10V Turbo in Audi 80 B4

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier also als erstes mal ein paar angaben zu mir.

Ich heiße Vincent komme aus Münster und mache eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker. (4. Lehrjahr)

Nun mal zu meinem Problem:

Ich fahre einen Audi 80 B4 Bauj. 94 2.0E 115PS und möchte mir den 5Zylinder Turbo einbauen. MKB MC.

Ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar Ratschlägen und Tips ein wenig weiter helfen.
Ach ja, Ich habe das ganze andere Auto in der Halle stehen. Es ist ein Audi 100 Bauj. 87. Er hat (noch) quattro, 5Gang Schaltung, Sportsitze, Klima, Schiebedach, Skisack.

Danke im vorraus.

MFG Vini

87 Antworten

Ach so meinst du das.
Ne, das stimmt wohl der Kat macht bestimmt keine 17PS aus.
Ja und was ist bei dem NG Getriebe von wegen Antriebswellen usw. sind die gleich oder was?

ja du brauchst ja antriebswellen die innen am getriebe und außen am federbein passen.
Das beste wird sein du kaufst dir ein getriebe vom Ng am besten das ausm b4(hats ja uch den Ng gegeben) die dazugeörigen antriebswellen,federbeine so kannst dir sicher sein das alles passt.
Würde dann aber noch der sicherheit wegen was an den bremsen machen!

also ich würd sagen, behalte alles wie es ist.
Bau dir die G60 bremse drann.
Schraub nen TDI Getriebe drunter , zur not auch eins vom NG und damit wär das kapitell erledigt.
warum solltest du andere Federbeine brauchen ?

Dann holst dir noch einfach die Quertraverse vom S2 und den dazugehörigen Ladeluftkühler. ( Für mehr Leistung eben das alles vom RS2 ) und du bist gut gerüstet !!!

ja wenn du nen ng getriebe reinbaust und dann brauchst du wellen die innen passen und ich kann mir net vorstellen das die vom 4zylinder passen!also nimmt man die vom ng und baut die rein dann passen sie also außen nicht und dann noch federbeine,dann passt alles!
Selbst wenn du ein tdi getriebe reinbaust hast du die probleme,wobei das getriebe teurer sein wird als das "häufige" vom ng!
P.S. mein umbau vom audi 80 coupe typ 81 5zylinder Ng
hab ich ein 20V sauger reingmacht mit passenden 20v fronti getriebe und was war, die originalen wellen haben innen am getriebe nicht mehr gepasst und die vom 20v haben außenj nicht gepasst(selbst die gelenke tauschen hat nichts geholfen weil sie ne andere verzahnung an der welle hatten)
also hab ich mir selber welche geschweist!

Ähnliche Themen

Ich werde dann wohl das NG Getriebe nehmen, das TDI Getriebe ist doch bestimmt auch kürzer übersetzt oder?
Das is ja auch scheiße dann heiz ich die ganze Zeit mit 80zig Tausend Umdrehungen durch die Gegend!
Also müsste ich mir für das NG Getriebe auch die dazugehörigen Federbeine holen oder wie?
Aber wo ist da bitte der Unteschied?
Halten denn die selbstgebauten Antriebswellen diese "Power" überhaupt aus?
Wie haste das denn gemacht?
Jeweils die eine Seite der Wellen miteinander verschweißt oder was?

@e36c4p0: Wieviel sollen die S2 Teile von dir denn ca. kosten?
Sind die voll funktionstüchtig?
Bringt das Leistungsmäßig ein bisserl was?

ja das ganze ist aber für ein stock-car und da ist das net so schlimm mit der unwucht,aber auf der straße schon also nimm einfach das ng getriebe udn probier ob die wellen passen!woher kommst du überhaupt evtl.kann ich mal vorbeischauen und dir a paar tips geben!

Bei ebay ist gerad ein 5Gang Getriebe aus'm Audi 90 2.3l 20V 7A drin.
GetriebeKB:WWO
Wie sieht es damit aus, das würde dan doch auch gehen oder?
Oder besser Ng?
Was ist einfacher?
Aber ändern muss ich das ja eh alles is dann doch egal welches getriebe ich nun nehme wenn beide passen oder?
Ist denn zwischen den getrieben ein großer unterschied im Bezug auf die Übersetzung?

Ich komme aus Münster NRW.
Ja das fände ich ja mal hammer.
Wo kommst du denn her?
Ja, dann probier ich ob die passen, passen se' nich.
Was mach ich dann?
Dummes Gesicht!
Gibt es nicht irgendwelche spezialbetriebe die so Antriebswellen (um)bauen?
Wenn ja, wie teuer is das dann ca.?

ja du musst halt schauen das es ein nicht quattro getriebe is! Das 20v getriebe is eigentlich von der übersetzung her das gleiche weil was der 20v schneller läuft machen nur die 1000 U/min was er mehr dreht aus!
Würde aber das ng getriebe nehmen da das 20v am schwung bzw. am nadellager nicht passt!
so spezial wellen gibts schon hab da auch quellen wo ichs herkrieg kostet aber eine 630€!
Komm aus bayern nähe neumarkt,also is leider zu weit weg!

ja, dann hab' ich ja mein Getriebe gefunden.
Aber 630 Euros is schon ein wenig hardcore oder?
Wie mach ich das denn dann mit den Antriebswellen?
Weil selberschweißen würde der TÜV doch bestimmt auch nicht drauf klar kommen oder?
Das ng Getriebe hat doch auch KB wwo oder?
Die Federbeine müssten dann doch auch gleich sein oder?
Also ausm B4 mit 2.3l mein ich jetzt.

Hallo, ich würde an deiner Stelle das getriebe vom NG (B4)verwenden. Nachteil, es ist meiner Meinung nach etwas zu lang übersetzt.. Vorteil, häufig verbaut, deshalb meist günstig, kannst also ein paar verheizen. zum chiptuning: so einfach ist das nicht, mußt den ladedrucksensor tauschen. Nur durch chip und ladedrucksensor tauschen, sollten ca. 50PS mehr drin sein. schläuche durch alurohre und samcoschlauche ersetzen (nach dem tüv) tüv prüfer fühlen sich da ab und zu angegriffen, wenn sie da nur blaue schlauche und alurohre sehen. lass dich nicht auf 20v überreden, ist viel teurer. dreh die schwungscheibe ab und der motor ist schon wesentlich spritziger und fährt sich dann schon fast so wie ein 20v. viel spaß und erfolg noch

Also die Traverse und der Ladeluftkühler sind klar voll funktionstüchtig. Schließlich sind sie ja noch im Einsatz zur Zeit.
Man müsste hallt abchecken, auf welcher seite der mc die Luft benötigt. Wenn es gleich ist wie bei den ganzen anderen Motoren wie NG usw. kannst das S2 Zeugs verbauen.

Ich denke so 300 Euro für Kühler und Traverse wären okay.

Zur Leistungsteigerung kann ich natürlich nix versprechen. Aber ich denke der s2 hat nen größeren Ladeluftkühler als der MC ---> also etwas Leistungsteigerung zu erwarten.

würde das Getriebe vom 2,0l drinnlassen müsste halten

Das Getriebe von meinem 2.0l passt an den 5Zyli Turbo?
Also wenn das passt, dann nehm ich das natürlich!
Die Gangräder müssten das ja wohl auf jeden aushalten oder?
Wenn die Kupplung mit der Power nich klar kommt könnt ich doch theoretisch die vom TDI nehmen oder?
Die muss ja ein wenig mehr aushalten.

Und von wegen gucken obs das aushält, ein freund von mir hat in seinen Escort einen RS2000 Motor eingebaut und fährt mit seinem 1.4l Getriebe durch die Gegend. Ohne jegliche Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen