 um 05:02:21 Uhr:
Muss man bei der Kombination noch mit Spurplatten (ohne RS5 Nabe hinten) nachhelfen oder steht die auch ohne Spurplatten satt im Radkasten?Zitat:
@Josh schrieb am 29. April 2015 um 19:03:06 Uhr:
Ich würde mich dann ebenfalls nach anderen Rädern umschauen. Die 10,5x20 ET 33 mbDesign KV1 würden an VA und HA problemlos passen.
Für meinen Geschmack stehen die Räder mit dem 275/30 Michelin Pilot Super Sport und Tieferlegung auch ohne Distanzen satt im Radhaus. Wer unbedingt das Maximum ausreizen möchte oder einen schmaleren Reifen fährt, kann an der HA mit Distanzen nachhelfen.
An meinem S5 musste an der HA am Übergang zur Stoßstange minimal nachgearbeitet werden. Die Kombination aus den 5 mm breiteren RS5 Radnaben, 275/30 Michelin PSS und Bilstein Gewinde hatte etwas zu wenig Platz.
101 Antworten
Zitat:
@LuckyPat schrieb am 16. März 2016 um 20:31:21 Uhr:
Japp. Ist halt alles tire stretching.
Sind am 2.4 zur Saison Eröffnung an der B1 City West. Da kannst gucken kommen.
Wenn man euch hier bei den Maßen finden würde ...
Hi,
ich war heute mal zur Anprobe von 10x20 ET25 BBS CI-R mit 265 30 20.
Was meint ihr? Lauffläche ist abgedeckt, aber muss ja nun wohl der komplette Reifen inkl Flanke sein?
Würdet ihr sowas eingetragen bekommen?
Gruß,
Chris
Ich glaube nicht das das so eingetragen wird.
Ähnliche Themen
Welche Erstzulassung ist dein A5?
Glaube es gab mal ein Änderung das sich auf das Baujahr bezieht.
Davor muss nur die Lauffläche abgedeckt sein beim anderen das komplette Rad.
Eingetragen bekommst bei uns fast alles. Ich finde den Überstand ja sehr harmlos.
Bei mir ist es ne Kleinigkeit mehr 🙂
VFL wird seeehr eng wegen Abdeckung nach hinten, hier muss aber von oben nur das Profil abgedackt sein. FL muss der gesamte Reifen drunter - >normalerweise keine Chance
Zitat:
@LuckyPat schrieb am 28. April 2016 um 19:11:46 Uhr:
Eingetragen bekommst bei uns fast alles. Ich finde den Überstand ja sehr harmlos.
Bei mir ist es ne Kleinigkeit mehr 🙂
Hey Pat, ich weiß echt nicht wie dir das gefallen kann, Sorry.
Zitat:
@kandan schrieb am 28. April 2016 um 19:54:14 Uhr:
Zitat:
@LuckyPat schrieb am 28. April 2016 um 19:11:46 Uhr:
Eingetragen bekommst bei uns fast alles. Ich finde den Überstand ja sehr harmlos.
Bei mir ist es ne Kleinigkeit mehr 🙂Hey Pat, ich weiß echt nicht wie dir das gefallen kann, Sorry.
Optik ist Geschmackssache :-)
Das Gesamtbild muss passen.
Ich mags tief, hart und Tyre Stretching
Zitat:
@3lit3 schrieb am 28. April 2016 um 20:04:23 Uhr:
2012, seit 2008 gilt die neue Reglung.
Kleinigkeit ist gut 🙂
Die Regelung zur Radabdeckung hat nicht direkt mit dem Baujahr zu tun - es gilt das Datum der EG Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Zitat:
@3lit3 schrieb am 28. April 2016 um 18:32:53 Uhr:
Hi,ich war heute mal zur Anprobe von 10x20 ET25 BBS CI-R mit 265 30 20.
Was meint ihr? Lauffläche ist abgedeckt, aber muss ja nun wohl der komplette Reifen inkl Flanke sein?
Würdet ihr sowas eingetragen bekommen?Gruß,
Chris
Durch das Serienfahrwerk steht vorn die Felge ein müüü raus. Sobald es kein Hochhaus mehr ist ändert sich der Sturz und die Felge steht satt im Radkasten.
Wenn ich hier nicht mehr in die Tiefgarage muss kommen noch ein paar Gewindefedern rein, richtiges Fahrwerk wo der Sturz eingestellt werden kann ist aber eher unwahrscheinlich.
Zur Not muss halt doch ne 9x20 her ...
Zitat:
@LuckyPat schrieb am 28. April 2016 um 20:43:03 Uhr:
Zitat:
@3lit3 schrieb am 28. April 2016 um 18:32:53 Uhr:
Hi,ich war heute mal zur Anprobe von 10x20 ET25 BBS CI-R mit 265 30 20.
Was meint ihr? Lauffläche ist abgedeckt, aber muss ja nun wohl der komplette Reifen inkl Flanke sein?
Würdet ihr sowas eingetragen bekommen?Gruß,
ChrisDurch das Serienfahrwerk steht vorn die Felge ein müüü raus. Sobald es kein Hochhaus mehr ist ändert sich der Sturz und die Felge steht satt im Radkasten.
Richtiges Fahrwerk und Sturz einstellen hat nicht direkt was miteinander zu tun. Du kannst auch nur Federn nehmen und spezielle Sturzversteller einbauen.
@Pat: in den USA wärst du sicher Mitglied in der Cambergang, oder? 😉
Zitat:
@kandan schrieb am 28. April 2016 um 22:31:39 Uhr:
Richtiges Fahrwerk und Sturz einstellen hat nicht direkt was miteinander zu tun. Du kannst auch nur Federn nehmen und spezielle Sturzversteller einbauen.
So ist es - mit den SPC Sturzverstellern kann man den Sturz an der VA selbst bei einer extremen Tieferlegung wieder auf "Serienwerte" korrigieren. Jeder der seinen Wagen um die 50 mm tieferlegt sollte sich Gedanken über den Sturz an der VA machen - der überschreitet dann gerne die 2° Grenze. Die HA ist vollumfänglich einstellbar - hier hat Audi mitgedacht. Die OEM Einstellmöglichkeiten der VA sind im Grunde ein Trauerspiel.
Zum anderen eröffnen sich mit den Sturzverstellern an der VA schöne Möglichkeiten dem tendenziell vorhandenen Untersteuern entgegenzuwirken. Meiner ist auf Werkwerte (1,35°) eingestellt und zeigt bei kalten Reifen auch wieder diese typische leichte Untersteuern.
Werde ihn in den nächsten Wochen auf 1,5°-1,6° an der VA einstellen lassen.