10V Turbo in Audi 80 B4
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier also als erstes mal ein paar angaben zu mir.
Ich heiße Vincent komme aus Münster und mache eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker. (4. Lehrjahr)
Nun mal zu meinem Problem:
Ich fahre einen Audi 80 B4 Bauj. 94 2.0E 115PS und möchte mir den 5Zylinder Turbo einbauen. MKB MC.
Ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar Ratschlägen und Tips ein wenig weiter helfen.
Ach ja, Ich habe das ganze andere Auto in der Halle stehen. Es ist ein Audi 100 Bauj. 87. Er hat (noch) quattro, 5Gang Schaltung, Sportsitze, Klima, Schiebedach, Skisack.
Danke im vorraus.
MFG Vini
87 Antworten
ja,du musst erst mal schauen ob das passt,und wenn nicht is es net so einfach ich nem den motor,die kupplung,den schwung und des getriebe...Wie stellst du dir das vor??
Naja bei einem solchen umbau wirst du tüfteln müssen weil es so etwas nie in kombination auf der straße gegeben hat!
Ja ne is klar, dass ich erstma schauen mus ob das passt, werde ich auch mit sicherheit machen.
Wenn's denn nich passt kommt halt das NG Getriebe dran!
Aber bis es soweit ist, dauert es ja noch ein wenig.
Außerdem muss die Karre noch übern' TÜV bevor ich meinen Motor da raus haue...
Nachher will ers mir doch nich eintragen und dann steh ich da.
So hab ich dann wenigstens schon TÜV.
hi,
ein paar hinweise habe ich noch:
1. bremse: die girling60 mit 276er scheiben ist absolutes minimum - mit einem scharf gefahrenen 20V sauger ist sie überfordert - lieber ne nummer großer (teuer)
2. abgasnormen: der MC hat euro1 (e2) - welche hat der 2.0 vierender? hat er euro2 - kannst du den eintrag vergessen - eine verschlechterung der abgasnom ausgehend vom tag der EZ ist nicht zulässig.
3. der MC ist dem KG (182ps) vorzuziehen - durch die elektronische motorsteuerung ist der MC leichter in der leistung zu steigern - es gibt "sichere" chips im berei 200-220ps
4. getriebe so lang wie möglich.....es gibt nicht schlimmeres als einen motor der mi ralativ wenig last in den begrenzer rennt...und ob das 4-er getriebe passt wage ich mal zu bezweifeln...
Ähnliche Themen
Also das getriebe vom 4 zylinder glaub ich auch nicht, dass das passt. probiers mal aus und sag bescheid ob es passt. wenn es dir aber um die kurze übersetzung geht, dann nimm doch eins vom 2,0liter 5zylinder. das könnte eher passen, da meines wissens alle 5 zylinder von der getriebe anschraubung die gleichen löcher haben. mit der kupplung wirds unter umständen eng. Bremsen hast ja eine große auswahl. z.b.
- 280X22
- 276X25
Wenn ich du wär, würde ich gleich irgendwie auf 5X112 umbauen. hast viel mehr auswahl an felgen. kannst dann alle serienmäßigen alufelgen vom A4 bis A8 fahren. manche schöne 17 oder 18 zöller bekommst da richtig günstig.
also ich denk die g60 Bremse ist schon in Ordnung für den Motor. Schließlich hatte der s2 die auch drinn und der hat immerhin 220 PS mindestens.
Okay ich weiß das sie im S2 zu schwach ist, aber anders gehts halt net mit 4x108.
RS2 Sättel würden ja locker passen. Aber finde mal ne Bremsscheibe mit 4x108, die mit nem RS2 Sattel zusammen arbeitet 🙂
was noch ein grund wäre um auf 5x112 um zu rüsten. geht das, hat das jemand schon mal gemacht (hinterachse)?
hinterachse ist dabei überhaupt kein Problem.
Aber ich würd mir da auch keine gedanken drüber machen.
Die Bremse ist schon gut für den MC.
Nur im S2 mit 1,5 Tonnen und 2xx schießmichtod PS ist sie bissl zu schlaff. Das soll aber auch net heißen das man damit net zum stehen kommt.
Ja, das ist mir schon klar. aber wie machst du das an der hinterachse. von welchem fehrzeug passt der hintere achszapfen? danke
du brauchst beim Fronttriebler hinten lediglich ne Bremsscheibe vom Audi a4 b5 und die passenden Bremsklötze. Also zusammen vielleicht 100 Euro. Dabei hast du dann auch gleich die Bremse neu so zu sagen.
ja, das weiß ich auch. hab schon im etos nachgeschaut. aber dat ding wo ich die radschrauben rein mach (radmitnehmer, würde man an der vorderachse sagen), passt das auch vom b5?
Hi!
Also, mein 4Zylinder hat e2, aber es kann doch nich sein das es dann keine Möglichkeiten gibt das ding einzutragen!
Was ist denn mit son nem KLR Ventil, gibts das für den MC Motor?
Dann müsste er ja e2 schaffen oder?
Was die Bremse angeht, die Girling vom 100er passen nicht an die VA?
Kann ich Hinten nicht einfach die Original Scheiben lassen?
Die sind nämlich gerade erst neu!!!
Wegen dem Getriebe, da hat man mir gesagt, dass ich das NG Teil nehmen kann.
Weil ich glaube auch nich das das 4Zyl. Getriebe passt, werde es aber noch prüfen!
hallo, hab kein kaltlaufregler für den MC gefunden. gibts wohl kein. aber mit der eintragung, solltest du dann vorher dir mal einen prüfer schnappen. da du ja den motor tauschen tust, kann es sein dass es trotzdem klappt. nur ein motor der schon serienmäßig e2 hatt kannst du nicht mehr zurückrüsten z.b. auf e1. aber wie gesagt erst tüv prüfer fragen, sonst kanns schief gehen. bei mir hat es mal geklappt von g-kat auf u-kat mit motorwechsel, allerdings war der u-kat motor auch serienmäßig in dem verbauten auto, was bei dir ja nicht der fall ist.
Ich habe hinten Scheibenbremsen!
Die sehen von der größe her ziehmlich gleich aus, mit denen am 100er.
Wie issen das jetzt mit der Bremse vorne, ich hatte schon mal etwas weiter oben gefragt, ob die Gierling Doppelkolben vom 100er bei mir passen. Is das den nun der Fall oder nicht?