10x20" auf meinen A5 - nur welche Bereifung
Hallo miteinander,
ich stehe vor der Entscheidung welche Felgen ich mir montiere.
Bin nun zu den Advanced Wheels AV1 Deep Concave in 10x20 gekommen.
Nun die Frage:
- Rundum 10x20 oder nur hinten 10x20 und vorne 8,5x20?
- Welche Bereifung muss ich bei meinem A5 Coupe Quattro 3.2 V6 wählen
Bei den 10x20ern muss ich wohl 265/30 fahren oder geht da noch was anderes?
Wie sieht es mit den 8,5x20ern aus?
Extremes Tieferlegen wird ja bei diesen Dimension sowieso vorbei sein, richtig?
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TonySopran0 schrieb am 30. April 2015 um 05:02:21 Uhr:
Muss man bei der Kombination noch mit Spurplatten (ohne RS5 Nabe hinten) nachhelfen oder steht die auch ohne Spurplatten satt im Radkasten?Zitat:
@Josh schrieb am 29. April 2015 um 19:03:06 Uhr:
Ich würde mich dann ebenfalls nach anderen Rädern umschauen. Die 10,5x20 ET 33 mbDesign KV1 würden an VA und HA problemlos passen.
Für meinen Geschmack stehen die Räder mit dem 275/30 Michelin Pilot Super Sport und Tieferlegung auch ohne Distanzen satt im Radhaus. Wer unbedingt das Maximum ausreizen möchte oder einen schmaleren Reifen fährt, kann an der HA mit Distanzen nachhelfen.
An meinem S5 musste an der HA am Übergang zur Stoßstange minimal nachgearbeitet werden. Die Kombination aus den 5 mm breiteren RS5 Radnaben, 275/30 Michelin PSS und Bilstein Gewinde hatte etwas zu wenig Platz.
101 Antworten
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 28. April 2016 um 20:42:17 Uhr:
Zitat:
@3lit3 schrieb am 28. April 2016 um 20:04:23 Uhr:
2012, seit 2008 gilt die neue Reglung.
Kleinigkeit ist gut 🙂Die Regelung zur Radabdeckung hat nicht direkt mit dem Baujahr zu tun - es gilt das Datum der EG Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Haben hier Vor- und Facelift die selbe EG Betriebserlaubnis? Habe bis jetzt nichts dazu im Netz gefunden.
Ich kann Dir das nicht beantworten, meiner ist BJ 11/2010 und hat die BE von 2007. Daher sagte der Vossen Dealer auch das es bei der Eintragung keine Probleme mit der Radabdeckung geben würde.
e1*2001/116*0403*25 Das ist meine EG Typgenehmigung, kannst du die vielleicht mal vergleichen? Steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1
Bei mir steht da e1*2001/116*0430*17 .. meine aber das der Händler die Nummer unter V.9 meinte ... irgendwie ist das komisch : ab 2007 wurde der A5 gebaut und soll dann schon eine BE von 2001 haben ?
Ähnliche Themen
0430*25 natürlich.
V.9 ist ja die Schadstoffklasse: 715/2007*566/2011F
Ist die vielleicht vom A4 abgeleitet? Weiß der Geier was die da ranziehen...
Ich meine auch, dass VFL und FL zwei unterschiedliche Zulassungen haben hnd beim FL die Räder komplett abgedeckt sein müssen. Weiß ich aber nicht 100%ig weils mich nicht betrifft 😉
Das mit der Radabdeckung nach der alten Regel hat mir der TÜV im Bezug auf die Vossen auch noch mal bestätigt.
Welche der EG Nummern im Schein dafür den Ausschlag gibt, kann ich auch nicht mit Gewissheit sagen, der Händler hat aber sofort erkannt das die Eintragung nach der alten Regel noch möglich ist.
Denke nicht das die Kombi Probleme macht. Jeder Tuner oder gute Reifenhändler bekommt die locker eingetragen. Da werden ganz andere Kombis gefahren. Würde mir aus dem Grund nur Felgen ohne Händler kaufen der die einträgt.
mal eine Frage - muss ich bei 10x20 ET30 mit 265/30 an der VA irgendwas am Blech machen, damit die Abdeckung dem TÜV ausreicht?
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 29. August 2016 um 12:47:53 Uhr:
mal eine Frage - muss ich bei 10x20 ET30 mit 265/30 an der VA irgendwas am Blech machen, damit die Abdeckung dem TÜV ausreicht?
Nein 😉 .. passt alles bestens.
Ich fahre die Q7 Felge...10 x 20 ET44 mit 22er Adapterplatten....passt vorzüglich...
Hätte Schmidt Phantom Revolution zum Verkauf... 10,5 x 20 hinten...9,5 x 20 vorne....alle mit 265-30
Gutachten und TÜV Abnahme Kopie von meinem 3.2 Quattro
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 29. August 2016 um 14:27:56 Uhr:
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 29. August 2016 um 12:47:53 Uhr:
mal eine Frage - muss ich bei 10x20 ET30 mit 265/30 an der VA irgendwas am Blech machen, damit die Abdeckung dem TÜV ausreicht?Nein 😉 .. passt alles bestens.
und der 265er Reifen - steht die Flanke dann noch senkrecht auf der Felge oder zieht es den dann wie Sau? Hat da evtl. jemand wein Bild? Dieses gezogene gefällt mir eigentlich nicht ...
Bei einer 10J Felge wird sich ein 265er Dunlop z.B. schon sehr ziehen. Es hängt aber auch vom Reifenhersteller ab - Dunlop baut schmaler wie ein Michelin, ein Hankook EVO baut auch recht breit.
Das sollte passen wie A... auf Eimer. Also perfekt ohne stretching.
Beispiele lassen sich einfach googlen
Siehe Bild
Ist eine 10J mit 265er Hankook
das würd ja perfekt ausschauen - merci dir.
PS: meine Frau wird sich dann gar nicht mehr trauen zu fahren 😁